„So haben uns die Griechen reingelegt“

Mit dieser Überschrift eröffneten die Journalisten Niklaus Blome und Paul Ronzheimer im letzten Jahr eine Serie von Beiträgen zur Verschuldung Griechenlands. Ihr Arbeitgeber ist die Bildzeitung und für die Berichterstattung haben sie jetzt den Herbert Quandt Medienpreis 2011 erhalten. Die weiteren Beiträge trugen Titel, wie „So räumte Rot-Grün den Weg zum Euro frei“ oder „So frisierten die Griechen ihre Bilanzen“.

Ganz im Stil der Zeitung mit den vier Buchstaben verrät der erste Satz schon in aller Ausführlichkeit den Inhalt des gesamten Artikels. Es erstaunt schon, dass man hierfür eine Auszeichnung für „exzellenten Wirtschaftsjournalismus“ bekommt. „Eine intensive Recherche, Sachverstand und die fundierte eigene Meinung“ wünscht sich die Vorsitzende der Stiftung, Johanna Quandt, von ihren Preisträgern. Eine eigene Meinung über den Journalismus der Bild haben Hans-Jürgen Arlt und Wolfgang Storz, die eine Studie zu den Aktivitäten der Zeitung veröffentlicht haben. Sie finden in einer aktuellen Stellungnahme die Preisvergabe befremdlich und kritisieren auch die Jury: „Selbst wenn die fünfteilige Serie für sich alleine nach inhaltlichen und handwerklichen Kriterien des Journalismus bewertet wird, wird schnell klar, dass die Arbeit alle Vorgaben für schlechten Journalismus bestens erfüllt“. So werden altbekannte Sachverhalte als neue Enthüllung inszeniert, Informationen und Werturteile fließen ineinander, es werden alle Register der Dramatisierung und Emotionalisierung gezogen. Die Autoren der Studie halten auch fest, dass die Botschaft „die Griechen haben getrickst“ in den fünf Teilen der Serie regelmäßig wiederholt wird. Sie stellen die Artikelserie in einen Zusammenhang mit der Bild-Kampagne im Frühsommer 2010, die nach dem Motto agierte: „Die Griechen haben mit falschen Zahlen und statistischen Betrügereien die Mitgliedschaft in der Eurozone erschlichen – auch deshalb haben sie die Hilfe der deutschen Steuerzahler nicht verdient“. So konnte die vermeintlich journalistische Recherche ebenfalls zu keinem anderen Ergebnis kommen. Nachprüfbare Fakten, gesicherte Informationen und journalistische Einordnungen spielen hier keine Rolle.

In der Jury der Stiftung befinden sich mit Roland Tichy, Chefredakteur der „Wirtschaftswoche“, Helmut Reitze, Intendant des „Hessischen Rundfunks“ und Stephan-Andreas Casdorff, Chefredakteur des „Tagesspiegels“ drei prominente Vertreter der Branche. Es macht nachdenklich das sie in der Bild-Serie einen preiswürdigen Journalismus sehen und wirft kein gutes Licht auf den Wirtschaftsjournalismus im Lande. Dabei hat die Berichterstattung über ökonomische Zusammenhänge in den Zeiten der Finanzkrise einen besonderen Stellenwert. Die Aufklärung über Hintergründe, politische Interessen und gesellschaftliche Folgen sind die wichtigste Aufgabe der Journalisten. Allerdings hinterlassen selbst die Flaggschiffe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens „Tageschau“ und „heute“ den Zuschauer regelmäßig im Regen stehen. Die Redaktionen orientieren sich am Mainstream, regierungsnahe Positionen werden kommentarlos übernommen und kritische Experten tauchen nicht auf. Das Unwort des letzten Jahres „alternativlos“ bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Eine Studie der Otto Brenner Stiftung von Anfang 2010 stellt dem Wirtschaftsjournalismus insgesamt ein schlechtes Zeugnis aus – die Versetzung ist mehr als gefährdet. „Der tagesaktuelle deutsche Wirtschaftsjournalismus stand dem globalen Finanzmarkt gegenüber wie ein ergrauter Stadtarchivar dem ersten Computer mit einer Mischung aus Ignoranz und Bewunderung, ohne Wissen, wie er funktioniert, ohne Ahnung von den folgenreichen Zusammenhängen, die sich aufbauen; im Zweifel schloss man sich der vorherrschenden Meinung an“, schreiben die Autoren, zu denen auch der ehemalige Chefredakteur der „Frankfurter Rundschau“ Wolfgang Storz gehört.

