Update: Dortmund: Nach Razzien prüft die Polizei das Verbot der Nazi-Demo am 1. September


Nazis mögen Uniformen, stehen gerne früh auf  und bevorzugen eine zackige Ansprache. Ein paar hundert von ihnen kamen heute Morgen in NRW auf ihre Kosten, als die Polizei zahlreiche Wohnungen durchsuchte. Auf einer Pressekonferenz berichtet die Polizei von der Aktion und ihren Funden.

Update: Dortmunds Polizeipräsident Norbert Wesseler war sichtlich erleichtert: Obwohl hunderte von Polzeibeamten und städtische Mitarbeiter, sie waren als Durchsuchungszeugen dabei,  an den heutigen Durchsuchungen beteiligt waren, wurden die Nazis heute überrascht: Alle hatten dicht gehalten, die Nazis ahnten nichts von dem Zugriff: Bedankt bei der Polizei und der Stadt – städtische Mitarbeiter waren als unabhängige Zeugen dabei.

Um vier Uhr startete die Aktion – die Verbotsverfügungen wurden zugestellt. Wesseler: „Wir wussten bei vier Mitgliedern der Kameraschaft Hamm und des Nationalen Widerstandes wo sie waren und haben ihnen die Verbotsverfügungen zugestellt.   Wir liessen sie in den Haftanstalten in denen sie einsitzen kurz nach fünf Uhr wecken.“ Einer der Frühaufsteher war der bekannte Nazi-Verbrecher Sven Kahlin.

Einsatzleiter Ulrich Kuhn präsentierte einen Teil der Funde: Drei scharfe Schusswaffen, eine Hitlerbüste, Hakenkreuzfahnen, Sturmhauben und in einem Nebenau der Rheinischen Straße 1000 NPD Plakate, 69 Handys, 52 PC und ein VW Bus.  Beschlagnahmt wurden auch  Material und Vermögen des Resistore Versandes. Vorbei ist es auch mit den Nazizentren in Hamm und Dortmund: Mieter der Räume ist jetzt das Land NRW – die Nazis sind draussen.  Auch für die Nazi-Demo wird es eng: Wesseler: „Wir prüfen ein Verbot. Die Funde des heutigen Tages  fliessen in die Beurteilung ein.“

Update Ende

900  Polizeibeamte untersuchten heute Morgen die Räume von Nazis in 120 Gebäuden in NRW. Der Schwerpunkt der Aktion richtete sich gegen die Naziszene in Dortmund und Hamm: 600 Beamte führten in Dortmund, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Schwerte, Herdecke, Gelsenkirchen, Hamm, Münster und Bielefeld Razzien in 93 Gebäuden durch. Hintergrund der Aktion war das um sechs Uhr von Innenminister Ralf Jäger verhängte Verbot der Kameradschaften „Aachener Land“ und „Hamm“ sowie den „Nationalen Widerstand Dortmund“. Bei den Razzien wurden Telefone, Propagandamaterial und Computer beschlagnahmt.

Ob die Aktion auch Auswirkungen auf die für den 1. September geplante Nazidemo in Dortmund haben wird, wird zur zeit geprüft. Dortmunds Polizeipräsident Norbert Wesseler hatte mehrfach angeküdnigt, die Demo zu verbieten, wenn er einen  gerichtsfesten Anlass findet – dass der Anmelder der Demo Dennis G. als Anführer des „Nationalen Widerstands Dortmund“ gilt, könnte  so ein Grund sein.

Die Nazis wurden  von der Aktion kalt erwischt. Ihr Ticker auf Twitter stellte vor einer halben Stunde die Berichterstattung ein und kommunizieren nun über ihre Kumpanen in Leipzig. Aber schon in den Stunden zuvor kam nicht mehr als die Meldung der Durchsuchungen.

