![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2022/07/DSC9089a-1024x682.jpg)
NRW: Wüst fordert verpflichtende Elementarschadenversicherung…RTL
NRW: Straßenkarnevals-Auftakt „überdurchschnittlich unauffällig“…Bild
NRW: Minister Reul hat Überstunden-Alarm bei der Polizei…Bild
Die „Kölsche Kippa Köpp“ sind der einzige jüdische Karnevalsverein der Welt. Im Januar starteten sie in der Kölner Synagoge in die heiße Phase des Karnevals.
Um Punkt 11.11 Uhr marschierte die Kölner Ehrengarde in ihren grün-gelben Uniformen in den Gemeindesaal der Synagoge an der Roonstraße ein. Hier fand am 7. Januar „Falafel & Kölsch“, der Frühschoppen der Kölsche Kippa Köpp, statt. Die 2017 gegründeten Kippa Köpp sind weltweit der einzige jüdische Karnevalsverein, haben mittlerweile 50 Aktive und 20 Hospitanten warten darauf, Vollmitglied zu werden. Um
Giant Rooks, Freitag, 9. Februar, 20.00 Uhr, Turbinenhalle, Oberhausen
Vier Monate nach den Hamas-Pogromen in Israel hat die Gefahr für Juden in Deutschland zugenommen. Allein in Dortmund registrierte die Polizei nach einem Bericht der Ruhr Nachrichten zwischen dem 7. Oktober 2023, dem Tag des Terrorüberfalls der Hamas auf Israel, und dem 31. Januar 2024 96 antisemitische Straftaten. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2022 wurden in der Stadt elf solcher Fälle registriert. Dass es keine
NRW: Warum Miele 2700 Stellen streicht(€)…FAZ
NRW: Kitas mehr als 20 Tage im Jahr geschlossen(€)…RP
NRW: „Lügde ist der Inbegriff für Veränderungen innerhalb der Polizei“(€)…NW
Auch im Ruhrgebiet lassen die Proteste der Bauern gegen die Politik der Bundesregierung nicht nach. Sicher, die Lage der Bauern ist nicht einfach, aber zumindest für die Landwirte der Region gibt es eine einfache Lösung für ihre wirtschaftlichen Probleme: Der Verkauf
Pascow, Mittwoch, 7. Februar, 20.00 Uhr, Bahnhof Langendreer, Bochum
NRW: Noch mehr Stillstand auf den Autobahnen…WAZ
NRW: Waschmaschinenhersteller Miele baut 2000 Jobs ab(€)…Manager Magazin
NRW: Junge Deutsche vertrauen eher der EU als der Regierung…Zeit
Die Psychologin und Autorin Esther Bockwyt hat ein Buch über das Phänomen Wokeness geschrieben und geht dabei auf Aspekte ein, die bislang weitgehend unberücksichtigt blieben.
Ja, es kann gut sein, dass wir den Peak-Woke, den Höhepunkt der Wokeness-Welle bereits hinter uns haben. Nach Jahren in denen der Postmoderne-Irrsinn sich immer weiter ausbreitete, kehrt langsam, aber sicher wieder die Vernunft ein. Spätestens seit den Pogromen der