Antifa schreibt offenen Brief an „Dortmund Nazifrei“

nazis20130501do8Verschiedene Gruppen der Antifa haben sich mit einem offenen Brief an Dortmund Nazifrei gewandt. Ihr Vorwurf: Das Bündnis, in dem SPD, Grüne und Gewerkschaften das Sagen haben, habe sich am 1. Mai unsolidarisch gezeigt und beim Kampf gegen die Nazis versagt.

Ein paar peinliche Plakate, Bratwürstchen und Bier im Westfalenpark – mehr bekam das Bündnis Dortmund Nazifrei am 1. Mai nicht hin. Während die Nazi-Partei „Die Rechte“ durch Dortmund marschierte, die Abschaffung der Gewerkschaften forderte und „Jude  verrecke“ Rufe durch die Stadt hallten, liessen es sich die Mitglieder des maßgeblich von SPD, Grünen und Gewerkschaften getragenen Bündnis „Dortmund Nazifrei“  bei schönem Wetter im Westfalenpark  gut gehen. Auf, auch aus den eigenen Reihen, reagiert man indes eher mimosenhaft. Nun haben sich verschiedenen Antifa-Gruppen mit einem offenen Brief an Dortmund Nazifrei gewandt:

Wir erwarten von einem Bündnis, welches sich “Nazifrei” nennt, einen ernst gemeinten Anspruch, Naziaufmärsche verhindern zu wollen. Diesem Anspruch ist das Bündnis am 1. Mai nicht gerecht geworden.

Wir sehen es als Fehler von “Dortmund Nazifrei” an, ermöglicht zu haben, dass die Neonazis marschieren konnten. Während das

Continue Reading

Frühstück

Torwarttrikot des BVB, Saison 2011/2012
Torwarttrikot des BVB, Saison 2011/2012

BVB: Behinderter Christian (7) aus Essen sucht Mitfahrgelegenheit zum Champions League-Finale…Der Westen

Wohnen: Speckestraße/Gerlachweg – Investor will nicht verkaufen, sondern weiter sanieren…Ruhr Nachrichten

Kultur: Esa-Pekka Salonen gibt sein Abschiedskonzert als Exklusivkünstler…Ruhr Nachrichten

BVB II: Doch kein gutes Ende für Götze in Sicht…FAZ

BVB III: „Wir sind eben nur Fans unterschiedlicher Klubs“…FAZ

BVB IV: 250.000 BVB-Fans zum Jubelkorso erwartet…Ruhr Nachrichten

BVB V: Deutschland drückt Dortmund die Daumen…Welt

BVB II: Piszczek droht monatelanger Ausfall…Spiegel

Der Ruhrpilot

Kabinett Kraft 2 Foto: Ralph Sondermann Copyright: nrw.de
Kabinett Kraft 2 Foto: Ralph Sondermann Copyright: nrw.de

NRW: Ärger über Rot-Grün- Super-Kraft gerät ins Trudeln…Spiegel

NRW II: „Der Salafismus bereitet uns wirklich Sorgen“…Focus

NRW III: Bei Karstadt drohen Streiks…RP Online

NRW IV: Düsseldorfer Flughafen schafft Körperscanner an…Welt

Ruhrgebiet: Experten befürchten Zuspitzung der Rockerfehde an Rhein und Ruhr…Der Westen

Bochum: Bermudadreieck spürt die Auswirkungen des neuen Rauchverbots…Der Westen

Bochum II: Juristische Zweifel an Garantien des Opel-Sanierungsplans…Ruhr Nachrichten

Bochum III: Für die Zeit nach Opel bleibt noch viel zu tun…Der Westen

Dortmund: Speckestraße/Gerlachweg – Investor will nicht verkaufen, sondern weiter sanieren…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Hauptsponsor verlässt beim MSV  das Rettungsboot…Der Westen

Essen: Hier stirbt ein Stück Ruhrgebiet…FAZ

Essen II: Innenstadt und Stadtteile feilschen um verkaufsoffene Sonntage…Der Westen

Essen III: Denkmalwürde des Grugabads wird geprüft…Der Westen

Werbung


Liebe Erderwärmung,

wir müssen reden – irgendwas stimmt nicht mehr mit unserer Beziehung und sie ist mir viel zu wichtig, um sie einfach so aufzugeben. Weißt Du noch, wie alles angefangen hat, wie es war als wir uns kennenlernten? Ich ging damals noch zur Schule. Zum ersten Mal hab ich von Dir im Spiegel gelesen. Auf dem Titel versank der Kölner Dom im Meer und mir gefiel die Vorstellung, dass vielleicht auch das Ruhrgebiet bald am Meer liegen könnte – und nicht an einem so ekelig kalten wie der Nordsee sondern einem kuscheligen wie dem Mittelmeer. 

