Der Ruhrpilot

ThyssenKrupp Zentrale Foto: TKThyssenKrupp: …macht Milliardenverlust…Welt

ThyssenKrupp II: Kraft hat gelernt…Post von Horn

NRW: SPD für 1,5-Prozent-Hürde bei Kommunalwahlen…RP Online

NRW II: Mieten in Düsseldorf steigen am stärksten…RP Online

Bochum: Kinder lernen von Künstler das Zeichnen von Manga-Figuren…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Klinkenputzen mit System…Der Westen

Dortmund: Das 20. Micro-Festival lädt auf den Friedensplatz ein…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Staatsschutz ermittelt nach Gewalt-Aufruf gegen Roma…Der Westen

Essen: Rose für Berthold Beitz darf Museum Folkwang zieren…Der Westen

Essen II: Warum Schalke das „Heimspiel in Essen“ verloren gibt…Der Westen

Energie: NRW-Wirtschaftsminister Duin will mehr Umverteilung von unten nach oben

Garrelt Duin Foto: SPD Niedersachsen Lizenz: CC
Garrelt Duin Foto: SPD Niedersachsen Lizenz: CC

NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) will künftig auch Gas und Kohlekraftwerke mit Steuergeldern subventionieren. 

Die Energiewende sorgt für Probleme auf dem deutsche  Strommarkt: Weil Wind- und Solarenergie stark subventioniert werden, verdrängen sie den Strom aus Gas- und Kohlekraftwerken. Den Kampf für schlechtes Wetter lässt sich Deutschland eine Menge Geld kosten: Über 16 Milliarden  flossen 2011 in die Einspeisevergütung des Stroms und die müssen auch bezahlt werden, wenn der Strom nicht gebraucht wird – zieht man die Verkaufserlöse des Öko-Stroms ab, bleiben noch über 13. Milliarden, die der Verbraucher zahlen muss.

Durch die Öko-Strom Subventionen ist  Strom aus Gas- und Kohlekraftwerken immer häufiger nicht mehr wettbewerbsfähig – die Energiekonzerne drohen deshalb damit, ihre Kraftwerke abzustellen. Der Betrieb lohnt nicht mehr.  Da aber Strom aus Wind und Sonne nicht da ist wenn man ihn braucht und im Moment auch nicht gespeichert werden kann, braucht man trotzdem konventionelle Kraftwerke, damit das Stromnetz nicht zusammenkracht.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Die E.On-Kraftwerksbaustelle 'Datteln 4' im Frühsommer 2011. Foto Robin Patzwaldt
Die E.On-Kraftwerksbaustelle ‚Datteln 4‘ im Frühsommer 2011. Foto Robin Patzwaldt

NRW: Minister fordert höhere Steuer auf Strom…RP Online

Ruhrgebiet: Von Opel aufs Stellwerk – Autobauer sollen Bahn retten…Ruhr Nachrichten

Ruhrgebiet II: Ruhrtriennale eröffnet experimentell…Ruhr Nachrichten

Bochum: August des Datenschutz…Bo Alternativ

Bochum II: Zeltfestival – 53.000 Karten sind schon verkauft…Der Westen

Dortmund: Heute startet Deutschlands größtes Freiluftkino…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Stellwerk-Probleme in Duisburg hätten weitreichende Folgen für ganz NRW…Der Westen

Essen: Stau-Tage erreichen ihren Höhepunkt…Der Westen

Essen II: OB Paß weist Beifall von Rechts zurück…Der Westen

Debatte: Grünes Verwirrspiel um den Veggietag…Welt

Werbung


Der Ruhrpilot

Hannelore Kraft Foto: HP/PR
Hannelore Kraft Foto: HP/PR

NRW: Kraft will Extra-Feiertag…RP Online

NRW II: Nordrhein-Westfalen soll Schwarz-Gelb retten…Spiegel

Bochum: Großbaustelle Musikzentrum sorgt für viele Fragen…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Ein Kompromiss, der viel Arbeit macht…Der Westen

Bochum III: CDU Bochum plakatiert zur Bundestagswahl 2013 zu früh…Pottblog

Dortmund: So entspannt war das DJ-Picknick im Tremonia-Park…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Explosion an Hochofen bei HKM…Der Westen

Frühstück

TU Dortmund Foto: Tuxyso Lizenz: CC
TU Dortmund Foto: Tuxyso Lizenz: CC

SFH: Seit 40 Jahren zittern Studienanfänger vor der ZVS…Welt

Video: Zwei Minuten im Kabuff mit Kabarettistin Uta Rotermund…Ruhr Nachrichten

Festival: Tausende beim Veganer-Fest auf dem Friedensplatz…Ruhr Nachrichten

Bildung: Jeder zehnte Dortmunder ohne Schulabschluss…Ruhr Nachrichten

BVB: Dortmunder Knalleffekt durch Aubameyang…FAZ

BVB II: Götze zeigt Verständnis für Unmut der Fans…Freie Presse

BVB III: Dreifach-Torschütze Aubameyang – Filigraner Fließbandarbeiter…Spiegel

Werbung


Der Ruhrpilot

Ramin Laschet. Foto CDU NRW
Ramin Laschet. Foto CDU NRW

NRW: „Frau Kraft ist untalentiert“…Welt

Bochum: CDU schafft am Ring Plakat-Fakten…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Seit 40 Jahren zittern Studienanfänger vor der ZVS…Welt

Dortmund II: Jeder zehnte Dortmunder ohne Schulabschluss…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Das Modell soll Wirklichkeit werden…RP Online

Essen: Studenten altern im Spezialanzug um 50 Jahre…Der Westen

Umland: Daddeln für die Konjunktur…Welt

Dortmund: Problemwohnungen überraschend verkauft

promontoria

Der Verkauf von Problemwohnungen in Dortmund geht weiter. Tausende Mieter müssen sich mit neuen Eigentümern auseinandersetzen – überfällige Instandsetzungen werden weiter auf sich warten lassen.

Seit Ende März sind nach Angaben des Mietervereins  in Dortmund  gut 3.500 sogenannten Problemimmobilien an neue Eigentümer verkauft worden. Alle Siedlungen gehören  der vom Wohnungsamt und dem Mieterverein Dortmund übereinstimmend auf ca. 6-7.000 Wohnungen geschätzten Gruppe der besonders stark vernachlässigten Wohnungen an.  Damit hat innerhalb weniger Monate die Hälfte dieser Bestände einen neuen Eigentümer. Offen ist, ob deutliche Verbesserungen

Continue Reading