Borussenfront in London: „Schatten auf das Ansehen Dortmunds“

borussenfront_party-150x150Nur knapp hat der BVB gestern gegen die Bayern beim gestrigen Fußballfest in London verloren. Auch die Fans von Borussia Dortmund hinterließen einen guten Eindruck und feierten ruhig und friedlich. Alle Fans? Nein, denn auch Neonazis waren nach England gereist.

Wie die Polizei Dortmunder Polizei noch gestern Abend meldete, kam es am Rand des Champion-League Endspiels in Dortmund nicht nur zu Ausschreitungen, die von einer Gruppe von 50 Borussen-Fans ausgingen, zu denen auch Neonazis gehörten:

Einen besonderen Schatten auf das Ansehen Dortmunds in London warf zusätzlich, dass aus dieser Gruppe heraus zuvor in der Nähe des Wembley-Stadions ein Transparent mit der Aufschrift „30 Jahre Borussenfront Dortmund“ entrollt worden war.

Die 50, zumindest zum Teil rechtsradikalen Fans, wurden von der  Londoner Polizei festgenommen. Die Polizei Dortmund, die vor Ort war, hatte daran einen großen Anteil:

Den entscheidenden Hinweis auf die Gruppe erhielten die englischen Kollegen von den szenekundigen Beamten der Dortmunder Polizei, die sich zurzeit in London aufhalten und in den polizeilichen Einsatz eingebunden sind.

Frühstück

stadion--dortmund-grossBVB: Mannschaft feiert heute mit den Fans im Stadion…Ruhr Nachrichten

BVB II: Dortmunds Fußball-Fest des Jahres endet plötzlich…Ruhr Nachrichten

BVB III: Der Pott trauert um den Pott…Spiegel

BVB IV: Schwarz-Gelbes Meer und Lederhosen…FAZ

BVB V: Heynckes deutet baldigen Lewandowski-Transfer an…Welt

BVB VI: Weidenfeller reicht nicht…FAZ

BVB VII: Dortmund 1 Bayern Munich 2…The Sun

BVB VIII: Borussia Dortmund’s Jürgen Klopp rues Bayern Munich’s late winner…The Gurdian

BVB IX: Razor-sharp skills — and that’s just the losers…The Sunday Times

BVB X: Bayern Munich, Champion of Germany, Adds European Title…New York Times

Der Ruhrpilot

Mahnmal in Solingen Foto: Frank Vincentz Lizenz: GNU
Mahnmal in Solingen Foto: Frank Vincentz Lizenz: GNU

NRW: „Es gab keine Reue“…Welt

NRW II: Mieten, kaufen, löhnen…FAZ

NRW III: Land will Armut im Revier bekämpfen…Der Westen

NRW IV: Kraft genießt die Flucht aus dem Land…Welt

NRW V: Löhrmann plant Umzug von Solingen nach Aachen…RP Online

NRW VI: Laumann als Chef des CDU-Sozialflügels wiedergewählt…BBV

Ruhrgebiet: Kämpferisches Ruhrgebiet…Queer

Ruhrgebiet II: Ideen für die Zukunft des Reviers…Welt

Bochum: Verteidiger besitzt Rechte an spektakulärem Mord-Fall…Der Westen

Dortmund: Mannschaft feiert heute mit den Fans im Stadion…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Wahlbündnis „Duisburgerschaft“ stellt sich erstmals vor…Der Westen

Essen: Stadt bietet erstmals Freiwilliges Soziales Jahr in Kitas an…Der Westen

Debatte: Die lange Tradition des grünen Antizionismus…Welt

Werbung


Die Journalistenschelte der „Reichsumweltkammer“ war kein Ausrutscher

gt-Bild

In der vom Bundesumweltamt herausgegebenen Broschüre „Und sie erwärmt sich doch“ werden Skeptiker des Klimawandels an  den Pranger gestellt. Das war kein Ausrutscher –  wer nicht Teil der “Großen Transformation“ sein mag, ist aus Sicht der Behörde ein zu bekämpfender Störenfried.

Das Bundesumweltamt schätzt die Arbeit der Journalisten Günter Ederer, Dirk Maxeiner und Michael Miersch nicht. In seiner Broschüre „Und sie erwärmt sich doch“ erklärte die Behörde nicht nur die Klimadebatte für beendet, sondern stellte auch noch Klimaskeptiker an den Pranger:

Auch in Zeitungen und Zeitschriften, Rundfunk und Fernsehen tauchen mitunter Beiträge auf, die nicht mit dem Kenntnisstand der Klimawissenschaft übereinstimmen. Bekannt für derartige Beiträge sind die Journalisten und Publizisten Dirk Maxeiner und Michael Miersch. Die Autoren verfassten gemeinsam Bücher und schrieben für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Gegenwärtig veröffentlichen sie wöchentlich eine Kolumne in der Zeitung „Die Welt“. Beispielsweise lenkten Maxeiner und Miersch in ihrem Beitrag“ Klimadebattenwandel“ vom 03.02.2012 die Aufmerksamkeit auf ein „Stagnieren der Welttemperatur seit über 10 Jahren“ sowie auf die Sonne als Verursacher der Klimaerwärmung seit Mitte des letzten Jahrhunderts.

