Newpark: Uweltorganisation BUND hat 3000 neuen Jobs im Ruhrgebiet den Kampf angesagt

Engagierter Kämpfer gegen Arbeitsplätze: Thomas Krämerkämper
stellvertr. Vorsitzender BUND NRW Foto: BUND NRW


Nach fast 30 Jahren könnte mit Newpark in Datteln eines der größten neuen Industriegebiete in Nordrhein-Westfalen entstehen. Doch das Land mag sich sich nicht dazu entschließen, das Projekt zu unterstützen, denn ein mächtiger Öko-Verband will das Projekt kaputtklagen.

Ein grauer, nebeliger Herbsttag, und der Regen fällt ohne Unterlass auf die braunen, abgeernteten Felder in Datteln, die vielleicht die wirtschaftliche Zukunft des nördlichen Ruhrgebiets bedeuten: 60 Hektar stehen nun für Industrieansiedlungen zur Verfügung, wenn die Fläche erst einmal erschlossen ist, Straßen, Kanäle und Regenbecken gebaut sind. Seit Mitte November ist der Bebauungsplan der Stadt Datteln für den ersten Bauabschnitt des interkommunalen Industrieareals

Continue Reading
Werbung


Keine Kreislaufwirtschaft ohne ausreichend Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen

 

Jan Jambon und Hendrik Wüst Foto: Laurin


Gemeinsam mit der belgischen Provinz Flandern will Nordrhein-Westfalen zum Zentrum der europäischen Kreislaufwirtschaft werden. Auf einem Kongress in Wuppertal wurden dafür die Grundlagen gelegt.

Anfang November war es soweit: Das Kölner Unternehmen Plastic Fischer sammelte in Asien die tausendste Tonne Plastikmüll ein. „Das entspricht“, sagt Karsten Hirsch, Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens, der Menge von 100 Millionen Plastiktüten.“ Das Plastik sammeln die Müllfischer allerdings nicht in Deutschland oder Europa ein.

Continue Reading
Werbung


Jamiri, Mama, Papa und die Katze

Aus „HIKIKOMIRI: oder Mama, Papa, die Katze und ich“

Seit über 30 Jahren lässt der Comiczeichner Jan Michael „Jamiri“ Richter seine Leser an seinem Leben teilhaben: Sie begleiteten ihn in seinem Leben als Bohemien, Besitzer des wirklich vorzüglichen und nach dem früheren Essener Tatortkommissar benannten Restaurants Haferkamp und in seiner Beziehung zu Beate. Als die zerbrach, litten sie mit ihm ebenso wie nach dem Tod seines Hundes. Jamiri zeichnete immer wieder auch das Ruhrgebiet mit klugem Humor. Dass die Menschheit heute weiß, dass es einen Stadtteil mit dem Namen Frohnhausen gibt, hat die Welt ihm zu verdanken. Vor ein paar Jahren ist Richter von Essen zurück nach Hattingen zu seinen Eltern

Continue Reading