Frühstück

Rathaus Dortmund
Rathaus Dortmund

Kommunalpolitik: DEW-Zukunft und Haushalt Themen im Rat…Ruhr Nachrichten 

Festival: Parkplatz-Vermieter will auch 2014 ein Festi Ramazan…Ruhr  Nachrichten

Banken: Andere Volksbanken kritisieren Volksbank Nordwest scharf…Ruhr Nachrichten

Portrait: Indierock-Band blomqist…Coolibri

BVB: Lewandowski-Wechsel  – BVB-Manager Zorc wütet gegen Berater…Focus

Der Ruhrpilot

landtag_frontNRW: Rekordausgaben von 62,3 Milliarden Euro in NRW…Welt

NRW: Machtkampf bei den Sozis…Der Westen

NRW: Etat 2014 – Kraft attackiert die CDU…RP Online

NRW: Wenn der Bürgermeister kein iPhone bestellen darf…Welt

NRW: Die schwarz-gelbe Frostperiode hat schon den Landtag erreicht…Der Westen

Bochum: Blackberry-Beschäftigte sorgen sich um Arbeitsplätze…Der Westen

Bochum: Stadtwerke – Die ersten Preisträger stehen fest…Der Westen

Bochum: Linke fordert Rücktritt von Dirk Loose…Bo Alternative

Dortmund: Parkplatz-Vermieter will auch 2014 ein Festi Ramazan…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Job-Tests für Roma…Der Westen

Essen: „Eine Zuneigung zu Essen, die Bestand hat“…Der Westen 

Essen: Grüne stürzen bei Wahl in Werden und Rüttenscheid ab…Der Westen

Frühstück

Rathaus Dortmund
Rathaus Dortmund

Energie: Stadt soll dritter Gesellschafter bei DEW werden…Ruhr Nachrichten

Festival: „Festi Ramazan“ steht auf der Kippe…Ruhr Nachrichten

Kultur: Dirigent Jan Klare spricht über Domicil-Orchester The Dorf…Ruhr Nachrichten

BVB: Dortmund quält sich gegen 1860 zum knappen Sieg…Focus

BVB: 1860 verteidigt löwenhaft…FAZ

BVB: Götze da – Dortmund siegt wieder…Bild

BVB: Watzke attackiert HSV-Investor Kühne…Welt

BVB: „Im Januar kann ich bei Bayern unterschreiben…“…Bild

Werbung


Der Ruhrpilot

gabrielBundestagswahl: Gabriels Kraft-Probe…Spiegel

Bundestagswahl: Der unbequeme Auftrag der Wähler…Post von Horn

Bundestagswahl: SPD auf gefährlichem Kurs…Der Westen

Bundestagswahl: NRW-SPD stemmt sich gegen Große Koalition…Spiegel

Bundestagswahl: Führende Grüne wollen weg von Links…FAZ

Bundestagswahl: Werden die Grünen jetzt endlich erwachsen?…Welt

Bundestagswahl: Was von den Piraten bleibt…Zeit0

Bundestagswahl: So will Lindner den Niedergang der FDP stoppen…Welt 

Ruhrgebiet: Nach der Wahl blühen die Mythen…Post von Horn 

Ruhrgebiet: Riesen-Spinnen rotten sich zusammen…Welt

Ruhrgebiet: Opel – Vorsichtiger Optimismus nach Sondierungsgesprächen…Ruhr Nachrichten

Bochum: Blackberry landet auf dem Grabbeltisch…FAZ

Bochum: Studenten bekommen Flatrate für das Theater…Ruhr Nachrichten

Bochum: Ermittlungen gegen Chef des Umweltservice Bochum eingeleitet…Der Westen

Dortmund: Stadt soll dritter Gesellschafter bei DEW werden…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Schräge Idee für das Küppersmühle-Skelett…Der Westen

Essen: Ratsmehrheit dreht an der Sparschraube…Der Westen

Marl: Das Dorf Marl hat Ärger mit der Stadt Marl…Marl

Frühstück

Dortmunds SPD-Chef Franz-Josef Drabig
Dortmunds SPD-Chef Franz-Josef Drabig

Bundestagswahl: Dortmunder SPD gegen Große Koalition im Bund…Ruhr Nachrichten

Geld: So wollen die Dortmunder den Haushalt sanieren…Ruhr Nachrichten

Inter-Tabac: Dortmunder Rauchermesse mit Besucherrekord und China-Boom…Business On

