Wo ist das Überraschungspotenzial der Fußball-Bundesliga hin?

Foto: Robin Patzwaldt

Früher galt über Jahrzehnte hinweg einmal das Sprichwort, dass die Tabelle in der Fußball-Bundesliga erst nach rund 10 Spieltagen wirklich ernstzunehmen sei. In den Wochen davor gelang es nämlich stets diversen Überraschungsteams sich an der Spitze zu platzieren, während sich andere Klubs, die im Vorderfeld erwartet wurden, regelmäßig Startschwierigkeiten hatten, sich erst im Laufe der Wochen und Monate in die erwartbaren Gefilde vorarbeiten konnten.

In diesem Jahr scheint das völlig anders zu sein. Und das hat einen guten Grund.

Continue Reading

Ein weiterer Grund Uli Hoeneß dankbar zu sein!

Am Stadion in München. Foto: Robin Patzwaldt

Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit als Präsident des FC Bayern München haben die Freunde der Fußball-Bundesliga in diesem Lande noch einmal guten Grund Uli Hoeneß dankbar zu sein. Er sprach in einem Interview mit der Münchener Abendzeitung aus, was viele von ihnen hinter vorgehaltener Hand schon seit Jahren fordern: Beendet endlich diese nervigen Länderspielpausen in der Bundesliga!

Kaum sind ein paar Tage ins Land gegangen, macht die frisch begonnene Bundesliga-Saison schon wieder eine Pause, so wie in den vergangenen rund zwei Wochen. Das nervt maximal. Hoeneß offenbar auch. Deshalb ließ er einen am Donnerstag verbreiteten Satz mit viel Sprengkraft fallen

Continue Reading

Wer hätte vor zwei Jahren schon gedacht, dass es für die SPD noch viel übler werden wird?

Die SPD im Bundestagswahlkampf 2017. Foto: Robin Patzwaldt

Diese Erinnerungsfunktion hat schon was. Da bringt mir Facebook aktuell doch den damals (zurecht) vielbelächelten #Schulzzug frisch in Erinnerung (siehe Foto oben). Ja, zwei Jahre ist es jetzt schon her, dass der seinerzeit von vielen als völliger Fehlgriff empfundene Kanzlerkandidat Martin Schulz mit seinem verunglückten Wahlkampf der ehemals ruhmreichen Volkspartei SPD am Ende gerade einmal 20,5 Prozent der Zweit-Stimmen bei der Bundestagswahl einbrachte.

Ein echtes Desaster, das die schon vorher in der Entwicklung befindliche Krise der Sozialdemokratie auf einen neuen unrühmlichen Tiefpunkt führte. Wer hätte damals schon ernsthaft gedacht, dass man sich seitens der Partei zwei Jahre später in diese damals völlig unbefriedigende Situation wohl gerne wieder zurückwünschen würde.

Continue Reading

Die Lokalzeitung ist tot!

Hat auch immer weniger zu bieten: Die ‚Waltroper Zeitung‘ aus dem Medienhaus Bauer in Marl.

Zunächst einmal möchte ich vorausschicken, dass ich ursprünglich einmal ein ziemlich großer Fan unserer Lokalzeitung war. Seit ich denken kann, war die ‚Waltroper Zeitung‘ aus dem früheren ‚Zeitungshaus‘, dem heutigen ‚Medienhaus‘ Bauer aus Marl ein fester Bestandteil in meinem Leben.

Schon als Schüler gehörte es für mich zu den täglichen Ritualen einen Blick in unsere Familienzeitung zu werfen. Als großer Sportfan war es anfangs zunächst eben häufig der Sportteil, der meine Aufmerksamkeit auf sich zog, später kamen dann auch Politik und Wirtschaft mit hinzu.

Doch je älter ich wurde

Continue Reading
Werbung


RTL lässt bei Länderspielübertragungen gebotene Distanz zum DFB-Team vermissen

Am Freitag in Hamburg. Foto: Daniel Jentsch

Es ist vollbracht. Drei Tage nach der unrühmlichen 2:4-Niederlage gegen die Niederlande im Hamburger Volksparkstadion am Freitag siegte die DFB-Auswahl im Rahmen der EM-Qualifikation mit 2:0 in Nordirland. Obgleich auch das Spiel am Montagabend abermals keine sportliche Glanzleistung war, wurde die aufkommende Grundsatzdebatte bezüglich des Neuaufbaus nach der WM 2018 damit (zumindest vorerst) beruhigt. In Erinnerung bleiben wird uns allen der glanzlose Pflichtsieg im Windsor Park von Belfast jedoch vermutlich nicht besonders lange.

Widmen wir uns heute hier an dieser Stelle lieber einmal kurz einer scheinbar beiläufigen Beobachtung, die ich bei den jüngsten Übertragungen der Länderspiele mit Beteiligung der Auswahl Deutschlands gemacht habe, deren Auftreten mich ehrlich gesagt ziemlich irritiert: Wann ist aus der ‚DFB-Elf‘ bzw. der ‚Deutschen Mannschaft‘ bei den Reportern und TV-Experten eigentlich dieses unsägliche ‚wir‘ geworden?

