Frühstück

btw13

Bundestagswahl: Die Ergebnisse aller 302 Wahllokale Dortmunds…Ruhr Nachrichten

Bundestagswahl II: Die Wahl in Dortmund – SPD holt Wahlkreise, CDU gewinnt…Ruhr Nachrichten

Bundestagswahl III: Grüne enttäuscht…Radio91.2

Bundestagswahl IV: „Nichts schönreden“…Radio91.2

Messe: Tabakmesse – das letzte Raucherparadies…RP Online

BVB: Klopp kuscht…Bild

BVB II: Fanstreit auf Rastplatz an der A 45…Der Westen

BVB III: Bayern, BVB und der Rest: Zwei-Klassen-Gesellschaft…wnoz

 

Der Ruhrpilot

btw13

Bundestagswahl: Die Merkel-Republik…Spiegel

Bundestagswahl II: Merkel macht’s, mit wem auch immer…Der Westen

Bundestagswahl III: Der Sieg der großen Kanzlerin…FAZ

Bundestagswahl IV: Wir brauchen die FDP. Ganz dringend!…Welt

Bundestagswahl V: Opposition ist doch kein Mist…Zeit

Bundestagswahl VI: Der unsanfte Absturz…taz

Bundestagswahl VII: Ein schwarzer Tag für Netzpolitik und unsere Grundrechte…Netzpolitik

NRW: Nordrhein-Westfalen selbst hat mehrheitlich schwarz-gelb gewählt…Pottblog

Ruhrgebiet: RWE – ein Risiko für die Kommunen…Der Westen

Ruhrgebiet II: Migranten im Fokus und die Suche nach mehr Publikum…Revierpassagen

Bochum: Blackberry steht nach Milliardenverlust am Abgrund…Welt

Bochum II: Schauspielhaus zeigt außergewöhnliche Facetten des Theaters…Ruhr Nachrichten

Bochum III: Müntefering und Schäfer gewählt…Der Westen

Dortmund: SPD holt Wahlkreise, CDU gewinnt…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Mahmut Özdemir aus Duisburg – mit 26 Jahren in den Bundestag…Der Westen

Essen: Hauer (CDU) gewinnt im Essener Süden mit drei Stimmen Vorsprung…Der Westen

 

NRW: Pirat Stein über Bord

pirat_playmobilRobert Stein ist heute um 16.00 Uhr aus der Landtagsfraktion der Piraten in NRW ausgetreten. Er will künftig als fraktionsloser Abgeordneter im Landtag bleiben. Damit besteht die Piratenfraktion nur noch aus 19 Mitgliedern.

Auf seiner Internetseite begründet Stein seinen Austritt:

Seit heute 16:00 bin ich nicht mehr Mitglied der Piratenfraktion NRW. Mein Austrittsschreiben habe ich an Dr. Joachim Paul in Funktion des Fraktionsvorsitzenden per Fax gesandt. Darüber hinaus habe ich die Landtagspräsidentin per Fax informiert.

Meiner Abgeordnetentätigkeit gehe ich nun zunächst fraktionslos nach.

Die getroffene Entscheidung – die ich eigentlich schon am 11.6. in die Tat aber auf dringliche Bitten einiger Eingeweihter bis heute hinausgezögert habe, um möglichen Schaden vom Wahlergebnis der Piraten bei der heutigen Bundestagswahl abzuwenden – habe ich mir nicht leicht gemacht, dennoch kommt sie alles andere als unüberlegt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt habe ich im Wahlkampf vor Ort vollen Einsatz gezeigt.

Deutlich erkennbar zielt die politische Entwicklung der Fraktion derart in eine Richtung, die ich mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren kann. Die aus den unterschiedlichsten politischen Ausrichtungen resultierenden Spannungen nahmen zuletzt mehr als deutlich zu und belasteten das Klima aus meiner Sicht immens. Ich bin überzeugt: Der Schritt, getrennte Wege zu gehen, wird für beide Seiten vorteilhaft sein. Ich möchte mich besonders bei den Referenten des HFA- und kommunalpolitischen Bereichs für ihre trotz aller Unwägbarkeiten sehr gute Arbeit bedanken und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute.

