Der Ruhrpilot

Grüne Volkserzieherin: Barbara Steffens

NRW: Lebenswerk von Alice Schwarzer vor dem Aus…Der Westen

NRW II: Auch Gewerkschaft NGG gegen Verschärfung des Rauchverbots…Rauchernews

NRW: Staatssekretärin für Integration weiter unter Druck…WAZ-Recherche

Ruhrgebiet: Ruhrtriennale will mit der Kraft der Spielstätten auftrumpfen…Der Westen

Dortmund: “Kein 10. Opfer!”?…Freie Radios

Dortmund II: Rollstuhlfahrer können nicht ohne Hilfe in neue Bahnen einsteigen…Ruhr Nachrichten

Oberhausen: Keith Haring Ausstellung…Ruhr Nachrichten

Umland: Rechtspopulisten ziehen zum Autonomen Zentrum…NRWREX

Umland II: PPP Projekts “Oversum”…Zoom

NRW: Gesundheitsministerin Steffens will mehr Homöopathie

NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat sich mehrfach für mehr Homöopathie eingesetzt. Sie wünscht sich eine andere Forschung zur Homoöpathie und setzt sich auch dafür ein, dass es entsprechende Studiengänge an den Hochschulen in NRW gibt. Und klar, Patienten sollten häufiger Homöopathen besuchen. Immerhin ist auch die Gesundheitsministerin von Homöopathie überzeugt. Steffens sei, bevor sie mit Steuergeldern den Weg in die Esoterik-Medizin beschreitet, ein Blick nach Groß Britannien empfohlen.

Dort gibt es nicht nur einen Prinzen der Homöopathie-Fan ist, sondern auch ganz viele Studiengänge zum Thema Hokuspokus in der Medizin. Allerdings werden es gerade ein paar weniger. Und das liegt auch

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW: Ladenschluss spaltet das Land…Welt am Sonntag

Piraten: Marina Weisband bekam antisemitische Hass-Mails…Spiegel

NRW II: Eine Oase für Kriminelle?…Welt am Sonntag

NRW III:  Ministerin weist Vorwürfe in Atom-Affäre zurück…RP Online

Online: Verstößt die Deutsche Telekom/T-Mobile gegen Datenschutzgesetze?…Pottblog

Bochum: “Heimat ist auch keine Lösung”…Revierpassagen

Dortmund: Im Gespräch mit Nazi-Schlägern…Marcus Meier

Dortmund II: Vier Dortmunder Kirchen stehen zum Verkauf…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Udo Kirmse neuer Vorsitzender des MSV-Aufsichtsrates…Xtranews

Essen: Bald wieder Baden im Baldeneysee erlaubt?…Ruhr Nachrichten

Essen II: Gerhard Barnscheidt neuer Bürgermeister in Rüttenscheid…Der Westen

Umland: Der doppelte Dürer…Welt am Sonntag

Umland II: Spatzenhirn auf großen Füßen…Achse des Guten

Debatte: Siemens baute die ersten Atomkraftwerke im Iran…Frontmotor

Debatte II: Die Sorgen des Deutschen Adels…Zoom

Blogs: The state of Spreeblick…Spreeblick

Köln-Kalk: „Mutter, hol die Wäsche von der Leine, Pro NRW ist in der Stadt“

Durfte vor die Tür: Markus Beisicht in Köln KalkKnapp 100 Anhänger demonstrierten heute in Köln-Kalk gegen das Autonome Zentrum.

Knapp 100 Anhänger und Mitglieder der extrem rechten Parte Pro NRW demonstrierten heute in Köln Kalk um gegen das Autonome Zentrum . Über 1000 Menschen begleiteten den eher schwach besuchten Umzug, immerhin hält Pro NRW Köln ja für so etwas wie eine Hochburg,   mit zum Teil originellem Protestaktionen. So hielten mehrere Bewohner eines Hauses an der Demonstrationsstrecke   den Rechten den nackten Hintern hin.

in Kalk hatten zahlreiche  Geschäfte geschlossen. Nachvollziehbar: Viele Anhänger von Pro NRW machten weder einen allzu vertrauenserweckenden noch kaufkräftigen Eindruck.  Bei der Abschlusskundgebung bot Pro NRW dann seinen Anhängern Kaffee und Snacks an. Viele nahmen das freudige Angebot an. Feste Nahrung ohne dafür bezahlen zu müssen – für viele war der Tag damit wohl gerettet.

