COVID-19: Desinformation, Propaganda und Hetze während der Corona-Pandemie – Teil 5

Xavier Naidoo:: Es gibt neue Videos vom singenden Verschwörungsforscher; Screenshot Facebook
Xavier Naidoo:: Es gibt neue Videos vom singenden Verschwörungsforscher; Screenshot Facebook

Sodele! Nach zwei Wochen gibt es ein Update zum Thema Irrsinn auf Facebook in Sachen COVID-19-Pandemie. Die AfD verbreitet aktuell wieder abstruse Dinge und verlinkt gerne Videos des Verschwörungsbarden Xavier Naidoo

QAnon-Gruppen explodieren aktuell wegen neuen Mitgliedern, was im ersten Moment vielleicht erschreckend klingt. Ich werde dies nachher etwas relativieren.

Weitere Themen: Die Heilung von Coronaviren (Ja! Heißt so!) mittels Licht, Liebe und Vergebung, die baldige Wiederkehr von Michael Jackson und Lady Diana (Die ihren Tod vorgetäuscht haben!) und auf den Fall der aktuellen satanischen Weltordnung warten. Auch gerade beliebt bei Aluhüten: Der sinistre Bill Gates, der mittels Impfungen die Menschheit eliminieren möchte.

In meinem Screenshot-Ordner „FCKing Bullshit“ liegen aktuell ca. 150 Screenshots von verstörenden und kaputten Beiträgen: Ich werde hier heute nur eine kleine Auswahl thematisieren. Nach den ersten vier Teilen (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4) dieser Serie plus dem Beitrag zu Xavier Naidoo, habe ich mit diesem Beitrag ca. 10% des verstörenden Contents, den ich seit Beginn der Corona-Krise gesammelt habe, im Blog verarbeitet.

Die gute Nachricht ist: In den Gruppen und auf den Seiten der Aluhüte sind inzwischen auch normale Typen, wie ich halt, unterwegs. Um sich zu informieren was bei den komplett Durchgeknallten so läuft.

Continue Reading

Es dauert nicht mehr lange – endlich wieder schöne Haare

Der Countdown läuft: Bald sind wieder legale Friseurbesuche möglich; Foto: Pascal Ramm
Der Countdown läuft: Bald sind wieder legale Friseurbesuche möglich; Foto: Pascal Ramm

Ein Thema, dass während der aktuellen Corona-Krise die Menschen in Deutschland mit am meisten bewegt und beschäftigt: Die geschlossenen Friseursalons.

Unheimliche, witzige und erschreckende Fotos oder Videos machen seit Tagen in den sozialen Medien die Runde. Mehr oder eher weniger gelungene Versuche in Sachen Hairstyling@Home sind auf diesen zu sehen.

Ein Freund von mir hat, vor wenigen Tagen, „versucht der Mutter die Konturen zu schneiden“ – und  ihr neben den Haaren fast noch das Ohr entfernt. Blutige Bilder, wie die Dokumentation dieses Missgeschicks auf Facebook, wird es nicht nur in meinem Newsfeed geben.

Man könnte denken: Deutschland sieht der Wiedereröffnung von Frisierstuben mit der selben Spannung entgegen wie, in früheren Zeiten, Fußball-Weltmeisterschaften und der Wunschfilm-Aktion des ZDF in den Sommermonaten.

Ich vermute: Die meisten Ruhrbarone sehen, wie ich, der Öffnung der Friseursalons, neben aller Skepsis beim schnellen Runterfahren der Sicherheitsmaßnahmen in Sachen COVID-19, wohl auch mit etwas Freude entgegen.

Continue Reading

Prof. Dr. Christian Drosten: Ausgezeichnet für Wissenschaftskommunikation

Prof. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité; Foto: Charité / Wiebke Peitz
Prof. Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité; Foto: Charité / Wiebke Peitz

Keinen anderen Menschen verbindet man in Deutschland so sehr mit dem Kampf gegen COVID-19, wie den Direktor des Instituts für Virologie an der Charité in Berlin:

Professor Dr. Christian Drosten, auch Leiter der Abteilung Virologie der Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH und Sprecher des Nationalen Forschungsnetzes Zoonotische Infektionskrankheiten.

Hier im Blog haben die Ruhrbarone mehrmals Aktivitäten der renommierten Universitätsklinik in Berlin vorgestellt, zuletzt den COVID-19-Symptomchecker.

Wie die Charité in einer Pressemitteilung am Montag mitteilte, wurde Prof. Dr. Christian Drosten jetzt mit dem Sonderpreis für herausragende Kommunikation der Wissenschaft in der COVID-19-Pandemie geehrt.

