Der Ruhrpilot

landtag_frontNRW: Streit über rot-grüne Steuerpläne im Bund…General Anzeiger

NRW II: Abgeordnete streiten über Kriminalitätsstatistik…Welt

Debatte: Grüne Hilfe für Päderasten…Zeit

NRW III: Verdi kündigt Streiks im Einzelhandel an…Der Westen

Ruhrgebiet: LEG Immobilien kauft 2200 Wohnungen…Der Westen

Bochum: Verein warnt vor „hektischer Zerstörung“ wichtiger Stadtmarken…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Hausdurchsuchung bei Sascha Hellen…Ruhr Nachrichten

Bochum III: Kooperation des VfL Bochum…Pottblog

Bochum IV: Campus soll ins Viktoria-Quartier…Der Westen

Dortmund: Phoenix-Halle könnte künftig Ort für Musikveranstaltungen sein…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: @FinaleBVB – Tweets rund um das Champions League-Finale…Pottblog 

Duisburg: Küppersmühlen-Fiasko – Dressler zeigt Ex-Parteifreund an…Der Westen

Duisburg II: Junge Liberale fordert ausgeglichenen Haushalt…Der Westen

Essen: Ampütte Amende?…Herrenzimmer

Essen II: Zeit für Helden…Der Westen

Essen III: Werbeagentur KNSK zieht es nach Zollverein…Der Westen

Oberhausen: Uefa verbietet Arena Oberhausen Public Viewing zum Champions League-Finale…Der Westen

 

Frühstück

Rathaus Dortmund
Rathaus Dortmund

Geld: Stadt Dortmund verkauft BVB-Shirts ohne Absprache mit Uefa…Der Westen

Kultur: Phoenix-Halle könnte künftig Ort für Musikveranstaltungen sein…Ruhr Nachrichten

Klavier-Festival Ruhr: Pianist Leon Fleisher machte sich rar beim Fleisher-Fest…Ruhr Nachrichten

BVB: Das Lewandowski-Machtspiel…Bild

BVB II: Klopp hat mehr Sympathien für Augsburg…Mittelhessen

BVB III: Hannover 96 will Dortmunds Bittencourt…Sportal

BVB IV: Kohle, Kader, Kabinen – Bayern macht Dortmund platt…Focus

BVB V: @FinaleBVB – Tweets rund um das Champions League-Finale…Pottblog 

BVB VI: Der letzte Akt im Klassenkampf…Gib mich die Kirsche

Drosselkom Demo in Köln

Unter dem Motto „Lass Dich nicht erdrosseln“ findet heute  eine Demo  in Köln gegen die Pläne der Telekom statt, ihre Internetverbindungen zu drosseln. Anlass ist die Jahreshauptversammlung der Telekomiker, los geht es um 16.00 Uhr vor der Lanxess Arena am Willi-Brandt-Platz 2 in Köln.

Werbung


Frühstück

Ex-Bundespräsident Christian Wulff Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Ex-Bundespräsident Christian Wulff Foto: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

BVB: Wulff hilft Borussia Dortmund…Manager Magazin

Wahl: Der Termin für die Ratswahl im kommenden Jahr steht fest…Ruhr Nachrichten

Party: Westend, Mayday, Pollerwiesen — das sind Dortmunds Festivals…Der Westen

Verkehr: Stadtbahn-Flotte wird für bis zu 270 Millionen Euro modernisiert…Ruhr Nachrichten

Innenstadt: Volkswohlbund reißt „Chemnitzer Straße 10“ ab…Ruhr Nachrichten

BVB II: Sieg im Finale wäre für Klopp wie „Wunder von Bern“…Welt

BVB III: Götze in München aufgetaucht…Bild

BVB IV: Westfalenhallen öffnen zweite Halle für Public Viewing….Ruhr Nachrichten

Der Ruhrpilot

kraft_tv

NRW: Kraftvoll gegen die Beamten…FAZ

NRW II: 6000 Beamte demonstrieren in Düsseldorf gegen Kraft…Der Westen

NRW III: Jäger beschwor Horrorszenarien für Bestandsdatenauskunft…Spiegel

NRW IV: Regierung gegen allgemeines Tempolimit…Welt

Ruhrgebiet: Opel vergibt Zafira-Produktion ab 2015 nach Rüsselsheim…Der Westen

Bochum: Eine Hollywood-Ikone wird besichtigt…Der Westen

Bochum II: Ausstellung über Gastarbeiter thematisiert Integration und Heimat…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Stadtbahn-Flotte wird für bis zu 270 Millionen Euro modernisiert…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Radwegenetz soll verbessert werden…Der Westen

