Meteoriteneinschläge in Russland Reaktion auf Schalker Effenberg-Diskussion?

Nur weniger Tage nachdem  Sport-Bild berichtete, das Stefan Effenberg einer der Kandidaten für den Trainerposten auf Schalke ist sandte der Himmel in der vergangenen Nacht eine eindeutige Reaktion: In Russland, der Heimat von Schalke-Hauptsponsor Gazprom, gab es mehrere Metoriteneinschläge. Häuser zitterten, Menschen wurden verletzt. Zeit für die Verantwortlichen von Schalke 04 sich von den Effenberg-Plänen eindeutig zu distanzieren und sie zu begraben – bevor noch schlimmeres geschieht.

 

Frühstück

Nazi-Demonstration in Dortmund
Nazi-Demonstration in Dortmund

Nazis: NSU-Spur führt in Dortmunder Neonazi-Szene…Der Westen

BVB: Um Hummels‘ Willen…Spiegel

BVB II: Eintracht freut sich auf Dortmund…HR Online

Schule: Töpfe für Klassenfahrten sind schon leer…Ruhr Nachrichten

OB: Kampstraße wird nicht nach Samtlebe benannt…Ruhr Nachrichten

Trauer: Peter Migdalsky überraschend gestorben…Ruhr Nachrichten

Zuwanderung: Städtetag besorgt über Armutseinwanderung…FAZ

Comedy: Tipps aus dem Programm von RuhrHOCHdeutsch 2013…Coolibri

Klassik: Mariame Clément inszeniert „Figaro“ an der Oper Dortmund…Xtranews

 

Der Ruhrpilot

Nazi-Demo im Saarlandstraßenquartier im Dezember 2010
Nazi-Demo im Saarlandstraßenquartier im Dezember 2010

Terror: NSU-Helfer und Sprengstoffbeschaffer mit Hang zu Dortmund…WAZ-Recherche

WAZ: WAZ“-Chefredakteur Ulrich Reitz: „Ja, es wird Kündigungen geben“…Newsroom

NRW: Land will Kampf gegen unseriöse Abmahnungen im Internet forcieren…Kölner Stadtanzeiger

Ruhrgebiet: IKEA verstärkt Kampf rund ums und im Revier…Schmidts Katze

Ruhrgebiet II: Ausstellung – Sozialgefälle im Ruhrgebiet…Der Westen

Bochum: Pro NRW versucht noch eine Demo…Bo Alternativ

Bochum II: Stadtwerke schließen Deal mit Sascha Hellen aus…Der Westen

Dortmund: Kampstraße wird nicht nach Samtlebe benannt…Ruhr Nachrichten

Duisburg: IG Metall will bei Jobabbau gegenhalten…Der Westen

Duisburg II: DVG will Straßenbahn-Netz womöglich ausbauen…Der Westen

Essen: Dialog zwischen Ruhrbischof und Homosexuellen verläuft ruhig…Der Westen

Essen II: Studenten aus aller Welt lernen Essen und das Ruhrgebiet kennen und schätzen….Der Westen

Umland: Dresden – Last Nazi standing?…Publikative

Medien: Prognosen…Charly & Friends

Pop: Melodien aus Rachenschleim – Wie singen Rocker?…Welt

Werbung


Update: Visions-Magazin zieht Festivalpräsentation wegen Freiwild-Auftritt zurück

visions2013Wegen der Teilnahme der Band Freiwild wird das Dortmunder Musik-Magazin Visions das Festival With Full Force in diesem Jahr nicht unterstützen.

Das Linup von With Full Force 2013 kann sich sehen lassen: Motörhead, Slayer und Agnostic Front gehören in diesem Jahr zu den Headlinern des Festivials, das im Juni in Roitzschjora in der Nähe von Leipzig stattfinden wird. Mit  dabei auch weiter bekannte Bands wie die Kassierer,   Mambo Kurt oder Napalm Death. Präentiert wurde das Festival auch von dem Dortmunder Visions-Magazin. Bis gerade – denn Visions hat seine Unterstützung zurückgezogen – wegen der Teilnahme der Band Freiwild:

Nach der Bestätigung der Band Freiwild auf dem With Full Force 2013 zieht VISIONS die Präsentation des Festivals zurück.

Genauer Gründe wird das Magazin um 13.00 Uhr veröffentlichen, aber man kann davon ausgehen, das der Rückzug von Visions damit zu tun hat, das Freiwild als rechtsradikale Band gilt -allen Distanzierungsversuchen zum Trotz.

Update: Hier die Begründung von Visions

Völkisches Gedankengut auf einem Festival für alle: Mit Frei.Wild hat das With Full Force eine Band bestätigt, die sich mit nationalistischen Tendenzen in der Mitte der Gesellschaft positioniert. VISIONS will das nicht unterstützen und zieht sich deshalb aus der Präsentation des Festivals zurück…

Mehr bei Visions

 

Mehr zu Freiwild auf den Ruhrbaronen:

Frei.wild ganz zahm?