 

Werbung


Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet: Steag trennt sich von Atomlager…Ruhr Nachrichten

NRW: Rauchmelder werden noch vor Ostern Pflicht…RP Online

Debatte: Lob von ganz rechts und Anschlagsgerüchte…Publikative

Bochum: Stahlarbeiter setzen sich zur Wehr…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Infos zu Nazi-Aktivitäten…Bo Alternativ

Bochum III: AStA-Koalition gewinnt zwei Sitze…Bo Alternativ

Dortmund: Beschwerde gegen Wahlurteil eingetroffen…Ruhr Nachrichten

Dortmund II: „Hamster-Affäre“  – Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Lehrerin abgewiesen…Der Westen

Duisburg: Videos gegen OB Sauerland…Der Westen

Duisburg II: Legoland-Umzug nach Oberhausen noch offen…Xtranews

Essen: Stadt verbietet Verkauf von E-Zigaretten…Der Westen

Umland: Düsseldorfer kritisieren Kölner für Wulffs Karnevalswagen…Freie Presse

Umland II: Fracking auf 2003 Quadratkilometern…Zoom

TV: Wilsberg und die Bielefeldverschwörung…Pottblog

 

NRW: Grüne starten Umfrage zum Ladenschluss

Die rot-grüne Landesregierung will die Ladenöffnungszeiten kürzen. Zusammen mit der Linkspartei hat sie dafür auch eine Mehrheit. Doch wie stark reguliert werden soll ist noch offen.

Einkaufen wann man will? Wenn es nach dem Willen von SPD und Grünen geht, ist damit bald Schluss in NRW. Die Landesregierung will das Ladenschlussgesetz ändern – nur wie weit die Reduzierung der Ladenöffnungszeiten gehen soll, ist noch unsicher.

Um die Stimmung zu testen und wohl auch rauszubekommen, wo die Schmerzgrenze liegt, haben die Grünen nun ein Umfrageportal gestartet. Nach eine Registrierung müssen Fragen zum Kaufverhalten, zur Größe der Stadt in der man lebt und einiges mehr beantwortet werden, bevor man zur Frage kommt, ob die Ladenöffnungszeiten geändert werden sollen oder nicht. Ich hab an der Umfrage teilgenommen, das ganze hat keine fünf Minuten gedauert. Und, wenig überraschend, ich halte nichts davon das Gesetz zu ändern und neue Regulierungen einzuführen. Hier geht es zur Umfrage.

Der Ruhrpilot

Holocaust-Gedenktag: “Keine Angst, Schwestern, das Ende dieser Mörder ist nahe!”…Publikative

Holocaust-Gedenktag II: Dorstfelder gedenken der Holocaust-Opfer…Ruhr Nachrichten

NRW: Kunstsammlung NRW pflegt die Gegenwart…RP Online

Internet: Vorratsdatenspeicherung hilft noch nicht einmal beim Enkel-Trick…Netzpolitik

Bochum: NGG sagt nein zum strikten Rauchverbot…Bo Alternativ

Bochum II: Golinski zeigt Stärke trotz Zusammenbruch…Ruhr Nachrichten

Bochum III: Thyssen-Krupp Nirosta – IG Metall will mit Demo Zeichen setzen…Der Westen

Dortmund: Staatsanwaltschaft  geht gegen Pokalrandalierer von Dynamo Dresden vor…Der Westen

Duisburg: Sören Link dementiert Bericht über OB-Kandidatur…Der Westen

Duisburg II: Carsten Tum wird neuer Baudezernent…Xtranews

Duisburg III: Duisburger plant Stadtrundfahrt von Tragödie zu Tragödie…Der Westen

Essen: Böse Überraschungen zum Abschied des AStA-Vorstands der UDE…Der Westen

Essen II: Rentner will brennenden Obdachlosen nicht bemerkt haben…Der Westen

Umland: Werler Stadtratsfraktion gekapert…taz

Internet: CARTA ist wieder auf Sendung…Kaffee bei mir

Kino: Drive – verstörender, beklemmender aber guter Film…Pottblog

 

Dortmund: Stadt macht bei Kreativworkshop mit Neonazi-Schlägern nicht mit

Nazi-Demo in Dortmund

Die Stadt Dortmund distanziert sich mit einer Erklärung von dem Projekt „Dortmund den Dortmundern“, bei dem die kreative Ader von Nazis geweckt werden soll.

