Frühstück

wrMedien: Der Geist der Rundschau – er wandelt noch…Charly & Friends

Hexen: „Eigentlich ist die Kirche ja auch eine Sekte“…Diesseits

Uni: 100 Ideen für die Wissenschaftsstadt…Ruhr Nachrichten

BVB: Zum Fußballspielen braucht man keine elf Mann…Schwatzgelb

BVB II: Dortmund jagt Bayer-Star Kießling…Kölner Stadtanzeiger

BVB III: Lewandowski-Abschied – Kommt Gomis aus Lyon?…Der Westen

Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR
Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR

NRW: Ministerin will  Sitzenbleiben überflüssig machen…RP Online

Debatte: Siegeszug des demokratischen Kapitalismus…Welt

Debatte II: Der Tanker und sein Beibötchen…Post von Horn

NRW II: Kohle-Firmen sollen EEG-Umlage voll zahlen…RP Online

Ruhr Nachrichten: Zu brisant für die Stadt oder zu brisant für die Ruhr Nachrichten?…Pottblog

Bochum: “Höflichkeiten. Spiele Deine Stadt!”…Bo Alternativ

Dortmund:…100 Ideen für die Wissenschaftsstadt…Ruhr Nachrichten

Essen: Insiderin warnt vor rechtem Netzwerk alter Männer…Der Westen

Essen II: Berufsschüler machen Exkursion in den Süd-Sudan…Der Westen

Duisburg: Ruhrort als Marke – Eine Anmerkung…Xtranews

Duisburg II: Protest für bessere Kinderbetreuung…Der Westen

Umland: Ramones…Test

Frühstück

do_nazis_20123Nazis: BVB verschärft Stadionordnung für Kampf gegen Neonazis…Der Westen

Nazis II: VB-Fans protestieren gegen rechte Gewalt…Wormser Zeitung

BVB: Dortmund siegt dank Zauber-Reus…Spiegel

Stadtplanung: So wird Dortmunds östliches Eingangstor in Zukunft aussehen…Ruhr Nachrichten

Kurl: Bahnhofmanager will Bahnhof verschenken…Ruhr Nachrichten

Veranstaltungsreihe: Malen mit Worten im Blauen Salon Dorstfeld…Ruhr Nachrichten

BVB II: Watzke glaubt nicht mehr an Lewandowski-Verbleib…Spiegel

BVB III: Dortmund feiert Reus…Welt

 

Werbung


Der Ruhrpilot

landtag_frontNRW: Fällt die „Kitastrophe“ aus?…Welt

NRW II: Netzbetreiber gesucht…Welt

Ruhrgebiet: Abenteuer des Adrian Tuppek im Ruhrgebiet – ein Glücksfund aus der E-Book-Szene…Revierpassagen

Bochum: Fliednerhaus bietet Hunderten Wohnungslosen Zuflucht…Der Westen

Dortmund: So wird Dortmunds östliches Eingangstor in Zukunft aussehe…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Bürger planen mit…Der Westen

Duisburg: Strick-Guerilla führt bunten „Kampf“…Der Westen

Essen: Katerstimmung nach dem Rausch…Der Westen

Essen II: Lernprozess Essen 2013…Der Westen

Umland: Eine Schule prägt die Szene der Bildhauer…Welt

Briefe einer abgesagten Ausstellung

Barbara_Meisner_unl

Wer sich die Briefe, die Teil der abgesagten Ausstellung von Barbara Meisner gewesen wären, durchliest, kann zu dem Schluss kommen, dass die Stadt Dortmund gute Gründe hatte, die Präsentation nicht in ihren Räumen am Borsigplatz stattfinden zu lassen. Nur die hat sie nicht benannt.

