![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2015/07/Cannabis_sativa_plant_4.jpg)
NRW: NRW darf Cannabis an Schulen nicht verbieten…Bild
NRW: „Nach NRW kommen überdurchschnittlich viele Trendsetter“…Welt
NRW: Auch in NRW zeigen Fans den Wolfsgruß…WAZ
Kochkraft durch KMA, Sonntag, 7. Juli, 20. 45 Uhr, Bochum Total, Bochum
Gestern Abend war es soweit. Zum ersten Mal seit der Gründung der Kassierer vor fast 40 Jahren stand nicht nur Wolfgang Wendland auf der Bühne. Er bekam Unterstützung von Christoph Halbe, der nach und nach Wendland ersetzen soll. Aber kann das klappen? Wolfgang ist das Gesicht der Band, ihr Aushängeschild.
Immer mehr Wissenschaftler aus dem Ruhrgebiet stellen sich gegen den Antisemitismus an den deutschen Hochschulen.
Am 2. Juli veröffentlichte die Gruppe Profs against Antisemitism einen Aufruf unter der Überschrift „Kein Platz für Antisemitismus an Hochschulen“. Sie stellten sich damit gegen den antisemitischen Mob, der
Me First And The Gimme Gimmes, Samstag, 6. Juni, Ruhrpott Rodeo, Hünxe
Anfang April kündigten wir auf diesem Blog an, dass Christoph Halbe nach und nach Wolfgang Wendland als Sänger der Kassierer ablösen soll. Viele hielten das damals für einen Aprilscherz. Es war keiner.
Morten Freidel, der stellvertretende Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung Deutschland, hat sich in seinem Buch ‚So rettet ihr das Klima nicht!‘ mit den Fehlern der ideologiegetriebenen deutschen Klimapolitik auseinandergesetzt und zeigt auf, wie Klimaschutz und Wohlstand zusammengehen können.
Ruhrbarone: In ihrem Buch schreiben sie, dass sie sich lange nicht sehr für Energiepolitik interessiert haben. Und dann hatten sie ein Erweckungserlebnis.
Morten Freidel: Ja, das war der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022. Damals begann ich, mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.
Bad Religion, Freitag, 5. Juli, Ruhrpott Rodeo, Hünxe