500 Euro Bildungsprämie für „Germanische Neue Medizin?“

Fördert der Bund durch die Bildungsprämie die Germanische Neue Medizin? Aribert Deckers hat sich mit  einem offenen Brief an die Verantwortlichen gewandt.

Esoterik boomt. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens setzt  sich für die Homöopathie ein, die Buchhandlungen sind voll von wirren Ratgebern und im Internet buhlen zahlreiche Heiler um das Geld oft verzweifelter Kranker.  Aber besonders geschickt ist auch in dieser Branche derjenige, der den alten Goldgräberspruch beherzt:   Besonders schlau ist es während des Goldgräbverbooms nicht nach Gold zu suchen, sondern Schaufeln zu verkaufen. Und was am Klondike galt, ist heute noch richtig: Gutes Geld macht man, in dem man Wirrköpfe zu Heilern ausbildet – gegen Geld. Und besonders pfiffig ist es, bei diesem Geschäft auch noch staatliche Förderung abzugreifen. Dagegen wendet sich Aribert Deckers mit einem offenen Brief  an Service- und Programmstelle Bildungsprämie in Bonn. Wir haben den Inhalt von unseren Freunden von Esowatch checken lassen. Hier der offene Brief, dessen Inhalt und Formulierungen wir uns natürlich nicht zu eigen machen und den wir nur dokumentieren:

Sehr geehrte Damen  und Herren,

hiermit lege ich ein VETO ein gegen die von Rainer Körner und anderen
angebotenen „Kurse“ und „Fortbildungen“, die unter anderem hier

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Grüne Volkserzieherin: Barbara Steffens

NRW: Alice Schwarzer attackiert Ministerin Steffens…RP Online

NRW II: Vom Neonazi zum Schwulen-Aktivisten…Welt

NRW III: Langsam werden die Hausärzte knapp…Welt

NRW IV: Tanzhaus sucht nach neuem Intendanten…RP Online

NRW V:  Polizei nimmt kompletten Internetauftritt vom Netz…Xtranews

Bochum: Aus für Sonntags-Shopping…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Protest bei der “Bürgerkonferenz”…Bo Alternativ

Dortmund: „Deichkind“ Philipp Grütering über Holzhacken und Popmusik…Ruhr Nachrichten

Umland: Hedonisten torten Guttenberg…Netzpolitik

Nazis: Handreichung für Vermieter – Keine Räume für rassistische Politik…NRWREX

Debatte: Steinbach, linke Nazis und der Nachhilfeunterricht…Publikative

Debatte II: What the ‘frack’ is this?…Zoom

 

Konstantin Neven DuMont startet YouTube Channel

Und weiter geht es mit der Medienoffensive von Konstantin Neven DuMont. Nachdem im Dezember bereits das Online-Portal Evidero startete, folgte nun ein YouTube Channel.

Längere Zeit spielte Konstantin Neven DuMont, Sohn des Kölner Verlegers Alfred Neven DuMont und eine Art Sparringspartner des Journalisten und Bloggers Stefan Niggemeier, mit dem Gedanken, einen persönlichen Blog zu starten. Daraus wurde, im Zeitalter der audiovisuellen Medien ein eigentlich recht naheliegender Gedanke, ein Videoblog mit dem Namen Wackelige Bilder.  In der heutigen Ausgabe analysiert DuMont die Titelseite einer der Tageszeitungen seines Vaters. Natürlich mit Mütze. Es ist doch recht frisch draussen.

Oberhausen: Platz für Skribble

Fast ein Jahr hat es gedauert, bis die Kunst- und Veranstaltungsgruppe Skribble einen Gesprächstermin bei Oberhausens Kulturdezernent Tsalastras bekam, doch nach einem kleinen öffentlichen Hilferuf ging dann alles ganz schnell. Jetzt steht den Skribblern ein großer Lager- und Atelierraum in einer ehemaligen Schule zur Verfügung.

