Frühstück

Image: Rainer Knäpper, License: artlibre
Dortsfelder Hannibal Foto: Rainer Knäpper, License: artlibre

Wohnen: Mieterinitiative im Hannibal gegründet…Ruhr Nachrichten

Verkehrssicherheit: Aggressiver Neonazi bekommt seinen Führerschein nicht zurück…Der Westen

Verkehr: Fernbuslinien starten am Donnerstag…Ruhr Nachrichten

Kultur: Info-Shop will Angebot vergrößern…Ruhr Nachrichten

BVB:  „Angstgegner können Sie vergesse…Süddeutsche

BVB II: Für die Bayern wird die Saison immer schöner…FAZ

BVB III: Robben schießt Bayern ins Halbfinale…Spiegel

BVB IV: Dank Robben sind die Bayern wieder die Nummer eins…Welt

Der Ruhrpilot

Kabinett Kraft 2 Foto: Ralph Sondermann Copyright: nrw.de
Kabinett Kraft 2 Foto: Ralph Sondermann Copyright: nrw.de

NRW: Etat ist Fall für den Landesrechnungshof…RP Online

Ruhrgebiet: Opel – Bittere Enttäuschung und grosser Zorn…NZZ

Ruhrgebiet II: Sparkurs bei Opel – Ultimatum läuft aus…Bild

Ruhrgebiet III: Opel will Gespräche abschließen – Druck für Bochumer Opelaner steigt…Der Westen

NRW II: Grüne stellen Skifreizeit als Klassenfahrt infrage….RP Online

NRW III: Weniger Professoren für immer mehr Studenten an Unis…Der Westen

Bochum: SPD will Standards für Kita-Arbeit…Der Westen

Bochum II: Politik berät erneut Wohnbaulandkonzept…Ruhr Nachrichten

Duisburg: „Kletzmer trifft Jiddisch“ Yale Strom & Elizabeth Schwartz (USA) live in concert…Xtranews

Duisburg II: Große Koalition fürs Schienenwerk…Der Westen

Essen: Messe-Chef Thorwirth muss gehen…Der Westen

Essen II: Aus „Anne Bude“ soll Kiosk für Kleinkunst werden…Der Westen

Umland: Sparen für Geschichtsvergessene…taz

Kino:  Sightseers – Killers on Tour…Pottblog

 

Werbung


Frühstück

Loh Schule. Foto: DKey85 Lizenz: CC-by-sa 3.0/de
Loh Schule. Foto: DKey85 Lizenz: CC-by-sa 3.0/de

Datenspezial Schule:  „So haben Sie Dortmunds Schullandschaft noch nie gesehen“…Ruhr Nachrichten

Live: “ear” schmeichelt den Ohren!…Revierpassagen

Jobs: Callcenter-Betreiber Tectum schließt Standort Dortmund…Ruhr Nachrichten

WR: Was kann man tun…?…Charly & Friends

Immobilien: In der Dortmunder Innenstadt gibt’s zu wenig Luxus-Wohnungen…Der Westen

Warnstreiks: 350 Lehrer gingen für mehr Geld auf die Straße…Ruhr Nachrichten

BVB: Kampf gegen das Trauma…Welt

BVB II: Die größten Duelle der Fußball-Giganten…Bild

 

Der Ruhrpilot

Ralf Jäger Foto: IM-NRW
Ralf Jäger Foto: IM-NRW

NRW: Innenminister droht Rockern mit Verbot…Welt

NRW II: FDP fordert einheitliche Maßstäbe für Bürgerbegehren…NW-News

NRW III: Parteien besorgt über Verwahrlosung von Stadtteilen…MV

NRW IV: Sorge vor verwahrlosten Wohnvierteln durch „Heuschrecken“…Der Westen

NRW V: Kommunen bereiten nächste Verfassungsklage vor…Welt

Ruhrgebiet: Verhandlungsdelegation versetzt Opel-Betriebsrat…Ruhr Nachrichten

Bochum: Neubau bleibt für Familien fast unmöglich…Der Westen

Bochum II: Streit um Betriebsrat bei Vapiano – Mitarbeiter gekündigt…Der Westen

Dortmund: Datenspezial Schule…Ruhr Nachrichten

Duisburg: „Akzente“ versus „Traumzeit“…Der Westen

Essen: Gericht erlässt Haftbefehl gegen Grünen-Politikerin…Der Westen

Stadt muss Nazi-Symphatisant weiter beschäftigen

nazis_RS_Gross

Das Verwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass die Stadt Dortmund  ihren ehemaligen Feuerwehrchef Klaus  Schäfer weiterhin beschäftigen muss. Schäfer war von der Stadt 2010 mit einem „vorläufigen Dienstleistungsverbot”  belegt worden und hatte ihn vom Dienst suspendiert. Schäfer hatte an einer Kundgebung von Dortmunder Neonazis teilgenommen – es soll nicht die einzige Veranstaltung der Rechtsradikalen gewesen sein, bei der Schäfer mitgemacht hat.

Die Stadt will nun die schriftliche Urteilsbegründung abwarten und dann entscheiden, ob sie Berufung einlegt. Die Nazi Partei Die Rechte freut sich indes über das Urteil: „Nationale Deutsche sind kein Freiwild,“ heißt es in einer ersten Stellungnahme.

Stadt Duisburg lässt geräumte Schule verfallen

DL_0015

 

Im Dezember 2011 wurde im Duisburger Stadtteil Laar eine leerstehende Hauptschule besetzt. In dem Gebäude sollte ein Kulturzentrum entstehen, die Besetzer wollen mit den Jugendlichen aus dem Stadtteil  zusammen arbeiten. Die Stadt hätte den Besetzern nur die Räume überlassen müssen, ihre Arbeit wollten sie selbst finanzieren und organisieren. Nur wenige Stunden nach der Besetzung stand das Gebäude wieder leer – die Besetzer hatten es verlassen, nachdem die Stadt mit der Räumung gedroht hatte.

Continue Reading
Werbung


Abschieds-Loblied auf das Blackberry-Playbook

playbook2

Wir werden uns trennen – das Playbook und ich. Am Freitag gebe ich es meinem Freund Klaus zurück, der es mir für ein paar Monate geliehen hatte – es war und wird wieder sein Dritt-Playbook sein. Zeit für ein Loblied.

Wahrscheinlich gehöre ich zu den wenigen Leuten die vom iPad, besser gesagt, von der Idee des Tablets, nicht begeistert waren als Steve Jobs das iPad I  2010 vorstellte. Ich verfolgte die Präsentation gemeinsam mit Jens und Fred und als ich die ersten Fotos sah, fand ich das Ding ziemlich unförmig. Auch als ich ein paar Wochen später ein erstes iPad in der Hand hielt war ich davon ebenso wenig begeistert wie vom Amazon-Kindle. Zum lesen, das stand für mich fest, werde ich auch in Zukunft Papierbücher nutzen. Ich hab ein kleines MacBook, das man prima auf der Couch als Second-Screen nutzen kann und ein großer App-Benutzer bin ich schon auf dem iPhone nie gewesen. Kurz und gut: Tablets, das war mir klar, waren keine Geräte für mich.

Continue Reading