NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU (Foto: Roland W. Waniek)
NRW: Die CDU käme bei Landtagswahl aktuell auf 40 Prozent(€)…GA NRW: Bayer schreibt rote Zahlen und baut tausende Stellen ab…Wirtschaftswoche NRW:In NRW fehlen hunderte Plätze für psychisch kranke Straftäter…RP NRW:Gutachten zu Reform bei Kommunalwahlen aufgetaucht(€)…GA
Mit Verweis auf die traditionellen Beziehungen seines Bundeslandes zu Russland fordert Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke Verhandlungen mit Russland zur Beendigung des Ukraine-Krieges.
In den Wahlkämpfen im Osten ist der Krieg in der Ukraine eines der großen Themen. Neben der AfD, der sich zurzeit als Linkspartei bezeichnenden SED und den Wagenknechten setzen auch die Politiker der demokratischen Parteien, ob aus Überzeugung oder Verzweiflung angesichts der drohenden Niederlage, auf Verhandlungen mit Russland. Zu Ende gedacht, bedeutet das in der aktuellen Situation nichts anderes als die Aufkündigung der politischen und militärischen Solidarität mit der Ukraine, die von Russland überfallen wurde.
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, DIE GRÜNEN (Foto: Roland W. Waniek)
NRW: Müssen Grüne RWE-Geheimakten offenlegen?(€)…WAZ NRW: Mehr Wohnungseinbrüche im ersten Halbjahr…Stern NRW: Land legt Programm gegen Einsamkeit auf…RP
Britische Panzer in NRW Foto: Sgt Teresa Pickin Lizenz: OGL v1.0
NRW: Dokumentarfilm über britische Streitkräfte in NRW(€)…Mindener Tageblatt NRW: Zunehmender Mindestlohnbetrug in Nordrhein-Westfalen…FR Ruhrgebiet: Rechtsextreme stören CSD-Party in Essen…Bild
NRW: AfD-Landesvize in NRW soll Lebenslauf gefälscht haben…NTV NRW: Politiker nimmt Schmiergeld von Schleuser-Mafia…Bild NRW:Landtag bekommt elektronisches Abstimmungssystem…RP
Es ist keine Überraschung, wurde von vielen Experten lange vorausgesagt und war immer das Ziel von Postwachstums-Ideologen: Die Deindustrialisierung Deutschlands hat begonnen. Das zeigt das bundesweite IHK-Energiewende-Barometer, an dem sich in diesem Jahr auch insgesamt 135 Unternehmen (bundesweit 3.300) aus dem Bezirk der IHK zu Dortmund beteiligten. Jeder dritte Betrieb aus der Region bewertet die