Demnach haben in der Krise zumindest „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Financial Times Deutschland“, „Handelsblatt“, „Süddeutsche Zeitung“ und „die tageszeitung“ Kompetenz aufgebaut und kritische Distanz zur herrschenden Meinung entwickelt. Für „Tagesschau“ und „Tagesthemen“ konnten die Verfasser keine positive Entwicklung feststellen – das Urteil ist vernichtend: „Sie bleiben journalistisch sensationell schlecht“. Wer die Beiträge der Tagesthemen der letzten Zeit zur „europäischen Krise“ und der „griechischen Verschuldung“ anschaut, der wird keinen nennenswerten Qualitätszuwachs bemerken. Für viele Medien ist die Finanzkrise zu einer Krise ihrer eigenen Arbeit geworden.

WAZwatching – Die Macht der Zahlen

Inzwischen muss man sich immer öfter dafür rechtfertigen, zu dem schwindenden Kreis der Leser der WAZ zu gehören. Die Begründung des leidendenden Abonnenten heißt dann immer: Man muss schließlich wissen, was in seiner Stadt so alles passiert. In meinem Fall ist das Gelsenkirchen und neben mir leben hier noch rund 261 000 Menschen – es ist also immer noch eine ziemlich große Stadt.

Man kann kaum glauben, dass zwischen Buer und Ückendorf nur das passiert, was am nächsten Tag im Lokalteil der WAZ steht. Seit 2008 ist die Zahl der verkauften Exemplare um 6 Prozent gesunken und inzwischen hat die Zeitung täglich etwa 38 000 Leser. „Was vor unser Haustür geschieht, das ist das wichtigste Thema in der Zeitung“, behauptet Bodo Hombach, Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe. Von den Machern wird die lokale Berichterstattung immer als große Stärke des Zeitungsgiganten bezeichnet, aber das funktioniert leider schon lange nicht mehr. Ein paar Ereignisse und Artikel der letzten Zeit machen das sehr deutlich.

Die Kommunalpolitik unternimmt in Gelsenkirchen sehr viel für Kinder und Jugendliche. Das sollte man schätzen, aber deshalb muss der Lokaljournalist kritische Fragen nicht vollkommen ignorieren. Vor ein paar Wochen wurde über die tolle Betreuung in der offenen Ganztagsschule (OGS) berichtet. Zu Wort kamen

Continue Reading

WAZ Watching – Die Lokalzeitung in der PR-Falle

Die Lokalredakteurin Elisabeth Höving berichtet in der Gelsenkirchener Ausgabe der WAZ am Samstag von einem besonderen Ereignis. „Gefeiert wie ein Popstar“ ist ihr Artikel über den Besuch von Schalke-Trainer Felix Magath beim Schalker Gymnasium überschrieben. Mit Lokaljournalismus hat der Beitrag allerdings wenig zu tun und fällt eindeutig in die Rubrik Gefälligkeits-Berichterstattung.

Wie viele andere Unternehmen hat der FC Schalke 04 ein Projekt der Schule gefördert, dass den Oberstufenschülern wird professionelle Studien- und Berufsberatung bietet. So diktiert der Meistertrainer in die Blöcke der anwesenden Journalisten: „Schließlich gehört die Entscheidung für eine schulische oder berufliche Weiterbildung zu den wichtigsten im Leben“. Soviel Lebensweisheit trübt schon mal die Erinnerungsfähigkeit und das kritische Bewusstsein, denn der Fall Julian Draxler liegt erst wenige Wochen zurück. Da hatte Felix Magath das 17jährige Fußballtalent und seine Eltern dazu überredet, die Schulausbildung abzubrechen und lieber erfolgreich vor die Kugel zu treten. Getreu dem Motto: Der Junge braucht kein Abi. Das hat bundesweite für Kritik gesorgt und nicht nur die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VdV) hat Schalke 04 einen „unverantwortlichen Umgang mit dem Jungstar“ vorgeworfen.

Erst das Schulgesetz in NRW hat das Ausbildungsende verhindert und die schulische Laufbahn geht für Draxler nach den Sommerferien an der Gesamtschule Berger Feld weiter. Die gilt gemeinhin als Musterschule bei der Ausbildung von Profifußballern, die auch neben dem Platz etwas lernen wollen. Schulleiter Georg Altenkamp zeigte sich nach dem Gespräch mit dem Profi dann auch sehr überrascht: „Ich hatte den Eindruck, dass er über die Möglichkeiten der Schule gar nicht richtig informiert war.“ Dabei kooperiert die Gesamtschule schon lange mit Schalke 04 und die Trainingsplätze des Vereins liegen direkt nebenan. Gestandene Profis wie Manuel Neuer, Alexander Baumjohann und Mesut Özil haben hier die Schulbank gedrückt. Im Juni 2007 wurde die Gesamtschule Berger Feld als vierte deutsche Schule vom DFB als „Eliteschule des Fußballs“ ausgezeichnet.

