Kneipensterben: „Seit der Einführung des Rauchverbots 2013 ging der Umsatz um die Hälfte zurück“

Martin Franz im Gdansk in Oberhausen. (Foto: Roland W. Waniek)


Fast die Hälfte aller Kneipen in Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen 20 Jahren dicht gemacht. Das 2013 von SPD und Grünen beschlossene Rauchverbot hat dazu beigetragen.

Der Raum ist bis auf den letzten Platz belegt, Gäste drängeln an den Tischen vorbei, die Kellnerinnen nehmen Bestellungen auf und balancieren volle Bierkrüge auf ihren Tabletts. Im Hinterzimmer des Gdansk, einer Mischung aus Kneipe und Restaurant in Oberhausen, das die Fahne polnischer Lebensart im Ruhrgebiet hochhält, ist es voll, laut und wuselig. Der Grund dafür steht ein wenig verwundert

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Die stellvertretende Nathanael Liminski (CDU), der Chef der Staatskanzlei, und die stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) Foto: MBEIM.NRW


NRW:
Die neue Heimat der Freiheit…Welt
NRW: Der Grünen-Justizminister ist angeschlagen(€)…FAZ
NRW: Was bringt der Koalitionsvertrag im Bund NRW?…Welt

Continue Reading

Der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und CSU beendet die Ära der grünen Hegemonie

Screenshot Vorstellung des Koalitionsvertrags von CDU, SPD und CSU


Mit dem Koalitionsvertrag ziehen Union und SPD Konsequenzen aus dem Ende der grünen Hegemonie. „KI, Kernfusion, Biotechnologie, CCS: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten erkennt eine Bundesregierung in Technologien jenseits der klassischen grünen Windradromantik wieder eine Chance für Fortschritt und nicht nur ein Risiko.

Der Satz stand schon im Sondierungspapier von Union und SPD und hat es in den Koalitionsvertrag geschafft: „Unser Ziel ist: Der erste Fusionsreaktor der Welt soll in Deutschland stehen.“ In den vergangenen Jahren hat die Kernfusionsforschung große Fortschritte gemacht, der Bau eines Fusionsreaktors ist nun vor allem eine Aufgabe von Ingenieuren – und Deutschland hat mit Focused Energy

Continue Reading
Werbung


Koalitionsgespräche: Verhandelt Putin mit?

Vladimir Putin Foto: http://en.kremlin.ru Lizenz: CC BY-SA 4.0


Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD sitzen Vertreter der Moskau-Connection beider Parteien mit am Tisch. Bald werden wir wissen, wie groß Russlands Einfluss war.

Für den Fall, dass im Rahmen des Konkursverfahrens der in der Schweiz ansässigen Nord Stream 2 AG die beschädigte Ostsee-Gasleitung verkauft wird, hat der US-Investor Stephen Lynch angekündigt, mitbieten zu wollen. Lynch hat

Continue Reading