King Kong Kicks, Freitag, 8. März, 23.00 Uhr, Daddy Blatzheim
Frühstück
![TU Dortmund Foto: Tuxyso Lizenz: CC](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2013/02/TU-Dortmund-Mathetower-Nacht-2012-150x150.jpg)
Uni: TU Dortmund rechnet mit 10.000 Studenten mehr bis 2015…Der Westen
Verkehr: Stadtwerke werfen Rollstuhlfahrer aus U-Bahn…Ruhr Nachrichten
Verkehr II: Baustelle macht B 1 zum Nadelöhr…Ruhr Nachrichten
BVB: „Wir können die Fußballwelt verändern. Manchmal“…Welt
Revierderby: Über 100 Fans prügeln sich am Dortmunder Flughafen…Ruhr Nachrichten
Revierderby II: “BVB ist und bleibt Favorit’…Sportal
Der Ruhrpilot
Essen: Christop M. Schmidt leitet Rat der Wirtschaftsweisen…Der Westen
Medien: Martin Kall wird WAZ-Aufseher…Newsroom
NRW: Kälteschock nach Frühlingstagen…Welt
NRW II: Städtebund glaubt nicht an Kita-Katastrophe…RP Online
Bochum: Bochumer auf der CeBIT mit Gründerpreis ausgezeichnet…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Über 100 Fans prügeln sich am Flughafen…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Viele Kinder gehen hungrig zur Schule…Der Westen
Blogs: Vom Blog eigene Kurz-URLs twittern…Pottblog
Echo, Frei.Wild und Kraftklub: Ein paar Bemerkungen zur ARD und Gorny
Kraftklub wird am Echo nicht teilnehmen, weil die völkische Band Frei.Wild aus Italien nominiert wurde. Das ist gut. Nicht gut ist, dass andere weiterhin mit Frei.Wild beim Echo zusammen arbeiten.
Die Band Kraftklub legt sich mit dem Musikpreis Echo an und wird ihn wegen Frei.Wild boykottieren, die Ärzte verkünden, ihnen wäre der Echo immer schon egal gewesen. Soweit so gut. Nicht gut ist, wer hinter dem Echo steht und wer ihn finanziert. Medienpartner des Echo, bei dem in diesem Jahr erneut die völkische Band Frei.Wild nominiert wurde, ist die ARD und ihre „jungen
ECE wirbt um Stimmen für S21 Einkaufszentrum
Das Einkaufszentrum Milaneo Stuttgart des Hamburger Unternehmens ECE ist für den den MIPIM Award in den Kategorien „Best Shopping Centre” und „Best Futura Mega Project“ vorgeschlagen. Im Internet sucht der Einkaufszentrumsbetreiber nun nach Fans.
Bands tun es, Schauspieler tun es – warum sollte der größte europäische Einkaufszentrumsentwickler und betreiber ECE es nicht tun? Mit einer Mail ruft ECE dazu auf, das Projekt Milaneo, Teil des umstrittenen Stuttgarter Bahnhofsumbaus S21, zu unterstützen. Milaneo ist von den Betreibern der Immobilienmesse MIPIM, die in der kommenden Woche in Cannes stattfindet in den Kategorien „Best Shopping Centre” und „Best Futura Mega Project“ nominiert worden:
…mit gleich zwei Projekten ist die ECE in diesem Jahr für den MIPIM Award 2013 in Cannes nominiert.
Die Projekte Milaneo Stuttgart und Marmara Park Istanbul sind in den Kategorien „Best Shopping Centre” und „Best Futura Mega Project“ im Finale für eines der größten Auszeichnungen der Immobilienbranche.
