Ruhrpott-Rodeo 2025 – Ein Fest der guten Laune

Ruhrpott Rodeo 2025 Foto: Antje Jelinek

Endlich war es wieder so weit. Das Ruhrpott-Rodeo hatte mit 44 Bands ein Line-up, das begeistert. Das Festival war in diesem Jahr ausverkauft und deshalb auch sehr gut besucht. Trotzdem war Platz für alle da: Kinder, Alte, Blinde, Rollstuhl- und Rollator-Fahrer – alle waren sie hier im Punkrock vereint.

Da es letztes Jahr mit Kind so gut geklappt hatte, war ich auch dieses Jahr wieder mit dem Sohnemann dabei. Wir kamen ziemlich spät und mussten zuerst lange in der Auto- und dann in der

Weiterlesen ...

Hamza Howidy darf nicht abgeschoben werden

Hamza Howidy Foto: OpenPetition

Hamza Howidy ist Palästinenser, aber keiner, der bei den Neuköllner Demos „Free, free Palestine“ ruft. Er ist in Gaza aufgewachsen und wollte ein Leben in Freiheit mit einer Perspektive auf eine lebenswerte Zukunft, aber so etwas wird unter einem Terrorregime wie der Hamas nicht geduldet. 1998 in Gaza geboren, war er an den Protesten unter dem Motto „Wir wollen leben“ beteiligt und wurde 2019 und 2023 von der Hamas verhaftet.

Weil er seine Stimme gegen das Terrorregime erhob, war er in einem fensterlosen Kellerverlies Schlägen und Demütigungen ausgesetzt. Schwer traumatisiert durch die monatelange Haft und die Brutalitäten der Terroristen gelang ihm schließlich im August 2023 die Flucht über Ägypten und Griechenland nach Deutschland.

Weiterlesen ...

Hauptsache gegen Israel – Narrative-Bingo in den deutschen Medien

F-35I Adir Foto: Major Ofer, Israeli Air Force Lizenz: CC BY 4.0


Es gibt Hoffnung im Iran. Das Mullah-Regime wackelt. Am Freitag wurden endlich Fakten geschaffen und Israel hat begonnen dem Treiben der Mullahs endgültig ein Ende zu setzen. Das ist gut für die westliche Welt und die Iraner.

Die Bedrohung durch eine Atombombe in den Händen des Mullah-Regimes ist real. Daran kann in Europa oder anderswo in der westlichen Welt niemand Interesse haben. Für jeden unvoreingenommenen Beobachter ist zudem eins ganz klar: Israel wehrt sich. Wie mein Kollege richtig formuliert: “Seit Jahrzehnten droht das Mullah-Regime in Teheran Israel mit Vernichtung, attackiert über Terrorgruppen – wie der Hamas, der Hisbollah oder den Huthis – den jüdischen Staat.“ Seit dem 7.Oktober kämpft Israel an mehreren Fronten. Und nun direkt mit dem Kopf der Schlange, den Mullahs im Iran.

Weiterlesen ...

„Für die Rechte der Frau ist es essentiell, dass sie an die biologischen Gegebenheiten gebunden sind“

Sophie Koch Foto: Sandro Halank Lizenz: Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0


Eigentlich war ich froh Sven Lehmann los zu sein, aber die SPD mag wahrscheinlich Beauftragte so gern.

Und “Queer-Beauftragte/r“ ist ja so ein schönes Wort. Die neue Queer-Beauftrage Sophie Koch (SPD) kommt auch gleich mit einer winzigen Kleinigkeit, nämlich einer Grundgesetzänderung um die Ecke. Wie ihr Vorgänger Herr Lehmann möchte sie auch “sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“ im Grundgesetz festschreiben. Allein dieser Take “sexuell und geschlechtlich“ mit dem

Weiterlesen ...


„Bitte, Herr Borschert, Sie ham 12 Minuten…“

Ulf Poschardt Foto: Martin U. K. Lengemann/WELT Lizenz: Copyright


Bei den Wiener Festwochen am letzten Freitag spricht Ulf Poschardt über das Shitbürgertum. In seinem gleichnamigen Buch beschreibt er diese ständig moralisierende bürgerliche Elite, die wichtige Positionen in Medien, Politik, Wissenschaft und Kultur besetzt und die uns vorschreiben möchte, wie wir zu leben und zu denken haben. Er rechnet in seiner Rede gnadenlos mit den Shitbürgern ab, die er dort in Wien direkt vor sich sitzen hat.

Weiterlesen ...

Lachgas-Verbot – wie sinnvoll ist das?

