Der Ruhrpilot

Was würde Clooney tun? Foto: Norbert-Roettgen.de

NRW: Röttgen mit 96,36 % zum Spitzenkandidaten der CDU gewählt…Pottblog

Debatte: Beim Schälen der Kartoffel…Publikative

ACTA: Internationaler Aktionstag gegen ACTA am 9. Juni 2012…Netzpolitik

NRW II: Röttgens irritierende Kehrtwende im Wahlkampf…Welt

NRW III: Röttgen bricht alle Regel…Post von Horn

NRW IV: Norbert Röttgen (CDU) attackiert Rot-Grün und Hannelore Kraft…Pottblog

Ruhrgebiet: Kraftwerke in Kolumbien statt Kitas im Pott…Handelsblatt

Bochum: „Schlegel“-Bier  – Hurra, wir leben noch…Der Westen

Bochum II: Kein Schaufenster für Projekt „ruhrmobil-E“…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Warum es Neonazis nach Dortmund zieht…Zeit

Dortmund II: Gamze Kubasik spricht bei Gedenkfeier in der Bittermark…Der Westen

Dortmund III: Tochter des Dortmunder Mordopfers kann den Tatort noch nicht besuchen…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Zwei Eier-Betriebe wegen Dioxin gesperrt…Der Westen

Duisburg II: Hafentrödelmarkt in Ruhrort mit neuem Konzept…Xtranews

Das Glück des Günter Grass

Günter Grass Foto: Florian K Lizenz: GNU

Günter Grass hat in einem in der Süddeutschen Zeitung veröffentlichten Gedicht Israel beschuldigt, den Weltfrieden zu gefährden. Die Atombombenpläne des Iran scheinen ihn nicht weiter zu stören. 

Solidarität, Treue und Rassenbewusstsein sind für Günter Grass als ehemaliges Mitglied der Waffen-SS die Basis seines Selbstverständnisses und nach dieser Logik ist es ganz klar, dass Grass keine Probleme mit den Atomwaffenplänen der Iraner hat. Das „Land der Arier“ kann auf die bedingungslose Solidarität des einstigen Fundsbergers hoffen. Die Juden, die sich nicht erneut abschlachten lassen wollen, natürlich nicht.  Das ein SS-Mann keine bewaffneten Juden mag, ist alles, nur keine Überraschung. Feind bleibt Feind.

Es gehört zu den großen Verdiensten Willy Brandts, Grass niemals in die Bundespolitik eingeführt zu haben. Grass durfte den Pausenclown der SPD geben – zu mehr reichte es aus guten Gründen nie. Grass soll daran bis heute leiden, Mitleid braucht deswegen niemand mit ihm zu haben.

In seinem Kommentar in der Welt zu Grass Gedicht schreibt Henryk M. Broder  „Die Deutschen werden den Juden nie verzeihen, was sie ihnen

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Norbert Röttgen

NRW: Ärger in der NRW-CDU vor Wahl Röttgens…Welt

NRW II: Röttgen hat ein Herz für Eltern und Autofahrer…Handelsblatt

NRW III: Live bloggen vom CDU-Parteitag zur Landtagswahl…Pottblog

NRW IV: Wie Lindner sich in Stellung bringt…Post von Horn

Bochum: Fest der Kulturen findet jetzt im Westpark statt…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Gerichtliches Gerangel um „Nazi-Haus“…Der Westen

Dortmund II: Städte gedenken Opfern der tödlichen Terrorserie…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Mercatorquartier – Zwischennutzung als Keimzelle?…Xtranews

Essen: Von Protest und Populismus…Der Westen

Debatte: Müssen wir Günter Grass ab morgen ein riesengroßes Arschloch nennen?…Zoom

Hype: Hybridantrieb spielt immer noch keine Rolle…Frontmotor

Elend: „Pro NRW“ auch finanziell nicht attraktiv für „Republikaner“…NRWREX

Buch: Wie Deutschland durch Korruption heruntergewirtschaftet wird…Nachdenkseiten

Werbung


Lässt IGBCE verseuchten Envio-Arbeiter im Stich?

Christian Althoff  arbeitet bei dem Ebtworgungsunternehmen Envio und wurde wie viele andere mit PCB verseucht. Er will als Nebenkläger beim ENVIO-Prozess in Dortmund auftreten und dafür sorgen, dass die Envio-Chefs für ihre Taten bestraft werden. Damit das gelingt, muss ein guter Anwalt her – doch die IGBCE will den nicht bezahlen. Aber nur mit einem guten, erfahrenen Strafrechtler gibt es eine Chance gegen die Top-Juristen, die den ehemaligen Envio-Chef Dirk Neupert und die anderen Mitangeklagten retten sollen. Und nur ein Top-Jurist kann dafür sorgen, dass die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen Neupert von einfacher- auf schwere Körperverletzung ändert – und Neupert und die anderen vielleicht doch noch ins Gefängnis  müssen und nicht mit einer Bewährungsstrafe davon kommen, so sie denn schuldig gesprochen werden. Mit einem offenen Brief wendet sich Althoff nun an die Spitze der Gewerkschaft IGBCE.

Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstandes, Herr Vassiliadis, Herr Freese, Frau Glänzer und Herr Biermann
ich bin einer der ENVIO-Arbeiter, die mit PCB vergiftet worden sind. ENVIO war in Dortmund der größte Umweltskandal der letzten Jahre in NRW. Meine beiden Kinder und meine Frau sind leider auch stark PCB-belastet. Ich bin Mitglied bei Ihnen in der IG BCE. Im Moment fühle ich mich von allen mit meinen Problemen ziemlich allein und im Stich gelassen.

Ich wollte nämlich gerne durch einen guten Anwalt vor Gericht vertreten werden. Der Prozess beginnt am 09.Mai in

Continue Reading

Zum Teufel mit dem Tanzverbot – Flashmob auf der Kölner Domplatte

An Karfreitag ist ja in NRW wieder Tanzverbot. Und wie in den vergangenen Jahren wird an vielen Orten dagegen verstossen.

In Köln zum Beispiel. Köln ist ja nicht nur eine Hochburg der Schwulenszene und besticht  durch das beste Nachtleben und Kulturprogramm  NRWs, sondern ist auch tief katholisch. Das große Gebäude neben dem Hauptbahnhof (Wenn ihr Richtung Innenstadt rauskommt, links halten!)  zeugt ja davon. Es ist eine katholische Kirche.

Und aus Protest gegen das Tanzverbot am Karfreitag findet auf der Domplatte  eine Party unter dem Motto „Zum Teufel mit dem Tanzverbot“ statt. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr. Veranstalter ist die Hedonistische Internationale. Sie meint, Religion wäre Privatsache und kein vernünftiger Grund, anderen seine Lebensweise aufzuzwingen.

Nazi-Überfall auf Piraten-Büro in Aachen

Aachen und seine Umgebung gehören zu den Nazi-Hochburgen in NRW. In der vergangenen Nacht haben das die Piraten zu spüren bekommen, wie sie in einer Pressemitteilung berichten:

In der Nacht zum Dienstag, den 03.04.2012 stürmten gegen 23:45 Uhr zwei vermummte Personen das Büro der Aachener Piratenpartei am Hirschgraben. Während einer der beiden in der Eingangstür stehen blieb, betrat der zweite das Büro und riss ein Plakat von der Wand, welches einen Aufruf gegen Nazis beinhaltete. Außerdem wurden Flyer mitgenommen, die sich mit dem Thema Nazis und Naziaufmärsche in der Region befassten.

Kurze Zeit bevor die beiden in das Büro eindrangen, zogen drei Personen mit Plakatier-Material am Büro vorbei und blieben etwas verdutzt stehen. Vermutlich hatte das Plakat gegen Rechts ihre Aufmerksamkeit erregt. Kurz danach kam es zum Überfall auf die beiden noch anwesenden Piraten.