Das könnte auch Felix Magath wissen. Ein paar kritische Fragen der Lokaljournalistin kann erwarten, wenn der Trainer plötzlich die schulische Ausbildung und mit dem Scheck winkt. Das fehlt in der Berichterstattung allerdings vollständig. „Ein Popstar ist nichts dagegen“ begeistert sich die Kollegin dagegen an dem tollen Termin. So geht die Gelsenkirchener Lokalredaktion ohne Gegenwehr der Schalker PR-Offensive auf den Leim. Die setzt derzeit auf Angriff nicht nur in sozialen Netzwerken wie facebook auf Angriff. Das Image des Vereins und des Meistertrainers haben in der letzten Zeit arg gelitten.

Kein Wunder, dass immer mehr Leser der Zeitung den Rücken kehren und man sich als Abonnent immer öfter erklären muss. Zwar bestätigten Zeitungsforscher der WAZ-Gruppe im letzten Jahr steigende journalistische Qualität, aber Leser und selbst die Redakteure in den Redaktionen sehen das anders. So ist die Redaktion in Gelsenkirchen am Wochenende manchmal nur mit einem Redakteur besetzt. Das merkt man dann an der unzureichenden Berichterstattung in der Montagsausgabe. Zwar gibt es jetzt ein Rechercheblog der WAZ im Internet, aber mehr Personal und mehr journalistisches Handwerk wären noch besser.

Die Unnützen

Gabi N. ist 24 Jahre alt und kommt viermal in der Woche in das Altenheim im Gelsenkirchener Stadtteil Feldmark. Im großen Aufenthaltsraum wartet schon ein Grüppchen älterer Damen auf den Neuankömmling. Gabi N. ist eine sogenannte Ein-Euro-Kraft. Sie unterhält sich mit den Bewohnern, begleitet sie auf Spaziergänge und hilft beim Mittagessen.

Für die junge Frau ist die Beschäftigung wichtig: Ihr Tag hat eine feste Struktur und sie hat viele soziale Kontakte. Im Altenheim wird man sie schon bald vermissen. In zwei Monaten läuft die Maßnahme aus und eine Verlängerung gibt es nicht. Es wird auch keine Nachfolgerin geben, denn die Gelder für die Ein-Euro-Jobber werden massiv gekürzt.

„Die Bundesregierung wird die Mittel Arbeitsmarktpolitik im Bereich des SGB II um 1,3 Mrd. Euro auf 5,3 Mrd. Euro vermindern“, sagt Ilona Mirtschin von der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. „Welche Auswirkungen dies auf den Mitteleinsatz vor Ort hat, entscheiden die Grundsicherungsstellen in eigener Zuständigkeit“. Die kommunalen Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) zwischen der Agentur für Arbeit und der Kommune legen vor Ort fest, wo gespart werden muss. Eine wirkliche Wahl haben sie dabei nicht. Im letzten Jahr wurden bundesweit 1,045 Milliarden für diese Maßnahmen ausgegeben. Allein im Ruhrgebiet gab es 2009 rund 20 200 Ein-Euro-Jobs. Im Amtsdeutsch spricht man „Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung“ und kürzt das mit AGH ab. Das ist eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit für Empfänger von Arbeitslosengeld II und soll die Langzeitarbeitslosen an den sogenannten „Ersten Arbeitsmarkt“ heranführen. Ob das klappt, ist unter Arbeitsmarktexperten umstritten. Für die Statistik macht es auf jeden Fall Sinn, denn die billigen Jobber gelten nicht als arbeitslos und werden nicht in der Arbeitslosenstatistik erfasst. Zusätzlich zum Arbeitslosengeld II wird eine „Mehraufwandsentschädigung“ mit Beträgen zwischen 1,00 Euro und 2,50 Euro pro Stunde gezahlt.

Für die Städte im Ruhrgebiet hat die Kürzung schwerwiegende Konsequenzen. In Duisburg gibt es derzeit 2.686 Stellen und davon sollen 1700 gestrichen werden. „Wenn weniger Maßnahmen angeboten werden können, dann wird voraussichtlich auch die statistische Arbeitslosigkeit in Duisburg steigen“, sagt Johanna Muschalik von ARGE Duisburg. Betroffen sind nicht nur die Ein-Euro-Jobber, sondern auch viele der Anleiter bei den Trägern der Maßnahmen verlieren ihren Job: Pädagogen, Sozialarbeiter und Fachkräfte werden nicht mehr gebraucht. Dabei wollte die Ein-Euro Jobs vor fünf Jahre eigentlich niemand: Die Gewerkschaften nicht, die Arbeitgeber nicht, die Politik nicht, die Berufsverbände nicht und die Handelskammern auch nicht. Die Arbeitsloseninitiativen haben die Jobs immer als versteckte Zwangsarbeit abgelehnt und kritisiert, dass keine versicherungspflichtigen Arbeitsgelegenheiten geschaffen werden.

