Um die 100 Demonstranten zogen gestern Abend durch das Bermudadreieck, um gegen das radikale Rauchverbot in NRW zu demonstrieren. Hannah Bruns, die Anmelderin der Demonstration war zufrieden: „Das war erst der Auftakt. Die Demo war ziemlich spontan, es gab kaum Zeit zur Vorbereitung, keine Plakate und

keine Flugblätter – dafür war es gut. Im Mai geht es dann weiter: Bei besserem Wetter und mit etwas mehr Vorbereitung.“
Unter den Demonstranten war auch Thomas Nückel, FDP-Landtagsabgeordneter aus Herne. „Wir hatten als FDP und CDU in NRW regierten ein gutes Nichtraucherschutzgesetz. Fast alle Kneipen und Restaurants waren rauchfrei, aber es gab noch Freiräume für diejenigen, für die zum Bier eine Zigarette gehört. Was SPD und Grüne machen ist Volkserziehung und hat mit Nichtraucherschutz nichts zu tun. Wie schon in Bayern werden auch in NRW tausende Kneipen schließen. Rot-Grün vernichtet Existenzen und bevormundet die Menschen.“
Wolfgang Wendland, Sänger der Punk-Band „Die Kassierer“ war auch bei der Demo dabei: „Wir haben in einem unserer Stücke

einen Text, der auch sehr gut zu dem Thema Rauchverbote in NRW passt: „Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten. Wer war mit dabei? Die Grüne Partei.“
Die Demo zog vom Hauptbahnhof durch das Bermudadreieck vorbei an den Kneipen des Quartiers, in dem mehr Gäste trotz der Kälte unter Heizpilzen als in den Kneipen saßen und endete vor dem Intershop. Mehrere Redner, darunter ein Vertreter der Bezirksschülervertretung Bochums, kritisierten das Rauchverbot der Landesregierung und forderten dessen Rücknahme.