Continue Reading

Iggy Pop ‚Free‘ – Ein Album das Verwirrung stiftet

Seit 30 Jahren schon bin ich jetzt ein glühender Fan von Punk-Ikone Iggy Pop. Egal was der Mann in den vergangenen Jahrzehnten an frischer Musik auf den Markt brachte, ich habe es direkt blind gekauft.

Enttäuscht wurde ich dabei noch nie. Jetzt hat der 72-Jährige mit ‚Free‘ in der Vorwoche einmal wieder ein neues Album herausgebracht, mit dem ich ebenso verfahren bin. Und ich muss sagen, ich bin aktuell noch mächtig verwirrt.

Continue Reading

Abo-Sender ‚Sky‘ beweist: Die traditionalistischen Fußballfans stehen auf verlorenem Posten

Zu Besuch bei ‚Sky Sport News HD‘. Foto: Robin Patzwaldt

Viele Fußballfreunde setzen sich schon seit Jahren für den Erhalt der Fankultur in diesem Lande ein. Eine weitere Zerstückelung der Spieltage und die um sich greifende Kommerzialisierung sind ihnen dementsprechend zuwider. Dem gegenüber liegt es natürlich im ureigensten Interesse der derzeitigen TV-Rechte-Inhaber das Produkt Bundesliga immer weiter auszubauen, aus den teuren Investitionen ein Maximum an Umsatz zu machen.

Vor ein paar Jahren installierte der Abo-Sender ‚Sky‘ auf seinem aktuellen ‚Free-TV‘-Ableger ‚Sky Sport News HD‘ in diesem Zusammenhang den sogenannten ‚Deadline Day‘, machte aus dem früher von den Fans eher beiläufig wahrgenommenen letzten Tag der laufenden Transferperiode ein mediales Highlight. Und obwohl dort häufig dann gar nicht so viel konkret passierte, so spät kaum noch wirklich berichtenswerte Transfers über die Bühne gingen, war dies auch in diesem Sommer in der Vorwoche wieder der Fall.

Doch damit inzwischen offenbar auch schon nicht mehr genug mediales Spektakel:

Continue Reading

Robert Lewandowski hat doch Recht, der BVB ist kein ‚ganz großer Verein‘!

Robert Lewandowski. Archiv-Foto: BVB

Keine Fußball-Bundesliga-Spiele an diesem Wochenende! Da diskutieren die Fans in diesem Lande traditionell gerne einmal wieder emotional über etwas, was eigentlich eine altbekannte Tatsache ist.

Und genau das ist derzeit auch in überraschend großem Ausmaß der Fall. Rund um den BVB sorgt aktuell der Ex-Dortmunder Robert Lewandowski für etliche Schlagzeilen.

Gegenüber dem Vereins-TV des FC Bayern München, dem Haussender des Klubs für den der Pole seit 2014 spielt, sagte der Stürmer kürzlich über seinen damaligen Wechsel vom Ruhrgebiet an die Isar:

„Ich habe das erste Mal ein Trikot auf meinem Körper gespürt, das zu einem richtig großen Verein gehört. Da war ich sehr stolz.“

Eine Aussage, die manchen BVB-Fan zwar arg schmerzen mag, wie die aktuelle Diskussion zeigt, die jedoch trotzdem einfach nicht von der Hand zu weisen ist.

Continue Reading
Werbung


Der Trainer Thomas Reis ist für den VfL Bochum eine riskante Wahl

Es ist leider etwas untergegangen vor dem Hintergrund des Länderspiels der DFB-Elf gegen die Vertretung der Niederlande am späten Freitagabend, doch der VfL Bochum hat seit Gestern offiziell einen neuen Cheftrainer.

Gut eine Woche nach der ungewöhnlichen Selbstdemontage von Robin Dutt, verkündeten die Verantwortlichen an de Castroper Straße, dass zukünftig Thomas Reis die Geschicke des kriselnden Teams leiten soll. Ein durchaus riskanter Schachzug!

Continue Reading

Vom Titelanwärter zur Krise in nicht einmal 24 Stunden – Wow, das ging fix beim DFB-Team!

Am Freitag in Hamburg. Foto(s): Daniel Jentsch

Die Schnelllebigkeit im modernen Fußball ist schon extrem. Da tönten einige Medien und sogar direkt beteiligte Nationalspieler vor dem gestrigen Spiel der DFB-Elf gegen die Niederlande schon wieder von möglichen Titelgewinnen in naher Zukunft. Nach der enttäuschenden 2:4-Pleite im Hamburger Volksparkstadion setzt vielerorts direkt wieder das große Krisengejammer ein, wird sogar über eine mögliche Rückkehr von Abwehrchef Mats Hummels in den Kreis der Nationalmannschaft diskutiert. Schon irgendwie irre, das Ganze!

Continue Reading
Cookie Consent mit Real Cookie Banner