Der Ruhrpilot

NRW: Wie Nordhein-Westfalen das Klima retten will…Welt

Ruhrgebiet: Schichtwechsel im Ruhrgebiet…WZ

Bochum: „Nacht der Monologe“ wird fortgesetzt…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Gerangel um Containerterminal…Der Westen

Duisburg: Noch eine Woche bis zur OB-Wahl…Der Westen

Duisburg II: Nach Sauerland-Abwahl gilt SPD-Bewerber als Favorit…WA 

Essen: Grüne Vorstadt für die Arbeiter…Welt

Umland: Wenn das Kreuz verschwindet…Welt

Umland II: Salafisten-Demo ohne Zwischenfälle…Kölner Stadtanzeiger

Debatte: Wie wärs mit einer Revolution?!…Xtranews

Apple: Tethering für alle…Pottblog

Der Ruhrpilot

NRW: SPD in NRW soll neues Ministerium bekommen…Welt

Internet:  „Meine Rede gegen ACTA“…Netzpolitik

Umland: Salafisten und „Pro NRW“ demonstrieren…Radio Köln

Ruhrgebiet: Türkis kehrt zurück – „Ruhr.2010“-Volunteers gründen Verein…Der Westen

Bochum: Man kann sich auch an Katastrophen gewöhnen…Süddeutsche

Dortmund: Islamist aus Dortmund droht mit Glaubenskrieg…Der Westen

Dortmund II: Nazi-Schmierereien an Gesamtschule…Ruhr Nachrichten

Duisburg: 30 Mio € Einsparung durch einen Chef-Einkäufer?…Der Westen

Umland II: Der Aufmarsch der Anti-Europäer…Reflexion

NRW: Piraten werfen Grünen-Ministerin Sexismus vor

Die Piratenpartei in NRW wirft NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann Sexismus vor.

In dieser Woche stieß NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann eine Diskusson über die Koedukation, den gemeinsamen Unterricht von Jungen und Mädchen an. Die beiden Geschlechter, führte Löhrmann aus, hätten in einigem Fächern verschiedene Herangehensweisen. In der Chemie zum Beispiel, würden Mädchen gerne wissen, wozu man das ganze Wissen überhaupt braucht. Nach Löhrmann sollte ihnen das lebensnah erklärt werden und was für Mädchen lebensnah ist wusste Löhrmann auch: „Wenn sie dann wissen, dass das zum Beispiel für Kosmetik interessant ist, haben sie einen eigenen Zugang.“

Das sieht Klaus Hammer, Koordinator im Arbeitskreis Bildung der Piraten in NRW etwas anders: „Es ist unbestritten, dass in vielen Schulen dem Unterricht gerade in den naturwissenschaftlichen Fächern der Praxisbezug fehlt. Dies kann jedoch nicht dadurch ausgeglichen werden, dass die Schüler nach Geschlechtern unterteilt werden. Die Aussage der Ministerin, dass Mädchen sich eher mit Chemie anfreunden könnten, wenn sie wüssten, dass man damit Kosmetika herstellen kann ist besonders peinlich.“

Der Landesverband NRW der Piratenpartei, sagt Hammer, teile dieses bemerkenswert sexistische Klischee nicht. Es sei gut und sinnvoll, Schülern entsprechend ihrer Interessen und ihrer Vorkenntnisse Bildungsangebote zu machen. Die Geschlechtertrennung löse jedoch nicht die Probleme, die durch fehlende Qualität des Unterrichts entstehen.

Der Ruhrpilot

Dortmund: Gutachter im Giftprozess kommt Anfang Juli…Der Westen

NRW: Betonfraktion will Kuschelkurs…taz

NRW II: Rot-Grüne Koalitionsrunde hakt noch…General-Anzeiger

NRW III: Idee der offenen Bücherschränke findet in NRW immer mehr Anhänger…Welt 

Internet: Schufa will soziale Medien scannen…Netzpolitik

Bochum: Monologe im Museum…Der Westen

Dortmund II: „Wenn wir eine Oper für alle wollen, müssen wir über Preise nachdenken“…Der Westen

Duisburg: Die Katastrophe lässt ihn nicht los…Der Westen

EM: Stadien des Hasses?…Publikative 

Werbung


Der Ruhrpilot

NRW: Streit um den Nationalpark Teutoburger Wald…Welt

Ruhrgebiet: Revier soll zur „Metropole Rad“ werden…RP Online

Bochum: Mitgift Jahrhunderthalle…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Nazi Sven K. macht aus seinem Ausländerhass vor Gericht keinen Hehl…Der Westen

Dortmund II: Wahlkampf im Zeichen des Rauches…Der Westen

Duisburg: Zweiter Versuch für neunte „Rage against racism“-Festival in Duisburg…Der Westen

Duisburg II:  Zwei Duisburger OB-Kandidaten im Immistadtteil Hochfeld…Der Westen

 

NRW: Mieterschützer warnen rot-grüne Landesregierung für Kürzungen im sozialen Wohnungsbau

Aus der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen in Düsseldorf hat das Mieterforum Ruhr erfahren, das SPD und Grüne künftig die Ausgaben für die Förderung des sozialen Wohnungsbaus um die Hälfte kürzen wollen.

Mit 850 Millionen Euro fördert NRW den sozialen Wohnungsbau im Land – einer der Gründe, warum in den vergangenen Jahren die Obdachlsoigkeit zurückgegangen ist.

