OB Wahl Duisburg: Chance Rubinstein

Mit dem OB-Kandidaten Michael Rubinstein haben die Duisburger in der Zeit nach Sauerland die Chance für einen wirklichen Neuanfang. Doch die Chancen Rubinsteins stehen schlecht.

Der Alltag hat Duisburg wieder fest im Griff. Von der Euphorie nach der gelungenen Abwahl von OB Adolf Sauerland im Februar ist nicht mehr viel zu spüren. Man hörte damals viel davon, das ein überparteilicher Kandidat nötig wäre, um die tiefen Gräben innerhalb der Politik und der Stadt zu überwinden.

Davon ist heute kaum mehr die Rede: SPD und CDU haben mittlerweile ihre eigenen Kandidaten aufgestellt, Grüne und Linkspartei auch – alles wie immer in Duisburg. Dabei gab es einen Kandidaten, der bereit gewesen wäre, für ein überparteiliches Bündnis anzutreten: Michael Rubinstein, der Geschäftsführer der Jüdischen

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW: Wie Kraft den Sieg einfährt…Handelsblatt

NRW II: Parteien verspielen Chancen im Netz…ZDF-Hyperland

TV: Liga-Total Verlust für Deutsche Telekom…Pottblog

NRW III: Frauentag für Röttgen mit Ebba und Angela…Welt

NRW IV: „Bad Bank“ der WestLB schreibt tiefrote Zahlen…Welt

NRW V: Wähler lernen Kandidaten online kennen…Welt

NRW VI: Karriereträume könnten in der SPD platzen…Westfälische Nachrichten

Ruhrgebiet: Die Ruhrtriennale wird zum Labor…Der Westen

Ruhrgebiet II: Bahn-Pläne zum Rhein-Ruhr-Express stoßen auf Kritik…Westdeutsche Zeitung

Bochum: Bei „Stühle raus“ sind die Bagger weg…Der Westen

Duisburg: Piraten und FDP unterstützen parteilosen Michael Rubinstein…Der Westen

Duisburg II: CDU-Dissidenten präsentieren sich im Netz…Xtranews

Dortmund: Die ganze Stadt ein Kunstparcours…Der Westen

Dortmund II: Prüfungsamt attackiert die Feuerwehr…Ruhr Nachrichten

Essen: Wirtschaft empört über „Herdprämie“…Der Westen

Umland: Nachtflugverbot am Flughafen Köln/Bonn beschlossen…Ruhr Nachrichten

Umland II: Wie teuer sind die Highlights von Winterberg?…Zoom

Umland III: Der Aktivist…Reflexion

Debatte: Warum der Klimawandel an den Piraten vorbeigeht…Cicero

 

NRW: „Dampfer-Demo“ gegen das Verbot der E-Zigarette

Elektronische Zigaretten (einmal aufgeschraubt, einmal zusammengeschraubt) mit Aromabehältern (Hintergund) und Ladegerät (links) Foto: Sigismund von Dobschütz Lizenz: CC 3.0

Am 5. Mai wollen die Nutzer von E-Zigaretten, sogenannte „Dampfer“ in Düsseldorf gegen das Verbot der E-Zigarette demonstrieren.

Ziel der Demonstration ist es, gegen das Verbot der E-Zigarette zu protestieren. Die Organisatioren der Demo sind auch im Internet und auf Facebook präsent. Die Demonstration soll unter dem Motto „Als Raucher diskriminiert, als Dampfer kriminalisiert“ stattfinden.  Über Startpunkt und Uhrzeit finden nach Angaben der Veranstalter noch Gespräche mit den Behörden statt.

Gegen das Verbot der E-Zigarette hat sich auch die prohibitionskritische Initiative  „Netzwerk Rauchen“ ausgesprochen. In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung kommentiert das Netzwerk das drohende Aus der E-Zigarette als „illegtim“ und erkennt „tbei der staatlichen Bekämpfung des Dampfens deutliche Parallelen zur Bekämpfung des Tabakgenusses.“ In ihrem Landeswahlprogramm haben sich zudem die Piraten gegen eine Verbot der E-Zigarette ausgesprochen.

