Der Ruhrpilot

nazis20130501do2Ruhrgebiet: Braunes Soli-Konzert im Ruhrpott…BNR

NRW: Rhein-Ruhr-Express soll kommen…Welt

NRW II: Abi 2013 – Nach der Feier ist vor der Studienplatzsuche…Revierpassagen

Bochum: Chancen der Opel-Flächen sinnvoll nutzen…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Kampf um Altenheim vorbei – Antoniusstift meldet Insolvenz an…Der Westen

Dortmund: Ruhrhochdeutsch is wieder los am Gehen…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Roma als Teil unserer Gesellschaft sehen…RP Online

Duisburg II: Überwiegend gute Noten für OB Links erstes Amtsjahr…Der Westen

Essen: Herbert Knebel feiert Silberhochzeit „nur mit Männer“…Der Westen

Gelsenkirchen: Leon Goretzka wechselt vom VfL zu  Schalke 04…Pottblog

Oberhausen: Riesen-Rave in der Sonne bei „Ruhr in Love“…Der Westen

NRW: Eumann nach Europa?

Marc Jan Eumann
Marc Jan Eumann

Für die  NRW-Staatskanzlei wird Medienstaatssekretär Marc-Jan Eumann zu einem Problem, an dessen Lösung bereits gearbeitet wird.

Die Doktorarbeit von NRW-Medienstaatssekretär Marc-Jan Eumann sorgt nach Informationen, die diesem Blog vorliegen, für Nervösität in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein Westfalen. Sollte die  Kommission zur Sicherstellung guter wissenschaftlicher Praxis der TU Dortmund zu dem Schluss kommen, das Eumanns Doktorarbeit zu großen Teilen auf seiner 1991 erstellten Magisterarbeit beruhen, könnte er seinen Titel verlieren. Vor allem ein Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung soll an der TU für Aufregung gesorgt haben.  Für diesen Fall soll man sich in der Staatskanzlei darauf verständigt haben, das Eumann als Staatssekretär nicht mehr tragbar ist – seine berufliche Zukunft soll dann in der EU liegen – ob in der Verwaltung oder der Politik ist noch offen. Dies wäre auch ein Rückschlag für Eumanns Bemühungen, mittels einer Stiftung mit den Mitteln der Haushaltsabgabe Zugriff auf die privaten Online- und Print-Medien in NRW zu erhalten.

Wir haben Marc-Jan Eumann zu diesem Sachverhalt angefragt und werden seine Antwort zeitnah an dieser Stelle veröffentlichen.

Werbung


Der Ruhrpilot

NRW: Beamte nennen Hannelore Kraft „Lügen-Hanni“…Focus

NRW II: FDP prüft Verfassungsklage…Kölner Stadtanzeiger

Debatte: Die Grünen – Was nicht ins Weltbild passt, verbieten…RP Online

NRW III: Junge Juden auf Spurensuche in Auschwitz…Welt

Ruhrgebiet: Fast ein Dutzend Kunstprojekte geplant…Der Westen

Ruhrgebiet II: Opelaner bangen um ihr Kurzarbeitergeld…Der Westen

Bochum: Wirte klagen über heftige Einbußen durch Rauchverbot…Der Westen

Bochum II: Wallfahrt zum Tante-Elli-Laden…Spiegel

Bochum III: Micha Laury erfasst das, was er nicht kennt…Ruhr Nachrichten

Duisburg: „Es gibt keinen Grund, die Stadt schlecht zu reden“…Bild

Duisburg II: Hochwasser zerstörte Kneipe – Finkenkrug hilft Café Unterhaus…Der Westen

Duisburg III: Auf Du und Du mit dem „Menschenfresser von Duisburg“…Der Westen

Dortmund: „…die Kneipen berappeln sich nicht.“…Ruhr Nachrichten   

Essen: Das stille Ende der Kokerei Zollverein…Der Westen

Essen II: Veraltete Technik bei der Evag ärgert die Kunden…Der Westen

Umland: Düsseldorf will den A380 im Linienbetrieb haben…Welt

Umland II: Hossa statt Helau!…Publikative

Frühstück

 

Der unheilvolle Auftritt am 9. Juni in Köln, Screenshot: Youtube By Nogocologne
Der unheilvolle Auftritt am 9. Juni in Köln, Screenshot: Youtube By Nogocologne

Prozess: Lehrer darf trotz rechter Hetzrede wieder unterrichten…Ruhr Nachrichten

Schulpolitik: Neue Wege gehen…General Anzeiger

Ansiedlung: 300 neue Arbeitsplätze für Phoenix-West…Ruhr Nachrichten

FH: Design-Studenten inszenieren kreatives Fotoshooting…Ruhr Nachrichten

BVB: Dortmund sucht den Superstar…Goal

BVB II: Mats Hummels nutzt Facebook um sensationslustige Sport Bild-Schlagzeile zu kritisieren…Pottblog

BVB III: Hummels hat wenig Verständnis für Götze-Wechsel…Leipziger Volkszeitung

 

Werbung


Der Ruhrpilot

Der unheilvolle Auftritt am 9. Juni in Köln, Screenshot: Youtube By Nogocologne
Der unheilvolle Auftritt am 9. Juni in Köln, Screenshot: Youtube By Nogocologne

Dortmund: Lehrer darf trotz rechter Hetzrede wieder unterrichten…Ruhr Nachrichten

Umland: Nichtraucherschutz entlarvt sich selbst…RP Online

NRW: „Studie wird breit diskutiert“…RP Online

NRW II: Der Arm der Sparkassen reicht weit in die Politik…RP Online

NRW III: Land muss Hindu-Gemeinde anerkennen…Welt

Bochum: Kein neuer VfL-Trikot-Sponsor?…Pottblog

Bochum II: Neubau an der Ruhr-Uni verzögert sich…Ruhr Nachrichten

Bochum III: FDP-Chef Rösler zeigt sich an der RUB locker wie selten…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Gerhart Baum gibt beim Auftritt in Duisburg den Entertainer…Der Westen

Essen: Politik spielt beim Stadionbetrieb auf Zeit…Der Westen

Umland: Anarcho-Gewerkschaft protestiert vor der Böll-Stiftung…taz

Wie sich Pro NRW ein Verwaltungsgerichtsurteil schönredet

 Markus Beisicht, Pro NRW
Markus Beisicht, Pro NRW

Pro NRW eine ganz normale, demokratische politische Partei? So deuten die Kölner Rechtsextremisten, und das sind sie nach Ansicht des Bundesamtes für Verfassungsschutz, ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Was eine ziemlich sportliche Auslegung ist. 

„Bundesverwaltungsgericht rehabilitiert die Keimzelle der PRO-Bewegung“ lautet die Überschrift einer heute von Pro NRW versandte Pressemitteilung:

„Das Bundesverwaltungsgericht hat heute die Erwähnung von Pro Köln in den Bundesverfassungsschutzberichten der Jahre 2008, 2009 und 2010 für rechtswidrig erklärt (AZ BVerwG 6 C 4.12). Pro  Köln hätte nach Ansicht der obersten Verwaltungsrichter Deutschland in den Verfassungsschutzberichten nicht stigmatisiert werden dürfen!“

Das ist erst einmal nicht ganz falsch – Pro Köln hätte nicht in den Verfassungsschutzberichten 2008, 2009 und 2010 erwähnt werden dürfen – das hat das Bundesverwaltungsgericht heute festgestellt. Aber es hat keine Aussagen

Continue Reading