Sexworker-Deutschland: „Appell für Prostitution“

Foto: Barbara Underberg
Foto: Barbara Underberg

Mit einem „Appell für Prostitution“  hat der Prostituierten-Verband Sexworker-Deutschland auf die Aktion der EMMA-Chefin Alice Schwarzer reagiert, in der das Verbot der Prostitution gefordert wird.

In dem Appell, dem im Gegensatz zu dem von Alice Schwarzer die prominenten Erstunterzeichner fehlen, fordert der Verband Sexworker-Deutschland:

„Prostitution ist keine Sklaverei. Prostitution ist eine berufliche Tätigkeit, bei der sexuelle Dienstleistungen gegen Entgelt angeboten werden.“

Im Appell-Text wird bestritten, das ein Verbot  der Prostitution den  Menschenhandel zurückgehen lassen würde:

Entgegen vieler Behauptungen ist das Prostitutionsgesetz nicht für den Menschenhandel in Deutschland verantwortlich. Wie aus dem Lagebericht

Continue Reading

Frühstück

Westfalenpark DortmundHerzlich Willkommen: Immer mehr Einwohner – Dortmund wächst…Ruhr Nachrichten

Innenstadt: Gebäude-Miete für Karstadt Dortmund soll drastisch steigen…Ruhr Nachrichten

Delfin-4-Tests: Jeder dritte kleine Dortmunder braucht Sprach-Förderung…Ruhr Nachrichten

BVB: Fanorganisationen verurteilen Ausschreitungen…Sportal

BVB: Warum die Polizei Dortmunder Ultras in Bussen zum Stadion brachte…Der Westen

BVB: Initiative «ProFans» ist „angepisst“…FNP

BVB: Fans droht Derby-Ausschluss…Sport1

BVB: Alexandru Maxim wechselt zu Borussia Dortmund…Sportal

Der Ruhrpilot

Grüne Volkserzieherin Barbara Steffens
Grüne Volkserzieherin Barbara Steffens

NRW: Raucherdemo – Wirte beklagen hohe Umsatzverluste…RP Online

NRW: Hannelore Krafts fossile Akzente…Welt

NRW: Energiewende entzweit SPD und Grüne…Wirtschaftswoche

NRW: Priggen mahnt zu Gelassenheit…Bild

Ruhrgebiet: RWE hält neue Sparmaßnahmen für „unvermeidlich“…Welt

Ruhrgebiet: Jede Stimme fürs Pixelprojekt zählt…Der Westen

Bochum: Lernen in ehemaliger Kirche….Ruhr Nachrichten

Bochum: Der Imperator kehrt zurück…Der Westen

Dortmund: Immer mehr Einwohner – Dortmund wächst…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Thyssen-Krupp will Millionen in Standort Duisburg investieren…Der Westen

Duisburg: Tim Isfort unterliegt im Traumzeit-Streit mit der DMG…RP Online

Essen: Noch ein Beschuldigter in der EBE-Affäre…Der Westen

Essen: Lehrstunde im Luftpaket – Christo gibt Studientipps…Der Westen

Blogs: Stöckchen jetzt bei Jens…Pottblog

Betr. Pop-Lobbyist für Düsseldorf… Lieber Dieter Falk,

Vollblut-Innovator Dieter Gorny, ECCE
Vollblut-Innovator Dieter Gorny, ECCE

…in einem bemerkenswerten Interview in der Rheinischen Post haben Sie sich ausführlich zum Thema Pop-Kultur in Düsseldorf geäussert. Dabei ging es natürlich nicht nur um lustige Musikanten aus der diesem Blog natürlich am Herzen liegenden Stadt zwischen Duisburg und Köln, sondern auch darum, wie man der Popkultur der Landeshauptstadt auf die Beine helfen kann.

