Corona: ich bin müde.

Ich wäre im Moment gerne dieser Koala. (Photo by Cris Saur on Unsplash)

Ich bin sicherlich nicht der Einzige, und es ist auch nicht so, als würden das nicht viele Kommentatoren sein – aber, ich bin müde dieser ganzen Corona-Sache. Es sind zwölf quälend lange Monate, die hinter uns und mir liegen. Monate, in denen ich immer wieder gewartet und gehofft habe. Ich bin generell schlecht im Warten, Spannungen aushalten kann ich schlecht bis gar nicht. Und nein, das letzte Jahr hat mich das auch nicht gelehrt. Es wurde vielmehr immer schlimmer. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass langsam ein Endpunkt der Geduld erreicht ist.

Ich habe mich immer brav an alle Corona-Maßnahmen gehalten, Masken getragen, Abstand gehalten, Hände gewaschen – und auch mein Unternehmen – ja, ich mache auch noch was anderes, als hier zu schreiben – mitgeholfen in möglichst kontaktarme Wege zu lenken. Der Sommer 2020 brachte mir, wie auch vielen anderen, Hoffnung. Zu Unrecht. Nach dem Durchatmen an der Luft ging es wieder tief abwärts in die Untiefen der Pandemie. Lockdown, Lockdown, immer wieder Lockdown – mal mehr, mal weniger konsequent. Das Ganze immer wieder angeordnet für einige Woche, und dann wieder für einige Wochen und dann wieder für einige Wochen. Und das geht so weiter.

Continue Reading

Für den Krisen-Gesundheitsminister Karl Lauterbach

Sollte bis zum Herbst Gesundheitsminister sein: Karl Lauterbach (58; SPD) (Foto: Martin Kraft/ Wikipedia/ CC BY-SA 4.0)

Ein sozialdemokratischer Kanzler hat einmal gesagt: „In der Krise beweist sich der Charakter.“ Und das war nicht der Kanzler, der nunmehr nur noch ein Büttel des KGB-Ganoven Putin ist.

Und in den letzten 12 Monaten hatten wir alle Zeit unseren Charakter zu beweisen, und die Charakter vieler Charaktere zu begutachten – in unserem privaten Umfeld, und auch in der Politik. Es waren lange zwölf Monate, in denen uns allen das Corona-Virus zugesetzt hat. Monate mit Schlagwörter wie „Lockdown“, „R-Faktor“, „Hygienemaßnahmen“, „Schulöffnungen“, „Inzidenzwerte“, „exponentielles Wachstum“ und ähnlichen mehr.

Monate, in denen die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung eingangs einen guten Job machten, und dann immer weiter und weiter nachließen, bei Themen wie der Digitalisierung, der Beurteilung und Reaktion auf wissenschaftliche Erkenntnisse, unlängst beim Thema Teststrategie und Impfen.

Continue Reading

Es reicht: beendet den Irrsinn der Covidioten!

Covidioten bekämpfen. (Symbolfoto. Photo by Katerina Kerdi on Unsplash )

Aus ganz Deutschland kommen heute wieder Bilder von Demonstrationen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Es sind Bilder, wie man sie leider seit Monaten kennt, und die in ihrer Intensität zunehmen: Menschen ohne Masken, Menschen die Abstände nicht einhalten, Menschen die mit grauenhaft selbst gedichteter Musik demonstrieren.

Menschen die Gewalt ausüben, gegen Polizisten, Journalisten und die mit weiterer Gewalt drohen. Ein kursierendes Video zeigt gar ein Mann, der droht das nächste Mal mit einer Waffe wieder zu kommen und dann zwei Menschen nieder zu schießen. Es reicht!

Continue Reading

Nehmt Meghans Suizidgedanken verdammt nochmal Ernst!

Das Gitter an der Aussichtsterrasse des Empire State Buildings soll Personen vom Suizid abhalten. (Quelle: Boris Dzhingarov/ Flickr/ cc by 2.0)

In einem öffentlich breit rezipierten Interview äußern sich Herzogin Meghan und Prinz Harry zu ihrer Zeit als Teil des britischen Königshauses. Dabei stechen vor allem Meghans Aussagen zu Suizidgedanken und die Ausführungen Harrys zu rassistischen Ressentiments auf Seiten der Königsfamilie hervor.

Die Kommentarspalten der Sozialen Medien sind nun voll von Häme und Abwertungen der Beiden. Gerade auch Meghans Suizidgedanken werden verlacht, relativiert und als Show eingeordnet. Weil das Ganze doch eine TV-Inszenierung ist, die man nicht Ernst nehmen könne. Und überhaupt: wer hatte noch keine suizidalen Gedanken?