Der ganze Vorgang dauerte nicht einmal eine Minute und lief seitens der Angreifer wortlos ab. Die beiden Piraten standen danach unter Schock, ihnen ist aber ansonsten nichts geschehen. Die herbeigerufene Polizei konnte den Vorfall zunächst nur aufnehmen.

Der Ruhrpilot

Dortmund: Polizei nimmt fünf Neonazis fest…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: Nazi-Laden darf erstmal bleiben…Ruhr Nachrichten

NRW: Gericht entscheidet für Elektro-Raucher…Spiegel

NRW II: CDU will Studiengebühren in NRW nicht wieder einführen…Dorstener Zeitung

NRW III: „Frau Kraft steht für Verschuldung“…KStA

NRW IV: „Wir sind die Partei, die auch mal keine Lösung hat“…Bild

NRW V: Zoll verhindert Ausfuhr von Hinrichtungsgift…Welt

Ruhrgebiet: Tumulte beim Kartenverkauf für Revier-Derby…Welt

Ruhrgebiet II: Revier-Städte wollen Steuern und Gebühren erhöhen…Der Westen

Bochum: Jüdische Kultur kaum vorhanden…Der Westen

Essen: Deckel drauf, die Debatte kocht…Der Westen

Debatte: Wie funktioniert die Kreativwirtschaft?…Xtranews

Buch: Die Digitale Gesellschaft…Netzpolitik

Reise: SXSW – South by Southwest: Über Las Vegas  nach Austin – ein 2000 Meilen-Trip…Pottblog

Werbung


Der Ruhrpilot

NRW: Grüne treten auf der Stelle…Post von Horn

NRW II: Pfarrerstochter auf Stimmenfang für die Linken…Welt

NRW III: Durchhalteparolen vor dem Abgrund…taz

NRW IV: Christian Lindner – gefeiert wie ein Messias…Welt

NRW V: Von der Leyens Bildungspaket zum 1. Geburtstag beim Bundesverfassungsgericht…Xtranews

Ruhrgebiet: Revierstädte stöhnen über teuren Tarifabschluss…Der Westen

Bochum: Die Ruhe vor dem Sturm…Der Westen

Dortmund: Steuerzahler-Bund prangert U-Turm-Kosten an…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: Stellungnahme der Verursacher zu den homophoben Plakaten beim Spiel Borussia Dortmund (BVB) vs. SV Werder Bremen veröffentlicht…Pottblog

Duisburg: Innenminister Jäger ganz gelassen auf dem letzten Listenplatz…Der Westen

Essen: Den Grünen geht das Projekt „Essen 2030“ nicht weit genug…Radio Essen

Umland: Piraten errichten Piratenbüro und beschließen erstes Programm…Zoom

Umland II: Schon wieder Funkzellenabfrage in Dresden…Netzpolitik

Dortmund: Video dokumentiert Polizei-Einsatz bei der „Schmuddel-Demo“

Während der Gedenkfeier  an den von dem Neonazi Sven K. erstochenen Punker Thomas „Schmuddel“ Schultz kam es am 28. März in Dortmund zu gewalttätigen Einsätzen von Seiten der Polizei auf die Demonstranten. Ein Video des Dortmunder Antifa Bündnisses (DAB) dokumentiert den Polizeieinsatz.

Kritisch fällt auch der Rückblick von DAB auf den gestrigen Polizeieinsatz im Umfeld der Nazi-Demo aus. DAB in einer Erklärung Hannah Piehl, Pressesprecherin des Bündnisses:

“Trotz des neuen Polizeipräsidenten hat sich an der Strategie der Polizei – Naziaufmärsche zuzulassen und effektiven Protest, der über symbolische Aktionen hinaus geht, zu verhindern – nichts Wesentliches geändert. Enttäuschend ist weiterhin, dass die Polizei trotz fünf Nazimorden in den vergangenen Jahren nicht gewillt ist, das Abfilmen der antifaschistischen Demonstration durch die Nazis am Dorstfelder Wilhelmplatz zu unterbinden.”