Die gestern nicht stattgefundene Ausstellung von Barbara Meisner ist sicherlich kein großer Verlust. Ihre Briefe, ein wesentlicher Bestandteil der Ausstellung, sind kaum mehr als ein zusammenhangloses Geschreibsel voller Dünkel, Gejammer und Dummheit. So etwas zu tun, ist Meisners gutes Recht, so einen Schwachsinn nicht auszustellen das der Stadt Dortmund. Peinlich an der ganzen Nummer ist, dass es erst eine Zusage gab und dann eine ziemlich ungeschickte Begründung für die Absage – und das alles  kurz vor der Eröffnung nachdem die Einladungen bereits verschickt waren. Vor der Zusage hätten sich die Verantwortlichen zeigen lassen sollen, was Meisner ausstellen will. Und  dann hätten sie aus gutem Grund sagen können: „Frau Meisner, stellen sie ihren Kram aus wo sie wollen, aber bitte nicht bei uns. Er ist einfach zu schlecht.“ Das hat die Stadt nicht getan, sollte sie aber  nachholen. Und sich beim nächsten Mal die Werke anschauen, bevor sie eine Zusage macht.

Hier die Briefe:

Auf Wunsch von Frau Meisner haben wir die Links zu den Briefen gelöscht.

Mehr zu dem Thema:

Update II: Stadt Dortmund begründet Absage der Nordstadt-Ausstellung mit Datenschutz

Frühstück

stadion--dortmund-grossBVB: Rechte BVB-Fans greifen Fanbetreuer an…Ruhr Nachrichten

BVB II: Rechtsradikale schlagen BVB-Fanbetreuer zusammen…Spiegel

Konzert: Sophie Hunger überraschte das Publikum im Konzerthaus…Ruhr Nachrichten

Debatte: Stadt verhindert Stadt-kritische Kunst-Ausstellung…Ruhr Nachrichten

CDU: Viel Rückhalt für Steffen Kanitz…Ruhr Nachrichten

Rassismus-Vorwürfe: Anschlag auf Diakonisches Werk…Ruhr Nachrichten

BVB III: Neuer Wirbel um möglichen Lewandowski-Wechsel zu den Bayern…Der Westen

BVB IV: Eintracht gegen Dortmund – Bewährung gegen den großen Bruder…FAZ

BVB V: Road to Wembley – ein fast perfekter Spieltag in der Ukraine…Schwatzgelb

Werbung


Der Ruhrpilot

peerblogDebatte: Peerblog – Hacker waren nicht das Problem…Meedia

NRW: Rot-Grün will 10.000 Klinikbetten streichen…Der Westen

 

NRW II: FDP-Politiker Lindner lässt kritische Links per Anwalt löschen…Heise

Bochum: Platz des europäischen Versprechens ist nur noch ungeliebtes Stiefkind…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Rechte BVB-Fans greifen Fanbetreuer an…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Vom Pirat zum Rechtsradikalen…Xtranews

Essen: SPD-Jungpolitiker gründet Anbagger-Akademie…Bild

Essen II: Wirte wollen Rauchverbot stoppen…Der Westen

Update II: With Full Force: Frei.Wild sagen Festival-Auftritt ab!

Frei.Wild Foto: Pakeha Lizenz: GNI/CC
Frei.Wild Foto: Pakeha Lizenz: GNI/CC

Gestern stieg das Dortmunder Musikmagazin Visions wegen der Teilnahme der  Band Frei.Wild aus der Präsentation des Festivals With Full Force aus. Jägermeister, Festivalguide.de  und das TätowierMagazin zogen nach. Jetzt haben Frei.Wild ihren Auftritt von sich aus abgesagt. (s. Update II)

Visions machte wegen der völkischen Töne von Frei.Wild den Anfang, Jägermeister und Festivalguide.de TätowierMagazin folgten heute. Jägermeister will mit dem  Festival With Full Force nichts zu tun haben, solange Frei.Wild dort auftritt. Auf Facebook kursiert eine Meldung, die uns von Jägermeister bestätigt wurde:

Die Mast-Jägermeister SE hat in ihrem Leitbild Werte wie Weltoffenheit, Toleranz und Respekt fest verankert. Zu diesen Werten stehen wir. Diese Werte leben wir. Jägermeister wird heute in rund 90 Ländern weltweit konsumiert und ist damit nicht nur im niedersächsischen Wolfenbüttel, sondern auf der ganzen Welt in vielfältigen Kulturen zu Hause.

Continue Reading