Blackberry Smoke, Sonntag, 29. September, 20.00 Uhr, E-Werk, Köln
Der Ruhrpilot
NRW: Gewalttaten in Kliniken um 34 Prozent gestiegen…Ärztezeitung
NRW: In Köln eskaliert der Konflikt internationaler Banden…Welt
NRW: Zahl der politischen Straftaten steigt deutlich…Spiegel
Scheitert die Antisemitismus-Resolution des Bundestages an den Grünen?
Die vier demokratischen Fraktionen werden sich nicht wie geplant zum Jahrestag der Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober auf eine gemeinsame Resolution zum Schutz des jüdischen Lebens in Deutschland einigen. Das berichtete gestern die Zeit. Nun soll versucht werden, zum 9. November, dem Gedenktag an das Novemberpogrom in Deutschland 1938, ein gemeinsames Papier vorzulegen. Das Vorhaben wurde mittlerweile zur Chefsache erklärt, die Fraktionsspitzen haben die Verhandlungen übernommen.
Bereits ein Jahr zuvor hatten die Fraktionen der Ampel und der Union zwei Entschließungsanträge als Reaktion auf den Hamas-Terror in Israel vorgelegt. Die Union forderte damals, „ein Betätigungsverbot oder ein Organisationsverbot
Die Westbindung und die Solidarität mit der Ukraine sind wichtiger als die Regierbarkeit von Ostländern
Sahra Wagenknecht machte eine Ablehnung der Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland und einen Appell gegen Waffenlieferungen an die Ukraine zur Bedingung für die Zusammenarbeit mit SPD und CDU in Thüringen, Sachsen und Brandenburg.
Wenig überraschend ist die Erfüllung von Putins Wünschen Wagenknecht wichtiger als klassische landespolitische Themen wie Bildung, Wirtschaftsentwicklung oder Kinderbetreuung. In allen drei Bundesländern gibt es nach den
Chasing Dreams live in Oberhausen
Chasing Dreams, Samstag, 28. September, 19.00 Uhr, Zentrum Altenberg, Oberhausen
Der Ruhrpilot
Nach dem Ende der grünen Hegemonie beginnen die Grünen, sich neu aufzustellen
Nach der CDU reagieren die Grünen als zweite Partei auf das Ende der grünen Hegemonie.
Postmaterialismus, Wokeness, Technologiefeindlichkeit, Postwachstumsökonomie – all das bildete die Grundlage der kulturellen und politischen Hegemonie des grünen Denkens, dass die Grünen wachsen ließ aber auch die anderen Parteien erfasste. Egal ob Angela Merkel mit der SPD oder FDP regierte, die Politik der CDU-Kanzlerin war von diesem Denken bestimmt. Es zeigte sich in der Energiewende, dem
Grossstadtgeflüster live in Köln
Grossstadtgeflüster, Freitag, 27.September, 20.00 Uhr, E-Werk, Köln
Der Ruhrpilot
Die Grünen setzen Maßstäbe
Mit dem Rücktritt des gesamten Bundesvorstandes setzen die Grünen Maßstäbe. Sicher, die Partei musste vor allem bei den Wahlen im Osten herbe Niederlagen einstecken, aber