 Besser wäre zusätzlich ein fester Anlaufspunkt, ein Zentrum, das viele dieser schon bestehenden Kräfte bündelt. Das könnte ein leerstehendes Bürohaus sein, in das man mehrere kleine Aufnahmestudios einbaut und verschiedene „Start-Ups“ mit Medien, Werbung und vielleicht sogar junger Mode. Dort könnten die schon bestehenden privaten Musikschulen, Veranstalterbüros oder Eventfirmen ebenso einziehen. Ich hätte auch schon einen Arbeits-Titel: Kulturzentrum für Popmusik und Popkultur. Wir brauchen einen Lobbyisten, der sich mehr um die Vernetzung der lokalen Kultur kümmert.

Nun, da können wir Ihnen helfen. Wir haben im Ruhrgebiet sowohl ein Zentrum als auch ein paar

Bernd Fesel, ECCE: Überflüssig, vergessen, aber gut bezahlt.
Bernd Fesel, ECCE: Kann auch Düsseldorf!

Lobbyisten übrig, die wir gerne Düsseldorf zur Verfügung stellen würden: Wie wäre es, wenn das European Center for Creative Economy (ECCE) künftig in Düsseldorf an der Ertüchtigung der Popwirtschaft der Stadt arbeiten würde? Als Lobbyisten lege ich Ihnen Dieter Gorny und Bernd Fesel ans Herz, die Chefs von ECCE. Beide haben sich stets bemüht , den Anforderungen gerecht zu werden und haben die ihnen zugewiesenen Arbeiten zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Auch haben sie ihre  Aufgaben im eigenen und im Interesse des Ruhrgebiets gelöst. Ihr Erscheinen war stets einwandfrei und beide traten engagiert für die Belange ihrer Kollegen ein. Pünktlichkeit und Freundlichkeit waren nie zu bemängeln und natürlich hatten Gorny und Fesel in kritischen Situationen das Talent, Arbeiten zu delegieren. Beide trugen durch ihre fröhliche Art zu einem guten Betriebsklima bei. Ihre Mitarbeiter schätzten sie als umgängliche Führungskräfte.

Und da beide im Ruhrgebiet so segensreich wirkten, wollen wir sie nun dahin geben, wo sie hingehören: Nach Düsseldorf, unsere geachteten Landeshauptstadt, dem Schreibtisch des Ruhrgebiets.

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan Laurin

 

 

 

Werbung


„Making Prostitution illegal is Bullshit“

Es passt in eine Zeit, in der die Antwort auf jedes Problem ein Verbot ist: Der Appell gegen Prostitution der von Emma-Chefin Alice Schwarzer initiiert wurde. Gefordert wird nicht weniger, als  die Rücknahme der Liberalisierungen der vergangenen Jahrzehnte und ein Verbot der Prostitution:

Maßnahmen, die kurzfristig zur Eindämmung und langfristig zur Abschaffung des Systems Prostitution führen.

Unterschrieben haben ihn zahlreiche Prominente, darunter  Margot Käßmann, Wolfgang Niedecken und Frank Schätzing. Wem das noch immer nicht reicht, um den Appell abzulehnen, der kann sich ja diese wunderbare Penn & Teller Folge anschauen. Die puritanischen Verbotsdebatten, die wir heute in Europa und Deutschland führen, laufen  in den USA ja schon ein wenig länger.

 

Endlich wieder ein Stöckchen…


Als Bernd Berke von Revierpassagen mir gestern ein Stöckchen weitergereicht hat, habe ich mich sehr gefreut. Stöckchen habe ich immer gemocht und als ich mit dem Bloggen anfing, gab es sie noch öfter. Nun denn – mach ich mich mal ans beantworten: 

Welches soziale Netzwerk ist dir das Liebste – und warum?

Facebook – ich mag die Atmosphäre und meine Freunde. Viele kenne ich nur online – trotzdem sind sie mir ans Herz gewachsen.

Was ist das Dümmste, was du je über Facebook gehört hast?

