Religionen – In einer aktuellen Meinungsumfrage wurden 3,217 US-Amerikaner danach gefragt, wie sie unterschiedlichen Religionen gegenüberstehen. Dabei ergaben sich die positivsten Einstellungen gegenüber Juden und Katholiken, die negativsten gegenüber Atheisten und Muslimen.
Besonders interessant: es wurde untersucht, wie die Religionszugehörigkeit den Blick auf andere Religionen lenkt.
Wie sehen Religionen einander – in den USA? (Quelle: http://www.pewforum.org/2014/07/16/how-americans-feel-about-religious-groups/)
Wieder kein Brett für Barbara! (Foto: GkD / CC BY-ND 3.0)
Wien – Die Gesellschaft für kritisches Denken wählte gestern Xavier Naidoo zum Träger des Goldenen Brettes 2014. Der Preis für das Lebenswerk geht an Jochen Kopp, Chef des Kopp-Verlages. NRW trägt Trauer.
Wie wir mehrfach berichteten waren für den wissenschaftlichen Negativ-Preis neben der messianistischen Heulboje aus Mannheim (Baden, Deutsches Reich) auch das TrottelImpfgegnernetzwerk „Netzwerk Impfentscheid“ und unsere Volkserzieherin und ZaubereiGesundheitsministerin Barbara Steffens nominiert.
Der Autor dieser Zeilen könnte nun hinter Steffens´ Scheitern und dem Preis für Naidoo eine Verschwörung weisser, alter Männer vermuten – denn nie war bisher eine Frau Preisträger oder Preisträgerin oder Preisträgex dieses Wissenschaftspreises. Und erst Recht keine aus NRW. Barbara Steffens und ihr Ministerium indes müssen geahnt, ja, präkognitiv gewusst, haben, dass Eso-Barbara leer ausgehen wird. Nur so ist die Schockstarre des Gesundheitsministerium zu erklären, das keine Anfrage der Ruhrbarone zur Nominierung kommentieren wollte.
Naidoo also. Schauen wir uns die Begründung der GkD an:
Xavier Naidoos große Popularität führt insbesondere junge Menschen in eine abstruse Gedankenwelt aus unhaltbaren Behauptungen, in denen Hass und Angst mehr zählen als Fakten. Ein waches Hinterfragen politischer Geschehnisse, auch von Terroranschlägen und der Berichterstattung darüber, könnte ja sinnvoll sein. Doch eine rationale Diskussion über tatsächliche politische Missstände wird durch plumpe Verschwörungstheorien unmöglich. Xavier Naidoo wird zur Einstiegsdroge der Irrationalität, die mit pathetischer Musik beginnt und bei Chemtrails und Weltverschwörungs-Paranoia endet.
Dass Xavier Naidoo bei manchen Interviews außerdem eine recht merkwürdige Auffassung von Naturgesetzen vertritt, fällt angesichts dessen kaum noch ins Gewicht – etwa, wenn er es problematisch findet, dass der Mond heute auch tagsüber sichtbar ist, oder sich zuversichtlich zeigt, dass die Abgase seines Autos schon durch das Ozonloch ins All entweichen werden.
Ausserdem erreicht Naidoo natürlich auch viel mehr Menschen als Steffens, die ja nur in Nordrhein-Westfalen ihr Unwesen treibt ihr Ministerinnenamt ausübt. Naidoo hingegen ist in zumindest in ganz Deutschland, oder wie er es wohl sagen würde „im ganzen Deutschen Reich“ bekannt.
Deutschland – in den Grenzen nach Naidoo (Foto: Wikipedia)
Ankara – Autokratische Herrscher sind immer für eine Überraschung gut, so auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Er verkündete am Wochenende, dass seiner Überzeugung nach der amerikanische Kontinent nicht von Kolumbus (oder den Wikingern) entdeckt worden sei, sondern von Muslimen bereits im Jahre 1178. Das wirft Fragen auf.
Und wir wären nicht der investigativ-journalistisch-wissenschaftsaffine-menschenfreundliche Blog, der wir Ruhrbarone nun einmal sind, wenn wir nicht knallhart eben jene Fragen unserem NATO-Bündnispartner stellen
Die NRW-Gesundheitsministerin (Symbolbild) (Foto: Petras Gagilas/ Flickr/ cc-by-sa)
Wien – Die Gesellschaft für kritisches Denken gab heute die drei Kandidaten für das diesjährige „Goldenes Brett“ bekannt.
