Verschiedene Gruppen der Antifa haben sich mit einem offenen Brief an Dortmund Nazifrei gewandt. Ihr Vorwurf: Das Bündnis, in dem SPD, Grüne und Gewerkschaften das Sagen haben, habe sich am 1. Mai unsolidarisch gezeigt und beim Kampf gegen die Nazis versagt.
Ein paar peinliche Plakate, Bratwürstchen und Bier im Westfalenpark – mehr bekam das Bündnis Dortmund Nazifrei am 1. Mai nicht hin. Während die Nazi-Partei „Die Rechte“ durch Dortmund marschierte, die Abschaffung der Gewerkschaften forderte und „Jude verrecke“ Rufe durch die Stadt hallten, liessen es sich die Mitglieder des maßgeblich von SPD, Grünen und Gewerkschaften getragenen Bündnis „Dortmund Nazifrei“ bei schönem Wetter im Westfalenpark gut gehen. Auf, auch aus den eigenen Reihen, reagiert man indes eher mimosenhaft. Nun haben sich verschiedenen Antifa-Gruppen mit einem offenen Brief an Dortmund Nazifrei gewandt:
Wir erwarten von einem Bündnis, welches sich “Nazifrei” nennt, einen ernst gemeinten Anspruch, Naziaufmärsche verhindern zu wollen. Diesem Anspruch ist das Bündnis am 1. Mai nicht gerecht geworden.
Wir sehen es als Fehler von “Dortmund Nazifrei” an, ermöglicht zu haben, dass die Neonazis marschieren konnten. Während das