Der Ruhrpilot

Bochum: Aral beantragt  Einstweilige Verfügung gegen Thor Steinar…Endstation Rechts

NRW: Wie CDU-Landeschef Laschet die Industrie umwirbt…Welt

Ruhrgebiet: Karstadt-Eigner Berggruen sieht Karstadt als „ein Juwel“…Der Westen

Bochum: Festival des Kunstsalons bespielt „Häuser der Stadt“…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Podiumsdiskussion zur Vorratsdatenspeicherung…Pottblog

Bochum III: Hacker-Verein druckt Ersatzteil für die Spülmaschine…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Volles Haus beim Inklusiven Soundfestival…Ruhr Nachrichten

Essen: „Das Ruhrgebiet ist weiterhin eine graue Maus“…Der Westen

Essen II: Mehr Jobs für Geringqualifizierte nötig…Der Westen 

Umland: „Marsch der Patrioten“ in Berlin…Publikative

Anonymous vs. kreuz.net

Nach dem Tod des Comedians Dirk Bach hetzte die Seite kreuz.net gegen den Verstorbenen. In dem Artikel „Jetzt brennt er in der ewigen Homo-Hölle“ hieß es unter anderem über Bach: „Bach war ein homosexueller Sittenverderber. Es ist davon auszugehen, daß seine Unzucht ihn so früh ins Grab brachte.“
Das sorgte für viel Aufregung – mittlerweile gibt es eine Online-Petition gegen die Hetzseite und Anonymous kündigte, siehe Video, „weitere Maßnahmen“ gegen die Site an. Die Katholische Kirche in Deutschland hat sich übrigens schon vor Jahren von kreuz.net distanziert.

Steinbrück muss auf Merkels Fehler hoffen

Die SPD hofft, das sie mit Peer Steinbrück den nächsten Kanzler stellt und nach vier Jahren den Rückkehr an die Macht schafft. Das könnte sich als Illusion erweisen.

Erstmals nach der herben Niederlage bei der Bundestagswahl  2009, als die SPD gerade noch  23 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielt, wittern die Genossen Morgenluft: Die Chancen, das die Koalition aus CDU und FDP  im nächsten Herbst die Wahl gewinnt, sind gering.  Gute Chancen für die SPD – wenn sie den richtigen Kandidaten hätte. Und das ist nicht Peer Steinbrück. Nur Hannelore Kraft hätte zur Zeit die Chance, Angela Merkel aus eigener Kraft zu schlagen, Steinbrück muss darauf hoffen, das Merkel große Fehler macht. Macht sie aber nicht so oft, dafür ist sie zu klug.

Continue Reading

Die Expo Real und das Ruhrgebiet: „Wirtschaftsförderer in Sonntagsanzügen“

Expo Real Foto: Messe München GmbH Lizenz: Copyright

Vom 8. bis zum 10. Oktober findet in München die Immobilienmesse ExpoReal statt. Auch das Ruhrgebiet ist mit einem eigenen Stand auf Investorensuche.

Die Münchener Immobilienmesse Expo Real hat einen soliden Ruf: Anders als die im Frühjahr in Cannes stattfindende Mipim gilt sie als Arbeitsmesse. Während in Cannes schon mal Partys auf Jachten am Strand stattfinden, geht es in den schlichten Münchner Messehallen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Riem ums Geschäft. Neben Städten wie Düsseldorf und Köln ist auch das Ruhrgebiet mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten. Doch vom Ruhrgebiet wird auch in diesem Jahr nicht die Rede sein: Mit „Metropole Ruhr“ hat sich das Revier schon vor Jahren einen neuen Namen gegeben, wie ihn  sich eine mittelmäßige PR-Agentur nicht schlechter hätte ausdenken können.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Debatte: NPD will NPD-Verbotsverfahren unterstützen…Publikative

NRW: Der visionäre Herr Lindner…Welt

Ruhrgebiet: Das Ende der Raucherkneipe – Wirte fürchten Rauchverbot…Der Westen

Ruhrgebiet II: Nachfolgeregelung bei der RAG-Stiftung ungelöst…Welt

Bochum: Anne Frank Kultur Wochen…Bo Alternativ

Dortmund: Heute ist verkaufsoffener Sonntag…Ruhr Nachrichten

Duisburg: SPD plädiert für Eislaufbahn und Skaterpark auf der Bahnhofsplatte…Der Westen

