Der Ruhrpilot

NRW: SPD hält am Rauchverbot in der Gastronomie fest…Welt

NRW II: Steinbrück erwartet von der SPD „Beinfreiheit”…Welt

NRW III: Land streicht die Eigenheimförderung drastisch zusammen…Der Westen

Bochum: Erfolgreicher Start der Kampagne “umFAIRteilen – Reichtum besteuern…Bo Alternativ

Bochum II: Trainingscamp für Online-Spieler…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Neues Gutachten könnte Outlet-Center stoppen…Der Westen 

Crashtest 2 – Rückkehr zur Nordstadt

Chrashtest Nordstadt geht weiter: Das Schauspielhaus Dortmund lädt zur Tour durch den wohl  spannendsten Stadtteil des Ruhrgebiets. Die Besucher werden zu Akteuren, erhalten Aufgaben und werden von den Bewohnern des Quariers gelenkt, bewertet und am Ende belohnt. Ein spannendes Spiel mit  Erwartungen und Vorurteilen. Gestern war Premiere. Wer wissen will, was ihn erwartet: Martin Kaysh hat über Crashtest 1 eine wunderbare Kritik geschrieben.

Die weiteren Termine, Beginn jeweils 18.30 Uhr:

SA, 29. SEPTEMBER 2012
SO, 30. SEPTEMBER 2012
DO, 04. OKTOBER 2012
FR, 05. OKTOBER 2012
SA, 06. OKTOBER 2012
FR, 12. OKTOBER 2012
SA, 13. OKTOBER 2012
SO, 14. OKTOBER 2012

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Peer Steinbrück (www.peer-steinbrueck.de)

NRW:  SPD Parteitag in Münster…Pottblog

Rechtsradikale: Neonazi Sven K. auf freiem Fuß…Ruhr Nachrichten

Rechtsradikale II: Neonazi Sven K. von Gericht auf freien Fuß gesetzt…Der Westen

 NRW II: Häftlinge geflohen – stoppt Modellversuch…RP Online

Ruhrgebiet: Experiment geglückt – A40-Vollsperrung ohne Chaos…Welt

Ruhrgebiet II: Großbrand in Krefeld nach drei Tagen gelöscht…Welt

Bochum: „Design unter hundert,-“ in der Industriehalle…Der Westen

Dortmund: Stadt in Umweltskandal eingebunden…Der Westen

Duisburg: Chinesen übernehmen Werk in Hüttenheim…Der Westen

Essen: Land gibt Scheich Yamani die Schuld am Scheitern des Zollverein-Projekts…Der Westen

Dortmund: Gericht lässt Nazi-Totschläger frei

Wie die Ruhr-Nachrichten soeben melden, hat das Dortmunder Gericht den Nazi-Totschläger Sven Kahlin aus der Untersuchungshaft freigelassen.  Die Staatsanwaltschaft hat Beschwerde eingelegt und ist über die Entscheidung des Gerichts entsetzt. Nach Angaben der Ruhr Nachrichten ist das Dortmunder Gericht der Ansicht, bei Kahlin bestehe weder Flucht- noch Wiederholungsgefahr. Ein kühne These angesichts der Vorstrafen Kahlins:  Er wurde unter anderem wegen Todschlags an dem Punker Thomas Schulz verurteilt, kam vorzeitig, mit guter Prognose aus der Haft und steht im Moment wegen Körperverletzung vor Gericht. Auch an einem bewaffneten Überfall  gegen die Kneipe HirschQ soll Kahlin  beteiligt gewesen sein.

Werbung


Steinbrück und Commander Wu

Peer Steinbrück Foto: Landespresseamt NRW

Peer Steinbrück läuft sich für die Kanzlerkandidatur warm.  SPD-Fraktionschef Steinmeier hat auf die Kandidatur verzichtet und SPD-Chef Gabriel hat keine Lust, sich gegen Merkel eine blutige Nase zu holen. Erfahrung  als Regierungschef konnte Steinbrück bereits in Düsseldorf an der Spitze einer rot-grünen Koalition sammeln. Die damaligen Regierungspartner erinnern sich mit  gemischten Gefühlen an Steinbrücks Amtszeit.

Ein sonniger Herbsttag im vergangenen Jahr und Peer Steinbrück ist in seinem Wahlkreis unterwegs. In Hilden im Kreis Mettmann besucht er die Stadtwerke. Konzentriert lauscht Steinbrück den Ausführungen des Stadtwerke-Geschäftführers Hans-Ullrich Schneider, immer wieder stellt er sachkundige Zwischenfragen, will genaueres zu der Struktur der Netze wissen, fragt woher der Strom für Hilden kommt und weiß Bescheid über die aktuellen

Continue Reading

Greulich-Versorgung: Im Duisburger Sumpf

Ein Neuanfang? In Duisburg? Auch nach der Abwahl von Adolf Sauerland (CDU) und der Wahl von Sören Link (SPD) zum Oberbürgermeister hat sich kaum etwas geändert. Kommunalpoltiker nahezu aller Parteien sehen die Stadt weiter als Beute.

