Nackt sang sich Christoph Halbe in die Herzen der Kassiererfans

Der neue „Die Kassierer“-Sänger Christoph Halbe auf Bochum Total 2024 (Foto: Roland W. Waniek)

Gestern Abend war es soweit. Zum ersten Mal seit der Gründung der Kassierer vor fast 40 Jahren stand nicht nur Wolfgang Wendland auf der Bühne. Er bekam Unterstützung von Christoph Halbe, der nach und nach Wendland ersetzen soll. Aber kann das klappen? Wolfgang ist das Gesicht der Band, ihr Aushängeschild.

Continue Reading
Werbung


Immer mehr Wissenschaftler aus dem Ruhrgebiet unterstützen „Profs against Antisemitism“

Christoph M. Schmidt Foto: RWI Lizenz: Copyright

Immer mehr Wissenschaftler aus dem Ruhrgebiet stellen sich gegen den Antisemitismus an den deutschen Hochschulen.

Am 2. Juli veröffentlichte die Gruppe Profs against Antisemitism einen Aufruf unter der Überschrift „Kein Platz für Antisemitismus an Hochschulen“. Sie stellten sich damit gegen den antisemitischen Mob, der

Continue Reading

Bochum Total: Heute treten die Kassierer zum ersten Mal mit ihrem neuen Sänger auf

Heute ist es soweit: Wolfang Wendland, der Sänger der Punkband „Die Kassierer“ übergibt an Christoph Halbe Foto: Marco Stepniak Lizenz: Copyright

Anfang April kündigten wir auf diesem Blog an, dass Christoph Halbe nach und nach Wolfgang Wendland als Sänger der Kassierer ablösen soll. Viele hielten das damals für einen Aprilscherz. Es war keiner.

Continue Reading
Werbung


„Das Zeitalter der Atomkraft hat gerade erst begonnen“

Morten Freidel Foto: Niels Freidel


Morten Freidel, der stellvertretende Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung Deutschland, hat sich in seinem Buch ‚So rettet ihr das Klima nicht!‘ mit den Fehlern der ideologiegetriebenen deutschen Klimapolitik auseinandergesetzt und zeigt auf, wie Klimaschutz und Wohlstand zusammengehen können.

Ruhrbarone: In ihrem Buch schreiben sie, dass sie sich lange nicht sehr für Energiepolitik interessiert haben. Und dann hatten sie ein Erweckungserlebnis.

Morten Freidel: Ja, das war der Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022. Damals begann ich, mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.

Continue Reading