Bibiza, Montag, 29. Januar, 20.00 Uhr, Bahnhof Langendreer, Bochum
Der Ruhrpilot
WIZO live in Coesfeld
Der Ruhrpilot
Kora Winter live in Schwerte
Kora Winter, Samstag, 27. Januar, 20.00 Uhr, Rattenloch, Schwerte
Der Ruhrpilot
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2020/03/kita2.jpg)
NRW: Tausende Kitas in Gefahr(€)…RP
NRW: Schüler sollen Konzentrationslager besuchen – doch es gibt kaum Geld dafür(€)…KStA
NRW: „Jede dritte Kommune in NRW erhöht die Grundsteuer“(€)…RP
Streicht der Bundestag das Antisemiten-Sponsoring mit Steuergeldern?
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/01/innenausschuss2021.jpg)
Am 9. November vergangenen Jahres brachten sowohl die Fraktionen der Ampel als auch die CDU/CDU-Fraktion im Bundestag Entschließungsanträge ein, die das Leben von Antisemiten in der Bundesrepublik deutlich schwerer machen könnten.
Als die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP erfuhren, dass die Unionsfraktion zur Bundestagssitzung am 9. November einen Entschließungsantrag mit dem Titel „Historische Verantwortung wahrnehmen – Jüdisches Leben in Deutschland schützen“ einbringen würde, brach Hektik aus. Bis zum späten Nachmittag des 7. Novembers wurde an einem eigenen Antrag gearbeitet. Die Regierungsfraktionen mochten sich nicht einfach der Opposition anschließen. Die war nicht, wie sonst bei ähnlichen Themen üblich, auf die anderen demokratischen Fraktionen zugegangen, um einen gemeinsamen Antrag zu erarbeiten.
The Vaccines live in Köln
The Vaccines, Freitag, 26. Januar, 20.00 Uhr, Kantine, Köln
Der Ruhrpilot
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2019/02/grundschule_essen.jpg)
NRW: Lehrermangel an Grundschulen bald kein Thema mehr(€)…WAZ
NRW: Landtag beschäftigt sich mit Protestwelle…RTL
NRW: Ministerpräsident Wüst beteiligt sich an Demo gegen AfD…BBV
Die Wunschmaschine: Der Mac wird heute 40
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/01/ur_mac-1.jpg)
Das erste Macintosh-Modell, 1984 (Macintosh 128k) Foto: w:User:Grm wnr Lizenz: CC BY-SA 3.0 DEED
Am 24. Januar 1984 stellte Steve Jobs Flint Center in Cupertino der erste Apple-Macintosh vor. Eine neue Computer-Ära begann.
Als Steve Jobs am 24. Januar 1984 im Flint Center in Cupertino den ersten Macintosh vorstellte, begann eine neue Computer-Ära, aber keine Apple-Erfolgsgeschichte. Zwar konnte die kleine Kiste mit ihrem 8-Zoll-Monitor in dessen Inneren mit dem 8-Megahertz 68.000er von Motorola, er sollte später auch in AtariSTs und Amigas verbaut werden, die Besucher mit dem gesprochenen Satz „Hello, I´m Macintosh“ begrüßen und faszinierte die Computerszene vom ersten Tag an,