In einer Pressemitteilung stellt die Stadt Dortmund fest, dass sie bei dem Projekt „Dortmund den Dortmundern“ nicht Partner der  multilateral acedamy gGmbH ist, die ein gemeinsames Projekt mit Nazis und Nazigegnern durchführen will, bei dem beide Gruppen durch kreatives Arbeiten zu einem Dialog bewegt werden sollen:

Zwar hat die Stadt Dortmund vor Beginn des Projektes, beginnend im Jahr 2010, Kooperationsgespräche mit dem Träger geführt, mit der späteren inhaltlichen Ausformung, wie sie sich bis heute auf der Seite „Lokale Aktionspläne“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend darstellt, war sie allerdings nicht mehr einverstanden. Dies ist dem Träger am 22.11.2011 bei einem Abstimmungsgespräch bei Exit Deutschland in Berlin auch eindeutig mitgeteilt worden.

Continue Reading
Werbung


Tunesien: Islamisten bedrohen Bloggerin Leena Ben Mhenni

Leena Ben Mhenni ist eine der Ikonen der Arabellion, des Aufstandes der arabischen Welt gegen die Diktatur. Mit ihrem Blog A Tunisian Girl schrieb sie gegen die Verhältnisse in Tunesien an. Nun wird sie von radikalen Islamisten bedroht.

Leena Ben Mhenni ist eine  mutige Frau. Schon lange bevor die Menschen in Tunesien auf die Straße gingen, um gegen die Diktatur von Zine el-Abidine Ben Ali zu protestieren, klärte sie in ihrem Blog A Tunisian Girl über die Zustände in Tunesien auf, berichtete von Polizeiwillkür und geriet so immer wieder in Konflikt mit der Staatsgewalt. Auf den Ruhrbaronen schrieb Leena im Oktober 2010 einen Gastbeitrag über Zensur in Tunesien, ihr Blog gewann den Blog-Award der Deutschen Welle.

Doch ein Jahr nach dem Ende der Diktatur Zine el-Abidine Ben Ali steht Leena wieder unter Druck. Diesmal nicht vom Staat, obwohl sie wieder auf der Straße ist, um gegen die Zustände in Tunesien zu protestieren, sondern von den Salafisten, extrem radikalen Islamisten, die auch in Tunesien viele Anhänger haben. Ich habe Leena gefragt, ob ich ein Facebook-Posting von ihr veröffentlichen darf und sie hat zugestimmt:

The Salafis/Islamists announced that I am on a death list when I answered them by sharing Quraniq verses and the prophet’s sayings to show them how stupid and how far from religion are they , they said that I did this because I am afraid . No I am not . I was under the live bullets when you did not dare to reveal your ideologies and beliefs and when you did not dare to have your beards and total veils so I won’t be afraid of cowards.

Leena wird mit dem Tod bedroht, weil sie mit Koran-Zitaten versucht den Salafisten zu beweisen, dass ihre radikale Auffassung des Islams nicht im Einklang mit dem Koran steht. Die Träume vieler Menschen die vor einem Jahr in Tunesien und anderen arabischen Ländern auf die Straße gegangen sind, um für Freiheit und Demokratie zu kämpfen, wurden enttäuscht. Aber das Frauen wie Leena trotz der Gefahr nicht aufgeben zeigt wie wichtig es ist, dass wir sie unterstützen und ihnen unsere Solidarität zeigen.

Der Ruhrpilot

NRW: Staatssekretärin Kaykin wegen EU-Fördermitteln an Marxloher Begegnungsstätte unter Druck…WAZ Recherche

NRW II: Land will kleinere Grundschulen erlauben…RP Online

NRW III: Linke schreibt FDP-Schulpolitik-Papier ab…RP Online

Bochum: Offener Brief des Bochumer Kulturdezernenten…Der Westen

Bochum II: Geballte Hilfe für das Kunstmuseum Bochum…Ruhr Nachrichten

Duisburg: OB Sauerland wirbt um Stimmen der türkischen Migranten…Der Westen

Duisburg II: „Es geht nur um die Abwahl des Oberbürgermeisters“…Xtranews

Dortmund: Stadt verstärkt Kampf gegen Nazis…Der Westen

Dortmund II: Ermittlungen zu Dresdner Pokalrandale sind abgeschlossen…Ruhr Nachrichten

Dortmund III: SPD könnte Ex-OB Langemeyer verklagen…Ruhr Nachrichten

Dortmund IV: Bissiges Video – Bürokratie nervt Theaterchef Voges…Ruhr Nachrichten

Umland: Dritte Nazi-Demo kurz vor Ostern…NRWREX

Bürgerrechte: Fußballfans gewinnen renommierten Forscher für U-Kommission…Publikative

Medien: Neue Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht…Netzpolitik

Medien II: DerWesten skalpiert Banker – dilettantisch oder subversiv?…Zoom