Duisburg II: Westbam, Moguai und Co. elektrisieren Logport…RP Online

Essen: Thyssen-Krupp streicht 3000 Stellen in der Verwaltung – davon 200 in Essen…Der Westen

Kino: Filmvorführer in NRW verlieren ihre Jobs an das digitale Kino…Der Westen

Fünf Party-Erlasse: Bürokratischer Champions-League-Spaß in NRW

landtag_front

NRW ist ein tolles Land – und es ist ein lockeres und lässiges Land. Nur fünf Erlasse müssen die Städte im Land berücksichtigen, wenn es zu Public-Viewing-Partys anlässlich des Champions-League-Finales am 25. Mai kommen sollte. Dieses Schreiben ging heute an alle Städte und Kreise im Land:

Immissionsschutz / Ordnungsrecht

Public-Viewing-Veranstaltungen zum Finale der UEFA ChampionsLeague am 25.05.2013

Am 25.05.2013 wird ab 20:45 Uhr das Finale der UEFA Champions League zwischen BVB Dortmund und FC Bayern München im Londoner Wembley Stadion ausgetragen. Hierzu sind in vielen Städten in NRW wieder PublicViewing-Veranstaltungen geplant. Auch besteht teilweise Interesse an einer insoweit erweiterten Nutzung der Außengastronomie. Vor dem Hintergrund dieses Interesses und der guten Erfahrungen in NRW in den vergangenen Jahren wird darauf verwiesen, dass die nachfolgenden früheren Erlasse sinngemäß auf diese Veranstaltungen übertragen werden können:

“ Immissionsschutz – Hinweise zur Anwendung des § 9 LandesImmissionsschutzgesetzes (LImschG)“ , Erlass des MUNLV vom 17.03.2008;

„Allgemeines Ordnungsrecht – Fußball-Europameisterschaft 2008 – publicviewing-Veranstaltungen“, Erlass des IM vom 28.03.2008;

„Immissionsschutz – Handlungshilfe zur Erteilung von Ausnahmen für Public-Viewing Veranstaltungen“, Erlass des MUNLV vom 27.05.2008;

„Immissionsschutz / Ordnungsrecht bei Public-Viewing-Veranstaltungen zur  FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011“, Erlass des MKULNV vom 20.04.2011;

Continue Reading
Werbung


Ostwestfalen gegen das Ruhrgebiet

Wann sind sich alle Parteien schon einmal einig? In Ostwestfalen, wenn es gegen das Ruhrgebiet geht. Da macht dann der Regionalrat der Gegend,  die hinter Hamm an der Autobahn nach Berlin liegt, sogar eine Sondersitzung:

Der Regionalrat im Regierungsbezirk Detmold ist gegen Aufgabenerweiterungen des Regionalverbands Ruhr (RVR). In einer Sondersitzung am 13. Mai 2013 verabschiedete der Rat eine Resolution, in der er die Pläne des Zweckverbands der Ruhrgebietskommunen kritisiert, mehr Kompetenzen zu erhalten. Der Detmolder Regionalrat befürchtet die „Schaffung einer Megaregion zu Lasten der Ballungsrand- bzw. ländlichen Regionen“.

Die Kritik aus Ostwestfalen-Lippe entzündet sich an der jüngsten RVR-Entschließung „Aufgaben konkretisieren – Strukturen optimieren – Metropole stärken“. Darin forderte der Revierverband landesgesetzliche Änderungen. Sie sollen unter anderem sein Aufgabenspektrum erweitern und die Möglichkeiten des RVR verbessern, zum Beispiel EU-Fördermittel zu bekommen. Unter anderem sieht das Papier eine eigene Vertretung bei der Europäischen Union vor.

Continue Reading

Frühstück

Rathaus Dortmund
Rathaus Dortmund

Africa Positive: Gala und Benefizveranstaltung im Dortmunder Rathaus…Lokalkompass

Einzelhandel: Mehr als 1000 Teilnehmer bei Warnstreiks…RP Online

Festival: Klangvokal setzt auf Star-Tenöre und Newcomer…Der Westen

Innenstadt: Das „Fest der Chöre“ kündigt sich für 2013 mit sieben Bühnen an…Ruhr Nachrichten

BVB: Public Viewing zum Champions-League-Finale offenbar gesichert…Ruhr Nachrichten

BVB II: „Eine echt abgebrühte Nummer“…FAZ

Cookie Consent mit Real Cookie Banner