Steiger-Award: „Das Ruhrgebiet muss bundesweit nicht immer nur mit Negativ-Schlagzeilen vertreten sein.“…Ruhr Nachrichten

Kultur: Alter Machtkampf in neuen Formen…Der Westen

BVB: Reus und Schmelzer beim BVB fraglich, Hummels im Training…Der Westen

BVB II: Löwen wollen den BVB ärgern…Liga Zwei

BVB III: Watzke kritisiert Kühne…NWZ

BVB IV: Gleiche Stadt, aber anderer Gegner für Borussia Dortmund…Volksfreund

Der Ruhrpilot

foto_clindner1Bundestagswahl: Christian Lindner soll Rösler als FDP-Chef ablösen…Welt

Bundestagswahl II: Der unbequeme Auftrag der Wähler…Post von Horn

Bundestagswahl III: Ausgezehrte Liberale…FAZ

Bundestagswahl IV: Grüne – Der Absturz ist erst der Anfang…FAZ

NRW: SPD sieht große Koalition skeptisch…RP-Online

NRW II: Liberale an Rhein und Ruhr in Schockstarre…General-Anzeiger

NRW III: NRW-Grüne kritisieren SPD für Nein zu Rot-Rot-Grün…Westdeutsche Zeitung

Ruhrgebiet: Nahverkehr – „Via“ sucht den richtigen Weg…Der Westen

Bochum: Investorengruppe will Blackberry kaufen…FAZ

Bochum II: Musikzentrum soll am 28. Juni 2015 fertig sein…Ruhr Nachrichten

Dortmund: So wollen die Dortmunder den Haushalt sanieren…Ruhr Nachrichten

Duisburg: CDU-Chef Mahlberg zieht überraschend in den Bundestag…Der Westen

Essen: Drei Stimmen mehr für CDU-Mann in SPD-Hochburg…Welt

Gelsenkirchen: Blankes Entsetzen und Ratlosigkeit bei der FDP…Der Westen

Hagen: Giousouf ist die erste muslimische CDU-Abgeordnete…Welt

Werbung


178 Stimmen – „Die Rechte“ geht an den Urnen unter

jodel_hitler

178 Zweitstimmen erhielt die Nazipartei Die Rechte bei der gestrigen Bundestagswahl in Dortmund. Dabei waren die Braunen nicht faul: Demonstrationen, Provokationen Kundgebungen und Plakate – für eine Splittergruppe war es ein aufwendiger Wahlkampf. Gebracht hat es nichts – nach zuletzt schlappen Aufmarsch-Teilnehmerzahlen nun ein Ergebnis das blamabler nicht hätte ausfallen können.

Das Parlament der Staatsradikalen

btw13

Angela Merkel hat die Bundestagswahl beeindruckend gewonnen und wird weiterhin Bundeskanzlerin sein – ob in einer Koalition mit SPD oder den Grünen werden die nächsten Tage und Wochen zeigen. Doch das Aus der FDP wird die Republik verändern – der Bundestag ist nun ein Parlament der Staatsradikalen.

4,8 Prozent – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik ist die FDP nicht im Bundestag vertreten. Ob sich die Liberalen von dieser Niederlage je erholen werden ist vollkommen offen. Die Niederlage hat sich die FDP redlich verdient: Zur inhaltsleeren Steuersenkungspartei verkommen, der noch nicht einmal Steuersenkungen gelangen, haben Westerwelle, Rösler und Brüderle den Liberalismus in Deutschland ruiniert. Die einzige Partei, für die die Antwort auf Probleme nicht automatisch mehr Staat war, ist auf Bundesebene nicht mehr vertreten.

Das wird das Land ändern: CDU, SPD,  Grüne und Linkspartei eint die Liebe zum Staat. Ihn auszubauen, ihn auf Kosten der Freiheit der Bürger zu stärken ist ein zentrales Merkmal ihrer Politik und das werden wir in den kommenden Jahren, egal welche Koalition regiert, erleben. Es wird eine andere Republik werden, das Parlament der Staatsradikalen wird noch weniger Rücksicht auf die Freiheit der Bürger und die Selbstbestimmung nehmen als es bislang der Fall war. Das ist nicht nur eine betrübliche Aussicht, sie ist erschreckend.