Meine Tätigkeiten im Vorstand des Versorgungswerkes sowie im parlamentarischen Beirat der NRW.BANK lege ich mit der Bitte nieder, einen Vertreter der Piratenfraktion NRW nachzuwählen. Bis zur Nachwahl führe ich die Tätigkeiten weiter aus.

Ich wünsche der Fraktion für ihre politischen Bemühungen ebenso wie für die weitere Zukunft gutes Gelingen.

Robert Stein MdL

Frühstück

Guntram Pehlke Foto: STEAG
Guntram Pehlke Foto: STEAG

Energiewende: DSW21-Chef Pehlke kündigt Sparmaßnahmen an…Ruhr Nachrichten

Kunst: Ausstellung zeigt elf Künstler, die Landschaften ausstellen…Ruhr Nachrichten

Bundestagswahl: Ruhr Nachrichten tickern live…Ruhr Nachrichten

BVB: Dortmund lässt Punkte liegen…FAZ

BVB II: Dortmund-Trainer schont Stars…Focus

BVB III: Dortmund patzt in Nürnberg…Welt

BVB IV: Vulkan Klopp abgekühlt…Sport1

Werbung


Der Ruhrpilot

reichstagNRW: Nichts bleibt nach der Wahl beim Alten…Post von Horn

NRW II: Zittern in Düsseldorf…Welt

NRW III: Land macht eine Milliarde Euro Plus…RP Online

NRW IV: Wunderkind im Steuerparadies…Welt

Ruhrgebiet: Ruhrtriennale – Körper-Studie mit allen Mitteln…Revierpassagen

Bochum: Opel steht vor einer wichtigen Woche…Der Westen

Dortmund: DSW21-Chef Pehlke kündigt Sparmaßnahmen an…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Streit um Umweltzone und -plaketten…Der Westen

Essen: Der Einstand des neuen Essener GMD Tomáš Netopil…Revierpassagen

Essen II: Integrations-Etat wird geplündert…Der Westen

 

Die Rechte blamiert sich in Wuppertal

wuppertal_nazisEs sollte die „Schlacht um Wuppertal“ werden und sie wollten „noch einmal Gas geben“ – einen Tag vor der Bundestagswahl rief die Nazipartei „Die Rechte“ für heute zu einer Demonstration in Wuppertal auf. Sie geriet zu einer einzigen Peinlichkeit: Kurz nach  12.00 Uhr, dem eigentlichen Beginn des Aufmarsches erklärte Christian Worch seinen nicht allzu zahlreich erschienenen Anhängern, dass „Kameraden“ noch auf dem Weg seien. Viele kamen dann doch nicht mehr: Statt der angekündigten 300 brachte Die Rechte an diesem schönen Herbsttag gerade einmal 100 Nazis auf die Straße. Und die konnten wegen Blockaden nicht die geplante Route laufen, sondern sind zur Zeit nach einem Bericht der Wuppertaler Zeitung wieder auf dem Rückweg zum Bahnhof Barmen, wo der Aufmarsch auch begann. Nach dem Flop beim Antikriegstag in Dortmund Ende August nun die zweite Blamage für Worch und seine Partei innerhalb weniger Wochen.

Ich geh wählen

wahlurne

Marcus Bensmann hat gestern erklärt, warum er nicht wählen geht. Er hat gute Gründe von der Politik enttäuscht zu sein. Ich gebe trotzdem morgen meine Stimme ab.

Wenn ich morgen nach dem Frühstück zur Schule an der Ecke gehe um zu wählen, werde ich danach unzufrieden sein: Keine Partei begeistert mich, ich werde Kompromisse eingehen müssen und mich dann später wieder über die Politiker ärgern die ich gewählt habe. Das ich mich meistens noch mehr über diejenigen ärgere, die ich nicht gewählt habe, macht es nicht viel besser.