Continue Reading

Die Deutsche Bank und die schönen Städte

Deutsche_Bank_U-Turm

Eine Ausstellung mit Werken aus dem Besitz der Deutschen Bank im U-Turm zeigt die verschiedensten Facetten des Themas statt. Mit Städten kenn sich die Deutsche Bank auch aus unternehmerischer Sicht aus.

Die Deutsche Bank ist im Besitz einer großen und fachkundig zusammengestellte Kunstsammlung. Sie ist  für das Bankhaus eine gute Kapitalanlage und zugleich ein hervorragendes Marketinginstrument. Vor allem in einer Zeit, in der das Image der Deutschen Bank angeschlagen ist, die Spitze von einem Kulturwandel spricht und  es in der  Frankfurter Zentrale Hausdurchsuchungen der Polizei gab, ist es der Bank wichtig auch ihre andere, philantropische, ja musische Seite zu zeigen. Zum Beispiel zur Zeit im Dortmunder U.

Continue Reading

Frühstück

Rathaus Dortmund
Rathaus Dortmund

Rathaus: Bürgerdienste kappen Öffnungszeiten…Ruhr Nachrichten

Emily Newton: Aus Texas in den Pott…Bild

Kultur: So kreativ waren die Kinder im Dortmunder U…Ruhr Nachrichten

BVB: Klopp – „Götzes Wechsel war wie ein Herzinfarkt“…Welt

BVB II: „Bayern ist wie ein James-Bond-Bösewicht“…Hamburger Abendblatt

BVB III: „Wir sind das interessanteste Projekt der Welt“…Spiegel

BVB IV: Doch kein gutes Ende für Götze in Sicht…FAZ

BVB V: Liveticker aus London gestartet…Ruhr Nachrichten

Werbung


Der Ruhrpilot

opel_werkRuhrgebiet: Einenkel nennt Informationspolitik der Opel-Spitze „Wahnsinn mit Methode“…Der Westen

Debatte: Die Grünen waren ein „Honigtopf“ für Päderasten…Welt

Bochum: C60 und Studenten zeigen Entwürfe für Innenstadt-Campus…Ruhr Nachrichten

Bochum II: VfL Bochum verlängert mit Peter Neururer…Pottblog 

Dinslaken: Das Aus für den „Wendler“…Spiegel

Dortmund: Bürgerdienste kappen Öffnungszeiten…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Loveparade-Opferanwalt fordert Untersuchungsausschuss…Der Westen

Duisburg II: Raimund Stecker verlässt das Lehmbruck-Museum…Der Westen

Duisburg III: Söke Dinkla leitet das Lehmbruck-Museum…Der Westen

Essen: Kaufe alles, die Rechnung geht an die Belegschaft…Welt

Essen II: PCB-Sanierung bei „Hesse“ wird teuer…Der Westen

Essen III:  Das Hamburg Ballett unter John Neumeier in Essen…Revierpassagen

Moers: Schreie und heilige Stimmen beim Jazz-Festival…Revierpassagen

Sieraus westfälische Antifa

sierau_redeDortmund Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) bittet seine Amtskollegen in Westfalen um Unterstützung beim Aufbau einer Beratungsstelle für Opfer von rechtsradikaler Gewalt, die zudem Aussteiger aus der Nazi-Szene unterstützen soll. Die Gründungsversammlung der „Westfälischen Antifa“ soll am 24. Juni im Hamm stattfinden.

Wenn eine Stadt in den vergangenen Jahren keine Erfolge im Kampf gegen den Rechtsradikalismus vorzuweisen hat, ist es Dortmund. Alles was gelang, gelang der Polizei. Immer wenn sich jedoch die Politik oder die viel gepriesene Zivilgesellschaft in das Thema einmischten, ging die Sache daneben: Jungen Nazigegnern wurde im vergangenen Jahr ein Camp in der Stadt verboten, zu nennenswerte Protesten gegen den Naziaufmarsch am 1. Mai kam es nicht und auch als kurz vor Weihnachten die Neonazis vor den Wohnungen von Politikern demonstrierten, gab es ausser der Polizei niemanden, der sich ihnen in den Weg stellte. Nach Jahren, in denen das offizielle Dortmund sich weigerte überhaupt anzuerkennen, ein Naziproblem zu haben, setzt man in der Stadt nun vor

Continue Reading
Cookie Consent mit Real Cookie Banner