Gemeinsam mit Psychologe, Ruhrbaron und Dune-Fan Sebastian Bartoschek besprechen die Filmbarone Robert Herr und Maximilian Schulz einen der heißesten Anwärter auf den Film des Jahres, Dune, von Denis Villeneuve. Von der Buchreihe von Frank Herbert über die Dune-Verfilmung von David Lynch und die 2000er-TV-Verfilmung bis hin zur neuen Verfilmung von Villeneuve reden wir über das Phänomen Dune.
Hat Saskia Esken das wirklich gesagt?

In einem Sharepic wird Saskia Esken ein Zitat untergeschoben, das im angegebenen Interview nie fiel. Wie kam es dazu?
Filmbarone Episode 005 – Tomorrow War, Fear Street, Sweet Tooth
Pandemie mit phantastischen Tierwesen: ist das was für Kinder? Robert und Maximilian sprechen über die Comicverfilmung Sweet Tooth auf Netflix. Tomorrow War mit Chris Pratt – einfallsreiche Klimakrisenparabel oder Tenet in dumm? Außerdem die Syfy-Serie Resident Alien auf Sky, die „Fear Street“-Trilogie auf Netflix, die neue Staffel von Handmaids Tale. In den News sprechen wir über den Trailer der Dune-Verfilmung von Denis Villeneuve und einen merkwürdigen Beef zwischen Vin Diesel und Dwayne „The Rock“ Johnson.
Der Podcast ist auch über Spotify erreichbar.
Filmbarone Episode 004 – Psycho Goreman, Mare of Easttown u.v.m.
Robert und Max sprechen heute über „Psycho Goreman“: Ist es der Horror-Spaß für die ganze Familie? Außerdem „Mare of Easttown“, der neue Krimi-Hit mit Kate Winslet und das ergreifende Channel 4 Drama „It’s a sin“. In den News geht es unter anderem um Spoiler in den Loki-Credits, die Ewok-Filme und „Die Fliege“ auf Disney+.
Der Podcast ist auch über Spotify erreichbar. Bonus-Episoden wird es auf Steady und Patreon geben.
Lasch-O-Mat: Wer steckt eigentlich dahinter?

Lasch-O-Mat heißt der lustige Laschet-Phrasengenerator der sich gestern ausgehend von einem Ruhrbarone-Tweet wie ein Lauffeuer auf Twitter verbreitete. Aber wer steckt eigentlich dahinter? Wir sprechen exklusiv mit dem Entwickler.
Sie werden euch begraben

Gegen die Raumfahrt bildet sich in Deutschland rasch die ganz große Koalition. Außer Spott, Neid und Unverständnis hat dieses Bündnis der Stagnation allerdings nichts zu bieten.
Vor Gericht: Facebook kassiert Klatsche gegen Ruhrbarone-Leser

Facebook sperrte einen Ruhrbarone-Leser, weil er einen Artikel der Ruhrbarone zum antisemitischen Anschlag in Halle teilte. Vor dem Landgericht Frankfurt am Main bekam Facebook dafür jetzt auf den Deckel.
Rezo, junge Leute und die Häuptlingsgesellschaft

Rezo wird vorgeworfen, er maße sich an, für eine ganze Generation zu sprechen. Aber macht er das überhaupt?
Filmbarone: Film- und Serienpodcast der Ruhrbarone startet
Ab heute gehen die Filmbarone, der Film- und Serienpodcast der Ruhrbarone an den Start. Robert Herr und Maximilian Schulz sprechen über alle Neuigkeiten rund um Kino, Filme, Serien und Streaming. Zu Beginn starten wir mit gleich drei prallgefüllten Episoden!
Der Podcast ist auch über Spotify erreichbar. Bonus-Episoden wird es auf Steady und Patreon geben.
Bin ich für Sie ein Mensch zweiter Klasse, Herr Spahn?

Wie der Spiegel berichtet, planten Jens Spahn und sein Ministerium, mangelhafte Masken an Behinderte, Obdachlose und Hartz-IV-Empfänger zu verteilen, statt sie zu vernichten. Was will Jens Spahn mir als Behindertem damit sagen?