Continue Reading

111 Orte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss

Das Trainingsbergwerk der Ruhrkohle AG in Recklinghausen; Foto: Fabian Pasalk

Ich habe mir für dieses Jahr, so ab Mai, viel vorgenommen: Endlich wieder aufs Fahrrad steigen, mindestens zehn Kilogramm an Körpergewicht via Bike-Aktivitäten abzubauen und das Ruhrgebiet dabei zu erkunden.

Um, nach langer Abwesenheit, das Revier wieder besser kennenzulernen: Es hat sich ja einiges getan in den letzten Jahrzehnten. Solche Fahrradtouren wollen natürlich geplant sein.

Ein wichtiges Hilfsmittel bei der Planung solcher Expeditionen: Das Internet und Bücher!

Continue Reading
Werbung


„Politik digital“ in Zeiten von COVID-19

Gastgeberin des digitalen CDU-Stammtisches: Karin Keesen, Vorsitzende der CDU in Neukirchen-Vluyn; Foto: privat
Gastgeberin des digitalen CDU-Stammtisches: Karin Keesen, Vorsitzende der CDU in Neukirchen-Vluyn; Foto: privat

Ein besonders großer Fan von Ortsvereinssitzungen bin ich, als ich noch Mitglied der SPD war, wirklich nie gewesen. Es gab dort Genossen die ich eher weniger gerne gesehen habe. Und nicht alle Themen, die auf der Tagesordnung standen, haben mich interessiert.

Die Locations an denen die SPD-Ortsvereinsversammlungen stattfanden, waren teilweise Orte, an denen ich nicht mal tot überm Gartenzaun hängen wollte.

Das beste an diesen Veranstaltungen war eigentlich immer nur das Bier.

Gestern, am Freitag, war ich, nach fast 20 Jahren, mal wieder bei einem örtlichen Parteistammtisch.

Und bei der, eigentlich, ersten CDU-Basisveranstaltung meines Lebens:

Von einer Veranstaltung der CDU-Duisburg im Jahre 1990, auf der damals der zu dieser Zeit amtierende Verteidigungsminister Gerhard Stoltenberg (CDU) zu Gast war, mal abgesehen.

Auf ein Bier bei der CDU Neukirchen-Vluyn!

Mein erster CDU-Stammtisch fand, wie auch sonst in Zeiten von COVID-19,  virtuell statt.

Vorab: Ich war mehr als positiv überrascht.

Vielleicht führt die Digitalisierung und die aktuelle Lage dazu, dass Politik vor Ort wieder für Menschen interessant wird.

Und sich mehr Menschen lokal und in demokratischen Parteien wie CDU, CSU, SPD, FDP oder Bündnis90/Grüne engagieren. Schlecht wäre ein solcher Nebeneffekt wegen der aktuellen Lage mit Sicherheit nicht.

Continue Reading

Schutzmaskenverkauf in Oer-Erkenschwick: 1000 Euro für den Tierschutz

1000 Euro für das Tierheim in Oer-Erkenschwick; Foto: Sina Soberg
1000 Euro für das Tierheim in Oer-Erkenschwick; Foto: Sina Soberg

Letzten Sonntag verkaufte das Karatezentrum in Oer-Erkenschwick selbstproduzierte Schutzmasken, die zur Prävention gegen das COVID-19-Virus dienen.

Die Ruhrbarone haben über diese Aktion berichtet.

Zweck des Verkaufs: Geld sammeln für das Tierheim in Oer-Erkenschwick.

Heute bekamen wir eine Rückmeldung von Jörg Uretschläger, dem Initiator der Aktion:

Wir haben die 60 Schutzmasken, wie bereits am Sonntag erwähnt, in Rekordzeit verkauft.
600 Euro wurden über den Verkauf eingenommen. Wir haben diesen Betrag mit 400 Euro auf 1000 Euro aufgestockt. Zugunsten des Tierschutzes vor Ort.

Gestern wurde dem Tierheim Oer-Erkenschwick die Spende übergeben.

Die aktiven Tierschützer vor Ort freut diese Spende – und die im Tierheim untergebrachten Tiere werden den unerwarteten Geldsegen sicherlich auch positiv zu spüren kriegen.

Pater Tobias aus Duisburg-Neumühl: Seelsorge und Sport in Zeiten von COVID-19

Segnung von Ostergaben in Zeiten von COVID-19; Foto: Projekt LebensWert
Segnung von Ostergaben in Zeiten von COVID-19; Foto: Projekt LebensWert

In Zeiten von COVID-19 sind Veranstaltungen eine heikle Sache – und nicht ohne Grund untersagt. Christliche Hochfeste, an denen in normalen Zeiten ohne Pandemie viele Gläubige in die Gottesdienste strömen, sind in diesen Zeiten natürlich heikel. 