Feine Jade
Feine Jade, Donnerstag, 7. Februar, 18.30 Uhr, Ballett Dortmund
Frühstück
![TU Dortmund Foto: Tuxyso Lizenz: CC](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2013/02/TU-Dortmund-Mathetower-Nacht-2012-300x268.jpg)
TU: Streit zwischen Asta und Rektorat spitzt sich zu…Pflichtlektüre
Protest: Nazi-Gegner planen Widerstand gegen “Pro NRW”-Demo…Ruhr Nachrichten
Wirtschaft: Dortmund ist Pleite-Vizemeister…Ruhr Nachrichten
Politik: NRW-CDU setzt Kanitz auf Platz 20 der Landesliste…Der Westen
Tiertafel: „Lieber esse ich nichts, bevor der Hund hungert“…Welt
BVB: Starker BVB stürmt ins Viertelfinale…Spiegel
BVB II: Dortmund verzaubert Europa…Bild
BVB III: Borussia Dortmund v Shakhtar Donetsk – as it happened…The Guardian
Der Ruhrpilot
![Kabinett Kraft 2 Foto: Ralph Sondermann Copyright: nrw.de](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2012/06/kabinett_NRW-Kraft2.jpg)
NRW: Rot-Grün billigt Video-Kontrolle…RP Online
NRW II: Homöopathie-begeisterte grüne Gesundheitsministerin scheidet aus Düsseldorfer Landtag aus…Heise
NRW III: Landesregierung will bei Einkommen der Beamten sparen…Der Westen
Ruhrgebiet: „Energieunternehmen sind die Inkassobüros der Bundesregierung“…Handelsblatt
Ruhrgebiet II: Gebühren für Metropolräder um bis zu 400 Prozent erhöht…Der Westen
Bochum: 1000 Bogestra-Kunden kaufen ihr Ticket mit dem Handy…Der Westen
Bochum II: Pavillons für die City- Brache?…Der Westen
Dortmund: Streit zwischen Asta und Rektorat spitzt sich zu…Pflichtlektüre
Dortmund II: Nazi-Gegner planen Widerstand gegen „Pro NRW“-Demo…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Stadtwerke-Vorstand Gösling muss gehen…Der Westen
Duisburg II: Jugendamtschef Krützberg ist Favorit für Dezernentenposten…Der Westen
Essen: OB liegt im Machtkampf vorn…Der Westen
Essen II: Job-Center Essen strich junger Mutter ihre Leistungen…Der Westen
Mülheim: Jelinek und Kroetz als beste Dramatiker nominiert…Welt
Umland: Gesprächstermin über Zukunft vom NRW-Forum platzt…Welt
Debatte: Während in Deutschland die Kosten für öffentliche Projekte explodieren, werden andernorts die Vorgaben eingehalten. Wie denn das?…Zoom
Film: Hitchcock – packender Film zum Film…Pottblog
Stadt Duisburg beschließt Mieterhöhung
![Sören Link (SPD) grinst. Mit 15 Prozent der Zustimmung aller Wahlberechtigten hat er Chancen OB in Duisburg zu werden.](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2012/06/Link-300x98.jpg)
Wie die NRZ berichtet, will Duisburg die Grundsteuer erhöhen – in der Stadt werden dadurch die Mieten um bis zu 63,58 im Jahr ansteigen.
Ja, Duisburg ist arm. Die Stadt braucht Geld und das nimmt sie sich aus den Taschen der Bürger. Wie die NRZ berichtet, wird Duisburg die Grundsteuer auf von 590 Prozent auf 695 Prozent erhöhen – Rekord bei den Großstädten in NRW. Zahlen müssen die Rechnung die Mieter und diejenigen, die sich in Duisburg Häuser gekauft haben. Sie werden bestraft, weil sie in Duisburg wohnen – von eine Stadt, die händeringend um jeden Einwohner kämpfen und werben müsste. Während die Bürger belastet werden, sind Stadt, Parteien und OB Sören Link großzügig, wenn es um die Versorgung von Parteifreunden mit überflüssigen Posten geht – die Stadt als Beute der Politik, in Duisburg kann man sich anschauen wie so etwas aussieht: Weil die Wirtschaftsbetriebe der Stadt nun drei statt einen Vorstand haben, haben sich die Personalkosten auf 500.000 Euro im Jahr verdreifacht. Peter Greulich (Grüne), ehemaliger Stadtdirektor und der ehemaligen SPD-Fraktionsgeschäftsführer Uwe Linsen mussten mit lukrativen Posten versorgt werden. Sparen? Nicht wenn es um die eigenen Leute gibt. Neuanfang für Duisburg? Davon ist in der Stadt nicht viel zu spüren.
Steaming Satellites
Steaming Satellites, Mittwoch, 6. März, 20.00 Uhr, FZW