Der Ruhrpilot

U-Turm in Dortmund
U-Turm in Dortmund

Dortmund: Statistik falsch – U-Turm zählt Besucher doppelt und dreifach…Ruhr Nachrichten

NRW: Wirt wehrt sich gegen Rauchverbot…Welt

NRW II: Mehr Tempo-80-Zonen auf Autobahnen…Der Westen

NRW III: Grüne wollen Themen der Linken besetzen…RP Online

Bochum: Stadt will ehemalige Schulen verkaufen…Der Westen

Dortmund II: Heute Urteil im Prozess gegen Neonazi Sven K….Ruhr Nachrichten

Dortmund III: Demonstration für den Erhalt der Meinungsvielfalt…Der Westen

Duisburg: Haushalt 2013 – Erneute Korrekturen im Etat nötig…Der Westen

Duisburg II: Landespläne stören Outlet-Center-Planungen nicht…Der Westen

Essen: Die Wiederentdeckung der Industrie…Der Westen

Debatte: Wer schützt die Demokratie?…Publikative

Umland: Pro NRW verliert Fraktion in Dormagen…NRWREX

Umland II: Wie die hessischen Grünen nichts forderten…Carta

Umland III: Selbstbestimmung statt Rauchverbote…Der Westen

 

Niedersachsenwahl: Lindners zu früher Jubel

FDP_Sieg_NDSSicher, für die FDP war es ein guter Abend gestern in Niedersachsen – und an einem solchen Abend ist man schon einmal euphorisch. Aber ganz so gut, wie es in dieser Pressemitteilung der nordrhein-westfälischen FDP  von 19.55 Uhr erscheint, war er dann doch nicht: SPD und Grüne haben eine Vorsprung von einer Stimme im  Landtag  und werden wohl die  nächste Regierung stellen. Schwarz-Gelb ist abgewählt. Wer auf Nummer sicher geht, wartet mit so einer Pressemitteilung an einem so spannenden Wahlabend wie gestern  besser noch ein wenig länger mit der Siegesmeldung.

 

Der Ruhrpilot

groschekNRW: Nahverkehr für Kunden attraktiver werden…Welt

NRW II: Land kürzt Zuschüsse für Häuslebauer…Der Westen

Umland: Ein Telefonat – Dann verließ McAllister wortlos den Saal…Welt

Umland II: Niedersachsen hat gewählt – Rot-Grün mit Stephan Weil hat zum Ende eine Stimme Mehrheit…Pottblog

Ruhrgebiet: SPD will Ruhrgebiet als „Metropole“ stärken…Der Westen

Bochum: Gabriel verspricht Kommunen mehr Geld…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Über 1000 Kurden demonstrierten in der Innenstadt…Der Westen

Dortmund: Pointierte Analysen – Pils als Lohn…Der Westen

Duisburg: Eine Gemeinschaft aus der Zukunft…Der Westen

Duisburg II: Verdacht auf Bombenfund unter neugebauten Wohnhäusern…Der Westen

Essen: Folkwang will mehr Angebote machen…Der Westen

Der Ruhrpilot

wr_demo_2Medien: Protest gegen Kahlschlag bei „Westfälischer Rundschau“ – Dienstag nächste Betriebsversammlung…Newsroom

Meedien II: Der Identitätsverlust der WAZ…Carta

Meedien III: Auf der Demo gegen die Rundschau-Demontage…Revierpassagen

Meedien IV: Protest gegen Arbeitsplatzabbau…Ruhr Nachrichten

NRW: Vorsicht bei der Abfahrt…Welt

NRW II: Wird Leben in NRW gefährlicher?…Welt

Ruhrgebiet: NRW kann auch Flughafen – Teure Bausünden im Revier…Der Westen

Bochum: Piraten laden zum “Kandidatengrillen”…Bo Alternativ

Duisburg: Im Winter ohne Wohnung…Der Westen

Duisburg II: Neue Beigeordnete sollen schon im März gewählt werden…Der Westen

 Essen: Die Uniform schafft Chancen…Der Westen

Essen II: „Wir brauchen Mut und Baugrundstücke“…Der Westen

Werbung


SPD Ruhr beschließt Direktwahl des Ruhrparlaments

baranwoski_rede_spd

Die SPD Ruhr hat heute in Bochum die Direktwahl des Ruhrparlaments beschlossen.

Es könnte gut sein, dass heute im Jahrhunderthaus in Bochum  auf dem 5. Ruhrkongress der SPD Geschichte geschrieben wurde: Die Sozialdemokraten des Ruhrgebiets haben die Direktwahl des Ruhrparlaments beschlossen. Da im Landtag eine Novellierung des RVR-Gesetzes ansteht, stehen die Chancen gut, dass das Ruhrparlament vielleicht schon bei der Kommunalwahl 2014 von den Bürgern gewählt wird.

Die Direktwahl wird von allen Ruhrgebietsparteien seit Jahren gefordert, der Beschluss der SPD ist allerdings ein großer Schritt zur gesetzlichen  Umsetzung dieser Idee. Die Direktwahl würde das Ruhrparlament und das Ruhrgebiet deutlich aufwerten: Sowohl gegenüber den Städten als auch gegenüber dem Land hätte die Stimme eines gewählten Parlaments ein ganz anderes Gewicht als es heute der Fall ist. Nach den Plänen der SPD sollen künftig 50 Abgeordnete von den Bürgern direkt gewählt werden. Weitere Mitglieder des Ruhrparlaments wären die Oberbürgermeister und Landräte der Städte und Kreise im RVR.   

Continue Reading

WR-Demo in Dortmund: Wütende Journalisten und heuchelnde Politiker


wr_demo_2

An die 1000 Demonstranten protestierten heute in Dortmund gegen das Aus der Westfälischen Rundschau als eigenständiges Medium.