Bei der Arbeit vor Ort ist man sich der Problematik dieses Instrumentes bewusst, aber man sieht auch den praktischen Nutzen. „Viele der Teilnehmer haben eine ganze Reihe von verschiedenen Problemen, die eine Vermittlung in eine geregelte Arbeit schwierig machen“, sagt Gabriele Ravenstein von der Caritas in Gelsenkirchen. „Bei aller Kritik an den Ein-Euro-Jobs kann das für den Einzelnen ein großer Schritt in die richtige Richtung sein“. In vielen Familien lebt inzwischen die dritte Generation von Arbeitslosenhilfe und Hartz 4-Bezug. Da gibt es keinen geregelten Tagesablauf und morgens muss niemand pünktlich aufstehen. Das wirkt sich auf den regelmäßigen Schulbesuch der hier lebenden Kinder aus und ihre Bildungschancen sinken weiter. Der normale Arbeitsmarkt ist für diese Menschen in weite Ferne gerückt.
Die Bundesregierung hat die vermeintliche Lösung schon fest im Blick und setzt auf das Modell Bürgerarbeit. Nach den Plänen von Ministerin von der Leyen sollen 2011 etwa 34 000 langzeitarbeitslose Menschen gemeinnützige Arbeit leisten. Dafür bekommen sie 900 Euro brutto im Monat und müssen wöchentlich 30 Stunden arbeiten. Wer ein solches Angebot ablehnt, soll mit Sanktionen bestraft werden. Es werden Beiträge zur Sozialversicherung gezahlt und die Jobs können bis zu drei Jahre dauern. Das ist schon wegen der aktuellen Statistik keine wirkliche Perspektive für die große Zahl der Arbeitslosen. So wird es zum Beispiel in Gelsenkirchen 150 Stellen für Bürgerarbeit geben und derzeit leben hier 32 000 Menschen von Hartz 4. In Duisburg sind ebenfalls 150 Stellen geplant und in Dortmund sind es immerhin 400. Die Wohlfahrtsverbände bemängeln die fehlenden Mittel für die Betreuung der Bürgerarbeiter. Ansonsten hält man sich bei den Vertretern der freien Wohlfahrtspflege mit Kritik an der Regierung merklich zurück. Da fallen zwar Vokabeln wie „unsoziale Politik“ und „Spaltung der Gesellschaft“, aber das gehört mittlerweile zum Standardvokabular. Ein Blick auf die Internetseite der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege ist ernüchternd, denn die letzte Erklärung stammt vom September und beschäftigt sich mit dem Thema Zivildienst. Man will es sich mit den Regierenden und den lokalen Arbeitsagenturen wohl nicht gänzlich verderben – immerhin hängen viele Projekte und viele Mitarbeiter am öffentlichen Tropf.

Die Bundesregierung setzt ihre Politik der sozialen Ausgrenzung weiter fort und wer als nutzlos und untauglich für die „Leistungsgesellschaft“ angesehen wird, der kann nicht mit Unterstützung rechnen. Für Gabi N. wird es in absehbarer Zeit keine neue Beschäftigung geben und damit teilt sie das Schicksal von zu vielen Menschen in diesem Land.

Werbung

Wir sind alle Mesut Özil

Sie ist Deutsche mit Migrationshintergrund, Muslimin und alleinerziehende Mutter. Die 40jährige Betül Durmaz unterrichtet an der Malteserschule in der Neustadt in Gelsenkirchen, in der die meisten Schüler als sozial problematisch gelten. Sie ist die einzige Lehrerin mit einer Zuwanderungsgeschichte. Betül Durmaz hat ihr Leben und ihren Alltag in einem Buch aufgeschrieben. Herausgekommen ist dabei eine authentische Geschichte gelebter Integration. Der Name Durmaz heißt übersetzt: Die, die nicht stehen bleibt. Das Buch ist im Herder-Verlag erschienen und trägt den Titel „Döner, Machos und Migranten: Mein zartbitteres Lehrerleben“.

Wie ist die Idee zu dem Buch entstanden?

Vor zwei Jahren habe ich der Tageszeitung taz ein Interview über das Thema Rütli-Schule in Berlin gegeben. Daraufhin kam der Herder Verlag auf mich zu und hat angefragt, ob ich nicht ein Buch über das Thema Integration schreiben will. Am Anfang war ich etwas zurückhaltend, weil ich mir auch nicht vorstellen konnte, dass ein solches Thema viele Leser findet. Man musste mich schon dazu überreden.

Wie einfach war das Schreiben, ist es Ihnen leicht gefallen?

