In einer Woche. In Bochum. Um 19.30 Uhr. In der Goldkante.
Die zweite Ruhrbarone-Lesung 2012 und die zweite überhaupt in Bochum. In einer Woche geht es los. Mit dabei sind dieses Mal David Schraven, Nadia Shehadeh, Michael Blatt, Chantal Stauder und Stefan Laurin. Und Sabine Michalak wird das Haus mit ihren Bilderrätseln rocken.
Was wir lesen? Nö, wissen wir noch nicht so genau. Ein Text wird um Zigaretten gehen, der Rest ist noch offen. Lasst Euch überraschen. Ein paar Ankündigungen werden ja auch noch kommen.
Ruhrbarone-Lesung: Freitag, 16. März, 19.30 Uhr, Goldkante, Alte Hattinger Straße 22, Bochum
Die Internationale Liste an der Ruhr Uni Bochum stellte uns gestern ein Ultimatum.
Wir sollen bis heute Abend alle Vorwürfe gegen Ariya Fehrest-Avanlo und die Internationale Liste (IL) zurücknehmen und uns bei Fehrest-Avanlo, der IL, der Ruhr Universität und der Stadt Bochum entschuldigen. Wir hoffen, wir haben jetzt niemanden vergessen.
Unsere Antwort: Nein. Wir nehmen nichts zurück. Wir entschuldigen uns auch nicht. Dazu haben wir keine Gründe. Nur von den uns durch die IL gemachten Vorwürfen müssen wir einen einräumen: Lasterhaftigkeit – ja, das passt. Finden wir aber gut.
In der vergangenen Woche erhielten wir von der extrem rechten Gruppierung Pro Köln die Aufforderung die von uns dokumentierte Postkartenaktion gegen den Euro und die gefälschten Postkarten, die Pro Köln schaden könnten, aus unserem Blog zu entfernen.
Der Hauptvorwurf von Pro Köln: Wir würden durch die Dokumentation gegen das Urheberrecht verstoßen. Wir indes sehen unser Vorgehen durch das Recht zu zitieren abgesichert.
Heute um 12.00 Uhr ist nun die zweite Frist, die Unterlassungserklärung zu unterzeichnen, abgelaufen. Sollte von Pro Köln eine dritte Frist gesetzt werden, werden wir auch diese verstreichen lassen.
Wenn Pro Köln tanzen will, können wir tanzen.
Stefan Laurin, dem Herausgeber dieses Blogs, wurde von Verdi in dieser Auseinandersetzung Rechtsschutz zugesichert. Wir fühlen uns von unserem Anwalt Christoph Domernicht gut vertreten und sehen einem eventuellen Gerichtsverfahren entspannt entgegen.
Nur zur Erinnerung: Ruhrbarone und Friends lesen heute zum ersten Mal in Duisburg. Im Djäzz.
Mitmachen werden dieses Mal:
Juleska Vonhagen kommt aus Hagen, wurde Literatur-Popstar und lebt jetzt in Berlin oder München oder sonstwo. Ihre beiden Bücher Herzmist undGroß.Stadt.Fieber schafften es in die Bestsellerlisten. Wenn Juleska liest, ist das wie eine eigene Performance.
Die Wattenscheider Schule (Bastian Schlange und Patrick Joswig) werden eine Geschichte von Sex, Drugs und Mettwurst vorlesen.
Janina Kraack erzählt eine erschütternde Geschichte der Gewalt.
Nur zur Erinnerung: Ruhrbarone und Friends lesen am 1. März zum ersten Mal in Duisburg. Im Djäzz.
Mitmachen werden dieses Mal:
Juleska Vonhagen kommt aus Hagen, wurde Literatur-Popstar und lebt jetzt in Berlin oder München oder sonstwo. Ihre beiden Bücher Herzmist und Groß.Stadt.Fieber schafften es in die Bestsellerlisten. Wenn Juleska liest, ist das wie eine eigene Performance.
Die Wattenscheider Schule (Bastian Schlange und Patrick Joswig) werden eine Geschichte von Sex, Drugs und Mettwurst vorlesen.
Janina Kraack erzählt eine erschütternde Geschichte der Gewalt.
Stefan Laurin bringt Pottpoetisches auf den Punkt
David Schraven liest was vor, was die Stimmung ruiniert. Wahrscheinlich was enthüllendes über die Loveparade.
Nach einer Meldung der Ruhr Nachrichten haben sich in Dortmund demonstrieren in Dortmund gut 2000 Menschen gegen ACTA. Unser Autor vor Ort hat nachgezählt und kommt auf 2300. Es ist die zweite Demonstration innerhalb von 14 Tagen und auch die ist offenbar sehr gut besucht.