 

 

Der Ruhrpilot

NRW: Polizei durchsucht 120 Gebäude der rechten Szene…Spiegel

Dortmund: Waffen bei Wohnungsdurchsuchungen von Rechten gefunden…Der Westen

NRW II: Kursstreit über Wirtschaftspolitik in der CDU…RP Online

NRW III: Bochumer Staatsanwälte vor neuem Fischzug…Der Westen

Bochum: Breiter Protest gegen Nazi-Demo…Bo Alternativ

Bochum II: Museum zeigt „Fluxus Ruhrgebiet“…WA 

Dortmund: Bezirksregierung – Sieraus Rechnung widersprüchlich…Ruhr Nachrichten

Debatte: Das Problem heißt Rassismus…Publikative

Umland: Neonazistische “Mobilisierungstour” am Samstag…NRWREX

ECCE: Hot Air darf never kühl down

Vollblut-Innovator Dieter Gorny, ECCE

Und weiter gehts:  Das obskure European Centre for Creative Economy (ECCE) will auch in Zukunft Geld bekommen. Begründet wird das wie immer in den vergangenen Jahren: Mit einer Menge heisser Luft.

 300.000 Euro wird ECCE auch in den kommenden Jahren zur Verfügung haben, um ein paar Partys zu finanzieren, die wie Konferenzen aussehen und heisslüftige Projekte voranzubringen, die kaum das Papier wert sind, auf dem sie beschrieben wurden. In den nächsten Wochen werden die Städte Bochum, Dortmund, Essen und Duisburg darüber abstimmen ob sie sich an der ECCE GmbH beteiligen – es geht um auf den ersten Blick nur um die  eher geringe Summe von 3000 Euro als Stammeinlage. Aber  ECCE und seine Macher, Dieter Gorny und Bernd Fesel waren schon immer geschickt darin, an das Geld anderer Leute zu kommen. Die ECCE-Beteiligung dient der besseren Vernetzung der Kreativklitsche: Lobby-Arbeit vom feinsten. In ein paar Jahren werden es die

Continue Reading

SPD und Grüne bestimmen drei neue Kuratoriumsmitglieder für die RAG-Stiftung

Ex NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger Foto: mbv

Die Landesregierung hat drei neue Mitglieder in das Kuratorium der RAG Stiftung gesandt: Zwei rote Restposten und einen Waldorf-Banker mit piratiger Vergangenheit.

Die Posten im Kuratorium der RAG-Stiftung gehören zu den wichtigsten, die es im Ruhrgebiet zu vergeben gibt: Hier wird über den Börsengang von Evonik entschieden, geht es um die Milliarden, die benötigt werden und die Ewigkeitskosten des Bergbaus zu finanzieren und vielleicht schon bald um ein Stück Industriepolitik.

Bislang saßen mit Jens Odewald (Ex-Chef der Kaufhof AG), dem Düsseldorfer Unternehmer Roland Oetker und dem Essener Rechtsanwalt Stephan Holthoff-Pförtner drei Mitglieder in dem Kuratorium, die noch von der Regierung Rüttgers bestimmt wurden. Damit ist Schluss – Rot-Grün hat sie durch neue Mitglieder ersetzt.

Zwei von ihnen sind Restposten, die versorgt werden mussten. Eigene Idee und Initiativen sind von ihnen nicht zu erwarten, sie werden brav die Hand heben wenn man es ihnen sagt: Harry Voigtsberger (SPD) war Wirtschaftsminster im ersten Kabinett von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und hat dem Wort „Komplettausfall“ zu einer neuen Bedeutung

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Osama bin Laden Foto: Hamid Mir interviewing Osama bin Laden.jpg: Abdul Rahman bin Laden (son of Osama bin Laden) took the photo and released it to Hamid Mir, a Pakistani news reporter at the time. Lizenz: CC

Bochum: Moschee von Ex-Leibwächter Bin Ladens vor dem Aus…Welt

Ruhrgebiet: „Schluss mit dem Schulden-Gejammer!“…Bild

NRW: Lindner fordert «Strompreisbremse»…Bild

Ruhrgebiet: Voigtsberger kontrolliert nun die RAG-Stiftung…RP Online

Bochum: Platz ohne Europäisches Versprechen…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Nazis und Salafisten…Bo Alternativ