Letztlich scheinen die Verantwortlichen in Oberhausen ihre wenigen künstlerischen Reichtümer doch zu schätzen zu wissen. Auch wenn es einiges an Geduld kostet, und sie regelmäßig daran erinnert werden müssen. Immerhin: Verjagen, wie in Duisburg, möchte man die Kreatvien hier offenbar nicht.

Werbung


Ruhrgebiet: Anti-ACTA-Demo am 11. Februar in Dortmund

Am 11. Februar wird im Ruhrgebiet gegen das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA demonstriert. Gerne verbreiten wir den Aufruf weiter, der uns gestern erreicht hat.

Liebe Freunde und Freundinnen,

am 26.Januar unterzeichnete eine Delegation der EU das umstrittene Anti-Piraterie-Abkommen ACTA in Tokio, das von demokratisch nicht legitimierten Abgesandten vieler Länder im Geheimen verhandelt wurde. Es ist aber noch nicht vom EU-Parlament verabschiedet worden und so bleibt uns noch die Möglichkeit, weiter gegen das Abkommen auf die Straße zu gehen. ACTA stellt durch eine neue Providerhaftung (und den daraus folgenden Inhaltsfiltern) die Interessen der Rechteinhaber über die Meinungsfreiheit, den Datenschutz und andere fundamentale Rechte. Es geht also darum, dass Rechteinhaber, um ihres kommerziellen Vorteils Willen, fundamentale Grundrechte einschränken und so eine Zensurinfrastruktur aufbauen wollen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW: Jedes fünfte Kind gilt als arm…WZ

NRW II: Land will den Kita-Ausbau verstärken…RP Online

NRW III: Nazi-Terror in NRW…RP Online

NRW IV: Linke will Geheimdienst abschaffen und Kita-Plätze schaffen…Der Westen

NRW V: NSU wird von „Blood and Honour“ unterstützt…Der Westen

Bochum: Bus und Beton am Ararat…Süddeutsche

Bochum II: Margot Käßmann verlässt die Ruhr-Uni…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Linken-Star Camila Vallejo aus Chile…Der Westen

Dortmund: Politiker streiten über FZW-Verträge…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Umstrittene Loveparade-Gutachterin will Unterlassung von xtranews – ansonsten Klage…Xtranews

Duisburg II: SPD-Dezernent von Linker Gnaden…Neues Deutschland

Essen: Streichkonzert in der Kultur noch nicht beendet…Der Westen

Herne: Verkehrschaos nach Eröffnung…Pottblog

Debatte: Geschichtsaufarbeitung West…Publikative

Umland: Open Data-Projekt “Offenes Köln” gestartet…Netzpolitik

Umland II: Ostblick – Berlin 1991…Zoom

Blogs: Erster Blogger Auto Award 2012…Robert Basic

Kino: Teenie Klamotte…Pottblog

„Für ein Zuschauerparlament für ARD und ZDF!“

Nette Idee: Auf Facebook hat sich eine Gruppe gegründet, die ein Zuschauerparlament für ARD und ZDF fordert.

Die öffentlich-rechtlichen Sender – bislang sind sie in der Hand von Politiker, Kirchen- und Gewerkschaftsfunktionären und jeder Menge anderer Interessensgruppen: Bauern, Handwerker, ja sogar der Landesverband der Volkshochschulen mischen mit – ein Blick auf die entsprechende Site des WDR lässt einen schon wundern wer da alles mitredet.

Das war bislang schon Unfug und wird durch die Haushaltsabgabe noch absurder, denn dann darf jeder für ARD, ZDF und deren Töchter zahlen – ob er sie nun nutzt oder nicht.

Unter dem Motto „No taxation without representation!“ hat sich nun eine Facebookgruppe gegründet, die ein Zuschauerparlament und ein Ende der Funktionärswirtschaft bei den Sendern fordert. Der Journalist David Harnasch hat dazu ein paar Sätze geschrieben:

Schluss mit dem Postengekungel und der Parteienherrschaft über unseren Rundfunk!

Wegen der Haushaltsabgabe muss jeder Einwohner Deutschlands künftig das Programm der Öffentlich-Rechtlichen Sender alimentieren, ob er sie jemals einschaltet, oder nicht. 

