Der Ruhrpilot

freiheitDebatte: Haben wir wirklich kein Talent zur Freiheit?…Welt

NRW: Sie sagen Zukunft, sie meinen Steuerung…FAZ

NRW: Land will Kitas nach sozialem Milieu fördern…Welt

NRW: Wie viel Schulunterricht fällt eigentlich aus?…RP Online

Ruhrgebiet: Ruhr-Museum begrüßt millionsten Besucher…Bild

Ruhrgebiet: Die Finanzierung der Extraschicht ist erst einmal gesichert…REL

Bochum: Fragezeichen um Steag bleiben…Der Westen

Bochum: Ehemaliger Asta-Chef soll für Pleite-Party 180.000 Euro Schadensersatz zahlen…Der Westen

Dortmund: Stadtrat berät heute über Haushalt und Kita-Beiträge…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Brandschutz führt zu Tristesse an Duisburger Schulen…Der Westen

Duisburg: Düsseldorfer Airport-Chef wirbt für mehr Flüge über Duisburg…Der Westen

Essen: Pro NRW missbraucht Essens Wappen…Der Westen

Essen: NPD feiert verprügelten Ratsherrn Haliti – Polizei bestätigt Widersprüche…Der Westen

Mülheim: Stadt zockte laut Gutachten mit höherem Risiko als nötig…Der Westen

Isis-Kugeln und Feng-Shui: Das Irrenkreishaus von Recklinghausen

Jochen "Guru" Welt
Jochen „Guru“ Welt

Isis-Kugeln, Feng Shui Bücher und weitere wunderliche Waren für fast 30.000 Euro schaffte der Arbeitsschutzbeauftragte Michael F. bis 2009 als Arbeitsschutzbeauftragter des Kreises Recklinghausen an. Der wollte das Geld gestern von K. vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen zurück erstreiten und scheiterte damit. Denn K. war nur ein kleines Rädchen im Getriebe des Irrenkreishauses von Recklinghausen.

Die Leistung der Weber-Isis-Kugel beeindruckt: Sie kann den Zugang zu höheren Dimensionen ermöglichen, die Gedankenkraft erhöhen und erschafft ein externes „Mer-Ka-Ba-Feldes, eines sich gegeneinander drehenden Lichtkraftfeldes“, was immer das auch sein mag. Der Hersteller empfiehlt den Einsatz in „Heil- und Meditationszentren“ –  letzteres ist das Kreishaus Recklinghausen nur indirekt, doch auch hier setzte man bis 2009 auf kosmische Energien. „Landrat Jochen Welt war ein ganzheitlich denkender Mensch“, sagte dann auch Michael K. gestern vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen und niemand mochte ihm widersprechen.

K, Typ sensibler Zopfmann, war bis 2009 Sicherheits- und Arbeitsschutzbeauftragter, klagte gegen seinen Arbeitgeber, den Kreis Recklinghausen. Nicht nur, dass der ihn 2009 mit dem Machtwechsel des ganzheitlich inspirierten Jochen Welt (SPD) zum eher spröden Cay Süberkrüp (SPD) vom Dienst suspendierte, der Kreis will auch Geld von K.: Fast 30.000 Euro, ausgegeben für Isis-Kugeln, Feng-Shui-Bücher und andere Wundermittel. Nach Aktenlage sei das alles, so Richter Bernd Andrick, Hokuspokus.

Continue Reading

Frühstück

RN_PaywallMedien: Ruhr -Nachrichten mit Paywall…Pottblog

Fest: OB Sierau spricht Machtwort – Kein „Festi Ramazan“ 2014…Ruhr Nachrichten

Schauspiel: Stadt will vorzeitig mit Schauspiel-Chef Kay Voges verlängern…Der Westen

Pleite: Oberhausen, Hagen und Dortmund – die armen Schlucker von NRW…Der Westen

TV: Joko und Klaas veralbern Dortmund…Bild

BVB: Marseille wird Klopps größte Herausforderung…Welt

BVB: Borussia Dortmund setzt sich gegen Nazi-Werbung zur Wehr…W&V

BVB: Borussia Dortmundengagiert offenbar Laien-Ordner…Sportal

 

Werbung


Der Ruhrpilot

rex_kinoRuhrgebiet: Oberhausen, Hagen und Dortmund – die armen Schlucker von NRW…Der Westen

Ruhrgebiet: Ruhr Nachrichten ab jetzt mit Paywall…Pottblog

NRW: Land lockert die Lateinpflicht an Universitäten…Der Westen

NRW: Piraten wollen Klarheit über „Zombie-Bügeleisen“…RP Online

NRW: Kommunen müssen hohen Millionenbetrag zurückzahlen…Welt

Ruhrgebiet: Altlasten in der Tiefe…Frankfurter Rundschau

Ruhrgebiet: Kraftwerkbauer sollen 600 Mio. Euro Schadensersatz zahlen…Der Westen

Bochum: Ruhr-Uni will Antifa von Aktionen gegen Neonazi abbringen…Der Westen

Bochum: Studenten-Chef verprasste 220 000 Euro!…Bild

Dortmund: Stadt will vorzeitig mit Schauspiel-Chef Kay Voges verlängern…Der Westen

Essen: Die ersten fordern den Rücktritt von Oberbürgermeister Paß…Der Westen

Essen: Margarethe von Trotta hielt ihre erste Vorlesung als Mercator-Professorin…Der Westen