Continue Reading

Frühstück

stadion--dortmund-grossFanmeilen: Terrorwarnung vor Champions-League-Finale…Spiegel 

Stadtverwaltung: Dortmund kündigt Mitarbeiterin wegen Veruntreuung…Ruhr Nachrichten

Liveblog: Das ist gerade in London und Dortmund los…Ruhr Nachrichten

CL-Partys: Der Fahrplan zum Wochenende…Ruhr Nachrichten

BVB: Dortmund bereitet sich auf 250.000 BVB-Fans vor…Der Westen

BVB II: Erster Punktsieg für Dortmund in London…Welt

BVB III: Ein traumatisches Final-Datum…FAZ

Der Ruhrpilot

stadion--dortmund-grossFußball: Terrorwarnung vor Champions-League-Finale…Spiegel

Loveparade: Duisburg – die vermeidbare Katastrophe…Süddeutsche

NRW: Sicherheitsshows made in NRW…Welt

Ruhrgebiet: Revier sucht Azubis…Bild

Bochum: Piraten ziehen nach einem Jahr im Landtag Bilanz…Der Westen

Bochum II: Mary Poppins soll fliegen…Ruhr Nachrichten

Bochum III: Dorian Gray als wüster Rockstar…Der Westen

Dortmund: Liveblog – Das ist gerade in London und Dortmund los…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Sparrunde trifft fast 630 Spitzenbeamte…Der Westen

Duisburg II: Der MSV ist gerettet – für den Moment…Der Westen

Essen: Politik will der Uni beim Wachsen helfen…Der Westen

Essen II: Leihmutter Stadt…Der Westen

Hämmern und sicheln: VHS-Bochum informiert über Enteignungen

opel_werkIm Ruhrgebiet wird wieder gehämmert und gesichelt: Bochum scheint auf ungewöhnliche Art und Weise auf den Opel-Schock zu reagieren: In der örtlichen Volkshochschule  über  Enteignungen informiert.

Enteignung – das war in Bochum bislang das große Thema der Linkspartei-Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen. Ob Nokia , Opel oder Banken: Die Lösung hießt für Dagdelen Verstaatlichung. Ihr Unermüdlicher Einsatz scheint sich gelohnt zu haben. Nun wird das Thema Enteignungen auch in der Volkshochschule diskutiert:

Am Dienstag, den 28. 5. wird um 19.30 Uhr die Volkshochschul-Reihe der Bochumer occupy-Initiative ALTERNATIVEN DENKEN – ZUKUNFT GESTALTEN! fortgesetzt. „Enteignung und Sozialisierung – Probleme bei der Umsetzung der Regelungen von Grundgesetz und NRW-Verfassung“ lautet der Titel eines Vortrages von Rechtsanwalt Erich Eisel. Ort ist der Clubraum der VHS. Die Begriffe „Sozialisierung“ und „Enteignung“ sind

Continue Reading
Werbung


Frühstück

museum_am_ostwallAbschied: Ausstellung belebt das Museum Ostwall ein letztes Mal…Der Westen

Festival: Pollerwiesen erneut verschoben – letzter Versuch Fronleichnam…Ruhr Nachrichten

BVB: “Du musst auch eine Drecksau sein”…Revierpassagen

BVB II: Auf den Spuren des verlorenen Henkelpotts…Pottblog

BVB III: Leonardo DiCaprio und Beyoncé wünschen sich BVB-Sieg…Ruhr Nachrichten

BVB IV: „Nur Dortmund kann Bayern schlagen“…Spiegel

BVB V: „Kloppen wir sie fort“ als Hymne für den BVB…Welt

Der Ruhrpilot

landtag_frontNRW: Tarifstreit der Juristen wird zur Schlammschlacht…Handelsblatt

Debatte: „Ein Aufruf zum Boykott israelischer Produkte“…Welt

NRW II: Länder prüfen einheitliche Hasch-„Freigrenze“…HNA

NRW III: Trauer um Klaus Bielstein…Bild

Bochum: Umstrukturierung der Wirtschaftsförderung macht Personalumbau notwendig…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Workshop zur künftigen Nutzung des Opel-Areals…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Pollerwiesen erneut verschoben – letzter Versuch Fronleichnam…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Loveparade-Hinterbliebene fühlen sich von Stadt Duisburg brüskiert…Der Westen

Essen: Rauchen vor der Tür führt zu ersten Lärmbeschwerden…Der Westen

Essen II: Das verunsicherte Klassenzimmer…Der Westen

Essen III: Die Angst geht um…Der Westen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner