Helmut Junge stellt aus

Helmut Junge gehört fast seit dem ersten Tag zu den Stammkommentatoren dieses Blogs. Hier finden sich mehr Texte von Helmut als von den meisten Autoren. Das der Kommentarbereich der Ruhrbarone sich wohltuend von dem der meisten anderen Medien abhebt, liegt auch an ihm.

Doch was macht helmut wenn er keinen Kommentare schreibt? Das lassen wir ihn selbst sagen:

Nach 8 Jahren erstmals wieder, mache ich eine größere Einzelausstellung.Daran habe ich seit 2,5 Jahren immer, wenn ich zwischen 2 Kommentaren Zeit hatte, gearbeitet. Ja echt, ich mache außer bloggen noch

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Grüne Volkserzieherin Barbara Steffens

NRW: Striktes Rauchverbot  kommt – der Streit tobt weiter…Der Westen

NRW II: Kraft unter Beweisdruck…Post von Horn

NRW III: Die wundersame SPONtanheilung des NRW-Innenministers Ralf Jäger…Pottblog

NRW IV: Linssen wird Finanzchef der RAG-Stiftung…Handelsblatt

NRW V: Experten befürworten „Warnschuss-Arrest”…Welt

Debatte: Die Gesellschaftsvision der Grünen ist überholt…Welt

Ruhrgebiet: Kampf gegen Korrespondent…Welt

Bochum: Haben die Stadtwerke am Aufsichtsrat vorbei gespendet?…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Warum die Stadtwerke so reich sind…Der Westen

Dortmund: Frühjahr 2013 ist neues Zeitziel für Start der Envio-Sanierung…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: Brandbrief soll Etat retten…Der Westen

Duisburg: „Bürger sind die Experten vor Ort“…Der Westen

Essen: Hauptbad soll ein Denkmal werden – Bäderkompromiss in Gefahr…Der Westen

Debatte II: Die Raketen-Verschwörung…Reflexion

 

Update: Duisburg: Kundgebung für Israels Recht auf Selbstverteidigung abgesagt

Hamas in Gaza Foto: Israel Defense Force (IDF) Lizenz: Copyright

Für den kommenden Samstag ruft das Duisburger Bündnis gegen Antisemitismus zu einer Kundgebung zur Unterstützung Israels auf. Unter der Überschrift „Für Israels Recht auf Selbstverteidigung – gegen Antizionismus und Terror!“  Treffpunkt ist um 18.00 Uhr auf dem Portsmouthplatz. Aus dem Aufruf:

Die Hamas ist keine widerständige Wohlfahrtsorganisation. Der wirtschaftliche und wissenschaftliche Fortschritt im Gazastreifen interessiert sie nicht – ganz im Gegenteil, die eigene Bevölkerung wird auf den Tod

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Grüne Volkserzieherin Barbara Steffens

NRW: Rot-Grün beschließt radikales  Rauchverbot ab Mai 2013…Der Westen

NRW II: Strengere Regelungen erst ab Mai 2013 – Land verschiebt Rauchverbot in Gaststätten…RP Online

NRW III: Rot-Grün will alle Kommunalwahlen an einem Tag…Bild

NRW IV: Justizminister will junge Straftäter erziehen…Welt

NRW V: Kaufhaus-Leerstand – Der graue Klotz am Bein der Städte…Der Westen

Bochum: Wirtschaftsprüfer finden viele Widersprüchlichkeiten bei Stadtwerken…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Warum zahlten Bochumer Stadttöchter 110.000 Euro Vorschuss an Promi-Vermittler?…Der Westen

Bochum III: Piratenpartei Aktion „GEMA geh Heim!“…Xtranews

Dortmund: Ex-OB Langemeyer zahlt 30.000 Euro an die Stadt…Der Westen

Dortmund II: Mitarbeiter wegen Untreue und Vorteilsannahme angeklagt…Ruhr Nachrichten

Dortmund III: Theater-Chef vergibt Auftrag an seinen Bruder…Der Westen

Duisburg: Roma-Diskussion verlief konstruktiv…Der Westen

Essen: Zu wenig sozialer Wohnraum…Der Westen

Umland: Flüchtlinge sollen draußen bleiben…taz

Online: Die App ist tot…Indiskretion Ehrensache

Werbung


Nazipartei „Die Rechte“ will 2014 bei der Europawahl und in Dortmund antreten

Christian Worch Foto: Antifaschistische Aktion Gera Lizenz: CC-by-sa 2.0/de

Wenige Monate nach den Verboten von mehreren Nazikameradschaften in NRW formiert sich die Szene neu – und will künftig an Wahlen teilnehmen.

Dortmunds Polizeipräsident Norbert Wesseler schlug skeptische Töne an, als er am 23. August auf einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium Dortmund von den Razzien gegen die Naziszene nach dem Verbot der Kameradschaft Nationaler Widerstand Dortmund berichtete: „Mit dem Verbot sind nicht die Köpfe weg, die den Verein getragen haben. Wir müssen davon ausgehen, dass sie mit ihren Aktivitäten in Dortmund weitermachen.“

Keine drei Monate später zeigt sich, wie recht Wesseler mit seiner Einschätzung hatte: Die Nazi-Szene in Dortmund hat sich neu formiert. Eine zentrale Rolle spielt dabei eine der bekanntesten Figuren der Nazi-Szene: Christian Worch. Der 56-Jährige ist seit 1977 in der Szene aktiv und gehörte zum Umfeld des 1991 an Aids gestorbenen Nazi-Führers Michael Kühnen. Worch war Mitglied der verbotenen Organisationen Aktionsfront Nationaler Sozialisten (ANS) und Freiheitliche Arbeiterpartei Deutschland (FAP). In den vergangenen Jahren trat Worch häufig als Anmelder von Nazi-Demonstrationen in ganz Deutschland auf. Gegen Verbote klagte Worch oft erfolgreich. Jura hat er nie studiert: „Ich bin ein Autodidakt, wie David Irving und Adolf Hitler.“ David Irving ist ein mehrfach vorbestrafter Holocaustleugner, der zuletzt in Österreich im Gefängnis saß.