Karikaturistische Darstellung einer Lach­gas­party (1820) Bild: Wellcomeimages Lizenz: CC BY 4.0


“Erste Amtshandlung – Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant Verbot von beliebter Partydroge“, lese ich. Ach, die neue Gesundheitsministerin will dem Lachgas an den Kragen? Na Lachgas, das kenne ich doch. Müssen wir immer alles verbieten? Das waren meine ersten Assoziationen bei dieser Headline.

Meine Schüler der 10. Klasse sollten kürzlich noch, das Model dieser sehr einfach aufgebauten Stickstoffverbindung in ihren Hefter übernehmen. Sie mussten dafür nur drei Kugeln malen, denn es handelt sich um Distickstoffmonoxid, N2O, ein Molekül aus einem Sauerstoff- und zwei Stickstoffatomen. Lachgas war bei meinen Schülern als Party-Droge bekannt. Probiert hatte es aber noch keiner.

Weiterlesen ...

Quo vadis Meinungsfreiheit?

UK Subs im Café Central, Weinheim, 2020 Foto: Cryptorebel Lizenz: CC BY-SA 4.0


Halten wir Meinungen überhaupt noch aus, wenn sie unserem Narrativ nicht entsprechen?

Cicero veröffentlichte am Dienstag das komplette Geheimgutachten des Verfassungsschutzes zur Einstufung der AFD als gesichert rechtsextremistisch. Die Ausrede, es wären geheime Quellen zu schützen, wurde durch Cicero mit der Komplettveröffentlichung direkt widerlegt. Der Verfassungsschutz bediente sich nur aus öffentlich zugänglichen Quellen. Cicero wollte dem Bürger die Gelegenheit zu geben, sich selbst ein Bild über die Arbeit des

Weiterlesen ...

Wir brauchen die radikale Mitte

Ulf Poschardt Foto: Martin U. K. Lengemann/WELT Lizenz: Copyright


Es ist etwas im Argen. Und irgendwie spüren wir es alle. Irgendetwas läuft schief in unserer Gesellschaft. Ulf Poschardt bringt es auf den Punkt. Ein Wort für die Wurzel allen Übels: Shitbürgertum. Sein kleines Pippibüchlein mit dem Anarchospruch auf der Rückseite liest sich wie hingerotzt und ich glaube, das war es auch. Nicht ohne Arroganz aber eben einfach auf den Punkt beschreibt es unser gesellschaftliches Problem in einem Wort. Shitbürgertum.

Wer genau wissen will, was das Shitbürgertum ist, kauft sich das Buch. Es ist an einem Tag durchgelesen. Meine Kollegin hat es auch schon besprochen. Ich versuche kurz zu beschreiben, worum es geht. Das Shitbürgertum ist eine bürgerliche Elite, die immer und überall den Moralapostel spielt, die sich immer selbst

Weiterlesen ...


„In der gesamten islamischen Welt lehnen sich Frauen gegen die herrschenden Islamisten auf“

    Rebecca Schönenbach Foto: Privat


Für Rebecca Schönenbach sind Frauenrechte universell und ein Gradmesser für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Gleichberechtigung ist für sie auch eine wesentliche Voraussetzung für ökonomischen Erfolg.

Rebecca Schönenbach fordert eine wirkliche feministische Zeitenwende und deckt die Irrungen und Wirrungen der “feministische Außenpolitik“ à la Anna-Lena Baerbock auf. https://www.mena-watch.com/zeit-fuer-wirklich-feministische-zeitenwende/ . Im Interview erzählt sie mir, wie es um die Rechte der Frauen weltweit steht, welche Strategien hinter einer systematischen Gewalt gegen Frauen stehen können und auf welche feministischen Nebelkerzen wir immer wieder hereinfallen.

Weiterlesen ...

Ruhrpott-Rodeo: Frauenpower ohne Quote

Ruhrpott Rodeo 2024 Foto: Antje Jelinek


Das Ruhrpott-Rodeo hat dieses Jahr eine Menge gute Bands in Planung. Mir ist aufgefallen, dass einige Bands mit Frauen dabei sind, die sich wirklich sehen lassen können. Musste sich der Veranstalter Alex Schwers noch vor ein paar Jahren anhören, wie schlecht seine Frauenquote ist, hat er für dieses Jahr Bands ran geholt, die richtig viel Frauenpower mitbringen.

Im Ox berichtete er, warum eine 50%ige Frauenquote gar nicht zu realisieren ist und, dass das sicher nicht am fehlenden guten Willen liegt.  Um es kurz zu machen, es gibt einfach wesentlich weniger weibliche Musiker, die Punkrock machen als Männer. Und dass zieht sich durch die großen Headliner genauso wie durch die vielen Newcomer und unbekannten

Weiterlesen ...
1 2 3 7