Abfallende Geschlechtsorgane und Kuh-Sterne: Die wirrsten Rudolf Steiner Zitate

Rudolf Steiner um 1905 "Scharlatan und größenwahnsinniger Sektenführer"  (Quelle: wikipedia)
Rudolf Steiner um 1905 „Scharlatan und größenwahnsinniger Sektenführer“ (Quelle: wikipedia)

Rudolf Steiner – für die einen ist er einer der größten Philosophen des 20. Jahrhunderts, für die anderen einfach nur ein überspannter, gefährlicher Irrer. Wir haben mal ein paar seiner Zitate zusammengefasst – unvorstellbar, das die Waldorfschulen, die sich ja auf ihn beziehen, Kinder in ihrer Hände bekommen.

„Aufmerksame Eltern erleben gerade bei den Masern oft eine tiefgreifende Reifung ihres Kindes.“
http://t.co/rICcez41ai

„Es heilt genau ebensoviel, als man in der richtigen Dosierung von dem Quecksilberpräparat ins Blut hineinbringt.“ http://t.co/RBHC0OUqiv

„Beim Menschen wird .. viel umgesetzt von Bauchdünger in Gehirndünger, weil der Mensch ja sein Ich auf der Erde trägt“http://t.co/Qg85ZUCDeD

„Es entsteht eine astralische Erde, und in diese .. gehen alle .. Wesenheiten ein, welche dazu reif geworden sind“
http://t.co/jWPGNauIAo

„Es gibt im Menschen zweierlei Organe, solche, welche auf dem Wege sind, unvollkommen zu werden, und nach und nach abfallen werden, und solche, die erst in der Ausbildung begriffen sind. Alle niederen Organe, die sexuellen Organe, werden abfallen.“
http://anthrowiki.at/Geschlechtsorgane
Drei Dinge muss der Mensch lernen! Erstens:
„O Kuh,
Deine Kraft aus der Sprache,
Die die Sterne in mir offenbaren.“
http://t.co/cx8KzTotTs

Continue Reading

Frühstück

hirschq_logoHirsch-Q-Überfall: Anklage ist ungewöhnlich detailliert…Ruhr Nachrichten

Hirsch-Q-Überfall II: Dortmunder Nazi-Bande vor Gericht…Bild

Hirsch-Q-Überfall III: Neonazi-Überfall auf linkes Szenelokal…Focus

Museum Ostwall: „Stadt in Sicht“…Ruhr Nachrichten

Bier: Neue Museumsschau zeigt Gaststättenpaläste und Trinkhallen…Ruhr Nachrichten

BVB: Fans wollen mit “Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BVB” via Crowdfunding finanzieren…Pottblog

BVB II: Fans planen Film über BVB-Mitbegründer…Revier Sport

BVB III: Interessiert an Kurt Zouma…Transfernarkt 

Der Ruhrpilot

Ramin Laschet. Foto CDU NRW
Ramin Laschet. Foto CDU NRW

NRW: „Bundestagswahl wird Denkzettel für Kraft“…RP Online

Ruhrgebiet: Emschertal wird zur Kunstausstellung mit Zelten von Ai Weiwei…Bild

Bochum: Diskutieren für Gleichberechtigung…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Hirsch-Q-Überfall: Anklage ist ungewöhnlich detailliert…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Mit der U-Bahn an einem Gerhard-Richter-Werk vorbei…Welt

Duisburg II: Innenhafen – Leck jetzt auch in der Hansegracht…Der Westen

Essen: ARD dreht im Juli Film über Ex-Bayern-Präsidenten Landauer in Altenessen…Der Westen

Essen II: Minijob-Zentrale feiert in Essen 10. Geburtstag…Pottblog

Medien: SPD-Medienholding gegen Lohnerhöhungen…Meedia

Werbung


300 gegen Erdogan

taksim_bochum

Gut 300 Menschen protestierten gestern Abend auf dem Platz vor dem Bochumer Bergbaumuseum gegen das brutale Vorgehen der Regierung Erdogan gegen die Demonstranten in der Türkei. Es gab Augenzeugenberichten von den Protesten und den Polizeieinsätzen in Istanbul. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung gehörte auch der Bochumer SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer.

