Frühstück

nazi_moerderNazis: Brüder belasten Terrorverdächtige Beate Zschäpe…Ruhr Nachrichten

Nazis II: „Die Rechte“ darf am 1. Mai demonstrieren…Ruhr Nachrichten

Verkehr: Am ZOB klingelt die Kasse…Der Westen

Festival: Hitzige Diskussion um „Rock in den Ruinen“ bei Facebook…Ruhr Nachrichten

BVB: Wiederholt sich die Geschichte?…Bild

BVB II: Cristiano Ronaldo bettelt um Hilfe…Welt

BVB III: FC Bayern München kauft Borussia Dortmund komplett für 550 Millionen…Der Postillon

BVB IV: Mourinho lobt Dortmunds gute Strukturen…Kicker

Der Ruhrpilot

Grüne Steffens fordert Gehorsam
Grüne Steffens fordert die Einhaltung der Befehlskette

NRW: Ministerin Steffens fordert härteres Durchgreifen beim Rauchverbot…Der Westen

NRW II: Remmel wehrt sich – „Keine Lex Becker beim Kanal-TÜV“…Der Westen

Ruhrgebiet: Metropolradruhr an der Ruhr-Uni – Mehr Vergünstigungen für RUB-Studenten und -Beschäftigte…Pottblog

Debatte: Die peinliche Lotto-Show der Münchner Justiz…Welt

Bochum: Debatte um Verhalten der Stadt im Fall „Mariama“…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Tagesbruchgefahr bei Kita könnte teuer werden…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Brüder belasten Terrorverdächtige Beate Zschäpe…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Kunst-U-Bahnstation wird neu eröffnet…RP Online

Duisburg II: Alltours-Chef Willi Verhuven wird von Kachelmann-Verteidiger vertreten…Der Westen

1. Mai: Nazis dürfen durch Dortmund marschieren

nazis_RS_GrossWie die Ruhr Nachrichten melden, hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass die Nazipartei „Die Rechte“ Mittwoch in Dortmund aufmarschieren darf. Die Polizei hat keine Möglichkeit gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen. Wann die Demonstration beginnen wird und welche Strecke sie nehmen wird, werden Koopertationsgespräche der Veranstalter mit der Polizei ergeben.

Bereist morgen Abend wird es eine Vorabenddemo der Nazis geben, zu der bereits Proteste geplant sind.

Über die Strecke und Gegendemonstrationen werden wir Euch wie immer informieren. Zudem werden wir am Mittwoch live aus Dortmund berichten.

Bochum: Wie weiter nach Opel?

opel_werk

Opel  wird Ende 2014 sein Werk schließen und sich aus Bochum zurückziehen. Nun sollen neue Jobs her. Eine internationale Immobilienberatung hat schon den Auftrag eine Werksfläche zu vermarkten.

2014 ist Schluss. Opel wird sein Werk in Bochum schließen. Die letzten 3500 Arbeiter von einstmals 20.000 Opelanern werden dann ihre Jobs verlieren. Nichts wird von dem Unternehmen in der Stadt bleiben. Drei Flächen mit 1,7 Millionen Quadtratmetern Mitten im Ruhrgebiet werden dann frei. Der Mann, dessen Job es ist, neue Arbeitsplätze in die Stadt zu holen, ist Heinz-Martin Dirks, der Chef, der städtischen Wirtschaftsförderung. Er sitzt in einem Haus mit moderner Glasfassade in der Innenstadt, und von der Fensterbank aus betrachten den Besucher Dutzende bunter Kühe. Bis vor ein paar Wochen war die Privatbank Merck & Fink in dem Haus untergebracht, auch sie ist jetzt weg, die Büros stehen leer. Seit Jahren beschäftigt sich Dirks mit den Opel-Flächen:„Wir mussten immer davon

Continue Reading
Werbung


Dortmund: Nazi-Gegner wollen im BVB-Schatten „Die Rechte“ Demo im Kreuzviertel stören

bockwurst_nazisAm Dienstag will die Nazi-Partei „Die Rechte“ um 18.30 Uhr am Sonnenplatz im Dortmunder Kreuzviertel eine Demonstration starten. Nazi-Gegner wollen das verhindern oder zumindest stören – von den an diesem Abend vollbesetzten Fußballkneipen des Viertels aus.

