Julianna Townsend, Sonntag, 8. Dezember, 20.00 Uhr, Helios 37, Köln
Der Ruhrpilot
„Der Kreml sieht den Westen und damit auch Deutschland als Gegner“
Chinesische Schiffe zerstören Unterseekabel, Hacker greifen Behörden an und Gebäude von Rüstungsunternehmen gehen in Flammen auf. Zufall? Nein: Hybride Kriegsführung.
Walerj Gerassimow, Chef des Generalstabs der russischen Streitkräfte und seit Januar 2023 Oberbefehlshaber über die russischen Truppen im Krieg gegen die Ukraine,
Die Kassierer live in Köln
Die Kassierer, Samstag, 7. Dezember, 20.00 Uhr, Carlswerk Victoria, Köln
Der Ruhrpilot
Zebrahead live in Bochum
Der Ruhrpilot
Wirtschaftswachstum schützt vor AfD und BSW
Eine ganze Bewegung versucht seit Jahren unter Schlagworten wie Degrowth oder Postwachstumsökonomie, Wirtschaftswachstum zu verteufeln. Eine Studie zeigt nun, dass Wirtschaftswachstum gut für die Demokratie ist.
Ob taz-Redakteurin Ulrike Herrmann, der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech oder sein Kollege Helge Peukert: Sie alle forderten ein Ende des Wirtschaftswachstums und begründeten das mit dem Klimawandel. Meistens diente der als Anlass, dem ebenso verhassten wie erfolgreichen Kapitalismus den Garaus zu machen.
„Wenn der Abstich den Himmel über Duisburg rot glühen lässt, ist das eine existenzielle Erfahrung“
Thyssenkrupp droht in Duisburg 6.000 Arbeitsplätze abzubauen. Die Beschäftigten sind verzweifelt. Sie sorgen sich um ihre Zukunft und die ihrer Familien.
Schon 127 Tage stand die Mahnwache an Tor I des Thyssenkrupp Stahlwerks in Duisburg, als die Arbeiter am Montag die Nachricht erreichte, dass Thyssenkrupp Steel 11.000 Arbeitsplätze abbauen will, 6.000
Kalte Liebe live in Dortmund
Kalte Liebe, Donnerstag, 5. Dezember, 21.00 Uhr, FZW, Dortmund