Frühstück

U_Turm_2Kunst: Museum Ostwall hat gute Ideen für die Alltagskunst…Ruhr Nachrichten

Nazis: Erneut Gewalt bei Dortmunder Naziaufmarsch…Zeit

Nazis II: Gefährliche Gewaltattacke…BNR

Mitte: Farbattacke auf Thier-Galerie – 10.000 Euro Schaden…Ruhr Nachrichten

Wirtschaft: Materna greift auf E-Learning-Markt an…Business-On

Eving: Ehre für beliebten Politiker August Wagner…Ruhr Nachrichten

BVB: Der BVB plant für den Winter…Sportal

BVB II: „„Özil zu Arsenal – das ist der Knaller!“…Bild

BVB III:  „Am Gesamtbild müssen wir noch arbeiten“…Goal

BVB IV: Matthias Sammer warnt vor Borussia Dortmund…Goal

Der Ruhrpilot

Copyright: H-Bahn21/DSW21
Copyright: H-Bahn21/DSW21

Ruhrgebiet: Proteststurm gegen VRR-Pläne für teures Semesterticket…Der Westen

NRW: Fall Kaykin wird Landtag und Kabinett beschäftigen…Welt

NRW II: Kommunen drohen mit Klage wegen Inklusionskosten…Ruhr Nachrichten

Ruhrgebiet II: Universität Duisburg-Essen möchte ihr Image aufbessern…Der Westen

Ruhrgebiet III: Ruhrgebietsstädten drohen Wohnungsleerstände…Bild

Bochum: Hoffen auf Entlastung aus Berlin…Der Westen

Bochum II: Unkonventionelle Kunstwerke von Claude Viallat…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Farbattacke auf Thier-Galerie – 10.000 Euro Schade…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Weniger Bewohner als erwartet in den Problemhäusern…Der Westen

Duisburg II: Rumänen werden mit Vorurteilen empfangen…Der Westen

Essen: Peer Steinbrück rackert für den roten Ruck…Der Westen

Essen II: In den Scheidt’schen Hallen treffen betuchte Mieter auf kreative Köpfe…Der Westen

Film: König von Deutschland mit Olli Dittrich gestartet…Pottblog

TV: Deutsche Telekom knickt bei Entertain vor RTL ein…Pottblog

Frühstück

dew21Energie: Hat RWE zu viel Einfluss?…Radio 91.2

Energie II: Das sind die Zukunftsvarianten von DEW21…Ruhr Nachrichten

Justiz: Sozialgericht Dortmund geht unter in Hartz-IV-Klagen…Ruhr Nachrichten

Denkmäler: Führungen, Konzerte und Vorträge an historischen Stätten…Ruhr Nachrichten

Verkehrsplanung: Wie bewegt sich Dortmund?…Radio 91.2

BVB: MSV Duisburg vs. Borussia Dortmund II: Gesammeltes zum Derby-Sieg…Pottblog

BVB II: BVB II spielt mit zwölf Mann – Duisburg kann nichts tun…RP Online

BVB III: Dortmund II siegt mit  12 Mann…Bild

Werbung


Der Ruhrpilot

Zülfiye Kaykin Foto Xtranews Lizenz: CC
Zülfiye Kaykin Foto Xtranews Lizenz: CC


NRW: 
Rot-Grün verliert die nächste Staatssekretärin…Welt

NRW II: Hannelore Kraft zeigt Härte im Fall Zülfiye Kaykin…Der Westen

NRW III: Finanzminister Walter-Borjans in der Kritik…RP Online

NRW IV: Personalkosten belasten das Land…General Anzeiger

Ruhrgebiet: Rhein-Ruhr-Wirtschaft wehrt sich gegen Stärkung des RVR…Der Westen

Bochum: Pro NRW hetzt erneut in Leithe…Bo Alternativ

Bochum II: Klage von Einenkel gegen Opel wird im Dezember verhandelt…Der Westen

Dortmund: Das sind die Zukunftsvarianten von DEW21…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Das Elend schafft sich ein Wahrzeichen…Post von Horn

Duisburg II: Ehrensiegel für Greulich ist ein Vorschlag des OB…Der Westen

Duisburg III: AStA kritisiert VRR-Preiserhöhung…Der Westen

Essen II: Messe-Chef Galinnis sorgt für Irritationen…Der Westen

NRW: Kraft wirft Kaykin raus

Hannelore Kraft Foto: HP/PR
Hannelore Kraft Foto: HP/PR

Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat die Ermittlungen gegen die NRW-Staatssekretärin Zülfiye Kaykin abgeschlossen und fordert eine Geldstrafe. Der Vorwurf: Kaykin soll in ihrer Zeit als Geschäftsführerin der Begegnungsstätte der DITIB-Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh die Sozialversicherungsbeiträge eines Mitarbeiters nicht ordnungsgemäß abgeführt zu haben.