Wenige Tage nachdem die WAZ-Mediengruppe das Ende der Westfälischen Rundschau als eigenständiges Medium und die Entlassung aller Redakteure bekannt gegeben hatte, gingen heute in Dortmund um die 1000 Demonstranten auf die Straße, um gegen das Ende der Zeitung zu protestieren. Nicht nur bei den betroffenen über 200 Redakteuren und Mitarbeitern der Westfälischen Rundschau (WR) war die Angst vor der Zukunft zu spüren, auch Journalisten anderer Medien äußerten sich sehr pessimistisch, was die Zukunft der Arbeitsplätze in den Zeitungsredaktionen angeht. Dass in den kommenden zehn Jahren mehr als die Hälfte von ihnen ihren Job verlieren wird, war eine Einschätzung, die von den meisten geteilt wurde und die wohl auch realistisch ist. Die Krise der Zeitungen hat an Fahrt gewonnen und ein Ende ist noch lange nicht absehbar.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

ThyssenKrupp Zentrale Foto: TKRuhrgebiet: Aktionärsschelte bei ThyssenKrupp: – „Größte Teflonpfanne der Republik“….Spiegel

Ruhrgebiet II: Demo gegen die Redaktionsschließung der WAZ-Mediengruppe…Pottblog

NRW: Erfahrungsaustausch der Kommunen…Westfälische Nachrichten

NRW II: Parlamentspräsidentin wirbt für kürzere Reden…Welt

Bochum: Musikzentrum –  Bürgerbegehren reicht Klage ein…Pottblog

Bochum II: Stadtwerke streiten weiter mit Hellen um Geld…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Betreiber des U-Turmes ziehen traurige Bilanz…Der Westen

Duisburg: DVG wirft Studentin wegen leeren Kaffeebechers aus der Bahn…Der Westen

Duisburg II: Halbe Million für Chefs der  Wirtschaftsbetriebe…Der Westen

Essen: Eine Abfuhr für den EBE-Chef…Der Westen

Umland: Rentner betrieb Cannabis-Plantage mit 1800 Pflanzen…Welt

WR-Aus: „Kulturelle Vielfalt braucht Medien- und Meinungsvielfalt!“

U-Turm in Dortmund
U-Turm in Dortmund

Kurt Eichler, der Geschäftsführer der Kulturbetriebe Dortmund, Claudia Kokoschka, die Leiterin des Kulturbüros und Wolfgang Weick, Leitender städtischer Museumsdirektor haben sich mit einem Aufruf an die WAZ-Mediengruppe gewandt, die Schließung der Westfälischen Rundschau noch einmal zu überdenken:

Kulturelle Vielfalt braucht Medien- und Meinungsvielfalt!

Über Geschmack kann man trefflich streiten, über Kunst, ihre Qualität und künstlerischen Geschmack erst recht. Darum braucht die Dortmunder Kunst- und Kulturszene ein breites Meinungsspektrum, das sich vor allem in den Medien abbildet. Eigenständige Zeitungen,Presseredaktionen und Kulturredakteure waren und sind der Garant dafür, dass sich Leser, Besucher von Kultureinrichtungen und Bürger durch unterschiedliche Positionen eine eigene Meinung zum Kulturgeschehen in unserer Stadt bilden können. Darüber hinaus ist die Presseberichterstattung über künstlerische und kulturelle Ereignisse grundlegend für die Publikumsgewinnung und –bindung sowie für die überregionale Darstellung der Dortmunder Kulturlandschaft. Auch wenn nicht jede kritische Meinung zur Kunst und Kultur von den Betroffenen geteilt wird, so ist doch die bisherige Vielfalt der journalistischen Stimmen für den Kunst- und Kulturdiskurs in unserer Stadt unverzichtbar.

Durch die Schließung der Redaktion der Westfälischen Rundschau ist auch die kulturelle Berichterstattung und Meinungsvielfalt in Dortmund hochgradig gefährdet. Wir appellieren an die Verantwortlichen in der WAZ-Verlagsgruppe, diese Entscheidung zu revidieren und damit auch die Meinungsvielfalt in der kulturjournalistischen Berichterstattung zu erhalten.

Unsere Solidarität gilt den Redakteurinnen und Redakteuren und allen anderen Mitarbeitern, die bisher in Dortmund mitgeholfen haben, das vielfältige Kunst- und Kulturgeschehen in der Stadtöffentlichkeit zu vermitteln.

 

Werbung


Der Ruhrpilot

Django_unchainedFilm: Django Unchained  – Das neue blutige Meisterwerk von Quentin Tarantino…Pottblog

NRW: Medienstaatssekretär Eumann bleibt in der Schusslinie…Welt

NRW II: Steuerfahndern gelingt Schlag gegen Bau-Mafia…WZ

Debatte: Neue Öl-Schwemme der USA wird Nahen Osten verändern…Welt

Ruhrgebiet: WAZ – Leiser Protest mit weißem Raum im Blatt…Newsroom

Ruhrgebiet II: Unter dem Druck der Geldgeber…Post von Horn

Ruhrgebiet III: Revier-OB gehen gemeinsam auf Expeditionsreise nach Brüssel…Der Westen

Ruhrgebiet IV: Region kämpft für den Erhalt der Produktion bei Opel…Ruhr Nachrichten

Bochum: Stadt rechnet mit Verdoppelung der Rundfunkgebühren…Ruhr Nachrichten

Dortmund: U-Besatzung hält Turm auf Kurs…Der Westen

Duisburg: Rat soll Spitzenjobs im Duisburger am Montag ausschreiben…Der Westen

Essen: Hitler als plakativer Kronzeuge…Der Westen

Umland: Besser eine Kameradschaft gründen als Nazis blockieren…Publikative