
Eine Wanderausstellung zeichnet vom 7. November bis 18. Mai in Schloss Strünkede in Herne die Entwicklung der Berufs- und Lebenswelt von Frauen seit den 1960er Jahren anhand von Barbie-Puppen nach. Bettina Dorfmann besitzt weltweit die größte Barbiepuppen-Sammlung mit 18.500 Exemplaren. Zusammen mit Karin Schrey hat sie die Ausstellung kuratiert. Barbies Kleidung, Wohn- und Arbeitsräume sowie Accessoires werden facettenreich inszeniert. Die Schau zeigt die Veränderungen von Berufsbildern und den Wandel des Rollenverständnisses.