Andere Autoren wie Cornelia Funke schreiben ihre Bücher wahrscheinlich nachts in ihren Träumen. Ich habe mir ein Konzept überlegt und das dann umgesetzt. Das Schreiben selbst war ein Jahr lang harte Arbeit, und ich hatte ja auch keine Erfahrung damit. Den Titel hat der Verlag ausgesucht, um damit die Neugier der Leute zu wecken und möglichst viele Käufer anzusprechen.

Sind Sie deutsch oder wie würden Sie ihre Herkunft bezeichnen?

Meine Eltern waren die Gastarbeiter, ich bin kein Gast mehr und Deutschland ist mein Heimatland. Soziologisch verwendet man ja jetzt den Begriff „Menschen mit Zuwanderungsgeschichte“. Ich lebe hier seit über 40 Jahren, Deutsch ist meine Sprache, die Türkei ist mein Urlaubsland und das Land meiner Vorfahren. Früher hieß es Gastarbeiter, dann hieß es Ausländer, dann Migranten und jetzt Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Ich halte mich mit solchen Begrifflichkeiten nicht auf. Die „Entweder oder Zeiten“ sind einfach vorbei. Warum muss man sich für die eine oder andere Seite entscheiden? Klar gehöre ich zu Deutschland, aber genauso gut bin ich auch Türkin.

Was sind die größten Probleme, die eine gesellschaftliche Integration verhindern?

Bestimmte Ethnien sind hier überproportional vertreten. Die Kinder sind unter ihresgleichen, also unter Einheimischen. Die Amtssprache ist zwar im Unterricht Deutsch, aber das gilt natürlich nicht zum Beispiel für den Weg nach Hause. Die Ghettoisierung im Bildungswesen ist ein Grund dafür. Der zweite Grund ist: In Zeiten wirtschaftlicher Not besinnen sich die Menschen stärker auf ihre Religion. Wir haben es hier in der Schule auch mit sehr strenggläubigen Familien zu tun, wo Freundschaften mit deutschen Kindern kaum zustande kommen, und das wird von den Eltern auch nicht gepflegt. Die Schule ist der einzige Ort, wo sich Deutsche und Zuwanderer begegnen.

Was müsste konkret geändert werden?

Die meisten Kinder leben in ziemlich desolaten Verhältnissen und bekommen keine Förderung. Die Eltern sind oftmals überfordert und die Kinder sind die einzigen Familienmitglieder, die einen geregelten Tagesablauf haben. Wir haben es hier mit der zweiten und dritten Generation von Hartz-4-Empfänger zu tun. Die Lebensverhältnisse sind sehr beengt, es gibt viele Kinder in den Familien, der Fernseher läuft den ganzen Tag und da ist das Lernen für die Schule zweitrangig.

Ist es ein soziales Problem oder doch eher eins der unterschiedlichen Kulturen?

Wir haben es bei uns ausschließlich mit Kindern aus der Unterschicht zu tun. Das ist eindeutig ein soziales Problem, ein Milieuproblem. Dass die Migranten hier so stark vertreten sind, liegt natürlich an dem Stadtteil, in dem wir uns befinden. Ja, auch in der Neustadt ist eine Ghettoisierung zu beobachten, sie ist ein „Stadtteil mit besonderem Erneuerungsbedarf“. Das macht sich in der Schule bemerkbar, denn die gesamte Mittelschicht – auch die türkische – zieht hier weg. Die Politik hat das zugelassen und zu spät reagiert.

Ist die Religion ein Hindernis?

Der Islam steht der Bildung nicht im Weg. Es sind verschiedene Faktoren, die sich hier gegenseitig bedingen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten suchen die Menschen nach Halt in der Religion.

Wie kann die Schule hier helfen?

Wir vermitteln nicht nur Kulturtechniken, wie an anderen Schulen. Wir vermitteln sozial anerkannte Regeln und Werte, wie zum Beispiel Zuverlässigkeit und den respektvollen Umgang mit den Mitmenschen. Das wäre eigentlich die Aufgabe des Elternhauses. Wenn wir bei den einzelnen erfolgreich sind, dann sind das Bildungserfolge für uns. Der Arbeitsmarkt für Minderqualifizierte ist ja vollständig eingebrochen, aber mit uns haben einzelne vielleicht eine Chance auf die Beschäftigung im Niedriglohnsektor.

Warum werden so wenig Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Lehrer?

Die Regierung hat das ja gerade in ihrem Integrationsprogramm gefordert. Da kann man nur sagen „Guten Morgen“, denn in Fachkreisen ist das schon länger eine Selbstverständlichkeit. Man hat keine Sprachschwierigkeiten und kennt die kulturellen Hintergründe. Der NC für das Lehramt ist derzeit so hoch, dass viele Abiturienten ein anderes Studium vorziehen.

Sind Sie mehr Sozialarbeiter oder mehr Lehrer?

