Wider den Propheten der Unfreiheit: Richard David Precht

Richard David Precht Foto: Ji-Elle Lizenz: CC BY-SA 4.0

Seit einem Jahr erlebt die Menschheit eine historische Zäsur. Seit einem Jahr erteilt ein Virus eine Lektion in Prioritäten und Wertigkeit. Wohl nie seit dem zweiten Weltkrieg war der weltweite Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung größer als nach einem Jahr Pandemie. Und während es zahllose Menschen unternehmen, schrittweise Möglichkeiten zur Rückkehr in die Normalität zu erarbeiten, wittern auch die Propheten des Zwangs Morgenluft.

Im NDR äußerte der Prophet und Philosoph Richard David Precht, dass er ein „soziales Gesellschaftsjahr“, ein Synonym für eine staatlich verordnete Zwangstätigkeit, gut fände.

Continue Reading

Die Freiheit muss laut sein – Zynismus und Staatsgläubigkeit sind keine Auswege aus der Krise

Berge und Meer in Sizilien Foto: Daniel Bleich

Nach der Entschuldigung Angela Merkels für den verunglückten Beschluss zur Osterruhe setzt sich ein Trend fort, der seit Monaten die Debatten dominiert: Zynismus.

Es ist auch verständlich. Seit einem Jahr sitzt die Bundesregierung die Forderung nach parlamentarischen Debatten aus, trifft Entscheidungen hinter verschlossen Türen nach endlosen Sitzungsmarathons und liefert am Ende einen Flickenteppich, der in einem Maße Unsicherheit schürt und Planlosigkeit kommuniziert, dass ausländische Medien die geordnete Handlungsfähigkeit der deutschen Regierung infrage stellen. Das ist historisch.

Continue Reading

Der Mallorca-Urlauber – Schlimmer als jeder Massenmörder?

Can Picafort, Mallorca Foto: cs:Wikipedista:Li-sung Lizenz: CC BY-SA 2.5


Mallorca ist keine Risikoregion mehr und innerhalb weniger Tage passiert das, was abzusehen war: Menschen fliegen in den Urlaub.

Hass und Verachtung, gerade in den Kommentarspalten, ließen nicht lange auf sich warten und auch verschiedene Zentralen für politische Perspektivlosigkeit äußern Unmut.

Continue Reading

Zum AstraZeneca Stopp – Die Bundesregierung hat fertig und weiß nicht, was sie tut


Seit gestern darf AstraZeneca nun nicht mehr verimpft werden. Um ehrlich zu bleiben, ich persönlich halte den Impfstoff auch für ein vergleichsweise mittelmäßiges Präparat. Mittelmäßig, da mit dem Pfizer und Modena Impfstoff wenigstens zwei Alternativen zur Verfügung stehen, die bei ähnlichen zu erwartenden Nebenwirkungen deutlich mehr Schutz

Continue Reading
Werbung


Bedeutet Corona das Ende der Europäischen Union?

Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude). Foto: EmDee Lizenz: CC BY-SA 4.0


Die Pandemie ist nur der Anfang eines komplexen Prozesses, an dessen Ende es die EU möglicherweise nicht mehr geben wird. Volkswirtschaftliche Perspektiven nach der Pandemie.

In zahlreichen Medien ist jüngst zu lesen, was den Verbraucherinnen und Verbrauchern seit Wochen auffällt: Aktuell ist eine deutliche Inflation zu beobachten. Die Preise steigen, das Geld verliert an (Gegen-)Wert. Eine normale Marktreaktion in einem Boom, also einer Phase wirtschaftlich extrem guter Entwicklung. Die Menschen arbeiten, es ist viel Geld im Markt, die Arbeitslosigkeit ist gering, die Nachfrage groß und die Preise steigen. Eine Zentralbank sollte nun den Zins anheben, um die Geldmenge im Markt zu reduzieren und eine Überhitzung der Wirtschaft zu verhindern.

Continue Reading

NoZeroCovid – Wie sich Sozialisten an der Freiheit vergehen wollen

Hat auch unterschrieben: Mario Sixtus Foto: Jasmin Schreiber Lizenz: CC BY 2.5


Der nachfolgende Text enthält, im notwendigen Maße, Polemik.

Eingeschränkte Bewegungsfreiheit, kaum noch Reisen, die gefühlte Rettung des Klimas, die Menschen lernen endlich, wo ihr Platz in der Gesellschaft ist und der Staat handelt mit harter Hand. Und das alles zu einem ganz kleinen Preis: der Freiheit. Wovon Generationen an Sozialisten nur zu träumen wagten, erledigt nun ein Virus innerhalb von wenigen Monaten.

Continue Reading

Das große Sterben – eine Impfpflicht für Pflegeberufe ist unumgänglich

Impfung Foto: Ada McVean Lizenz: CC0

89 % aller Corona-Toten sind 70 Jahre oder älter. Das Risiko, an einer Corona-Erkrankung zu versterben, liegt in der Altersgruppe ü80 bei 17 %. Zum Vergleich, das Sterberisiko an der Grippe liegt in der gleichen Altersgruppe bei 0.8 – 3 %, je nach Jahr. Ein erheblicher Anteil an Todesfällen tritt in Pflegeeinrichtungen auf, das ist anhand der Zahlen logisch und wird, mit einem Blick in die täglichen Nachrichten, schnell bestätigt. Das Sterben kann nur in Pflegeheimen und deren Mitarbeitern beendet werden.

Continue Reading

Infektionsschutzgesetz: Deutsche Hybris – Berlin zwischen politischer Bankrotterklärung und völligem Wahn

Der Bundestag in Berlin. Foto: Robin Patzwaldt

Wohl nie zuvor ist ein derartig komplexes und weitreichendes Gesetz in derartig kurzer Zeit durch das Parlament, den Bundesrat und schließlich über den Tisch des Bundespräsidenten zur Unterschrift gegangen. Und sicher ist wohl auch, dass sich zahlreiche Gerichte mit dem Werk auseinandersetzen werden. Angesichts der weitreichenden Kritik sämtlicher

Continue Reading
Werbung


Geschmückt mit fremden Federn – Grüne Ministerin Spiegel sperrt kritische Rückfragen

Kritik unerwünscht? Screenshot der privaten Facebookseite der Frau Ministerin Spiegel / via Facebook

Der erste Corona-Impfstoff kommt höchstwahrscheinlich aus Deutschland und ist eine Errungenschaft der Gentechnik. Auf Facebook wird dies parteiübergreifend gefeiert, auch von den Grünen. Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidatin ihrer Partei zur Landtagswahl 2021, spricht auf Facebook gar von „Vorsprung, Made in Rheinland-Pfalz“ und dass sie sich freue, „dass die Entwicklung eines Impfstoffs, der vermutlich vielen Menschen das Leben retten und uns helfen wird die Pandemie zu meistern, aus Rheinland-Pfalz stammt.“

Continue Reading