NRW: Wie profitieren Shisha-Bars vom Rauchverbot?

Serdar Yüksel Foto: Landtag NRW
Serdar Yüksel Foto: Landtag NRW

Für den Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel ist das Rauchverbot in NRW ein voller Erfolg – vor allem für die Wirte: Seiner Ansicht nach steigen ihre Einnahmen durch das Verbot.

Ein Mann weiß es besser: Auch wenn der Gastronomieverband DEHOGA schon nach einem Monat Rauchverbot von drastischen Umsatzrückgängen bei seinen Kneipen betreibenden Mitgliedern zu berichten weiß, ist sich der Bochumer SPD Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel sicher, der Vorwurf des Kneipensterbens sei statistisch widerlegt. Viele Gastronomen in NRW profitierten nun vom verstärkten Zustrom der Nichtraucher.

Eine spannende These und ich hatte dazu ein paar  Fragen. Sicher, die Kneipen in NRW können den Vorschlägen der Landesregierung folgen und auf Kekse statt Kippen setzen, aber für eine Form der Gastronomie wird das schwierig: Die Shisha Bars. Ihr Geschäftsmodell beruht darauf, neben zumeist alkoholfreien Getränken den Genuss von Wasserpfeifen anzubieten. Damit ist es in NRW seit dem 1. Mai vorbei und es gibt auch, anders als in Bayern, keinerlei Ausnahmen für Shisha-Bars mehr. Klar, Rot-Grün mag Multikulti, aber nur wenn alle Migranten sich so benehmen, wie ein Fahrradhelmtragender Gesamtschullehrer.

Nun wollte ich gerne von Yüksel wissen, wie die Shisha-Bars vom Rauchverbot profitieren:

1. Die Rheinische Post zitiert Sie mit der Aussage, die Kneipen in NRW würden vom

Continue Reading

Frühstück

Westfalenhalle Foto: Tbachner Lizenz: CC
Westfalenhalle Foto: Tbachner Lizenz: CC

Geld: Westfalenhallen 2012 mit schwarzer Null…Ruhr Nachrichten

Kultur: Editors kommen als Zugpferd ins FZW…Ruhr Nachrichten

U: Spektakuläre Kunst-Aktion macht aus Wassertropfen Wörter…Ruhr Nachrichten

BVB: Gündogan bleibt cool…Sport1

BVB II: Reserve angelt sich Nyarko und Özbek…Kicker

BVB III: Götzes „Danke“ wird zum Bumerang…Yahoo

Der Ruhrpilot

Marc Jan Eumann
Marc Jan Eumann

NRW: Eumann unter Plagiatsverdacht…FAZ

NRW II: „Ich sehe zu viel Bürokratie und zu wenig Investitionsanreize in NRW“…RP Online

NRW III: Streit um Blitzstart der Piraten in den Wahlkampf…RP Online

NRW IV: Städte testen singende High-Tech-Mülltonnen…Der Westen

NRW V: Haushaltssanierung nach dem Prinzip Hoffnung…RP Online

Bochum: Nokia-Mitarbeiter legten den Grundstein zum Erfolg mit…Der Westen

Dortmund: Westfalenhallen 2012 mit schwarzer Null…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Loveparade – Sauerlands Erinnerungen und saubere Email-Postfächer…WAZ Recherche

Essen: Galerie verkauft Waschlappen mit NSU-Portraits…Der Westen

Umland: „Düsseldorf droht ein Reichen-Ghetto zu werden“…Welt

Umland II: Frau zeigt Kinderpornografie an – und verliert Job…Welt

Werbung


Ohne Regierung – geht das?


Regierungen, Staat – muss das unbedingt sein? Die Anarchistische Gruppe Östliches Ruhrgebiet (AGÖR), was ja schon mal ein mächtig bürokratisch klingender Name ist, zeigt Beispiele, wo die Gesellschaft auch ohne Staat funktionierte.

Geht es ohne Regierung? Für die meisten Menschen ist die Antwort klar: Nein. Auch wenn viele es nicht schätzen, von anderen herumgeschubst zu werden, die Vorstellung eines Lebens ganz ohne Regierung geht dann doch zu weit.

Die  Anarchistische Gruppe Östliches Ruhrgebiet sieht das naturgemäß anders und will auf einer Veranstaltung in Witten zeigen, wie Menschen ihr Leben ohne Staat geregelt haben, ohne ins Chaos zu fallen:

Ohne die Kenntnis über theoretische anarchistische Überlegungen haben die meisten der Völker oder Gesellschaften anarchisch gelebt. So waren Gesellschaften der Jäger und

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Ramin Laschet. Foto CDU NRW
Ramin Laschet. Foto CDU NRW

NRW: „Thema Innovation wurde unterschätzt“…RP Online

Debatte: Die abschreckende Wirkung der SPD auf den Citoyen…Welt

NRW II: 59 Prozent machen Abitur…RP Online

Ruhrgebiet: Jetzt verhandelt Einigungsstelle über Opel-Werk…Der Westen

Bochum: Jüdische Gemeinde lud zum Tag der Offenen Tür…Ruhr Nachrichten

Bochum: “Türkei – was ist denn da los?“…Bo Alternativ

Dortmund: Zukunft des Privatgymnasiums gesichert…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Dicke Luft vor Kneipentüren…Der Westen

Essen: Rot-Weiss Essen will Stadion selbst betreiben…Der Westen

Werbung


Avaaz: Held-Hollande soll die Welt retten…

François Hollande Foto: Jean-Marc Ayrault Lizenz: CC 2.0
François Hollande Foto: Jean-Marc Ayrault Lizenz: CC 2.0

Bei der  Beteiligungsplattform Avaaz steht mal wieder der Untergang der Welt kurz bevor. Und nur die Avaaz-Community kann den Planeten retten.

Alles wie immer bei Avaaz. Für die traditionell hochdrehenden Berufspaniker der Beteiligungsplattform ist klar, dass die Welt dem Untergang geweiht ist:

Der Klimawandel hat den Turbo zugeschaltet und bald gibt es in der Antarktis nicht einmal mehr genug Eis für einen vernünftigen Cocktail.

Aber – wenn sich die Avaaz-Community ganz viel Mühe gibt, werden wir auch in Zukunft verregnete und zu kühle Sommer haben. Es kommt auf die Klimakonferenz in 30 Monaten an, heißt es per Mail:

Wir KÖNNEN etwas dagegen tun, wenn wir alle zusammen mit vereinten Kräften handeln. So können wir dieses Weltuntergangsszenario in eine inspirierende Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder

Continue Reading