Morgen um  20.45   Uhr beginnt das Champions-League Rückspiel BVB – Real Madrid. Schon Stunden vorher werden Dortmunds Fußballkneipen voll besetzt sein – auch die im Kreuzviertel, durch das die Nazi-Partei „Die Rechte“ am Vorabend ihrer geplanten 1. Mai Demo ziehen will. Und von diesen Kneipen aus wollen die Nazi-Gegner morgen ihre Aktionen starten. In einem Aufruf auf der Internetseite  dortmund.blogsport haben sie geschrieben, wie sie das machen wollen:

Wir rufen daher dazu auf, schon vor 18.00 Uhr im Kreuviertel die zahlreichen Kneipen und Cafés zu besuchen, um sich von da aus ab 18.00 Uhr in Richtung Sonnenplatz zu bewegen, um so den Naziaufmarsch stoppen zu können. Kleidet euch daher am besten unauffällig. Von der Innenstadt aus fahren die U-Bahn Linien 42 (Ri. Hombruch) und 46 (Ri. Westfalenhallen) ins Kreuzviertel. Als weitere Anlaufstellen im Vorfeld können der Westpark sowie die Supermärkte Edeka und REWE dienen, welche beide unmittelbar am Sonnenplatz liegen. Viele Cafés und Kneipen befinden sich auf der Lindemannstraße und der Arneckestraße. Versucht in jedem Fall, euch südlich der Bahnlinie aufzuhalten, da diese sonst leicht von der Polizei als natürliche Trennungslinie genutzt werden kann. Passt bei der Anreise auf euch auf und bleibt am besten in Gruppen zusammen.

Wenn Tausende von BVB-Fans durch die Stadt ziehen könnte es für die Polizei wirklich schwierig werden, Nazi-Gegner davon abzuhalten, Aktionen gegen die Demo von „Die Rechte“ zu starten.

Frühstück

Kay Voges
Kay Voges

Theater: Neun Dortmunder Inszenierung gastieren in anderen Städten…Ruhr Nachrichten

Generalprobe: Feuerwehr will bis Ende des Jahres digital funken…Ruhr Nachrichten

Oper: „Anne Nicole“ – ein Busenwunder-Blues…Ruhr Nachrichten

BVB: Draxler: will niemals  für Dortmund spielen…Focus

BVB II: Watzke will den Verlust von Götze kompensieren…Focus

Der Ruhrpilot

Drosselkom: So geht surfen unter den neuen Bedingungen der Telekom…

Telekom: Wird bald nicht nur Neukunden, sondern auch 11 Millionen Altkunden das Breitband-Internet gedrosselt?…Pottblog

NRW: Piratentreffen im Jammertal…taz

Ruhrgebiet: Comic-Zeichner Jamiri gehört zu den besten Cartoonisten…Der Westen

Bochum: Popa Chubby begeistert in der Zeche…Ruhr Nachrichten

Dortmund: So heftig feierten 23.000 Raver bei der Mayday…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Junger Gewerkschafter zeigt klare Kante gegen Rassismus…Der Westen

Duisburg II: Rührende Hilfe der Fans soll Frauenfußball retten…Welt

Essen: Stadt fehlen 600 Bewerber für das Amt des Schöffen…Der Westen

Werbung


Frühstück

Konzerthaus Dortmund Foto: Josef Lehmkuhl Lizenz: GNU
Konzerthaus Dortmund Foto: Josef Lehmkuhl Lizenz: GNU

Kultur: Neuer Spielplan im Konzerthaus Dortmund ist fantastisch…Ruhr Nachrichten

Kultur II: Kalte Füße unterm Hochofen…Ruhr Nachrichten

BVB: Dortmunds 1b-Elf reicht auch…FAZ

BVB II: Der Tod des spanischen Tiki-Taka…Welt

BVB III: Dortmunds B-Elf verschärft Düsseldorfer Abstiegssorgen…Spiegel

BVB IV: „Dortmund verkauft nicht an den größten Rivalen“…Goal

BVB V: Kein „kalter Krieg“ gegen Bayern…Focus