Der Nassauer Christian Wulff mit seiner Frau Bettina vor seinem bald Ex-Arbeitsplatz
Wieviele Stunden gebt ihr dem gescheiterten ersten Mann der Republik?
Ein Kollege sagte, der nimmt noch das Frühstück mit, gibt seine Schlüssel ab und versucht sich dann vom Fahrdienst nach Hannover in seine Klinkerbude bringen zu lassen.
Aber eigentlich geht das nicht mehr. Weil er ja nicht mehr Präsi ist. Aber Wulff ist ja geübt im Abstauben.
Dann müsste ja auch schon die Kripo kommen, um das Amt des Präsidenten zu durchsuchen. Weil, wenn der zurückgetreten ist, hat der ja keine Immunität mehr. Vielleicht wird dann ja auch schon seine Bude in Hannover durchsucht. Oder gepfändet – weil den Rechtsanwalt muss Wulff ja auch zahlen. Und der ist teuer. Der Lehr. Der hat früher auch den Eckhard Uhlenberg in die Kacke geritten. Aber das ist eine andere Geschichte.
Jedenfalls hat Wulff ja nicht genug Geld. Sonst hätte er ja nicht seine „Freunde“ anpumpen und sich durchnassauern müssen.
Schätze seinen Klinkerbunker kann er verkaufen.
Ob dann wohl seine Frau Bettina bei ihm bleibt? Die ist ja eher materialistisch eingestellt, was man so aus der ferne sieht.
Man wird sehen: für 11:00 Uhr hat der Bundespräsident eine Pressekonferenz angekündigt. Er wird hoffentlich seinen Job dran geben und nicht sein Amt ruhen lassen, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind. Denn ein arbeitender Präsident wäre schon gut für das Land.
Hier der dürre Text der Einladung zur Pressekonferenz:
Bundespräsident Christian Wulff wird heute, Freitag, 17. Februar 2012, um 11.00 Uhr in Schloss Bellevue eine Erklärung abgeben.
Akkreditierungshinweis:
Für diesen Termin gilt ausschließlich die Jahresakkreditierung 2012 oder der Legislaturperiodenausweis des Bundespresseamtes. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einlass ab 9.45 Uhr.
Update: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine Erklärung für 11.30 Uhr angekündigt.
Heute wollen die Nazis in Dresden aufmarschieren. Wie in den vergangenen Jahren werden sie auf massiven Widerstand treffen. Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet nach Dresden!
21.05 Uhr: Das Abwahlbündnis feiert im Café Museum. Es ist brechend voll.
20.28 Uhr Aus dem Duisburger Rathaus melden sich Tim Walther (Text), Pascal Hesse (Fotos) ab. Sollten wir noch etwas Interessantes erfahren, wir melden es euch!
20.12: Uhr: Sauerland ist da… „Ich denke mittlerweile haben wir alle zur Kenntnis genommen, dass das notwendige Quorum erreicht wurde“. Er akzeptiere das Votum der Duisburger Bürger…im Gesetz heißt es, dass er aus dem Amt scheide…wenn der wahlausschuss die Abwahl feststellt, das wird alles voraussichtlich der Mittwoch sein…er will noch organisatorisches regeln…und dann sei sein schreibtisch verwaist… er bedankt sich bei den Menschen, die ihn drei Mal bei Abstimmung unterstützt haben. Sauerland: „Zu meiner Amtszeit gehören viele viele positive Ereignisse, aber auch die Loveparade…damit wird die Stadt leben müssen.“ Er sei gerne OB gewesen. habe es mit Herzblut und Leidenschaft ausgefüllt. Er bedankte sich bei den loyalen Mitarbeitern. Er bedankt sich bei den Mitarbeitern der Stadttöchter. Das sei jetzt die letzte PK seiner Amtszeit. Fragen konnten nicht gestellt werden. Schlusssatz: „Gott schütze die Stadt Duisburg.“
20.03 Uhr: Party on: „Hupkonzert mit Autokorso scheint am Rathaus zu beginnen…“
19.57 Uhr: 200 bis 300 Leute stehen vor dem Rathaus. Menschen mit Transparenten rufen Parolen wie „endlich Anstand, jetzt entschuldigt euch endlich alle““. Draußen hupen Autos, ein Hupkonzert und Korso scheint nicht ausgeschlossen zu sein.
Gerade die aktuelle Debatte um die Morde des NSU zeigt einmal mehr, wie wichtig antifaschistische Aufklärung über rechte Strukturen und rechte Gewalt ist. Der heutige Vortrag setzt sich mit den Neonazistrukturen in Dortmund, den unterschiedlichen Formen rechter Gewalt und dem weitgehenden Versagen der Dortmunder Polizei und Justiz auseinander.