Essen: Strategieprozess Essen.2030 – die mangelnde Liebe zur Stadt…Der Westen

Essen II: Über die Zukunft des Internet…Der Westen

Umland: „Wetten, dass..?“ mit Lanz in Düsseldorf…Spiegel

Umland II: Minister Duin setzt auf Image-Abbau…Welt

Online: Petition gegen das Leistungsschutzrecht – dann müssen wir wohl…Carta

Der Ruhrpilot

Grünen Chef Sven Lehmann

NRW: Spitzen-Grüne fordern City-Maut…RP Online

Debatte: Facebooks Promoted Posts: Endlich! Jetzt stirbt Facebook! Nicht…Indiskretion Ehrensache

NRW II: Forscher sieht Radikalisierung der Rechtsextremen…Welt

Ruhrgebiet: Große Verspätungen bei der Bahn…Der Westen

Bochum: Vorratsdatenspeicherung – Freiheit vs. Sicherheit – Podiumsdiskussion der SPD am Montag…Pottblog

Dortmund: Acht Neonazis erhalten Stadionverbot…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Roma in Duisburg – Eine Stadt bringt sich in Mordsstimmung…Xtranews

Duisburg II: Outlet Village – Investor will Steuer nicht zahlen…Der Westen

Duisburg III: Rauchwolke nach Großbrand in Krefeld – Stadt gesteht Pannen ein…Der Westen

Duisburg IV: Karl Janssen (CDU) zieht es in den Bundestag…Der Westen

Schwerte: Gefängnislehrerin mit Vergewaltiger eingeschlossen…Welt

Werbung


Apple: Ein Jahr ohne Steve Jobs

Vor einem Jahr starb Steve Jobs. Es zeigt sich: Es geht auch ohne ihn.

Seit 1991 bin ich Apple Kunde, doch schon früher, als ich noch meinen Atari 1040ST hatte, las ich die erste Biografie von Steve Jobs die ich in die Hand bekam. Sie erschien bei GFA und es gab sie im 2001-Laden in Essen im Ramsch. In den letzten 21 Jahren hatte ich nur ein einziges Mal einen PC und er war hässlich, virenverseucht und störanfällig. Ich lebe in einer Apple Welt: iPhone, iMac, MacBook und bald wohl noch das kleine iPad. Meine Musik kaufe ich bei  iTunes und leihe mir dort auch Filme. Und ja, als Jobs vor einem Jahr starb, was keine Überraschung war, war ich traurig, obwohl ich wusste, dass er menschlich wohl sehr unangenehm war.

Trotzdem: Das er, wie in vielen Berichten zu lesen ist, Apple fehlt, sehe ich nicht. Tim Cook macht einen guten Job. Apple ist als Unternehmen weniger brutal und zynisch als es unter Jobs war, der Scherze über der Selbstmorde bei Foxconn machte und eine Reihe veritabler Flops hinlegte. Sicher, er war ein Ausnahmeunternehmer, aber der gleissend helle Heiligenschein wurde auch von den Medien kräftig poliert.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Markus Beckedahl Foto: Euphoriefetzen Lizenz: CC

Online: Wird der Bundestagspräsident Markus Beckedahl verklagen?…Netzpolitik

NRW: CDU kritisiert Auftragsvergabe für Effizienzteam…RP Online

Ruhrgebiet: Initiative gegen Schrottimmobilien…Immobilien Zeitung

Bochum: Abgeordnete der Piratenpartei eröffnen Wahlkreisbüro…Pottblog

Dortmund: Misstöne und orchestrale Pracht – Die Jubiläumsgala der Dortmunder Philharmoniker…Revierpassagen

Dortmund II: Langemeyer klagt gegen Regress-Rechnung…Ruhr Nachrichten

Dortmund III: Stadt darf Namen von Neonazis veröffentlichen…Der Westen

Duisburg: Experten gestehen Fehler nach Großbrand in Krefeld ein…Der Westen

Essen: „Energetische Sanierung ist unrentabel“…Immobilien Zeitung 

Essen II: Unruhe an den Förderschulen…Der Westen

Essen III: Angsträume – die nächtliche City schreckt die Menschen ab…Der Westen

Umland: Eltern wollen keine Experimente – Sekundarschule in Meschede vorerst gescheitert…Zoom 

Medien: Warum können etablierte Medien keine Fehler korrigieren? Beispiel: Aktuelle Stunde…Pottblog

Debatte: Herbst in Deutschland – der Zeitgeist und Helmut Kohls geistig-moralische Wende…Publikative