 

Der Ruhrpilot

Claudia Roth Foto: Stepan Lizenz: CC

NRW: Claudia Roth nimmt Reißaus vor den Piraten…Handelsblatt

NRW II: Grüne wollen Piraten in NRW stoppen…Welt

NRW III: Kommse vonne Schicht, wat schönret gibt et nich…FAZ

Ruhrgebiet: VRR ändert Namen des Sozialtickets trotz Beschwerden nicht…Der Westen

Ruhrgebiet II: Jahrhunderthalle bleibt zentraler Ruhrtriennale-Spielort…Ruhr Nachrichten

Bochum: Musikzentrum – Abstimmung geht doch…Der Westen

Bochum II: Rund 1000 Büros an der Ruhruni Bochum sind PCB-belastet…Der Westen

Dortmund: Mögliche BVB-Meisterfeier findet nicht im Stadion statt…Ruhr Nachrichten

Duisburg: CDU-Bürgermeister Lensdorf will den OB-Posten…Der Westen

Duisburg II: Erst ein Einzelbewerber und ein Rückzieher bei der OB-Wahl…Der Westen

Duisburg III: Duisburger OB-Kandidat Michael Rubinstein –  Wahlkampfauftakt auf der Königstraße…Xtranews

Umland: Coffeeshops dürfen nicht mehr an Deutsche verkaufen…Welt

Umland II: Handelsblatt DeutschlandDinner mit Hannelore Kraft…Pottblog

Werbung


NRW: SPD will mit Currywurst zum Sieg

Egal wie die Wahl ausgeht, wenn es um das beste Wahlplakat geht, hat die SPD schon gewonnen. Anhänger konnten in den vergangenen Tagen Plakatmotive vorschlagen. Die fünf Entwürfe mit den meisten Stimmen werden in der heissen Wahlkampfphase plakatiert. Gewonnen hat „Currywurst ist SPD“. Und ohne jede Ironie, halte ich das für ein Motiv, das für eine SPD steht, wie sie sich die meisten Menschen wünschen: Bodenständig, weit ab vom Öko-Zeitgeist, witzig und – das Wortspiel muss erlaubt sein – scharf. Und wenn sich dann auf Facebook noch ein mutmaßlicher Vegetarier wie Stefan Sander mit den Worten aufregt: „Unmöglich. Frechheit. In Deutschland werden jedes Jahr 745 Millionen Tiere umgebracht. Wir sollten uns damit nicht in Verbindung bringen… “ gefällt es mir gleich doppelt so gut. Glückwunsch zu dem Plakat.

Der Ruhrpilot

NRW: NRWSPD recyclet für den Wahlkampf 2012 Bilder aus dem TV-Spot 2010…Pottblog

NRW II: Hannelore Kraft – Wohlfühl-Kandidatin im Wahlkampf…Welt

NRW III: Maues Heimspiel…Der Westen

NRW IV: FDP-Spitzenkandidat Lindner flirtet mit der SPD…Welt

NRW V: Positives Menschenbild im Wahlprogramm der Piratenpartei…Der Westen

Bochum: Geothermiezentrum setzt auf Erdwärme…Ruhr Nachrichten

Castrop-Rauxel: Mehr als 400 Menschen demonstrierten gegen Nazis…Recklinghäuser Zeitung

Duisburg: Warum auch Muslime gegen die Theatershow „Koranverteilung“ sind…Xtranews

Essen: Bald zappelduster wegen der GEMA?…Der Westen

Umland: Der „pro NRW”-Funktionär und das Neonazi-Portal…NRWREX

Debatte: Piraten – die Benimm- und Zeigefinger-Partei…Publikative

NRW: Anzeige gegen Linkspartei wegen Volksverhetzung

Gegen die Linkspartei in NRW wurde Anzeige wegen Volksverhetzung erstattet. Grund: Die Partei soll den Nazismus verharmlost haben.