Die ganzen Hoax nerven – welcher davon der Blödeste war, kann ich gar nicht mehr sagen. Aber ich hab den Eindruck, das ist weniger geworden.

Wie wichtig findest du das Monitoring deiner Online-Aktivitäten für dich? Besucherzahlen, Likes, Follower etc.)

Continue Reading

Der lange Schatten des Paten

Ein Skandal um das Entsorgungsunternehmen EBE erschüttert die Essener Politik. War das Unternehmen ein Selbstbedienungsladen für Sozialdemokraten?

Das Schreiben vom 12. September an Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß, war purer Sprengstoff: Der Lünener Konzern Remondis, der zu 49 Prozent an den Entsorgungsbetrieben Essen (EBE) beteiligt ist, hatte auf neun Seiten akribisch aufgeführt, warum er auf einer Gesellschafterversammlung unter anderem die einer Abberufung des EVE-Geschäftsführers Klaus Kunze verlangte:

Freigestellte Betriebsratsmitglieder hätten jährlich Zulagen von bis zu 81.633 Euro zusätzlich ihren Gehältern bekommen, Kunze hätte sich vom Unternehmen Vorsorgeuntersuchungen bezahlen lassen, teure Karten für Udo Jürgens, Jennifer Lopez und Lords of the Dance seien ebenso ohne

Continue Reading

Frühstück

bvbBVB: Grandioser Derbysieg wird von Nebengeräuschen überschattet…Schwatzgelb

Kultur: Die Tänzer sind das Klavier…Ruhr Nachrichten 

NRW: Polizisten fordern nach Derby-Randale schärfere Kontrollen…Der Westen

Herbst: Wetterdienste warnen vor Sturmböen von bis zu 100 km/h…Ruhr Nachrichten 

Kriminalität: So häufig wird in Dortmunds Wohnungen eingebrochen…Ruhr Nachrichten

BVB: Randale-Irrsinn…Bild

BVB: Ein exorbitant großer Unterschied…Welt

 

Werbung


Der Ruhrpilot

kraft_absageNRW: Kraft zeigt Mut – Es gibt auch Wichtigeres als die Energiewende…Welt

NRW: Politische Verantwortung mit Sprengkraft…Der Westen

NRW: Polizisten fordern nach Derby-Randale schärfere Kontrollen…Der Westen

Ruhrgebiet: „Stadtwerke waren beim Steag-Kauf naiv“…RP Online

Ruhrgebiet: Zug-Unglück legt Bahnverkehr lahm…Bild

Bochum: Dramatischer Mangel an Seniorenwohnungen…Der Westen

Bochum: Ayckbournes „Stromabwärts“ zerhackt…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Die Tänzer sind das Klavier…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Sparvorschläge von Bürgern fließen nicht in den Haushalt ein…Der Westen

Essen: Spielemesse endet mit Besucherrekord…Der Westen

Der Ruhrpilot

kraft_absageNRW: Krafts Energiekurs schürt rot-grünen Streit…Kölnische Rundschau

NRW: Kraft setzt die Grünen unter Druck…Post von Horn

NRW: Schwarzer greift Kraft an…Kölner Stadtanzeiger

NRW: Kampfansage an die Kriminalität…Welt

Ruhrgebiet: BVB gewinnt Derby auf Schalke 3:1…Bild

Bochum: Schauspielerin feiert mit Brunhild ihr Bochumer Debüt…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Dortmunder Ballett löst Tumult in Hongkong aus…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Loveparade-Notfallseelsorge weist Spenden-Vorwürfe zurück…Der Westen

Essen: Interview mit Konrad Lischka zum Buch-Projekt zur Geschichte des Rollenspiels…Pottblog

Essen: Zollverein-Kokerei wird zum Rockpalast…Der Westen

Umland: Handschellen auf der Museumsinsel…Welt

Debatte: Repression für alle…Konkret