Der Ruhrpilot

kraft_vereidigungNRW: Hannelore Kraft wird zur mächtigen Gegenspielerin Merkels…Berliner Morgenpost

NRW: Große Koalition oder Opposition – Was will Hannelore Kraft?…Der Westen

NRW: Der Bilbao-Effekt…Welt

Ruhrgebiet: Wirtschaft vermisst Existenzgründer…Der Westen

Ruhrgebiet: Initiativkreis Ruhr wählt neue Moderatoren…Stimberg Zeitung

Bochum: ARD-Ermittler fahnden in Bochum…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Museums-Chef will Duisburg wieder zur Hansestadt machen…Der Westen

Duisburg: Stadt verschickte teure und sinnlose Info-Briefe…Der Westen

Duisburg: Zuwanderung bereitet Hausbesitzern in Marxloh Sorgen…Der Westen

Essen: Mehr als jeder Vierte im Rat ist im Rentenalter…Der Westen

Dortmund: Prominente Gäste beim „Ruhrpott-Oscar“…Bild

Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR
Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR

NRW: Schüler sind schlecht in Mathe…RP Online

Bundestagswahl: Löhrmann wünscht sich rot-rot-grüne Sondierungen…Welt

NRW: Neuer Anlauf gegen Flugverkehr…General Anzeiger

Ruhrgebiet: Zu wenige Besucher – Die Revierparks stehen vor dem Aus…Der Westen

Ruhrgebiet: Ruhrbischof Overbeck legt sein Sondervermögen offen…Der Westen

Bochum: Mehr als ein Monat offline…Pottblog

Bochum: „Terminal“ erstrahlt bald wie neu…Der Westen

Bochum: Ex-NPD-Aktivist muss ins Gefängnis…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Studenten-Ateliers in der Nordstadt…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Pro NRW organisiert weitere Doppel-Demo-Termine für November und Dezember…Xtranews

Duisburg: Flugsicherung könnte Pläne für Windkraftanlage in Duisburg durchkreuzen…Der Westen

Essen: Teilhabepaket – NRW-Ministerium widerspricht Renzel und Klieve…Der Westen

Essen: Eine Bibliothek, die immer geöffnet ist…Der Westen

Frühstück

Tatort
Tatort

Tatort: „Eine andere Welt“…WDR

Volksbank: Die Führungskräfte revoltieren…Ruhr Nachrichten

DOKOM2: Neuer DSL Flat Tarif ohne Telefonanschluss…dsltarifinfo.de

FH: Studenten-Ateliers in der Nordstadt…Ruhr Nachrichten

BVB: Fans zeigen Einsatz vor Gericht…Westfälische Nachrichten

BVB: Borussia zeitweise auf Facebook geblockt…NOZ

BVB: Homepage ist bei Facebook nicht mehr geblockt…Der Westen

BVB: 30-Millionen-Angebot für Ilkay Gündoğan?…Fußballtransfers

NRW gewinnt im Bildungsvergleich: „Bei uns wäre die Atombombe nie erfunden worden“

Die NRW-Schüler der neunten Klasse haben im bundesweiten Bildungsvergleich eher mau abgeschnitten. Schlechter rechnen können nur  die Kinder aus  Berlin und Bremen. Zeit, das Problem zu lösen.

Seit den 90er Jahren, als Wolfgang Clement (SPD) auf verschiedensten Posten Verantwortung trug, wissen wir in NRW: Jedes Problem ist in erster Linie ein Kommunikationsproblem. Ein flotter Spruch, eine bunte Broschüre oder eine originelle Webseite und die Welt sieht schon wieder ganz anders aus. Genau so sollte die Landesregierung auch mit dem unerfreulichen Bildungstest umgehen, der heute veröffentlich wurde. 16 Bundesländer gibt es, schlechter als die Kinder aus NRW sind in Mathematik nur der Nachwuchs der  Berliner und Bremer. Im Fach Physik hat es sogar für einen Spitzenplatz gereicht: Nirgendwo leben mehr Kinder, die keine Ahnung von Physik haben als zwischen Rhein und Weser.

Ein Problem – und wie immer wenn es ein  solches in NRW gibt, haben wir ein paar Lösungsvorschläge. Neue Slogans müssen her, die vermeintlichen Schwächen müssen mit einem verschmitzten Lächeln zu Stärken umgedeutet werden. Hier ein paar Ideen:

NRW – Doof, aber lieb!

Wir können alles – ausser rechnen

Wir haben den Taschenrechner zwar nicht erfunden, aber bei uns ist er bei jedem Brötchenkauf dabei

Nicht so blöd wie Bremen!

8×5 = 42 – NRW, das Land mit den anderen Ergebnissen

Kein Kind soll rückwärts zählen müssen

Bei uns wäre die Atombombe nie erfunden worden

NRW – Nicht rechnen wollen

 

 

 

 

 

Werbung


Der Ruhrpilot

Klaus Engel Foto: Evonik
Klaus Engel Foto: Evonik

Ruhrgebiet: Evonik-Chef verteidigt Revier gegen „Partykönige aus Berlin“…Der Westen

Bochum: Ausstellung „Searching for the White Cube“…Ruhr Nachrichten

Bochum: Proteste gegen Schließung des Outokumpu-Stahlwerks…Der Westen

Dortmund: Nachtstimmungen von Mozart bis Ravel…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Kunst-U-Boot ist ein Hingucker im Innenhafen…Der Westen

Essen: Wie Bürger Flüchtlingen in Asylantenheimen helfen können…Der Westen

Essen: Brost-Stiftung plant breites Engagement…Der Westen

Debatte: Die FDP braucht einen Intensivkurs im realen Leben…Welt

Umland: Friede Springer mit Neuberger-Medaille geehrt…Welt

Kino: Sein letztes Rennen…Pottblog

Blitz-Marathon: Jägers erfundene Kontrollfans

Der Jäger-Blitz Foto: MIK NRW
Der Blitz-Jäger Foto: MIK NRW

Mit dem ersten Blitz-Marathon in Nordrhein-Westfalen Anfang 2012 wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen: Weniger was die Verkehrssicherheit betrifft, da sind die Ergebnisse eher dürftig, sondern in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Mit dem Blitz-Marathon gelang es NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) sich neu zu erfinden: Aus Affären-Jäger wurde der „Rote Sheriff“. Die anderen Innenminister haben den Wert des PR-Blitzes mittlerweile erkannt – heute findet der Blitz-Marathon erstmals bundesweit statt.

Und angeblich sind die Bürger alle ganz wuschig vor Begeisterung. Wie zur Zeit üblich, zieht die Politik für  Verbote und Kontrollen nahezu fabulös wirkende Umfragen heran.  Innenminister Jäger zitierte Anfang Oktober ganz begeistert aus eine Dekra-Umfrage:

Continue Reading
Werbung


Frühstück

Rathaus Dortmund
Rathaus Dortmund

Dobeq-Bildungszentrum: Ratsvertreter informierten sich über Angebote für jugendliche Schulverweigerer…Ruhr Nachrichten

Steiger-Awards: Hellen hält Namen von Preisträgern in Dortmund…Der Westen

Streit: Burger King darf Betriebsratschef nicht feuern…Ruhr Nachrichten

Tiere: Bauckloh-Stiftung rettet Arche 90…Ruhr Nachrichten

BVB: Borussia bereitet sich auf den personellen Super-Gau vor…Welt

BVB: Jürgen Klopp akzeptiert UEFA-Urteil…Stern

BVB: Flieht Schieber zu Slomka?…Bild

BVB: Bundestrainer Löw tritt gegen Klopp nach…Welt