Was ist Homöopathie und wieso hat es nichts (wirklich gar nichts) mit Naturheilkunde zu tun und warum sollten Sie JETZT SOFORT aufhören zu masturbieren?

Eine zentrale Frage, der sich jeder stellen sollte: Masturbation oder Homöopathie? (Foto: Mark Mauno/ Flickr/ CC-BY-SA 2.0)

Ich versichere, dass das Folgende ERNSTHAFT dem entspricht, woran Homöopathen glauben. Ernsthaft. Dafür stehe ich mit meinem Namen, auch ohne Hipp-Babybrei. von Daniel Bleich

1755, Meißen. Samuel Hahnemann kommt zur Welt. Er ist ein guter Schüler, studiert anschließend Medizin und stellt fest, dass trotz aller Bemühungen eine Vielzahl seiner Patienten sterben. Oft auch, da die Behandlung sie ins Grab gebracht hat. Es ist grob 1785 – eine wirklich verdammt schlechte Zeit, um krank zu sein. Hahnemann ist vielseitig interessiert, der Chemie gegenüber offen und ausgesprochen experimentierfreudig.

Malaria und die Homöopathie

1790, bei der Übersetzung eines Werkes von Cullen, unterlief ihm dann ein Denkfehler, der bis heute Menschenleben kostet. Cullen, zu seiner Zeit ein bekannter Pharmazeut, äußerte, dass Chinarinde den Magen stärke und deshalb Linderung bei der Malaria verschaffe. Chinarinde kann Malaria heilen, das ist zutreffend. Der Schluss aber war Unsinn, das erkannte auch Hahnemann.

Er verabreichte sich selbst große Mengen Chinarinde und stellte fest, dass Symptome eintraten, von denen er meinte, dass diese Malariasymptomen ähnelten, nur ohne Fieber. Chinarinde, so der Schluss, löse bei einem gesunden Menschen quasi „Malariasymptome“ aus. Der Schluss war natürlich genauso falsch. Für Hahnemann aber eine fixe Idee.

Continue Reading

Aktivismus getarnt als Wissenschaft: Das Beispiel Professor Volker Quaschning

Volker Quaschning Foto: Stefan Müller (climate stuff) Lizenz: CC BY 2.0

Die Geschwindigkeit, mit der neue Entwicklungen und Erkenntnisse weltweit generiert werden, macht es selbst innerhalb des eigenen Fachbereichs schwierig den Überblick zu behalten. Umso schwieriger ist es, diese zu kondensieren und interessierten, aber meistens fachfremden Zuhörern zu vermitteln. Zeitgleich entspricht es nicht nur dem Grundgedanken der akademischen Lehre, sondern ist Ausdruck des Geistes der

Continue Reading

Demokratie, Grüne, Wohlstand, Vielfalt und Nawalny – Wie man sich dumm in die Diktatur schläft

Das ganze Land eine Landkommune? Der ehemalige Konsul Joseph Salomonson beim Ackerbau in der Vegetabilen Cooperative Monte Verità 1907 Foto (Ausschnitt): Unbekannt PD Alt 100


Vor etwa drei Wochen wurde Alexei Nawalny ermordet. AfD Chef Chrupalla will zunächst die Ermittlungen abwarten. Ein Anschlag auf die Energieversorgung des Tesla-Werks in der Nähe von Berlin wird von Linksextremen als Sieg gefeiert. Am 6. März forderte Katharina Stolla, die Vorsitzende der Grünen Jugend, die 20 Stunden Woche und damit eine Abkehr von Wohlstand und Leistung.

Einzeln betrachtet haben die drei Geschehnisse nichts miteinander zu tun. In der Retroperspektive wird man einst zu einem anderen Schluss gelangen und feststellen: So hat man Demokratie und Freiheit verspielt

Continue Reading

Eine Einführung in das Energienetz – Wieso uns Wind und Sonne aktuell nicht retten und es auch (noch) keine Speicher gibt

Solarpark mit 19 Megawatt Spitzenleistung Foto: OhWeh Lizenz: CC BY-SA 2.5


Deutschland erlebt immer neue Rekordenergiepreise, die zur zeitgleichen Abwanderung von Industrieunternehmen und einer Rekordzahl an Insolvenzen führen. Kurzum, das Scheitern der deutschen Energiewende ist für jeden greifbar. Zwei Fragen dominieren hierbei den Diskurs, die Frage nach der Schuld und die Frage nach der Lösung. Während die Frage nach der Schuld nicht so einfach zu beantworten ist, lässt sich eines mit Sicherheit sagen: Die Lösung wird vorgegeben von der Physik. Und die Physik hat kein Parteibuch.

Zunächst, es geht um das Netz für elektrische Energie. Nur für den Fall, dass Thermodynamiker oder Physiker diesen Beitrag lesen. Wenn in diesem Beitrag von Energie die Rede ist, dann ist elektrische Energie gemeint. Ich möchte

Continue Reading
Werbung


Kraftwerksstrategie der Bundesregierung: Ein Lichtblick, der die Tür für den Wiedereinstieg in die Kernkraft öffnet?

