Cartoons ohne Bilder #10


Alter Mann: „Na, was willst du denn mal werden, wenn du groß bist?“
Junge mit Holzschwert und Ritterhelm: „Controlling Consultant Advisory Finance Strategy und Operations.“

Cartoons ohne Bilder #9


Großer wütender Mann tippt verängstigter kleiner Frau mit dem Zeigefinger auf die Brust.

Gezackte Sprechblase: „Immer verstehst du alles gleich als Vorwurf!“

Alles außer Pop – Coltrane kocht mit Wasser (aber lecker)

Es ist zwar erfreulich, aber keine umwerfende Überraschung, wenn ein neues Coltrane-Album herauskommt. Selbst bei Musikern, die eine kürzere Schaffensphase hatten, erscheinen postum immer wieder neue Platten und Coltrane hat wahrscheinlich mehr musiziert als jeder andere Mensch. Er soll ja sogar in den Pausen zwischen zwei Auftritten in der Garderobe weiter geprobt haben.

Continue Reading

Cartoons ohne Bilder #8


Mutter und Kind treffen ältere Dame. Das Kind hat als Kopf einen blutigen Quader. Ein Auge, halbe Nase.
Dame zur Mutter: „Der ist Ihnen ja wie aus dem Gesicht geschnitten!“

Werbung


Alles außer Pop – Sind Schallplatten Lebewesen?

Na klar. Platten sind Individuen, mit einer Geschichte, einem Charakter, Stärken und Schwächen. Das gilt ganz besonders für gebrauchte Platten. Ich habe zwei große Strömungen in meiner Sammlung: Neues Vinyl mit Gitarrenmusik und gebrauchte Jazz-Platten. Natürlich gibt es auch Ausreißer. Aber zumeist kaufe ich Musik aus dem Metal-, Hardcore- und Etcetera-Bereich frisch beim Mailorder. Ich bin sowieso kein systematischer Sammler, der unbedingt alte Lücken füllen muss und dafür bei Discogs und Ebay Archäologe spielt. Aber neben den neuen Gitarrenalben kaufe ich Jazzplatten und da am liebsten Second-Hand.

Continue Reading

Cartoons ohne Bilder #6


Person A (blutige Nase, schmerverzerrtes Gesicht): „Boah, Fuck! Du hast mir die Nase gebrochen!“
Person B (die Faust noch geballt): „Stell dich nicht so an. Du hast ja voll den Nasenfetisch!“

Cartoons ohne Bilder #5


Ein Café mit Schild: „Öffnungszeiten 9:00-13:00 und 15:00-19:00“
Davor ein verdutzter Mann. Gedankenblase: „Wieso brauchen die so lange, um zu öffnen?“

Werbung


Das simple Drehbuch im Kopf von Rainer Wendt

Rainer Wendt im Spiegel Quelle: Flickr.com, Foto: the_jetboy, CC BY2.0

Rainer Wendt hat auf seiner Facebookseite mal wieder etwas geschrieben und dafür 12.000 Likes erhalten. Statt sich im Stillen zu ärgern, kann man den Text ja mal genauer anschauen:

Ja, ich weiß, man darf keine solcher Taten instrumentalisieren für irgendeine politische Forderung oder Aussage. Und manchmal gebietet in der Tat der Respekt vor dem Opfer und seinen Angehörigen, innezuhalten und zu schweigen.

Machmal ist das wohl so, nicht aber, wenn der Täter ein Flüchtling ist oder Rainer Wendt gerade in der Stimmung für Polemik ist.

Continue Reading

Alles außer Pop – Wie die Faust aufs Herz

Es gehört zu den Wundern der Menschheit, dass manche Leute Kunst schaffen, statt sich das Leben zu nehmen. Was dabei entsteht, ist Kunst, die ihrerseits Leben retten kann. In einer Therapie wirkt es oft schon, dass einem jemand hilft, die Verzweiflung in Worte zu fassen. Und auch Musik tut das gelegentlich. Ich weiß nicht, von vielen Menschen ich schon gehört habe, dass The Cure für sie genau diese Rolle gespielt haben. Jedes Cure- Album hat seine eigene Stimmung. Die trostloseste von allen hat Pornography. So sehr, dass hier eben vielleicht nicht mehr Trost zu finden ist, sondern das Gegenteil.

Continue Reading