Continue Reading

Duisburg: Loveparade Gutachterin Jasper droht Blog Xtranews mit Klage

Dr. Ute Jasper droht unseren Kollegen vom Blog Xtranews mit Klage. Sie mag es nicht, wenn der Verdacht erweckt wirkt, sie hätte sich der Korruption strafbar gemacht.

Ute Jasper, Anwältin bei der Düsseldorfer Kanzlei Heuking Kühn Lüer und Wojtek hat das Blog Xtranews zu einer Unterlassung aufgefordert. Sollte Xtranews dem nicht nachkommen, will Jasper vor Gericht ziehen. Was ist geschehen? In einem Artikel vom 4. August 2010 hatte Xtranews über die Vorgeschichte von Jasper berichtet, die damals an einem  ebenso teurem wie für das weitere Verfahren irrelevantem Entlastungsgutachten für die Stadt zum Thema Loveparade-Katastrophe mitgearbeitet. Xtranews erinnerte in dem Text an einen Skandal um den damaligen Mülheimer OB Jens Baganz, an dem auch Jasper ihren Anteil hatte:

Aufgrund des vorgelegten Gutachtens der Kanzlei Heuking, Kühn und Partner unter Federführung der Rechtsanwältin Dr. Ute Jasper wurde das städtische Tafelsilber für kleines Geld an den Essener Stromkonzern verscherbelt. Dafür wurden damals 1,4 Millionen Euro an die Kanzelei

Continue Reading
Werbung


Update: Polizei nimmt NSU-Terrorhelfer fest!

Update: Die Polizei hat heute einen Terrorhelfer der NSU in Düsseldorf festgenommen. Über den haben wir schon in der vergangenen Woche berichtet:

 

Wie das WAZ-Rechercheblog gestern veröffentlichte, hielt der heute in Düsseldorf lebende Carsten S. bis 2000 engen Kontakt zu der NSU-Terroristen in Thüringen. Heute arbeitet der angebliche Aussteiger aus der Nazi-Szene, der nichts dazu beigetragen hat die Nazi-Terroristen zu fassen, bei der AIDS-Hilfe in Düsseldorf.

Nach dem WAZ-Bericht war Carsten S. nicht irgendein kleines Licht der Thüringer Naziszene, sondern einer der führenden Aktivisten:

Nach Angaben des Verfassungsschutzes war Carsten S. zusammen mit dem bereits im November inhaftierten Ralf Wohlleben zumindest in den Jahren 1999 und 2000 „maßgebliche Kontaktperson“ der untergetauchten NSU-Mitglieder. Zudem soll Carsten S. die Terroristen mit Geld versorgt und nach einem Unterschlupf gesucht haben.

Der Verfassungsschutz lässt offen, ob S. einer der Unterstützer der NSU bei den Anschlägen in NRW war, aber klar ist: Sie brauchten bei dem Mord in Dortmund und bei den Bombenanschlägen in Düsseldorf in Köln Hilfe. Aber eines ist klar: Carsten S. ist wohl aus der Naziszene ausgestiegen, hat aber auch danach nichts dazu getan,

Continue Reading

Dortmund: Polizeipräsident tritt den Nazis auf die Füße!

Nazi-Demo in Dortmund

Erst war es nur eine Ankündigung, jetzt zieht er es durch: Dortmund neuer Polizeipräsident Norbert Wesseler wird den Nazis auf die Füße treten. 

Über Jahrzehnte hat sich Dortmund zu der Nazi-Hochburg in Westdeutschland entwickelt. Wann das angefangen hat? In den 80ern mit der Borussenfront und der FAP um Michael Kühnen. Lange Zeit hat die Polizei sich im Umgang mit den Nazis in Dortmund, mild formuliert, nicht mit Ruhm bekleckert. Das ging so weit, dass die Nazis sich für die gute Zusammenarbeit bedankten. Bei der Stadt wollte man, zumindest unter OB Gerhard Langemeyer, mit dem Thema ebenfalls nichts zu tun haben. Das hat sich unter Ullrich Sierau zwar geändert, aber lange hatte ich das

Continue Reading