Ich bin kein begeisterter Anhänger irgendeiner Partei, ich ärgere mich über Politik und Politiker seitdem ich denken kann. Aber ich bin froh, in einem Land zu leben, wo ich mich nicht nur ärgern, sondern das auch zeigen und darüber schreiben kann. Vor dieser Wahl haben ein paar Prominente wie Richard David Precht oder Harald Welzer öffentlich damit kokettiert nicht wählen zu gehen. Jan Fleischauer hat das im Spiegel als Demokratieverachtung bezeichnet, aber es ist noch mehr als das: Es ist Wichtigtuerei und PR für frisch geschrieben Bücher und TV-Shows – auf Kosten der Demokratie. Was es noch ein wenig schmieriger macht.

 

Dazu kommt aber noch ein weiterer Punkt: Geschichtsvergessenheit. Seit Jahrhunderten gehen Menschen auf die Straße und kämpfen für Demokratie, Meinungsfreiheit und das Wahlrecht. Nicht weniger bezahlten ihr Engagement mit dem Leben. Es mag kitschig klingen, aber wenn ich nicht zur Wahl gehe habe ich das Gefühl, diese  Menschen zu verraten und das werde ich nicht tun.

Wenn mich etwas stört ist es, wenn meine Freiheit eingeschränkt wird – wie kann ich dann freiwillig auf ein Grundrecht verzichten? Also morgen das gleiche Programm wie in jedem Jahr: Morgen Brötchen holen, dann Frühstücken, dann zur Wahl – anschließend ein Spaziergang. Das Wetter soll ja gut werden. Und um 18.00 Uhr sitze ich dann vor dem Fernseher, das iPad auf dem Schoß, und versuche, wild herumklickend und herumschaltend, keine noch so kleine Information zu verpassen. Ist das ein Ritual? Ja klar – aber es ist eines, das ich liebe.

 

 

 

Frühstück

stadion--dortmund-grossNanny-Staat: Glasverbot rund um Signal Iduna Park gilt ab Oktober…Ruhr Nachrichten

Energiewende: DSW21-Chef Pehlke kündigt Sparmaßnahmen an…Ruhr Nachrichten 

Messe: Westfalenhallen sind bis Sonntag Raucherzone…Ruhr Nachrichten

Baustelle: Deutsches Fußballmuseum wird erst 2015 fertiggestellt…Frankfurter Neue Presse

BVB: Borussia hofft in Nürnberg auf ein gutes Ende einer schlechten Woche…Der Westen

BVB II: Goalie schlägt Zähne aus…Blick

BVB III: Beckenbauer unterstützt Klopp nach Ausraster…Spox

BVB IV: Trainerverband kritisiert Dortmunds Coach Klopp…Spiegel

Werbung


Der Ruhrpilot

Volker Beck Foto: Angelika Kohlmeier Lizenz: Copyright
Volker Beck Foto: Angelika Kohlmeier Lizenz: Copyright

NRW: Grünen-Spitzenkandidat Volker Beck täuschte Öffentlichkeit über Pädophilie-Text…Spiegel

NRW II: Beck wollte Sex mit 12-Jährigen straffrei machen…Welt

Ruhrgebiet: RWE setzt den Rotstift an…Welt

Ruhrgebiet II: RWE-Krise belastet Revierstädte Dortmund, Essen und Mülheim…Der Westen

Ruhrgebiet III: Kulturkonferenz Ruhr – 2. Runde in Recklinghausen…Coolibri

Bochum: Ungewisse Zukunft bei Blackberry…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Glasverbot rund um Signal Iduna Park gilt ab Oktober…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Große Bauprojekte in Duisburg lassen auf sich warten…Der Westen

Essen: Erneuter Protest gegen „Oseberg“…NRZ

Oberhausen: Ausstellung widmet sich dem Haar in der Kunst…Bild

Oberhausen II: Goldene iPhones nur homöopathisch verfügbar…Pottblog