Dortmund: CDU fordert mehr Schadenersatz von Dortmunds Ex-OB Langemeyer…Der Westen

Dortmund II: Claudia Roth übte mit Dortmunder Grünen Sitzblockade…Der Westen

Dortmund III: Antifa-Camp weicht zum Tremoniapark aus – vielleicht…Ruhr Nachrichten

Essen: JUKON12, Tages-Highlights und 1000 Patente…Pottblog

Umland: Alemannias “Fan-Krieg” – Fall für den Strafrichter…NRWREX

Der Ruhrpilot

Dortmunder ex OB Gerhard Langemeyer (SPD)

Dortmund: Müssen Langemeyer und Uthemann „nur“ 60.000 Euro zahlen?…Ruhr Nachrichten

NRW: Land steckt 40 Millionen Euro in U-3-Betreuung…Welt

Piraten: Anonymous erklärt Piratenpartei den Krieg…Netzpolitik

Telekom: Wie die Deutsche Telekom im Jahr 2000 die Zeitreise erfand – und was das mit DHL zu tun hat…Pottblog

Bochum: Stadt untersagt Nutzung eines Nagelstudios als Moschee…Pottblog

Bochum II: Müller ist nicht mehr EGR-Chef…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: Stadt befürchtet niedrige Wahlbeteiligung am 26. August…Ruhr Nachrichten

Dortmund III: Stein und Schwein läuten neue Fluxus-Ausstellung ein…Der Westen

Duisburg: Jede fünfte Firma klagt über Fachkräftemangel…Der Westen

Essen: Wirte in Essen dürfen auch im Winter ihre Tische rausstellen…Der Westen

Der Ruhrpilot

Bochum: 2. Libertäre Medienmesse…Bo Alternativ

NRW: Grünen-Chef will Schulbeginn um neun Uhr…RP Online

NRW II: RWE-Kohlekoloss für die Energiewende…Welt

Ruhrgebiet: A40-Liveticker – Mehr Autos unterwegs, aber nur wenig Stau…Der Westen

Bochum: Westpark ist Kunstpark…Ruhr Nachrichten

Essen: IdeenPark-Video – Snowboarden auf Stoff statt auf Kunstschnee…Pottblog

Essen II: „Deichkind“ rocken den Delta Park beim MTV Mobile Beats Festival…Der Westen

Umland: Marsch der Antisemiten…Reflexion

 

Der Ruhrpilot

Dortmund: Warum Dortmund noch immer eine Neonazi-Hochburg ist…Der Westen

NRW: Schüler und Lehrer sind PCB-Belastung ausgesetzt…Welt

Ruhrgebiet: Die Dienstwagen der Revier-OBs – von Skoda bis Mercedes…Der Westen

Ruhrgebiet II: Vier Ermittler fürs Ruhrgebiet…Welt

Ruhrgebiet III: Europeras 1 und 2 von John Cage sind eine Satire auf die Oper…Ruhr Nachrichten

Bochum: Wo ist die einzig wahre Nudelkirche?…Bo Alternativ

Dortmund: Riesengroßes Hitler-Porträt vorm Hauptbahnhof durchgestrichen…Ruhr Nachrichten

Werbung


Der Ruhrpilot

CDU-Chef Armin Laschet

NRW: Altkanzler Kohl macht Laschet Mut…RP Online

NRW II: Piraten – – Lehrlinge im Landtag…Focus

Bochum: Bin Ladens ehemaliger Leibwächter will eigene Moschee in Bochum gründen…Der Westen

Bochum II: EGR-Aufsichtsrat entscheidet am Montag…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Keine Waldorfschule für die Nordstadt…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: 140 Problemhäuser auf der Liste…Der Westen

Duisburg: Kliniken buhlen mit Geschenken um Neugeborene…Der Westen 

Duisburg II: Krach in der CDU wegen Vogts Doppelmandat…Der Westen

Essen: Wo Essen wieder Einkaufsstadt ist…Der Westen

Online: Abgemahnte an den Internet-Pranger?…Netzpolitik

Umland: Studenten fahren nebenher die U-Bahn…Welt