Nach Informationen des Mieterforums Ruhr könnte sich das bald ändern. Die Mieterschützer haben Informationen, das SPD und Grüne in den Koalitionsverhandlungen beschlossen haben, die Förderung des sozialen Wohnungsbaus um die Hälfte zu kürzen. Das Mieterforum Ruhr warnt vor den Folgen und erinnert SPD und Grüne an ihre Wahlversprechen:

„Nach dem Regierungswechsel 2010 versäumte es Rot-Grün, seine Versprechungen auf Sicherung des Vermögens oder der Fördersumme von 1 Mrd. € im Jahr (2009) umzusetzen. Dieses Versäumnis rächt sich jetzt bei den Koalitionsverhandlungen, in denen es nicht zuletzt auch um die Einsparung von 1 Mrd. € im Landeshaushalt geht. (…)Diese Kürzung würde zahlreichen Zusagen von SPD und Grünen widersprechen. Sie stößt auf Ablehnung bei einem breiten Bündnis von Verbänden.“

Der Ruhrpilot

NRW: So entsteht der Koalitionsvertrag…RP Online

Debatte: U-Boote nach Israel – Wahn und Wirklichkeit…Publiktaive

NRW II: CDU befürchtet Verluste durch niedriges Wahlalter…Welt

NRW III: WestLB-Zerschlagung – Opposition fühlt sich von Kraft getäuscht…Welt

Ruhrgebiet: Bevölkerung im Revier schrumpft überdurchschnittlich…Der Westen

Ruhrgebiet II: Gelsenwasser-Chef: „Kein Versuchslabor für Energiewende“…Ruhr Nachrichten

Bochum: Museum, Schauspielhaus und Symphoniker laden zum Kultur-Picknick…Ruhr Nachrichten

Bochum II: AStA zieht Extremismus-Klausel zurück…Bo Alternativ

Dortmund: Juicy Beats – Musikerauflauf im Westfalenpark…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: Neonazis wegen Randale, Schlägen und Schwarzfahren in Dortmund vor Gericht…Der Westen

Dortmund III: 香川真司は、ボルシア·ドルトムントを離れるとマンチェスター·ユナイテッドに行くされている – Shinji Kagawa verlässt Borussia Dortmund und geht zu Manchester United…Pottblog

Duisburg: Kein starkes Signal für die Oper…Der Westen

Medien: WAZ-Mediengruppe überrascht mit schnellem Umbau in der Führungsriege…Newsroom

Umland: Behörden befürchten Krawalle bei Kölner Islamisten-Kongress…Spiegel

Reminder: Ruhrbarone-Lesung im Djäzz

Zum zweiten Mal sind wir im Djäzz in Duisburg. Am Donnerstag um 20.00 Uhr.

Mit dabei im Djäzz sind Sascha Bisley („dortmund-diary.de“), Daniel Drepper (Marathonläufer und Journalist) über die Grenzen des Körpers durch übertriebenen Sport, Janina Kraack, Nadia Shedaheh, David Schraven (wahrscheinlich wieder was, was die Stimmung versaut) Martin Kaysh („Geierabend“) wird das ganze ein wenig anmoderieren und Sabine Michalak („Fotodesign Bochum“) projeziert nach jedem Stück ein Bilderrätsel in Dalli-Klick-Manier auf die Leinwand, um das ganze ein wenig aufzulockern.

Ruhrbarone-Lesung
Donnerstag,7. Juni, 20.00 Uhr
Djäzz – Jazz Keller Duisburg
Börsenstrasse 11
47051 Duisburg
www.djaezz.de

Werbung


Die Bandbreite: Wie links ist Paranoia?

Die Duisburger Musikgruppe die Bandbreite sorgt immer wieder für Aufregung: Nicht etwa durch das Charisma ihres Sängers oder durch besonders gute Stücke, sondern durch ihre Texte: In denen geht es vor allem um Verschwörungstheorien aller Art. Kaum eine Behauptung ist so abwegig, dass die Bandbreite sie nicht als Grundlage für einen Text nimmt.

Der Journalist Marcus Meier hat sich mit der Paranoia-Combo aus Duisburg beschäftigt und hält heute Abend zu dem Thema einen Vortrag im Sozialen Zentrum in Bochum. Hier die Ankündigung:

Sie spielt beim traditionellen Liederfestival auf der Burg Waldeck und schafft es in die »Liederbestenliste« des Deutschlandsfunks. Sie rappt beim Pressefest der Deutschen Kommunistischen Partei, beim Ostermarsch Ruhr, bei gewerkschaftlichen und bei »Occupy«-

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW: NRW-Schulministerin fordert nach Geschlechtern getrennten Unterricht…Welt

NRW II: CDU auf Kandidatensuche…Ruhr Nachrichten

Ruhrgebiet: Revier will den Fairen Handel fördern…Der Westen

Bochum: „Israel muss sich verteidigen“…Der Westen

Dortmund:  Focus-Bericht zu Nazimord soll nach Angaben der Polizei  unwahr sein…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: Fußballmuseum unter Kostenkontrolle…Der Westen

Dortmund III: SPD gegen radikale Rauchverbote…Der Westen

Duisburg: Veto gegen das Ende der Opernehe…Der Westen

Duisburg II: Küppersmühle ist ein Luftschloss ohne Genehmigungen…Der Westen