Frei.Wild – Der “unpolitischer” Hass und das Keltenkreuz

 

 

 

Bürger des Ruhrgebiets gesucht

Klaus Tenfelde
Klaus Tenfelde

Der Verein Pro Ruhrgebiet sucht wieder den „Bürger des Ruhrgebiets“. Deren gibt es jedes Jahr zwei: Einer wird im Vorstand des Vereins benannt, den anderen können die Bürger vorschlagen.

Bürger des Ruhrgebiet, diese Auszeichnung vergibt der Verein Pro Ruhrgebiet einmal im Jahr. Er soll Menschen auszeichnen, die sich um das Revier verdient gemacht haben. Auf der Liste der bisherigen Preisträger finden sich viele, bei denen das der Fall war: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), der Mülheimer Theatermacher Robert Ciulli oder die Kabarettistinnen  Stephanie Überall & Gerburg Jahnke. Immer wieder zeichnete der Verein aber auch erklärte Gegner des Ruhrgebiets wie den ehemaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau oder den ehemaligen BVB-Präsidenten Gerd Niebaum aus. Namen wie der des verstorbenen Historikers Klaus Tenfelde, der sich unermüdlich für das Ruhrgebiet stark gemacht hat, fehlen ganz.

Nun geht es um den Bürger des Ruhrgebiets 2013. Zwei Preisträger gibt es, einen schlägt der Vorstand des Vereins Pro Ruhrgebiet selbst vor. Der zweite wird aus den  von den Bürgern eingereichten Vorschlägen ausgewählt. Das Themenfeld, aus dem der Preisträger kommen soll, nennt sich „Bürgernahe Verwaltung“. Wir dürfen also gespannt sein, welcher Ärmelschonerträger in diesem Jahr den Preis erhält.

Weitere Infos unter: www.proruhrgebiet.de

Frühstück

bvbBVB: Seit genau 100 Jahren ist der BVB Schwarz und Gelb…Ruhr Nachrichten

BVB II: BVB voll im Soll nach Hinspiel in der Ukraine…Gib mich die Kirsche

Zuwanderung: Übernachtungsstelle soll kein Anreiz für Bulgaren sein…Der Westen

Ausbildung: 35 Dortmunder Betriebe wollen mehr Migranten als Azubis…Ruhr Nachrichten

Bildung: Unterschriften überreicht – Erhalt der Schulsozialarbeiter…Radio 91.2

BVB III: BVB-Gegner Donezk – Geld und Philosophie…Spiegel

BVB IV: Hummels lässt Dortmund vom Viertelfinale träumen…Welt

BVB V: Champions League – Dortmund bejubelt spätes Unentschieden…Spiegel

Werbung


Der Ruhrpilot

peerblogNRW: Peer Steinbrück und „peerblog“ – Mit allen Wassern gewaschen…FAZ

NRW II: Zensur? Nie und nimmer…Post von Horn

NRW III: Arbeitgeber kritisieren Landespolitik…RP Online

NRW IV: Immer weniger Schüler…RP Online

Ruhrgebiet: Opel-Werksleitung fordert Klarheit im Februar…Ruhr Nachrichten

Bochum: Kerstin Krug lässt die drei Frauen aus „Elektra“ aufeinander prallen…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Übernachtungsstelle soll kein Anreiz für Bulgaren sein…Der Westen

Duisburg: Ältestes Spielwarengeschäft Roskothen schließt nach 134 Jahren…Der Westen

Essen: SPD pfeift ihre Kulturpolitiker zurück…Der Westen

Umland: Düsseldorfs OB kündigt Facebook-Verhaltenskodex an…Welt

Umland II: re:publica 13 #rp13 – jetzt die Anreise per Bahn planen…Pottblog

Kino: Stirb Langsam 5 – Ein guter Tag zu sterben…Pottblog

Pferdefleisch in Deutschland: Die besten Rezepte!

 

Leckers Pferd. Foto: © Nevit Dilmen found at Wikimedia commons Lizenz: CC
Leckeres Pferd. Foto: © Nevit Dilmen found at Wikimedia commons Lizenz: CC


Das Pferdefleisch hat Deutschland erreicht – wenn auch in schnöden Fertiggerichten. Dabei weiß man, vor allem im nördlichen Ruhrgebiet, mit  dem Pferd allerlei leckeres anzufangen. Noch immer gibt es dort Pferdemetzgereien und Restaurants, die sich auf den freundlichen  Vierbeiner spezialisiert haben.

Aber natürlich ist es sportlicher das Tier selbst zuzubereiten. Nur welches Rezept nimmt man? Der Klassiker ist der Sauerbraten. Gut, dauert ein wenig länger weil das Pferd erst eingelegt werden muss, was bei so einem großen Tier etwas länger dauern kann. Für den kleinen, schnelle  Hunger empfiehlt sich eher ein flotter Snack: Die Pferde-Boulette zum Beispiel oder für alle, die es gerne süß mögen, die Pferdetaschen mit Vanillesoße. Das Pferd – es ist wieder in aller Munde und hoffentlich bald auch mal wieder auf dem Tisch.