Neben dem Reichsdeutschen Sänger Xavier Naidoo und dem bekloppten alternativmedizinischen „Netzwerk Impfentscheid“ darf diesmal (erwartungsgemäß) unsere Eso-Barbara Steffens, ZaubereiGesundheitsministerin von NRW, hoffen.
Aus der Begründung der GkD:
Die Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen ist eine deklarierte Anhängerin von Alternativmedizin – damit ist sie nicht alleine. Besonders problematisch ist allerdings, dass sie als Politikerin die Alternativmedizin auch an Universitäten verankern will. Außerdem ist sie der Meinung, dass Alternativmedizin nicht nach den üblichen wissenschaftlichen Wirksamkeitskriterien beurteilt werden kann – eine Sichtweise, die jeden rationalen Diskurs über Alternativmedizin unmöglich macht.
Aus der im Neuland so beliebten Kategorie „Shut up and take my money“ kommt das Crowdfunding für diese coole Zeichentrick-Serie „Knorke Wissenschaftsfreunde!“ (die deutsche Sprache kann tatsächlich ab und an entzaubernd wirken, oder?)
Tesla, Curie, Darwin, Einstein, Tapputi und Churchill (ja, genau, CHURCHILL) kämpfen gegen das Böse. Insgesamt werden 25.000 $ gesammelt – und irgendwie motiviert mich das mehr, als das was man in Deutschland für 900.000 € kriegt.
Also: Throw u money on the screen! – und zwar hier.
Erleben wir beim Rudelgucken ein Herbstmärchen? (Foto: rhein-ruhr-skeptiker)
Es wird spannend. Nur noch 12 Stunden dauert die Nominierungsphase fürs Goldene Brett – dem Preis für besondere Errungenschaft auf dem Gebiet der Esoterik, Pseudomedizin und feinstofflicher Beutelschneiderei der Gesellschaft für kritisches Denken.
Wir Ruhrbarone hatten ja bereits ausgeführt, dass zu hoffen steht, dass die bereits im Vorjahr nominierte NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens dieses Jahr das Brett bekommen will.
Erfurt – In Thüringen droht am Sonntag, dem 9. November eine Veranstaltung eines CDUlers aus dem Ruder zu laufen. Veranstalter Clarsen Ratz (46) gibt sich beunruhigend naiv, ein Landespirat dafür sehr besorgt.
Ruft Clarsen Ratz Geister, die er nicht kontrollieren kann? (Foto: privat)
Ruhrbarone-Leser wissen um die vielfältige Symbolik des 9. Novembers in Deutschland. Trotzdem sei nochmal erwähnt, dass sich am morgigen Sonntag u.a. der Mauerfall zum 25zigsten Mal jährt sowie die Reichspogromnacht zum 76zigsten Mal. Freude und Trauer liegen an diesem Tag nahe beieinander. Demonstrationen und öffentliche Veranstaltungen tun gut daran, sich dieser Tatsache stets bewußt zu sein.
Wir wollen das Brett! (Foto: GkD / Lizenz: CC-BY-ND 3.0)
Wien – Es ist wieder Brettzeit! Die Gesellschaft für kritisches Denken (GkD) in Österreich eröffnet die Nomierungsphase des „Goldenen Brettes„. Unter Aspekten des Gender Mainstreaming könnte der Preis diesmal in den Pott gehen!
Halloween – Ich war heute mit meinem Sohn spazieren. Er wird bald zwei, wir waren in der Herne-City. Und jetzt bin ich sauer. Vielleicht empört ihr euch ja mit. (Dafür ist dieses Internet doch da, oder?) Worum es geht – um Eier! Lest diesen Rant!
Allerheiligen – Wieso braucht das Leben den Tod?
Dieser Frage geht die British Humanist Association in einem kleinen Video nach. Das gibt es nun schon ein paar Monate länger, aber Ende dieser Woche haben wir mit Halloween, Allerheiligen und Allerseelen einige Tage, an denen wir auf die ein oder andere Weise an unsere Toten denken.
Wieso also nicht einmal auch darüber nachdenken, ob und was der Tod Gutes hat?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.