Als Sören Link (SPD) im Juli die Stichwahl gegen  den CDU-Kandidaten Benno Lensdorf gewann und Duisburger Oberbürgermeister wurde, gehörte NRW-Minsterpräsidentin und Landeschefin der SPD Hannelore Kraft zu den ersten Gratulanten: „Ich bin davon überzeugt, dass Sören Link die Stadt Duisburg als Oberbürgermeister mit seiner politischen Erfahrung und fachlichen Kompetenz in eine gute Zukunft führen wird.“ Kraft und der Duisburger SPD-Chef, Innenminister Ralf Jäger, konnten damals zufrieden sein: Eine weitere Ruhrgebietsstadt würde zukünftig

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Regionalexpress Foto: Thomas Wolf www.foto-tw.de Lizenz: CC

Ruhrgebiet: Flächendeckendes Sozialticket ab 2013…Welt

NRW: Verfassungsschutz gibt sich vor NSU-Ausschuss selbstkritisch…Welt

NRW II: Immer weniger Billig-Wohnungen…Ruhr Nachrichten

Medien: WAZ-Chef Nienhaus will Tagesschau-App „abschalten“…Meedia

Ruhrgebiet II: „Rote Erde“ auf der Bühne…Der Westen

Dortmund: SPD-Mitglieder nominieren Bülow und Poschmann für Berlin…Der Westen

Dortmund II: Schuldenberg wächst weiter…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Nur Gelsenkirchen ist bei Mieten günstiger…Der Westen

Duisburg II: Greulich vor dem Wechsel zu den Wirtschaftsbetrieben…Der Westen

Essen: CDU spottet über Oberbürgermeister als „Dienststellenleiter“…Der Westen

Hamm: Verbot der “Kameradschaft Hamm” ist rechtskräftig…NRWREX

Oberhausen: Centro-Erweiterung eröffnet laut und pompös…Der Westen

Umland: Land zahlt nicht mehr für NRW-Forum in Düsseldorf…RP Online

Kino: “Wie beim ersten Mal”…Pottblog

Kino II: Verbilligte Kinotickets bei Groupon für UCI…Pottblog

 

Werbung


The RIMpire Strikes Back

Ob der angeschlagene Smartphone-Hersteller Research in Motion (RIM) mit seinen Blackberrys noch einmal die Kurve bekommt, ist für das Ruhrgebiet nicht ganz unwichtig: In Bochum steht  das einzige Entwicklungszentrum des kanadischen Unternehmens in Europa.

Und bei RIM in Bochum arbeiten vor allem Ingenieure, die bis 2008 bei Nokia beschäftigt waren. Schafft RIM es nicht, wird das Ruhrgebiet die meisten der über 200 Entwickler verlieren – viele werden nach Süddeutschland gehen. Schon rein persönlich fände ich das sehr schade, denn mit einigen von ihnen bin ich seit Jahren gut befreundet. Bei RIM hängt alles davon ab, ob das verschobene Betriebssystem mit der Nummer 10 ein Erfolg wird und die neuen Geräte rocken – wenn nicht, stehen die Zeichen bei RIM auf Untergang. Das RIM Fan-Blog Crackberry, ja, so etwas gibt es wirklich, hat eine ersten Blick auf das neue System und die neuen Devices geworfen. Ich werde  mich jetzt nicht dazu äussern, denn als Freund von mehreren RIM-Ingenieuren  und als Apple-User seit 1991 fehlt mir der objektive Blick. Oben ein Video unter dem launigen Motto „The RIMpire Strikes Back“ und hier der Artikel der Kollegen von Crackberry.

Tatort Dortmund – Die große Langeweile

Eigentlich wollte ich nichts zum Tatort Dortmund schreiben. Aber jetzt mache ich es doch.

Immer, wenn ein neuer Ruhrgebietskrimi startet freue ich mich und hoffe, das er mir gefällt. Ich gehe  mit einer überaus positiven Grundhaltung an die Sache ran. Was ich erwarte? Neben Bildern von Orten die ich kenne, das macht ja den Reiz von TV-Sendungen aus, die in der eigenen Umgebung spielen, eine spannende Geschichte und Figuren, die mir Spaß machen. Ich will unterhalten werden.

Am Sonntag  wurde ich nicht unterhalten. Die Handlung, ein Mord im Schwulen-Milieu, kam mir verstaubt vor. Wir haben 2012 – Morde wegen nicht eingestandener  Homosexualität waren vielleicht in den 70ern im Bayerischen Wald ein spannender Plot. Heute nicht mehr.

Continue Reading