Im Juni gründete Worch die Partei „Die Rechte“, deren Vorsitzender er auch ist. 

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Hannelore Kraft Foto: HP/PR

NRW: Die blonde Eminenz…FTD

NRW II: Staatspreis an Frauenrechtlerin Monika Hauser…Welt

NRW III: Pirat wehrt sich gegen Kritik nach Israel-Tweet…Welt

Umland: re:publica 2013: In/Side/Out – und die Probleme mit den Tickets…Pottblog

Bochum: Das 793.385-Euro-Spiel der Bochumer Dilettanten…Welt

Bochum II: Wer vom Stadtwerke-Geld profitiert…Der Westen

Dortmund: Neupert lehnt PCB-Gutachter ab…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: Diskussion ums Roma-Haus…Der Westen

Duisburg: “Für Israels Recht auf Selbstverteidigung”…Xtranews

Essen: SPD-Mann Hilser sieht keine Chance für A52…Der Westen

Umland: Essener Jüdin steht im Mittelpunkt…Revierpassage

 

Stadtwerke Bochum: Bauernopfer Pressesprecher Schönberg?

Stadtwerke Zentrale in Bochum: Foto: Stadtwerke Bochum Lizenz: Copyright

Die Affäre um die Stadtwerke Bochum wird Konsequenzen haben. Allerdings wohl kaum  für Stadtwerke Chef Bernd Wilmert und die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Bochum Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz (SPD). Man sucht nach einem Bauernopfer – und ist wohl fündig geworden.

Ruft man bei den StadtwerkenBochum an, um mit dem  Pressesprecher des Unternehmens, Thomas Schönberg, zu reden, wird man nicht weitergestellt: Schönberg sei seit vergangener Woche krank und nicht im Haus. Freigestellt, sagte die Pressestelle diesem Blog, sei Schönberg nicht.

Nach Informationen dieses Blogs, die von den Stadtwerken nicht bestätigt wurden, könnte sich die Situation anders darstellen. „Schönberg ist vor einer Woche gesagt worden, er solle nicht mehr zur Arbeit kommen. Man werde ihm eine andere Stelle besorgen.“

Schönberg war mitverantwortlich für den Atrium-Talk und das Kommunikationsdesaster der Stadtwerke, als  die Atrium-Talk Affäre um Peer Steinbrück hochkochte. In gewöhnlich gut informierten Kreisen gelten allerdings zwei andere Personen als Hauptverantwortliche:   Bernd Wilmert und die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Bochum Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz (SPD). Und tatsächlich trägt die Strategie der Nicht-Kommunikation die Handschrift von Scholz: Wenn es kritisch wird, mauert Bochums Oberbürgermeisterin und setzt auf Nebenkerzen statt Aufklärung.

 

 

Der Ruhrpilot

Bochum: CDU-Fraktionschef fordert von OB Rückzug aus Aufsichtsrat…Der Westen

Debatte: Was ist Luxus…Tagesschau-Blog

NRW: Kinder, ab in die Ganztagsschule!…Welt

NRW II: Schwache Auftritte von “German Defence League” und NPD…NRWREX

Essen: Ekel-Toiletten – Schüler trauen sich nicht aufs Klo…Der Westen

Bochum II: „Wir quälen uns durch diesen Raum“…Der Westen

Bochum III: Theaterpreis für Florian Lange und Ronny Miersch…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Kanal-TÜV – Rat zeigt Zwang die kalte Schulter…Der Westen

Dortmund II: Lebendiges Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Die Fanseele kocht bei den Anhängern des MSV…Der Westen

Essen: Mädchen gegen Generäle – Straßen werden symbolisch umbenannt…Der Westen

Online: Aus FoeBuD wird Digitalcourage…Netzpolitik

Werbung


NRW: Twitter, Pirat Schulz, Israel und ein jüdischer Friedhof

 Dietmar Schulz, Landtagsabgeordneter der Piratenpartei in NRW, machte sich am heutigen Volkstrauertag so seine Gedanken über den Nahostkonflikt und das Gedenken an von Nazis ermordete Juden. Und teilte das über Twitter mit:

 Grotesk: Gedenken der Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg auf jüdischem Friedhof während Israel bombt was das Zeug hält

Tja, und jetzt sitze ich hier und überlege, wie ich Dietmar Schulz nennen kann, ohne mir eine Anzeige wegen Beleidigung oder eine Abmahnung wegen Schmähkritik einzufangen. Mir fällt leider kein Begriff ein…

ECCE und die Kreativquartiere: K O S T E N F R E I !!! –

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt startete das European Center für Creative Economy (ECCE) seine Immobilienseite Kreativquartiere.  Schon im August mühte sich eine Mitarbeiterin, bei ECCE für das Projekt verantwortlich, auf sonderliche Weise um Immobilienangebote. Ein Leser dieses Blogs  stellte uns eine Werbemail von ECCE zur Verfügung:

Sehr geehrter Herr …,

ich habe Ihr Angebot gesehen –  dieses Objekt „schreit“ förmlich nach einer kreativen Nutzung (z.B. durch eine Werbeagentur) und entspricht

Continue Reading