Heucheln lernen mit Gabriel

Ganz doll freut sich SPD-Chef Sigmar Gabriel auf Facebook über den Aufruf von über 500 Schriftstellern aus über 80 gegen die Überwachung durch Geheimdienst.

gabriel_vds

Wie das mit der von SPD und CDU vereinbarten Vorratsdatenspeicherung zusammengeht, ist etwas schwer zu verstehen. Eigentlich müsste ein Profi wie Gabriel ja längst aus dem Ich-finde-Protest-gegen-die-Herrschenden-gut-und-häng-mich-an-alles-ran-Modus in den Jetzt-gehöre-ich-zu-den-Herrschenden-und-ihr-könnt-mich-alle-kreuzweise-Modus umgeschaltet haben…   Vielleicht ist es aber auch nur ein wenig Dienstagsheuchelei…

Newpark: Platz für Jobs im armen Norden des Ruhrgebiets

newpark_karte

Der Kreis Recklinghausen will auf einer 500 Hektar großen Fläche Industrieunternehmen ansiedeln. Es geht um das wirtschaftliche Überleben des nördlichen Ruhrgebiets.

Es sind drei Zahlen, die das ganze Elend des Ruhrgebiets deutlich machen und Petra Bergmann, die Geschäftsführerin der Dattelner newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft zeigt sie jedem Besucher: 47 117 Arbeitsplätze fehlen dem Ruhrgebiet, um die gleiche Arbeitsplatzversorgung zu erreichen wie Brandenburg, das Land mit den wenigsten Jobs in Deutschland. 111 778 Arbeitsplätze fehlen, um das Niveau Nordrhein-Westfalens zu erreichen und 124 860 um im Bundesschnitt zu liegen. „Das Ruhrgebiet“, sagt Bergmann, „braucht jeden Arbeitsplatz, den es bekommen kann und jede Fläche, um Unternehmen anzusiedeln.“

Continue Reading

Die Partei tritt in Essen an!

diepartei_essen

Der Kommunalwahlkampf in Essen könnte spannender werden – aber ganz sicher wird er lustiger: Die Partei tritt in Essen an. Die Partei war einmal ein Projekt des ehemaligen Titanic-Chefredakteurs Martin Sonneborn und schwankt heute zwischen  richtiger   Politik und Satire. In Essen wird Die Partei flächendeckend mit zwei Kernforderungen antreten:

1. Die Einrichtung eines kulturellen Zentrums in der Bärendelle sowie

2. Im Zuge der Gleichberechtigung! Fußball-Eintrittskarten von der EBE für alle Essener Bürger.

Damit greift Die Partei zwei aktuelle Themen auf: Zum einen den Konflikt um die im Sommer besetzte und geräumte Schulen in der Bärendelle, zum anderen den Filz-Skandal um das Entsorgungsunternehmen EBE.

Beide Forderungen sind Teil der „Veranda 2020“, dem auch mittelfristig angelegten Programm der Partei Die Partei. In Essen, das steht jetzt schon fest, könnte sich alles ändern.

Mehr Infos auf der Facebook-Seite der Partei Die Partei in Essen.

Werbung


Frühstück

Siegfried Borchardt Foto: Indymedia Lizenz: CC
Siegfried Borchardt Foto: Indymedia Lizenz: CC

Nazis: Keine Wahlwerbung mit dem BVB…FAZ

Nazis: BVB siegt gegen „SS Siggi“…n-tv

Nazis: Borussia Dortmund erwirkt Verfügung gegen „Die Rechte“…Thüringer Allgemeine

Nazis: Kampf gegen rechte Wahlwerbung gewonnen…ran

Party: Auch 2014 soll es ein Festi Ramazan geben…Ruhr Nachrichten

TV: Vierter Dortmund-Tatort läuft am 2. Februar…Ruhr Nachrichten

Kinder: Kritik an Elternbeitrag…Radio91.2

Kinder: Stadt will Kita-Beiträge um bis zu 14 Prozent erhöhen…Ruhr Nachrichten

BVB: Dortmund hofft weiter auf Einsatz von Sahin…RP Online

CDU: Heinrich Mause verstorben…Radio 91.2

BVB: Anleger pessimistisch für Borussia Dortmund…Cash

BVB: Borussia Dortmund unter Druck vor Entscheidung in Marseille…Focus

Der Ruhrpilot

Kabinett Kraft 2 Foto: Ralph Sondermann Copyright: nrw.de
Kabinett Kraft 2 Foto: Ralph Sondermann Copyright: nrw.de

NRW: Lehrer und Polizisten klagen gegen Nullrunden…Welt

Bochum: Ruhr-Uni plant nach Tumult um Neonazi Kampagne gegen Rechts…Der Westen

Bochum: Anwältin sieht Menschenrechtspreis als Rettungsanker…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Auch 2014 soll es ein Festi Ramazan geben…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Duisburg hat kein Geld für neue U-Bahn-Technik…Der Westen

Duisburg: „Sozialer Friede gefährdet“ – Jobcenter im Personalchaos…Der Westen

Duisburg: Ein Plädoyer für die Abgewiesenen…RP Online

Essen: Ruhrtriennale bringt Leinwand-Oper von Matthew Barney nach Essen…Ruhr Nachrichten

Essen: Ein oftmals vergessenes Baudenkmal…Der Westen

Umland: Piraten unterstützen Volksbegehren gegen Rauchverbot…Solinger Bote