Die Landesregierung reagierte prompt auf die Entscheidung der Staatsanwaltschaft und entließ Kaykin.

Eine  Mitteilung der Staatskanzlei besiegelte das Ende von Kaykin:

Die Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW, Zülfiye Kaykin, hat Ministerpräsidentin Hannelore Kraft heute darüber informiert, dass die Staatsanwaltschaft Duisburg einen Strafbefehl beantragt hat, der Vorgänge betrifft, die in die Zeit der früheren Tätigkeit von Frau Kaykin als Geschäftsführerin der DITIB-Begegnungsstätte in Duisburg-Marxloh zurückreichen. Im Einvernehmen mit dem Minister für Arbeit, Integration und Soziales, Guntram Schneider, wird die Ministerpräsidentin dem Kabinett vorschlagen, Frau Kaykin aus dem Amt als Staatsekretärin für Integration zu entlassen. Die Ministerpräsidentin dankt Frau Kaykin für ihre geleistete Arbeit und ihren engagierten Einsatz in der Integrationspolitik.

Kurz zuvor hatte der CDU-Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Laumann die Entlassung  Kaykins gefordert: „Frau Kraft muss jetzt umgehend die Notbremse ziehen: Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat den Erlass eines Strafbefehls sowie die Festsetzung einer Geldstrafe gegen Frau Kaykin beantragt. Der Vorwurf wiegt schwer: Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt sowie Beihilfe zum Betrug. Frau Kaykin ist nicht mehr als Staatssekretärin tragbar. Sollte sie nicht selbst zurücktreten, muss die Ministerpräsidentin sie hier und heute abberufen.“

Land sagt nix zu Eumann

Marc Jan Eumann
Marc Jan Eumann

Was macht eigentlich NRW-Medienstaatsekretär Marc Jan Eumann? Und wie geht es weiter mit ihm? Das wollte der FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Nückel wissen und stellte eine kleine Anfrage. Die Landesregierung antwortete knapp und nichtssagend.

Marc Jan Eumann ist der einzige Prominente Sozialdemokrat der im Verdacht steht, bei seiner Doktorarbeit zu schummeln. Die TU Dortmund TU Dortmund hat das Verfahren zur Aberkennung des Doktortitels eingeleitet – das war im Juli. Bald wird klar, wie das Verfahren ausgeht – der NRW-Medienstaatssekretär hat angekündigt gegen die Aberkennung seines Doktortitels zu klagen. Thomas Nückel (MdL/FDP)  hat beim Land mal nachgefragt wie es um Eumann bestellt ist:

  1. Wie beurteilt die Landesregierung die Frage, ob Medienstaatssekretär Eumann  vor dem Hintergrund des aktuell laufenden Aberkennungsverfahrens hinsichtlich  seines Doktortitels und der damit verbundenen öffentlichen Diskussion seine Tätigkeit für das Land noch hinreichend ausüben kann?

Die Amtsgeschäfte werden weiterhin in vollem Umfang ausgeübt.

2. Inwieweit würde die Landesregierung es für angemessen halten, dass Medienstaatssekretär Eumann sein Amt während des laufenden Verfahrens ruhen lässt?

Continue Reading
Werbung


Frühstück

Dortmunder Hauptbahnhof Foto: Lucas Kaufmann Lizenz: CC3.0
Dortmunder Hauptbahnhof Foto: Lucas Kaufmann Lizenz: CC3.0

ADAC Test Bahnhöfe: Dortmund Schlusslicht…Radio 91.2

Hassprediger: Salafist ruft in Dortmund zu Kampf gegen Christen auf…Ruhr Nachrichten

Investoren: Internationaler Investor kauft Schul-Zentrum am U…Ruhr Nachrichten

BVB: Reserve spielt mit zwölf Mann – MSV Duisburg erwägt Einspruch…Der Westen

BVB II: „Ein Junge aus gutem Haus“…Rhein Neckar Zeitung