Continue Reading
Werbung


Corona-Maßnahmen: Drei Szenarien – wird das schlechteste kommen?

Corona in einer Bearbeitung von K. Gercek

In Deutschland herrscht ein Impfdebakel. Darüber wurde und wird in den Medien, auch in diesem Blog, ausführlich berichtet. Weil es schlicht stimmt. Ein großflächiges Versagen bei der Durchimpfung der Bevölkerung ist augenscheinlich – das Versagen ist dabei ganzheitlich, es betrifft Kommunen, Bundesländer, den Bund und die EU. Dabei kann man durchaus festhalten, dass der Fisch immer vom Kopf her stinkt, und dieser Kopf ist zutiefst deutsch, er handelt in bürokratischen Akten, Ordnungsorgien, Kirchturmdenken und einem Mangel an Pragmatismus. Eine schnelle Impfung der Bevölkerung ist nicht in Sicht. Das wird noch dauern.

Umso wichtiger ist, wie es mit dem Lockdown weitergehen soll, der so viele, auch den Autor dieser Zeilen, mürbe und müde werden lässt, der Hoffnung nimmt, und zu dem es kaum eine Alternative zu geben scheint. Wie soll es also weiter gehen?

Continue Reading

Gebauers nächster Geniestreich

Baut gerne auf veraltete Medien: Yvonne Gebauer (FDP), Schulministerin des Landes NRW (Quelle: Wikipedia, Raimond Spekking, CC-BY-SA 4.0)

Neues von Frau Gebauer.

Rückblick: Anfang Januar versprach die NRW-Schulministerin trotz der aktuellen Infektionslage und des Lockdowns, dass die Aussetzung der Präsenzpflicht an Schulen ab Februar nicht mehr gelten würde. Natürlich wurde daraus nichts, was allen, ausser Frau Gebauer zu diesem Zeitpunkt klar sein musste.

Continue Reading

Let it snow!

Schnee (Foto: privat)

Der Schnee und ich. Unser Beziehungstatus wäre: es ist kompliziert. Klar, als Kind war ich gerne im Schnee, Schneeballschlachten, Schneemann bauen und sowas. Und auch die Skiurlaube als Kind und Jugendlicher waren eine gute Sache, auch die schulische Skifreizeit, im Übergang zur Pubertät habe ich gemocht. Aber irgendwann änderte sich mein Verhältnis zu dem Weiß. Schnee ist kalt, Schnee ist naß, beides mag ich nicht so sehr.

Continue Reading

Sonneborn vs. Semsrott – und viel Doppeldenk

Nico Semsrott verläßt also DIE PARTEI – behält aber sein lukratives Mandat – weil Martin Sonneborn eine rassistische Geschmacklosigkeit von sich gegeben hat. Und alle so: Huch, das hätte ich dem Sonneborn ja gar nicht zugetraut – der war doch immer so witzig. Und ich so: Nö, ist er schon lange nicht.

Niemand mag Klugscheißer, und so werden viele es auch nicht mögen, daran erinnert zu werden, was Sonneborn 2017 twitterte, nämlich dies hier:

Als Sonneborn noch als witzig galt: Tweet aus dem Jahre 2017.
Continue Reading
Werbung


Pro und Contra: Trumps Twitter-Ban

Seit einigen Tagen ist Trumps Privataccount bei Twitter gesperrt. (Quelle: Screenshot des Twitteraccounts)

Pro von Sebastian Bartoschek:

Jetzt ist er weg. Twitter hat den Privataccount des Terrorhetzers Trump gesperrt. Wohlgemerkt, seinen Privataccount, sein dienstlicher Account @potus ist unangetastet. Nun gibt es viele, die sich darüber freuen, andere hingegen meckern. Sie rufen „Zensur“ oder „Beschneidung der Meinungsfreiheit“, so als wäre Twitter eine öffentlich-rechtliche Stelle, die allen Usern

Continue Reading

Ach, Frau Gebauer…

Yvonne Gebauer (FDP), Schulministerin des Landes NRW (Quelle: Wikipedia, Raimond Spekking, CC-BY-SA 4.0)

Yvonne Gebauer hat sich in den letzten Wochen und Monaten bei den Eltern und Lehrkräften in NRW einen Namen gemacht: die FDP-Schulministerin fiel durch zielloses und unsicheres Handeln im Rahmen der Corona-Pandemie auf, und dadurch, dass ihr Ratschläge von Wissenschaftlern ebenso unwichtig waren, wie das konsequente Vorantreiben von digitalen Schulkonzepten.

Jetzt hat Gebauer in gewohnt mangelnder Qualität nachgelegt.

Continue Reading