GuD-Kombikraftwerk Hamm-Uentrop Foto: Possi88 Lizenz: CC BY 3.0


Deutschland hat eine Kraftwerksstrategie. Ich habe mir bewusst einige Tage Zeit genommen und mit Kollegen diskutiert, um zu einer Bewertung zu gelangen. Man kann an der Kraftwerksstrategie einiges kritisieren. Sie greift in etlichen Punkten zu kurz und kommt insbesondere zu spät. Aber davon ab ist es seit geraumer Zeit das erste Papier dieser Bundesregierung, das wirklich Qualität und Substanz bietet. Das erste Mal muss man davon sprechen, dass die Ampel ihrem Anspruch innovativ zu sein wirklich gerecht geworden ist. Die Abwägung zwischen Aspekten der Klimaneutralität, Technologieoffenheit und dem Vertrauen auf marktwirtschaftliche Mechanismen ist bemerkenswert.

Insbesondere im Bereich der Energiepolitik kommt das unerwartet. Zahlreiche Akteure, wie beispielsweise Claudia Kemfert, ätzen gegen die Strategie. So schrieb die häufig durch viel Meinung im Bereich der Energiepolitik auffallende Professorin bei Linkedin: „Kraftwerksstrategie der Bundesregierung: Das schadet den Klimazielen, ist unnötig und teuer“.

Continue Reading

Bauernproteste, Demokratie und Lindner – Es geht um mehr als Agrardiesel

Bauernprotest am 8. Januar 2024 Foto: Stefan Krug Lizenz: CC BY 4.0

Es geht bei den Bauernprotesten nicht nicht um Agrardiesel, sondern stellvertretend um Vertrauen und Verantwortung.

Traditionell eröffnet die FDP mit der Drei-Königs-Kundgebung das politische Jahr. Christian Lindner legte dabei in einer etwa einstündigen Rede seine Ideen nicht nur für die Liberalen, sondern für Deutschlands Zukunft dar. Zentrale Bestandteile der Rede: Die Bauernproteste und Verantwortung. Am Ende ist zu konstatieren: Lindners Rede ist sinnbildlich für den deutschen Staat. Gut gemeint ist nicht gut gemacht.

Continue Reading

Habecks nächste Niederlage: Bundesnetzagentur untersagt vorgezogenen Kohleausstieg 2030

RWE-Braunkohlekraftwerk Weisweiler (Foto: Roland W. Waniek)

Nach Informationen der Welt beerdigte die Bundesnetzagentur (BNetzA) am späten Donnerstag die Pläne der Bundesregierung zum vorgezogenen Kohleausstieg/Stilllegung von Kraftwerken.

Überraschend kommt das ehrlicherweise nicht. Entsprechende Hinweise und Aussagen gab es bei Fachtagungen schon seit mehr als einem Jahr. Die Diskussionen entbrannten regelmäßig am Thema: „Woher kommt dann die Leistung?“

Continue Reading

Mehr als 1.000 Zivilisten wurden gestern getötet – die Welt schaut weg!

Flüchtlingscamp in Darfour Foto (Archiv): USAID Lizenz: Gemeinfrei


In Gaza, vermuten Sie jetzt, richtig? Nein. In Darfur. Wir berichten darüber, um zwei Dinge zu erreichen:

  1. Das Medienspiel der Hamas zu demaskieren.
  2. Einem vergessenen Konflikt zur notwendigen Aufmerksamkeit zu verhelfen. Es ist ein Genozid, verübt von Arabern an Muslimen. Und niemanden interessiert es.

Die Basis des Konflikts war ein klassischer Freiheitskampf in Afrika. Schwarzafrikanische Stämme kämpfen gegen die Regierung, um mehr Mitspracherecht in der Staatsentwicklung und Politik zugesprochen zu bekommen. Der Konflikt war über viele Jahre eingeschlafen, ein „frozen conflict“. Seit Juli 2023 flammen die Kämpfe wieder auf, die Regierung in Khartum reagiert mit Massakern an der

Continue Reading
Werbung


Entsetzen! Israel beschießt Krankenwagen mit einem Pferd! Pallywood und die Medien

 

Möglicherweise ist dies der absurdeste Titel, den wir bei den Ruhrbaronen bisher gewählt haben. Absurder als die offenkundige Unfähigkeit des ZDFs, Propaganda der Hamas zu erkennen, ist es nicht. Die WHO sei entsetzt über einen Angriff Israels auf einen Krankenwagen, so wird getitelt. Ein Blick auf das Foto genügt um zu fragen: Kann man das glauben? 

Continue Reading

Die ignorante Wohlfühl-„Antifa“ – eine sehr persönliche Abrechnung

Pro-Palästina-Demo in Duisburg am 9. Oktober (Foto: Roland W. Waniek)


Im Jahr 2023 kommt es zu einem europaweiten Ausbruch antisemitischer Kundgebungen und Proteste. Die Gründe dafür sind vielfältiger Natur. Die identitätspolitische Linke muss dies als herausragenden Erfolg verbuchen, da sie in völliger Naivität und maßloser Blindheit über Jahrzehnte die Grundlage hierfür mitgeschaffen hat. Weitreichend medial mächtig und kulturell fest verankert äußert sie sich seit drei Wochen vielsagend schweigend.

Angesichts der endlosen Vielzahl an Beispielen muss man regelrecht von Vorsatz sprechen. Einige persönliche Episoden dessen sollen hier beschrieben werden. Der nachfolgende Text beinhaltet viele subjektive Eindrücke und Erfahrungen

Continue Reading