Pater Tobias ist für die Seelsorge in Duisburg-Neumühl zuständig und war bereits mehrmals Thema hier im Blog: Als Marathon-Pater erläuft er Spendengelder um die Lebensbedingungen im Duisburger Norden zu verbessern, über das Café Offener Treff mit Herz und das angeschlossene deutsch-syrische Restaurant Sham werden, seit Beginn der COVID-19-Krise, Menschen in ihren Wohnungen mit Essen versorgt.

Die Ruhrbarone haben sich die aktuellen Aktivitäten von Pater Tobias in Neumühl angeschaut.

Continue Reading

COVID-19: PLAYMOBIL produziert Corona-Schutzmasken

Die wiederverwendbare PLAYMOBIL-COVID19-Schutzmaske für Erwachsene; Screenshot Playmobil.com
Die wiederverwendbare PLAYMOBIL-COVID19-Schutzmaske für Erwachsene; Screenshot Playmobil.com

Vor wenigen Wochen wurde ich, in meinem Facebook-Newsfeed, auf ein Video aufmerksam:

In dem eine Playmobilfigur COVID-19 und die aktuelle Lage, für Kinder aufbereitet, recht gut erklärt. Ich war begeistert.

Aufgrund meiner, zugegeben, früheren fanatischen Liebe zu diesem Spielzeugsystem habe ich mich geradeso zusammenreißen können, nichts dazu zu schreiben.

Das hat sich heute geändert:

PLAYMOBIL bewirbt und verkauft jetzt eine wiederverwendbare Corona-Schutzmaske für Erwachsene. Preis: 4,99€

Das Deutsche Rotze Kreuz (DRK) erhält pro verkaufter Maske einen Euro für den Corona-Nothilfefonds.

Als jahrelanger Nutzer des PLAYMOBIL-Systems, werde ich wohl demnächst zu dieser Schutzmaske greifen.

Continue Reading
Werbung


Lesefreude für das Stayhome-Office-Sofa: Per Anhalter durch die Galaxis

Douglas Adams
Douglas Adams, Autor von Per Anhalter durch die Galaxis; Foto: Michael Hughes / CC BY-SA

Angestoßen durch den gestrigen Artikel Corona: „Nicht einmal der Anfang vom Ende“ von Stefan Laurin, wollte ich heute ursprünglich Die Kunst des Krieges, einen Klassiker des chinesischen Militärstrategen Sunzi vorstellen.

Garniert mit ein paar passenden, altchinesischen, Weisheiten nur aktuellen Lage. Nach meinem Griff zum Ebook-Reader habe ich diesen Plan verworfen:

Die „eigentliche Essenz“ aus diesem Werk wurde in dieser Reihe bereits empfohlen (Auf feindlichem Gebiet: Wissen und Praktiken des Mossad im Business nutzen) und bei der Suche im Ebook-Reader fiel mir ein anderes Werk ins Auge, das in keinem Bücherregal fehlen sollte.

im Grunde sollte es komplett überflüssig sein, diese Buchreihe vorzustellen.

Diese Romanreihe  ist – ebenso wie z.B. Plüschbademäntel, Katzen, Kaffee, Penne mit Sauce Bolognese, Netflix  oder z.B. das Blog der Ruhrbarone – ein fundamentaler Bestandteil eines optimalen Lebens.

Leben ohne ist prinzipiell möglich: Aber nur unter wesentlich traurigeren Bedingungen.

Die Rede ist von der grandiosen, genialen, urkomischen Buchserie von Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis

Continue Reading

Schutzmaskenverkauf zugunsten des Tierschutzes

Etwas mehr Schutz vor CORVID-19: Das Karatezentrum Oer-Erkenschwick-Erkenschwick produzierte Schutzmasken
Etwas mehr Schutz vor CORVID-19: Das Karatezentrum Oer-Erkenschwick-Erkenschwick produzierte Schutzmasken

Die COVID19-Pandemie hat für eine erhöhte Nachfrage und einen Mangel an Schutzmasken geführt. Auf YouTube und auf Facebook sind Anleitungen zur eigenen Produktion zu finden.

Heute, am 11.04.2020, werden die gerade so begehrten Schutzmasken in Oer-Erkenschwick vom Karatezentrum Oer-Erkenschwick verkauft.

Die Erlöse aus dem Verkauf gehen zu 100 % an den Tierschutzverein Oer-Erkenschwick, mit dem das Karatezentrum bereits seit längerer Zeit kooperiert.

Die Ruhrbarone haben sich mit Jörg Uretschläger vom Karatezentrum in Oer-Erkenschwick über die Aktion unterhalten.

Continue Reading