Zu 80 Prozent besteht meine Lehrertätigkeit aus Sozialarbeit.

Was müsste anders werden, um die Chancen der Kinder zu verbessern?

Die Schule muss so attraktiv gestaltet werden, dass die Ghettoisierung aufgebrochen wird. Wir brauchen viel mehr Sozialarbeiter, die uns bei der täglichen Arbeit unterstützen. Wir brauchen mehr handwerkliche Angebote, mehr Tanztherapeuten und Medienangebote, damit die Mittelschicht hier nicht komplett wegzieht. Die Rütli-Schule ist ja inzwischen zu einer Vorzeigeschule geworden, weil sie unheimlich viele finanzielle Mittel erhalten hat.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Ich würde mir wünschen, dass in der Politik nicht so viel dummes Zeug erzählt wird.
Es werden oft Verknüpfungen hergestellt, die es so einfach nicht gibt. Da würde es helfen, mit Migrationsforschern zu sprechen, die haben ihre Zahlen und Statistiken. Man muss die Situation differenziert betrachten und man kann das Problem nicht verallgemeinern. Hier werden bestimmte Probleme vermengt, die meiner Meinung nach nicht vermengt werden dürfen. Der Fehler beginnt bei der Vermengung von Migranten im Allgemeinen und Unterschichtsmigranten, die zum Teil in kriminellen Banden ihr Unwesen betreiben. Diese Verknüpfung ist falsch. Es gibt Erfolge in der Migration. Es ist inzwischen bewiesen, dass sich zum Beispiel die Geburtenrate bei der Migration in ein Industrieland ändert und der neuen Heimat anpasst.

Polizisten mit kleinen Nummern dran

Die Staatsgewalt geht vom Volke aus. Das ist zumindest an guten Tagen in diesem Lande so. Wer schon mal sein Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit wahrgenommen hat, der hat eine sehr klare Vorstellung vom staatlichen Gewaltmonopol. Schon das massive Auftreten der Polizei als Variante der Klonkrieger nach George Lucas macht nachhaltig Eindruck. Richtige Gewalt ist das noch nicht, aber von struktureller Gewalt darf man bereits sprechen.

Manchmal greift die Ordnungsmacht „richtig durch“, auf der Suche nach vermeintlichen Gewalttätern und möglicherweise Vermummten. Das führt regelmäßig zu „Kollateralschäden“ in Form von verletzten Demonstranten und Bürgern. Die staatliche Reaktion auf die Proteste gegen den Bahnhof in Stuttgart hat die Polizeigewalt zu einem Thema in den Medien gemacht. In der letzten Woche wurde in Stuttgart ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss zum Einsatz im Schlossgarten ins Leben gerufen. Dabei ist staatliche Gewaltanwendung auf Demonstrationen eher die Regel – auch wenn es in den letzten Jahren auf der Straße etwas ruhiger geworden ist.

Wer gegen Übergriffe der Polizei vorgehen will, der erlebt nicht selten seine zweite Überraschung. Die Kollegen der beschuldigten Polizisten haben plötzlich eine völlig andere Erinnerung an den Vorfall und aus dem Betroffenen manchmal ein Beschuldigter. Soweit kommt man zumindest dann, wenn der einzelne Beamte identifiziert werden kann. In den meisten Fällen ist das schon die erste Schwierigkeit, da unsere staatlichen Klonkrieger kaum auseinanderzuhalten sind. Moderne Handys und youtube haben hier für etwas Abhilfe gesorgt – die Polizei filmt also nicht mehr alleine. Da liegt die Forderung nach einer Kennzeichnung mit einer Identifizierungsnummer eigentlich auf der Hand. Viele Bürgerrechtsgruppen und Amnesty International fordern das schon seit langem.

Die Interessenvertretung der Polizei lehnt das grundsätzlich ab: Man will die Kollegen nicht unter Generalverdacht stellen. „Wir befürchten, dass dies nur darauf abzielt, einzelne Beamte mit Verfahren zu überziehen“, erklärt Frank Richter, NRW-Chef der Gewerkschaft der Polizei. Dieser Logik kann der gesunde Menschenverstand selbst mit viel Anstrengung kaum folgen. Wenn durch die Kennzeichnung nur eine einzige unangemessene Gewaltanwendung gegen Menschen verhindert werden kann, dann ist das schon ein großer Erfolg. Im Programm der Grünen zur Landtagswahl 2010 in NRW findet sich die Forderung nach einem Beschwerdemanagement für die Bürger und nach einer Kennzeichnung der Beamten: „ „Dazu gehört auch eine Dienstnummer, die deutlich sichtbar an der Uniform getragen werden soll“. Im Koalitionsvertrag mit den Sozialdemokraten ist davon nichts mehr zu lesen. Es bleibt also abzuwarten, wie engagiert die Koalition in NRW für die Bürgerrechte eintritt.

