Grüne Mediziner kritisieren Barbara Steffens

In dem Blog „Grüne Gesundheitspolitik“ diskutieren die beiden Medizinstudenten und Mitglieder der Grünen Paula Louise Piechotta und Pascal Nohl-Deryk die Gesundheitspolitik ihrer Partei – und wie jeder, der auch nur einen Hauch Ahnung von Medizin und Wissenschaft hat, können sie mit den Positionen der NRW-Gesundheitsministerin wenig anfangen. In einem lesenswerten und ausführlich Beitrag setzen sie sich nun mit der Gesundheitspolitik ihrer Partei und dem Hang der Grünen zur Esoterik auseinander:

Esoterik bei den Grünen fällt seit jeher auf fruchtbaren Boden – das bekannteste und bei den Grünen am stärksten grassierende Beispiel ist das der Homöopathie. Aber auch die anthroposophischen Lehren Rudolf Steiners in Form von demeter-Landbau bis

Continue Reading

Essen: Protest gegen Erdogan

Seit Tagen protestieren tausende in der Türkei gegen das immer autoritärer werdende Regime des türkischen Mininsterpräsidenten Recep Tayyip Erdogan – der die Proteste mit brutaler Polizeigewalt versucht zu unterdrücken.

Gegen diese autoritäre Politik wird morgen in Essen Protestiert. Treffpunkt der Proteste ist Wir treffen uns um 15.00 am Willy-Brandt-Platz vor dem Hauptbahnhof. Von dort aus geht es weiter zum Kennedyplatz, wo eine Kundgebung stattfinden soll. Mehr Infos via Facebook.

Werbung


Der Ruhrpilot

Hannelore Kraft Foto: HP/PR
Hannelore Kraft Foto: HP/PR

NRW: Kraft blickt im Silicon Valley in die Medienzukunft…Welt

Bochum: Antoniusstift – Verwaltung setzt den Träger unter Druck…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Weniger Einwohner als angenommen…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Warum Walter Hellmich für viele Fans der Totengräber des MSV ist…Der Westen

Duisburg II: CDU warnt vor öffentlichem Geld für den MSV…Der Westen

Essen: Stadt testet einen Trinkerraum…Der Westen

NRW: Gesundheitsministerin Steffens findet Naturwissenschaften anmaßend

Ich weiß, schon wieder was über eine Grüne: NRW Gesundheitsministerin Barbara Steffens glaubt nicht nur an Homöopathie, sondern hält die Naturwissenschaften auch  noch für anmaßend. Jemand mit diesen Ansichten und solch offenbar beschränkten intellektuellen Fähigkeiten trägt in NRW, dem Bundesland mit den meisten Einwohnern, die Verantwortung für die Gesundheitspolitik. Dabei ist es nicht einmal so erschreckend, das Steffens so denkt – die Grünen kommen aus einer geistigen Tradition, die  eine konservative und spirituelle Reaktion auf die Moderne darstellt  und damit genuin autoritär und reaktionär ist –  erschreckend ist vielmehr, dass eine SPD geführte Landesregierung so jemanden auf solch einer Position duldet. Mehr dazu auf Scienceblogs.

Werbung


Jetzt erst recht: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link gibt alles für den MSV

link_msv

Der MSV Duisburg hat Probleme: Die Lizenz ist weg, der Verein pleite und die damit ziemlich maue Zukunftsaussichten. Gut, wenn in so einer Situation die Fans hinter dem Verein stehen – Fans wie Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link (SPD), der auf Facebook eine Foto von sich in MSV-Fankluft veröffentlichte und es mit „Jetzt erst recht: Ich sag „Ja“ zum MSV“ unterschrieb.

Der Ruhrpilot

frau_cntBochum: Anarchistische Uni-Gruppe gründet sich…Bo Alternativ

NRW: Wirte und Schützen demonstrieren vor dem Landtag gegen das Rauchverbot…Der Westen

NRW II: Wenig Hoffnung für Fracking…Kölner Stadtanzeiger

NRW III: Posse um Löhrmanns Lebenspartner…Lippische Landeszeitung

NRW IV: In den Städten soll mehr geblitzt werden…Kölnische Rundschau

Bochum II: Uni-Hilfskräfte mussten aufs April-Gehalt verzichten…Ruhr Nachrichten

Essen: Die Zeche als Video-Wunderkammer…Der Westen

Umland: Die Letzten im Kampf gegen die Tagebau-Bagger…Welt

Kino: The Big Wedding…Umland