Frühstück

hirschq_logoHirsch-Q-Überfall: Prozess gegen neun Neonazis beginnt…Ruhr Nachrichten

Oper: Zusatzvorstellung Anna Nicole…Opern Magazin

Untreue: Verdächtige zieht gegen Rauswurf vors Arbeitsgericht…Ruhr Nachrichten

Bau: Sorgen um 214 Arbeitsplätze bei Baufirma Alpine…Ruhr Nachrichten

Kinder: Selbstständige Erzieherinnen bieten ab August U3-Betreuung an…Der Westen

BVB: Ein Fest für Spekulanten…FAZ

BVB II: Watzke relativiert Aussagen zu Lewandowski…sport.de

Der Ruhrpilot

landtag_frontNRW: 10.000 Uni-Mitarbeiter warten seit Monaten auf Geld…Welt

NRW II: Nur jeder zweite interessiert sich für Landespolitik…Ruhr Nachrichten

NRW III: Land will Neuwarenverkauf auf Trödelmärkten regulieren…Bild

NRW IV: Land stärkt den Tierschutz…General Anzeiger

NRW V: Hannelore Krafts Hoffnungsträger…RP Online

Ruhrgebiet: Umweltverband klagt gegen Stromtrasse – wegen Uhus…Welt

Ruhrgebiet II: Wohnen im Ruhrgebiet…Bo Alternativ

Bochum: Ruhr-Uni zieht mit 3000 Studenten in die Innenstadt…Der Westen

Dortmund:  Prozess gegen neun Neonazis beginnt…Ruhr Nachrichten

Duisburg: MSV Duisburg vor Neuanfang oder weiterem Abenteuer?…Der Westen

Duisburg II: „Planung gegen die Menschenwürde“…RP Online

Duisburg III: Cabrio-Bus stellt Stadtrundfahrten ein…Der Westen

Essen: „Kulturgut“-Initiatoren sehen sich bestärkt in ihrer Auffassung…Der Westen

Medien: „Bild“ startet Tabloid-Ausgabe im Ruhrgebiet….Horizont

Werbung


Nazi-Fahndung: Probiers mal mit Gemütlichkeit…

Fahndungsplakat_-_RAF182 Neonazis sind im Untergrund. Stören tut das anscheinend niemanden.

Wer in den 70er und 80er Jahren in Deutschland ein Postamt, einen Bahnhof oder auch nur eine Bäckerei aufsuchte, sah sie: Die Plakate des BKA, mit denen nach Mitgliedern der Rote Armee Fraktion gefahndet wurde. Mehr oder weniger finstere Gestalten schauten einem da entgegen und war einer von ihnen erschossen oder festgenommen worden,  wurde sein Foto mit einem dicken Filzstift durchkreuzt. Neben den Fahndungsplakaten gab es auch immer mal wieder Aufrufe im Fernsehen, in denen erklärt wurde, woran man einen Terroristen erkennt: Zum Beispiel daran, dass der seine Miete bar zahlt und anonyme Hochhaussiedlungen als Wohnort bevorzugt.

Der ganze Aufwand hat sich augenscheinlich gelohnt: Fast alle Gesuchten wurden erwischt, die RAF ist längst Geschichte.

Heute gibt es wieder Terroristen in Deutschland.

Continue Reading

Essen: Ulrich Sahm in der Alten Synagoge

Ulrich Sahm, 26. Juni, Alte Synagoge, Essen

Aus der Ankündigung:

Seit etwa 70 Jahren werden in der gesamten islamischen Welt von Marokko und bis Afghanistan teilweise 3.000 Jahre alte jüdische Gemeinden vertrieben und aufgelöst. Viele ihrer zurückgelassenen Synagogen und Friedhöfe wurden zerstört. Dieser Tage folgen die ältesten christlichen Gemeinden dem Schicksal der Juden. Die Menschen werden bedroht und fliehen unter Lebensgefahr. Doch nicht nur islamischer Fanatismus ist der Grund für das Verschwin- den von Kulturen, die es seit biblischer Zeit in Babylon, im Jemen, in Damaskus oder am Nil gab. Ab 1977 Nahost-Korrespondent, Berichte für deut- sche Zeitungen, Rundfunksender, den Fernsehsender n-tv, die Katholische Nachrichtenagentur (KNA) und die österreichische Nachrichtenagentur (apa). Die verfolgten Minderheiten müssen für ihr politisches und physisches Überleben Koaliti- onen eingehen, was oft zu tragischen Fehl- entscheidungen führt. Im Westen wird diese historische Entwicklung wegen politischer Korrektheit und aus ideologischen Gründen weitgehend totgeschwiegen.

Ulrich Sahm, 1950 in Bonn geboren, aufgewachsen in London, Paris, Bonn, Moskau und Ankara. Studium der evangelischen Theologie, Judaistik und Linguistik in Bonn, Köln, an der kirchlichen Hochschule in Wup- pertal und der Hebräischen Universität in Jerusalem. Ulrich Sahm, Jerusalem Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. „Alltag im Gelobten Land“, mit einem Geleitwort von Henryk M. Broder, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttin- gen, 2010; Wundersa(h)mes aus Jerusalem (Kochbuch), Edition „Fisch“, 2011.