Der Bochumer Kriminologe und Polizeiwissenschaftler Professor Thomas Feltes fordert externe Kontrollgremien für die Polizei und unabhängige Untersuchungskommissionen: „Die Ereignisse in Stuttgart zeigen erneut, dass solche Gremien unbedingt notwendig sind.“ Vergleichbare Einrichtungen gibt es bereits seit einigen Jahren in anderen Ländern. Nachprüfbare Zahlen zu polizeilicher Gewalt gibt es dagegen kaum. Nach Angaben von Amnesty International hat es zum Beispiel 2008 in Berlin 548 Fälle gegeben, bei denen wegen Körperverletzung im Amt ermittelt wurde. Bisher ist es hier zu keiner einzigen Verurteilung der verdächtigten Beamten gekommen. Der aktuelle Bericht „Täter unbekannt – Mutmaßliche Misshandlungen durch die Polizei“ von Amnesty International listet exemplarisch eine Reihe von Vorfällen auf – mit Solingen und Duisburg sind zwei Städte in NRW vertreten. „Mehr Verantwortung bei der Polizei“ fordert die aktuelle Kampagne von Amnesty. „Überall in Deutschland wird momentan die Frage diskutiert, wie rechtswidrige Polizeigewalt verhindert werden kann“, sagt Katharina Spieß, Polizeiexpertin von Amnesty in Deutschland,. „Nicht zuletzt die Empörung vieler Menschen über den Polizeieinsatz gegen die Stuttgarter Demonstranten hat dazu beigetragen.“ Die Organisation will mit einer Online-Aktion den Vorsitzenden der Innenministerkonferenz(IMK), den Hamburger Innensenator Heino Vahldieck, dazu auffordern, in der nächsten IMK-Sitzung am 18. und 19. November in Hamburg das Thema rechtswidrige Polizeigewalt auf die Tagesordnung zu setzen.

Heiligs Blechle

Erst langt die Polizei bei den Demonstranten gegen den Stuttgarter Bahnhof zu und jetzt legt die Politik nach.

„Ich finde es unverantwortlich von Müttern und Vätern, dass sie ihre Kinder nicht nur mitnehmen, sondern auch in die erste Reihe stellen. Da geht die Saat, die die Grünen mitgelegt haben, jetzt auf.“ Im Übrigen wehrt sich Peter Hauk dagegen, „mich unter das Diktat von Altkommunisten und Altlinken zu stellen, die in den letzten Wochen die Rädelsführer des Protestes waren“.

Peter Hauk, Chef der CDU-Landtagsfraktion im Spiegel

„Ich stelle mich hinter unsere Beamtinnen und Beamten.“

Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) im Abendblatt

„Aus zahlreichen Verletzten mit abstrusen Vorwürfen an die Bundeskanzlerin politischen Vorteil ziehen zu wollen, ist zutiefst schäbig.“

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe im Abendblatt

„Ich bin ein absoluter Gegner von Gewalt, aber Demokratie bedeute nicht nur, Entscheidungen zu treffen, sondern auch getroffene Entscheidungen umzusetzen.“

Bahnchef Rüdiger Grube in der Stuttgarter Zeitung

„Natürlich haben die Gegner des Projektes ein Interesse, die Polizei in ein schlechtes Licht zu stellen. Am Ende des Tages wird sich aber einiges relativieren.“

GdP-Chef Konrad Freiberg in der Welt

„Wissen Sie, wenn Kinder in die vorderste Linie gebracht werden, von ihren Müttern, von ihren Vätern, wenn sie instrumentalisiert werden, wenn sich Mütter mit den Kindern der Polizei in den Weg stellen, dann müssen sie eben auch mit einfacher körperlicher Gewalt rechnen.“

Innenminister Heribert Rech (CDU) im ZDF

Werbung

Aufruhr, Widerstand, es gibt kein ruhiges Schwabenland!

Folgt man den politischen Auseinandersetzungen der letzten Monate, dann fühlt man sich in die 80er Jahre versetzt. Die schwarz-gelbe Regierung erfüllt alle Forderungen der Atomlobby und interessiert sich nicht für die Forderung der Bevölkerung nach einem Atomausstieg. In Stuttgart demonstrieren Menschen aus allen Bevölkerungschichten gegen den unterirdischen Bahnhofsneubau. Zur Verteidigung ihrer Politik fällt den Verantwortlichen bisher nur die Diskreditierung ihrer Gegner ein und eine öffentliche Debatte will man nicht führen. Jetzt wurde das konservative Repertoire durch den Klassiker Polizeigewalt ergänzt.