Der Text, der der Linkspartei in den kommenden Tagen Probleme bereiten könnte, hatte es in sich. Veröffentlicht am 13. April steht ein Kommentar unter der Überschrift „Hartz IV ist Euthanasie“ auf der Internetseite (Update: Der Text ist mittlerweile gelöscht, liegt uns aber vor) der Partei:  „Hartz IV ist die Fortsetzung der Menschenvernichtung des III. Reiches.“ Die Verweigerung von Arbeitslosengeld II Zahlungen wurde mit dem Begriff der Endlösung in Verbindung gebracht. Der Text des Kommentars wird wohlmöglich ein juristisches Nachspiel haben. Gegen die Linkspartei und den Autor des Kommentars wurde Anzeige wegen Volksverhetzung gestellt.

Die Begründung aus der Anzeige, die uns ebenfalls vorliegt: „Diese Vergleiche verharmlosen in unerträglicher Weise den Nazismus und seine Opfer. Wenn gar noch von „Endlösung“ fabuliert wird, wird auch die demokratische parlamentarische Gesetzgebung in den Zusammenhang mit dem Holocaust gestellt. Damit wird die Diktatur des Nationalsozialismus mit einem abwählbaren, demokratisch legitimiertem parlamentarischen System gleichgesetzt. Nicht nur, wer dergleichen behauptet, sondern auch wer diese Behauptungen via Homepage verbreitet, verharmlost den Völkermord und die industrielle Tötung von Menschen durch die Nationalsozialisten. „

Der Ruhrpilot

NRW: Piraten machen Verbraucherschutz zum Kernthema bei der Wahl…Ahlener Zeitung

NRW II: Land plant Verbot von Rockerbanden…Welt

NRW III: Gegenreformation…Post von Horn

Bochum: Grönemeyer füllt beim Heimspiel das Bochumer Stadion…Der Westen

Dortmund: Muslime gegen Extremiste…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Streit über Zukunft der Mathematiker in Duisburg ist voll entbrannt…Der Westen

Essen: Widerstand gegen Wahlkampfauftakt von „Pro NRW“ vor Moschee…Der Westen

Online: RVR-Direktorin Karola Geiß-Netthöfel begrüßt Foursquare Day Ruhrgebiet am 16. April…Pottblog

Werbung


Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet: Gestern noch Kulturhauptstadt, heute Armenhaus der Republik…FAZ

NRW: Röttgen steckt ein Licht an…Post von Horn

NRW II: Röttgens Schattenkabinett nun mit Finanzminister…Welt

NRW III: Welche Partei sollten Migrant/innen wählen?…Migazin

NRW IV: Lindner, Lindner und sonst nichts…Spiegel

NRW V: Röttgens Rasenmäher rostet…taz

NRW VI: Gysi fordert Unterstützung für Opel…Der Westen

Bochum: „Dritte Liga wäre ein Fiasko“ für den VfL…Der Westen

Dortmund: Entscheidung über Meisterfeier steht bevor…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Rubinstein fordert Mitspracherecht für Bürger bei Haushalts-Sanierung…Der Westen

Debatte: Fehler machen alle, Konsequenzen tragen die Schwachen…Zoom

Im Kino: The Grey – Unter Wölfen…Pottblog

Der Ruhrpilot

Hannelore Kraft Foto: HP/PR

NRW: Video-Interview mit Hannelore Kraft (SPD) zu Neuwahlen, Tempolimit und die Piratenpartei…Pottblog

Ruhrgebiet: Eine Geschichte über Gerechtigkeit…Main Post

Bochum: Kult-Club „Zwischenfall“ in Langendreer schließt die Türen…Der Westen

Dortmund: Dreharbeiten zum Tatort laufen…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Zeugen belasten Alltours-Chef Verhuven nach Vorfall an Streik-Sperre…Der Westen

Duisburg  II: Der MSV soll CDU-Politiker mit vergünstigten VIP-Tickets begünstigt haben…Der Westen

Duisburg III: Michael Rubinstein: Ratsbeschluss zur Bürgerbeteiligung umsetzen!…Xtranews

Essen: Fach Kommunikationswissenschaft soll leben…Der Westen

Umland: Fracking – Sauerländer Bürgerliste (SBL) bleibt misstrauisch…Zoom