Heute morgen erklärte Rainer Wendt von der Gewerkschaft der Polizei im WDR, dass er die Schuld an den „Ausschreitungen“ den Demonstranten gibt. Folgt man seinen Ausführungen werden aus engagierten Schülern ganz schnell „aggressive 19jährige“, die seinen Kollegen militant entgegentreten. Das alles erinnert an die politische Rhetorik längst vergangen geglaubter Zeiten und da kann man nur sagen: Lasst sie einfach reden, denn offensichtlicher kann man die eigene Unfähigkeit nicht deutlich machen. Das wird noch ergänzt durch politische Dummheit, denn diese Art des Umgangs mit legitimen Protesten führt nicht zum Ende des Widerstands. Das lernen Politikstudenten schon im zweiten Semester im Seminar zu den Entstehungsbedingungen von sozialen Bewegungen.

Dieter Bohlen und Bomben über Engeland

Das Musiktheater in Gelsenkirchen spart die Zuschauer ein und will damit Kosten reduzieren. In Zukunft werden die Produktionen nur noch per Livestream ins Netz übertragen. Den Anfang macht die Produktion „Feeds. Hören TV“ mit der Premiere am 18. September.

Das stimmt natürlich nur zum Teil: Sparen muss man zwar, aber auf das Publikum soll vorerst nicht verzichtet werden. Das Internet spielt im MiR allerdings eine immer größere Rolle und jetzt wagt man sich an einen Livestream ins Netz. Ausgewählt wurde dafür das experimentelle Musiktheater des Komponisten Johannes Kreidler: „Herzlich Willkommen zu „Feeds. Hören TV“, dem Musiktheater der Medien! Mein Name ist Johannes Kreidler, ich bin Hörarbeiter, genau wie Sie, verehrte Damen und Herren, denn Hören ist Arbeit!“. Der Komponist ist auch der Moderator und führt durch eine TV Show in fünf Themen über das Hören in der Gesellschaft. Angela Merkel ist da und auch Dieter Bohlen plaudert gedankenlos drauflos. „Es ist eine Talkshow, in der es um das Hören allgemein geht, aber auch um Musik. Von der Renaissance bis zur Moderne kommen alle Medien vor“, sagt Kreidler, der einen „hohen Anteil an elektronischen Sounds verspricht“.

Der Berliner Komponist hat schon mit der Aktion „Product Placements“, bei der für ein 33sekündiges Stück 70.200 GEMA-Formulare ausgefüllt wurden, für große Aufmerksamkeit gesorgt. Für ihn stellt sich die Frage nach der Wertigkeit der Musik in immer neuen Spielarten.

Die Verwertung und die Urheberrechte spielen bei Feeds eine wichtige Rolle. In der Produktion wird zum Beispiel thematisiert, dass Stücke wie „Bomben auf Engeland“ oder das „Lied der Panzergruppe Kleist“ von Norbert Schultze noch unter der Lizenz der GEMA laufen. Der verstorbene Komponist hat in seinem Testament alle Tantiemen dem Deutschen Roten Kreuz vermacht und das funktioniert noch heute.

„Feeds.Hören TV“ hat satirische Momente und das Bühnenbild ist eine typische Studiolandschaft, inklusive der klassischen Studioband als Orchester. Das „zeitgenössische Musiktheater“ inszeniert Kreidler als den Ort, wo Aktion, Installation, Information, Live-Elektronik und Talk aufeinanderprallen. Bei der Vorstellung der Produktion sprachen die Verantwortlichen im Theater von Experimentierfreudigkeit, Diskursfähigkeit, elektronischen Medien und dem „neuen Musiktheater“. Der im Kanon fehlende Begriff der Interaktivität wurde bewusst ausgelassen, denn der Komponist will die Rezeptionsarbeit vorgeben und setzt auf Interpassivität. Ob von den sehr modern klingenden Ansprüchen beim Publikum etwas ankommt, werden die drei geplanten Vorstellungen zeigen. Die klassischen Besucher des Musiktheaters gelten als nicht sehr experimentierfreudig und neue Zuschauergruppen sind bisher die noch die Ausnahme.

Die Termine werden von der Kölner Kunsthochschule für Medien als Live-Stream ins Internet übertragen. Ein Bildregisseur steuert die vier aufzeichnenden Kameras, die auf der Bühne sichtbar sind und in den Ablauf eingebaut werden. Wer also keine Karten für die Premiere oder die weiteren Vorstellungen (25. Und 26. September) bekommt, der kann den Computer anschalten und sich füttern lassen (www.internetoper.de, www.nrw-kultur.de und www.khm.de). Das MiR würde in Zukunft gerne weitere Produktionen live ins Internet übertragen, aber die anfallenden Lizenzgebühren machen das zu einer kostspieligen Angelegenheit. Das ist unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht machbar und damit wären wir wieder beim Ausgangspunkt.